Brücke

Beiträge zum Thema Brücke

Politik
Bagger "knabbern" die Cölve-Brücke Stück für Stück ab. Das Stahlgerüst wird danach in kleine Teile geschnitten. | Foto: Pressestelle Moers
2 Bilder

Zwei "Monster-Bagger" ‚knabbern‘ die Cölve-Brücke Stück für Stück ab
Planmäßiger Abriss

Knabbern klingt bei solch einem ‚Monster‘ von Bagger fast schon wie eine Verniedlichung. Aber tatsächlich ‚knabbert‘ diese 70-Tonnen-Maschine das Bauwerk Stück für Stück ab. Gemeint ist die marode Brücke An der Cölve zwischen Moers-Schwafheim und Duisburg-Rheinhausen. Bahnen fahren ab 15. November Seit Montag, 25. Oktober, geht es beim Abriss wortwörtlich ins Eingemachte. Bis Mitte dieser Woche soll die Brücke verschwunden sein. Danach beginnt die Bahn mit der Neuinstallation der Oberleitung....

  • Moers
  • 26.10.21
Ratgeber
Die Walsumer Hubbrücke wird wegen der Beseitigung von Vandalismusschäden für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. | Foto: Jörg Schimmel / Funke Foto Services

Sperrung der Hubbrücke Königstraße in Alt-Walsum
Beseitigung von Vandalismusschäden

Ab Montag, 25. Oktober, finden erneut Instandsetzungsarbeiten an der Hubbrücke auf der Königstraße in Alt-Walsum statt. Dafür wird die Hubbrücke während der Dauer der Arbeiten für Fußgänger und Radfahrer von Montag bis Freitag, von 8 bis 15 Uhr, gesperrt. Die Arbeiten dienen der Beseitigung von Vandalismusschäden an der denkmalgeschützten Brücke. Die Arbeiten konnten witterungsbedingt nicht während der ersten Sperrung zwischen September und Mitte Oktober beendet werden. Die Arbeiten werden...

  • Duisburg
  • 19.10.21
Ratgeber

Ab Montag Vollsperrung Emmericher Straße in Obermeiderich
Auch die Rhein-Herne-Kanal-Brücke ist dicht

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab nächsten Montag, 11. Oktober, Straßenbauarbeiten auf der Emmericher Straße in Obermeiderich durch. Die Brücke über den Rhein-Herne-Kanal wird daher voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden großräumige Umleitungen eingerichtet. Damit auch größere Fahrzeuge die Umleitungsstrecke ungehindert passieren können, ist das Parken auf der Fahrbahn auf der Koopmannstraße, zwischen Am Welschenhof und...

  • Duisburg
  • 05.10.21
Ratgeber

Verkehrseinschränkungen in Obermeiderich
Baumschnitt und Leitungsarbeiten

Gleich zwei Mal gibt es nächste Woche in unmittelbarer Nähe Verkehrseinschränkungen in Obermeiderich. Am Dienstag, 7. September, wird auf der Emmericher Straße zwischen der Zoppenbrückstraße und den Brücken der Deutschen Bahn Baumschnitt durchgeführt. Dazu wird der Verkehr auf der Emmericher Straße durch eine Ampel geregelt. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Die Netze Duisburg GmbH führt zudem ab Dienstag, 7. September, Leitungsarbeiten auf der Hofstraße im Bereich der Hausnummern...

  • Duisburg
  • 05.09.21
Ratgeber

Duisburg-City-Altstadt/Kaßlerfeld
Am nächsten Wochenende Bauarbeiten auf der Schwanentorbrücke

Das sollte man auf dem Schirm haben: Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg beginnen am Freitag, 9. Juli, gegen 18 Uhr mit Bauarbeiten an der Duisburger Schwanentorbrücke. Aus diesem Grund wird die Brücke in Fahrtrichtung Ruhrort gesperrt. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen eingerichtet. Die Arbeiten werden voraussichtlich am Montag, 12. Juli, gegen 3 Uhr in der Nacht abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 03.07.21
  • 1
Ratgeber
Bei trockenem Wetter werden am Wochenende Markierungsarbeiten auf der Brücke der Solidarität durchgeführt.
Foto: Frank Preuß

Markierungsarbeiten auf der „Brücke der Solidarität“
Nur einspurig über den Rhein

An der Brücke der Solidarität, die Duisburg-Hochfeld und Duisburg-Rheinhausen miteinander verbindet, führen die Wirtschaftsbetriebe Duisburg am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Mai, Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahnmarkierung statt. Aus diesem Grund kann die Brücke jeweils von etwa 8 bis 18 Uhr in jeder Richtung nur einspurig befahren werden. Die Arbeiten können jedoch nur bei trockenem Wetter stattfinden. Sollte es witterungsbedingt nicht möglich sein, die Markierungen vorzunehmen, müssen die...

  • Duisburg
  • 07.05.21
  • 1
  • 1
Ratgeber

Kernbohrungen für den späteren Ausbau der A 59
Verkehrseinschränkungen am Ruhrdeich

Die Autobahn GmbH führt ab Montag, 1. Februar, auf der Straße „Ruhrdeich“ unter der Brücke der Autobahn A59 in Duissern Kernbohrungen für den späteren Ausbau durch. Daher kommt es dort zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Der Verkehr wird durch eine Ampel geregelt. Fußgänger und Radfahrer können jederzeit passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich am Freitag, 5. Februar, abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 23.01.21
  • 1
Ratgeber
Die Abrissarbeiten an der durch den LKW-Brand irreparabel beschädigten Eisenbahnbrücke auf der A 40 sind in vollem Gang. Die Bagger und schweren Geräte sind vor Ort. Die Bahn und Straßen.NRW tun alles, um die Einschränkungen möglichst gering zu halten. Ab Montag soll die Autobahn wieder befahrbar sein. Die Bahn sorgt für Schienenersatzverkehr.
Foto: Deutsche Bahn
4 Bilder

Längere Einschränkungen im Bahnverkehr – nach A 40-Brückenbrand ist weiter Geduld gefragt
Autobahn ab Montag wieder befahrbar

Nach dem schweren Tanklasterunfall auf der A 40 direkt unter den Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum und den verheerenden Folgen sowohl für den Bahn- als auch für den Straßenverkehr haben die Deutsche Bahn (DB) und Straßen.NRW erste Erleichterung auf den Weg gebracht, die auch Duisburger Pendlern zugutekommen. Seit Montag hatte die Bahn ihren Ersatzfahrplan spürbar verbessert, was allerdings durch den Streik bei den Verkehrsbetrieben in Duisburg und den Nachbarstädten zu einer Zwangspause am...

  • Duisburg
  • 30.09.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Abrissarbeiten an der A 40-Brücke laufen auf Hochtouren. Ab dem 5. Oktober soll die Vollsperrung auf der Autobahn aufgehoben werden. Bereits eine Woche vorher, ab kommenden Montag, gibt es erste Erleichterungen für Bahnpendler.
Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Nach LKW-Unfall auf der A 40
Erste Erleichterungen für Pendler ab Montag

Nach dem schweren Tanklasterunfall auf der A 40 direkt unter den Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum und den verheerenden Folgen sowohl für den Bahn- als auch für den Straßenverkehr haben die Deutsche Bahn (DB) und Straßen.NRW erste Signale der Erleichterung für Pendler gegeben. Ab Montag, 28. September, wird die Bahn ihren Ersatzfahrplan spürbar verbessern, und eine Woche später, am Montag, 5. Oktober, soll die Vollsperrung der A 40 aufgehoben werden. Die Autobahn soll dann mit nur wenigen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.20
  • 3
Ratgeber
Die A42 wird in Fahrtrichtung Dortmund, zwischen der der Anschlussstelle Duisburg-Beeck und dem Kreuz Duisburg-Nord gesperrt. Verkehrsteilnehmende sollten möglichst bereits ab dem Kreuz Moers über die A40 und A59 weiträumig ausweichen. | Foto: LK

Vollsperrung zwischen Duisburg-Beeck und Kreuz Duisburg-Nord in Fahrtrichtung Dortmund
Auf der A 42 wird ein Fahrbahnübergang repariert

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr sperrt von Freitag (29. Mai) 20 Uhr bis Montag (1. Juni) 12 Uhr die A42 in Fahrtrichtung Dortmund zwischen der Anschlussstelle Duisburg-Beeck und dem Kreuz Duisburg-Nord. In diesem Zeitraum werden Schäden an einem sogenannten Fahrbahnübergang der Brücke über die Hamborner und die Beecker Straße repariert. Verkehrsteilnehmende sollten möglichst bereits ab dem Kreuz Moers über die A40 und A59 weiträumig ausweichen. Lokale Umleitungen sind mit dem Roten...

  • Duisburg
  • 28.05.20
Fotografie
Foto: Klaus Neumann
52 Bilder

16. - 29. Februar 2020!

So nun sind die 29 Tage im Februar 2020 auch schon wieder rum, ein "paar Minuten" lag sogar etwas Schnee, ich gehe davon aus das der Winter vorbei ist. Hoffe die Fotos gefallen Euch.

  • Kleve
  • 01.03.20
  • 2
  • 1
Ratgeber

Vorbereitende Arbeiten an der A42-Brücke in Duisburg-Hamborn
Teilsperrung der Beecker Straße

Straßen.NRW wird ab morgen, Montag, 14. Oktober, mit vorbereitenden Arbeiten an der A42-Brücke über der Beecker Straße in Duisburg-Hamborn beginnen. Da in diesem Bereich ein Gerüst aufgestellt werden muss, ist für die Dauer der Arbeiten abwechselnd eine Fahrspur der Beecker Straße für den Verkehr gesperrt. Am Montag wird von der Hamborner Straße aus die Einfahrt der Beecker Straße in Fahrtrichtung Autobahnauffahrt gesperrt.  Am Mittwoch, 16. Oktober, wird ab Höhe Autobahnabfahrt der A 59 die...

  • Duisburg
  • 13.10.19
  • 1
  • 1
Politik
Der Ausbau der A 59 ist beschlossene Sache. Um die Tunnellösung durchzusetzen, sollen jetzt massive Bürgerproteste organisiert werden.
Foto: Frank Preuß
3 Bilder

Frank Börner: „Wir haben die besseren Argumente und die Bürger auf unserer Seite“
Der A 59-Tunnel ist noch nicht vom Tisch

Wenn es nach dem Wunsch der knapp 100 Besucher einer Bürgerversammlung der vier Hamborner SPD-Ortsvereine im Ratskeller ginge, würde bereits morgen mit der Untertunnelung der A 59 im Duisburger Stadtgebiet begonnen werden. Denn trotz gegenteiliger Beteuerungen sei da Geld dafür vorhanden. Davon jedenfalls sind SPD-MdL Frank Börner, stellvertretender Vorsitzender im Verkehrsausschuss des NRW-Landtags, und Carsten Löcker, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, überzeugt. Den...

  • Duisburg
  • 30.09.19
LK-Gemeinschaft
Projektingenieur Boris Schönfeld und Projektleiter Mehmet Catikkas (v.l.) vor der neuen Eisenbahnbrücke über den Ruhrkanal zwischen Duisburg und Mülheim. „Wir liegen voll im Zeitplan“, freuen sich beide. 
Fotos: Hannes Kirchner
9 Bilder

Die Bahn- und Straßensperrungen zwischen Duisburg und Mülheim haben bald ein Ende
Ein „Millionen-Koloss“ schleicht zum Ziel

„Das Wochenende hatte es in sich. Nach der Anspannung ist jetzt ein bisschen Entspannung eingetreten. Wir liegen voll im Zeitplan.“ Mehmet Catikkas, Projektleiter des gigantischen Neubaus der Eisenbahnbrücke über den Ruhrschiffahrtskanal, ist mehr als zufrieden. Die 134 Meter lange und gut 1.500 Tonnen schwere Stahlbrücke ist in ihrer Endposition, auf den Millimeter genau verankert. Zurzeit laufen die abschließenden Arbeiten an und auf der Brücke, in deren Neubau die Deutsche Bahn gut 30...

  • Duisburg
  • 20.08.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Verantwortlichen sind erleichtert. Diesmal findet das große Höhenfeuerwerk beim Ruhrorter Hafenfest statt, das im letzten Jahr kurzfristig abgesagt wurde.
Foto: Frank Preuß
3 Bilder

Grünes Licht für das Höhenfeuerwerk beim 26. Ruhrorter Hafenfest – Eröffnung mit der Schifferandacht am morgigen Freitag
„Ein paar Sorgenfalten weniger“

„Alles im grünen Bereich. Das Höhenfeuerwerk findet statt.“ Walter Pavenstedt klingt erleichert und entspannt. Gerade ist der „Cheforganisator“ des Ruhrorter Hafenfestes, das von Freitag, 16. August, bis einschließlich Montag, 19. August, vom Stapel läuft, aus einer Besprechung mit der Stadt und der Feuerwehr gekommen. Dem Highlight der weit über die Grenzen der Region hinaus beliebten Großveranstaltung steht nichts mehr im Wege.„Ich habe jetzt ein paar Sorgenfalten und schlaflose Nächte...

  • Duisburg
  • 15.08.19
Politik

Ratsmitglied Albrecht: Navigation für "an der Coelve" wird geändert

"Schnell die attraktivste Route suchen um von A nach B zu kommen ist gar nicht so einfach" weiß Andreas Albrecht, Ratsmitglied der SPD Fraktion im Rat der Stadt Moers. "Aus vielen Gesprächen in der letzten Zeit, unter anderem im Vorfeld der Ratssitzung vom 10. Aprifl weiß ich das viele Autofahrer-/innen nach wie vor in die Irre geführt werden und oftmals einen Weg über "an der Coelve" angeboten bekommen. Je nachdem von wo gestartet wird, achtet man auch gar nicht drauf und vertraut der sonst...

  • Moers
  • 12.04.19
  • 1
Ratgeber
Foto: Straßen.NRW

Brücke über dem Ruhrschifffahrtskanal wird repariert
Sperrung der L140 - Ruhrorterstraße

Derzeit wird die Brücke im Zuge der A40 über dem Ruhrschifffahrtskanal und über die L140-Ruhrorter Straße Instand gesetzt. Die Verstärkungsarbeiten an den Stegen der Hohlkästen werden von Gerüsten aus durchgeführt. Um die Gerüste an der Unterseite des Bauwerks umzubauen, müssen die L140 und der parallel verlaufende Rad- und Gehweg zwischen Akazienallee und Carl-Benz- Straße gesperrt werden. Die Regionalniederlassung Ruhr sperrt von Montag , 14. Januar, um 11 Uhr bis Dienstag, 15. Januar, um 5...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.01.19
Politik
Immer wieder kommt es auf der maroden Brücke Neuenkamp zu Sperrungen. Foto: Kirchner

Autobahnbrückenneubau über den Rhein beschleunigt
A40-Brücke kommt schneller

Der Planfeststellungsbeschluss für den Neubau der Autobahnbrücke Neuenkamp und den Ausbau der Autobahn A40 zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Homberg und Duisburg-Häfen kommt schneller als geplant. Bis Weihnachten soll der Planfeststellungsbeschluss nach Auskunft der zuständigen Bezirksregierung Düsseldorf vorliegen. „Die A40 ist die Lebensader im Ruhrgebiet. Alles, was schneller geht, ist eine gute Nachricht für alle Pendler“, sagte Verkehrsminister Hendrik Wüst am Freitag in Düsseldorf....

  • Duisburg
  • 23.11.18
Überregionales
Der größte Teleskopkran Europas war bei der jetzt erfolgten Demontage der Mülheimer Thyssenbrücke im Einsatz.    Fotos (22): PR-Fotografie Köhring/SH
22 Bilder

„Monsterkran“ vollendet Brückendemontage - Die alte Thyssenbrücke ist endgültig Mülheimer Geschichte

Die Zeit der schlaflosen Nächte dürften wohl vorbei sein.“ Horst Chluba, Leiter des Amtes für Verkehrswesen und Tiefbau, lächelte und atmete tief durch, als die Einzelteile der tonnenschweren alten Thyssenbrücke in Mülheim über den Bahnstrecke Essen-Duisburg am Donnerstag Stück für Stück von Europas größtem Teleskopkran abgehoben wurden. Viele Vertreter von Stadt, Deutscher Bahn, Medien und zahlreiche „Sehleute“ ließen sich das Schauspiel nicht entgehen. Funken flogen, roter Rauch stieg auf,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.10.18
  • 1
Kultur
Biergarten Hafensturm in Duisburg-Homberg, wo sich schon so mancher LK´ler ein "kühles Blondes" schmecken ließ.
16 Bilder

Die Friedrich-Ebert-Brücke im Fokus

Blick auf und von der im Jahre 1954 fertiggestellten Friedrich-Ebert-Brücke auf den Rhein, auf Duisburg-Ruhrort und die Mühlenweide. Die Straßenbrücke (L 140) verbindet die Duisburger Stadtteile Homberg und Ruhrort. Beeindruckend sind die beiden verbliebenen Brückentürme der zwischen 1904 und 1907 erbauten „Admiral-Scheer-Brücke“ (1. Homberg-Ruhrorter Rheinbrücke). Diese wurde jedoch gegen Ende des zweiten Weltkrieges von der Wehrmacht gesprengt. Ich bitte, auch die Bildunterschriften zu...

  • Duisburg
  • 29.09.17
  • 17
  • 20
Ratgeber

Achtung: schon heute Verengung auf der Friedrich-Ebert-Brücke

Aufgrund einer dringend erforderlichen Baumaßnahme auf der Friedrich-Ebert-Brücke in Ruhrort / Homberg muss der Verkehr heute, 20. Juli, ab 14 Uhr auf eine Fahrspur je Fahrrichtung verengt werden. Die Arbeiten können bis in die Abendstunden dauern, werden aber heute abgeschlossen. Fußgänger und Radfahrverkehr werden an der Baustelle vorbeigeleitet. Möglicherweise kann es dazu kommen, dass der Verkehr kurzzeitig angehalten werden muss. Die Stadt Duisburg bittet um Verständnis für die notwendigen...

  • Duisburg
  • 20.07.17