bottrop

Beiträge zum Thema bottrop

Blaulicht
Moderator Rudi Cerne im Studio (Quelle: ZDF, Nadine Rupp)

Raubüberfall in Bottrop wird Fall für "Aktenzeichen xy...ungelöst"

Nach einem bewaffneten Raubüberfall vor etwa anderthalb Jahren hofft die Polizei Recklinghausen, den Fall mit Hilfe der ZDF-Sendung "Aktenzeichen xy...ungelöst" aufzuklären. Zwei unbekannte Männer hatten am 30. April 2023 in einem Vorraum einer Bankfiliale auf der Kirchhellener Straße einen 39-jährigen Bottroper überfallen. Sie bedrohten ihn mit einem Messer und einer Schusswaffe - und verlangten das Geld, das er zuvor abgehoben hatte. Anschließend forderten sie, dass er noch mehr Geld abheben...

  • Marl
  • 10.12.24
  • 1
Blaulicht
Anne Bartos, die neue Leiterin der Polizeiinspektion 1 (West) des Polizeipräsidiums Recklinghausen, mit Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen. | Foto: Polizeipräsidium Recklinghausen

Anne Bartos ist neu im Amt
Polizeiinspektion West begrüßt frische Leiterin

Polizeioberrätin Anne Bartos ist die neue Leiterin der Polizeiinspektion 1 (West) des Polizeipräsidiums Recklinghausen und damit als Regionalbeauftragte der Polizei zuständig für die Städte Bottrop, Gladbeck, Marl, Haltern am See und Dorsten. Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen begrüßte die 38-Jährige im Polizeipräsidium als Nachfolgerin von Bernd Vogel. Polizeidirektor Vogel war Ende September nach 45 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet worden. "Mit Anne Bartos übernimmt eine...

  • Bottrop
  • 11.11.22
Blaulicht
Am Montag wurden bei einem Verkehrsunfall auf der A31 elf Personen verletzt. | Foto: Nina Sikora

Verkehrsunfall mit elf Verletzten
Rettungshubschrauber auf der A31 im Einsatz

Am gestrigen Montagnachmittag, 13. September, wurde die Feuerwehr Bottrop gegen 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A31 in Fahrtrichtung Bottrop gerufen. Kurz vor dem Dreieck Bottrop waren fünf Fahrzeuge kollidiert, elf Menschen wurden verletzt. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Verkehr bereits zum Erliegen gekommen. Aufgrund der vorbildlich gebildeten Rettungsgasse konnten die Einsatzfahrzeuge zügig zur Einsatzstelle gelangen. Alle Verletzten hatten die Fahrzeuge bereits...

  • Bottrop
  • 13.09.22
Ratgeber
Der Regionalverband Ruhr (RVR) verkauft am Besucherzentrum Heidhof sowie an seinen Forsthöfen Haard und Üfter Mark Wild-Fleisch – einzelne Stücke, aber auch ganze Tiere. Das Wildbret stammt aus den Wäldern des RVR und ist garantiert frisch. | Foto: Symbolbild Pixabay

Ganz frisch
RVR verkauft Wildfleisch – portioniert oder als ganzes Tier

Für herbstliche Genüsse: Der Regionalverband Ruhr (RVR) verkauft am Besucherzentrum Heidhof sowie an seinen Forsthöfen Haard und Üfter Mark Wild-Fleisch – einzelne Stücke, aber auch ganze Tiere. Das Wildbret stammt aus den Wäldern des RVR und ist garantiert frisch. Der Heidhof in Bottrop bietet portioniertes Wild-Fleisch an. Käuferinnen und Käufer können zwischen verschiedenen Stücken vom Rot-, Reh- und Schwarzwild wählen, z. B. Filet, Keule oder Rücken. Nicht immer vorrätig sind Spezialitäten...

  • Dorsten
  • 20.10.21
Ratgeber
Insgesamt drei Kurse vom Dorstener St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe freuen sich über das bestandene Examen zur Gesundheits- und Krankenpflege.  | Foto: Günter Schmidt
3 Bilder

Für Krankenhäuser in Dorsten, Bottrop, Oberhausen und Recklinghausen
52 neue Gesundheits- und Krankenpfleger im St. Elisabeth Bildungsinstitut Dorsten

Drei Jahre intensives Lernen haben sich ausgezahlt und nach den praktischen, schriftlichen sowie mündlichen Examensprüfungen kann verkündet werden: 52 Schüler haben ihr Können in der professionellen Pflege erkrankter und hilfsbedürftiger Menschen erfolgreich unter Beweis gestellt. Praktisch ausgebildet wurden die Schüler des St. Elisabeth Bildungsinstituts für Gesundheitsberufe am Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus, am Bottroper Marienhospital, am Oberhausener St. Clemens-Hospital sowie am...

  • Dorsten
  • 24.09.21
Blaulicht
In der Zeit zwischen dem 16. und dem 22. September 2021 hat die Polizei Recklinghausen verstärkt auf die Sicherheit von Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern auf Fahrrädern und Pedelecs geachtet.  | Foto: LK Archiv

Zahlreiche Verstöße
Krasseste Raser wurden in Dorsten erwischt

In der Zeit zwischen dem 16. und dem 22. September 2021 hat die Polizei Recklinghausen verstärkt auf die Sicherheit von Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern auf Fahrrädern und Pedelecs geachtet. Die Kontrollen fanden im Rahmen einer europaweiten Aktionswoche zur Verkehrssicherheit statt. Dabei standen auf der einen Seite diejenigen im Fokus, die mit einem Fahrrad/Pedelec unterwegs waren, aber auch Auto-, Motorrad- und Lkw-Fahrer. Die Kontrollen fanden in allen Städten im...

  • Dorsten
  • 24.09.21
Politik
V.l.: Bernd Tischler (Oberbürgermeister Bottrop), Landrat Bodo Klimpel, Staatssekretär Christoph Dammermann, Bettina Weist (Bürgermeisterin Gladbeck), Dr. Manfred Gehrke (Amtsleitung Wirtschafts- und Arbeitsmarktförderung, Stadt Marl) und Tobias Stockhoff (Bürgermeister Dorsten). | Foto: Kreis Recklinghausen

EU-Förderung für neue Arbeitsplätze im Ruhrgebiet
Landesregierung beginnt Gespräche mit Bottrop, Dorsten, Gladbeck und Marl

Mit dem Just Transition Fund fördert die Europäische Union den Übergang zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft. Rund 100 Millionen Euro aus dem Fonds hat die EU den Städten Bottrop, Dorsten, Gladbeck und Marl in Aussicht gestellt. Das gab Staatssekretär Christoph Dammermann bei einem Besuch in der Region bekannt. Die Fördermittel sollen den Städten im nördlichen Ruhrgebiet helfen, die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen des Kohleausstiegs zu bewältigen....

  • Dorsten
  • 17.09.21
Ratgeber
Einen spielerischen Beitrag zur Aktionswoche #HierWirdGeimpft bietet der AWO Bezirksverband Westliches Westfalen. Der Verband hat einen Moorhuhn-Klon entwickeln lassen, bei dem Corona-Viren bekämpft werden. | Foto: Screenshot

Impfattacke
Die Jagd auf Corona-Viren ist eröffnet

Einen spielerischen Beitrag zur Aktionswoche #HierWirdGeimpft, die am Montag, 13. September startet, bietet der AWO Bezirksverband Westliches Westfalen. Der Verband hat einen Moorhuhn-Klon entwickeln lassen, bei dem Corona-Viren bekämpft werden. Die Waffen? Keine Schrotflinte, sondern Spritzen und Impfstoffe – eben wie im echten Leben. Die „AWO-Impfattacke“ kann unter awo-impfattacke.awo-ww.de gespielt werden. Wer also nicht nur die Ärmel hochkrempeln will, kann Corona jetzt auch beim Zocken...

  • Dorsten
  • 10.09.21
Blaulicht
160 Stundenkilometer schnell – statt erlaubter 70: Damit war ein Motorradfahrer unrühmlicher Spitzenreiter des fünften Kontrolltages im Rahmen der Motorradkampagne 2021 der Polizei im Kreis Recklinghausen und Bottrop. | Foto: Polizei

Biker gestoppt
Mit 160 km/h bei erlaubten 70 km/h erwischt

160 Stundenkilometer schnell – statt erlaubter 70: Damit war ein Motorradfahrer unrühmlicher Spitzenreiter des fünften Kontrolltages im Rahmen der Motorradkampagne 2021 der Polizei im Kreis Recklinghausen und Bottrop. Gemessen und geprüft wurde am Mittwoch, 8. September, an mehreren Orten in Marl. Ergebnis: 90 Verwarnungsgelder bzw. Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen überhöhter Geschwindigkeit. Die meisten der zu schnellen Verkehrsteilnehmer waren übrigens in Pkw unterwegs. Weitere geahndete...

  • Dorsten
  • 09.09.21
Blaulicht
Die Polizei Recklinghausen hat in den ersten drei Wochen des neuen Schuljahres intensiv im Umfeld der Schulen kontrolliert und die Wege im Kreis Recklinghausen und der Stadt Bottrop überwacht. | Foto: Polizei

Raser, Falschparker und Gurtmuffel
Polizei zieht Bilanz nach drei Wochen Schulwegsicherung

Die Polizei Recklinghausen hat in den ersten drei Wochen des neuen Schuljahres intensiv im Umfeld der Schulen kontrolliert und die Wege im Kreis Recklinghausen und der Stadt Bottrop überwacht. Ein großes Augenmerk lag dabei auf der Prävention, jedoch wurden auch repressive Maßnahmen nicht außer Acht gelassen. In den ersten Wochen nach dem Schulbeginn mussten insgesamt 379 Autofahrer wegen zu hoher Geschwindigkeit an und auf Schulwegen Verwarngelder zahlen, 16 erhielten eine Anzeige. In der...

  • Dorsten
  • 09.09.21
Ratgeber
Um die Verkehrssicherheit zu verbessern und Anschlüsse zu optimieren, passt die Vestische ab Mittwoch, 18. August 2021, die Fahrpläne von drei Linien in Bottrop, Dorsten und Recklinghausen geringfügig an. | Foto: Olaf Hellenkamp

Feinabstimmung
Vestische passt Fahrpläne in Bottrop, Dorsten und Recklinghausen an

Um die Verkehrssicherheit zu verbessern und Anschlüsse zu optimieren, passt die Vestische ab Mittwoch, 18. August 2021, die Fahrpläne von drei Linien in Bottrop, Dorsten und Recklinghausen geringfügig an. In Bottrop startet die Linie 265 zukünftig montags bis freitags um 5.41 Uhr und 6.11 Uhr nicht wie bislang an der Haltestelle „Boyer Markt“, sondern bereits an der Haltestelle „Boy Bf“. Denn dort können die Fahrer*innen der Vestischen die Busspur verkehrssicher für die kurze Standzeit vor...

  • Dorsten
  • 13.08.21
Blaulicht
Bei dem Kontrolltag wurden 118 Fahrräder kontrolliert. 60 Fahrradfahrer wurden gebührenpflichtig verwarnt. | Foto: Polizei

Kontrolltag zur Bekämpfung von Unfällen unter Beteiligung von Radfahrenden im Kreis Recklinghausen
"sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick"

Am Mittwoch, 5. Mai, fand unter dem Leitspruch "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick" auch ein Kontrolltag im Zuständigkeitsbereich der Polizei Recklinghausen statt. Ziel des Schwerpunkteinsatzes ist eine Reduzierung der Anzahl getöteter und (schwer)verletzter Fahrradfahrer im Straßenverkehr. Die Unfallfolgen beteiligter Fahrradfahrer sind meist schwerwiegend, da sie keine Knautschzone haben. Eine erhöhte Sensibilisierung von und gegenüber Fahrradfahrern ist die Grundvoraussetzung zur...

  • Recklinghausen
  • 08.05.21
Ratgeber
Die Vestische bietet regelmäßige Verbindungen an. | Foto: Vestische

Die Vestische bietet regelmäßige Verbindungen zu den Impfzentren an
Zuverlässiger Anschluss

Der Weg aus der Corona-Pandemie wird viele Menschen in der Region in den kommenden Monaten zu den Impfzentren in Recklinghausen sowie Bottrop führen. Die Busse der Vestischen steuern beide regelmäßig und zuverlässig an. Den Zeltbau auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Recklinghausen erreichen Fahrgäste am bequemsten mit der Linie 235. Sie fährt über Recklinghausen Hauptbahnhof, verkehrt tagsüber im 30-Minuten-Takt und bedient die unmittelbar am Impfzentrum liegende Haltestelle „Kreishaus“. Für...

  • Recklinghausen
  • 10.02.21
Blaulicht
Die Polizei sucht nach Zeugen. | Foto: Symbolbild Polizei

Einbrecher im Kreis Recklinghausen
Unbekannte Täter verüben mehrere Einbrüche

Die Polizei im Recklinghausen meldet mehrere Ein- und Aufbrüche im Kreis: Bottrop: Auf der Welheimer Straße hat es einen Einbruch in eine Schule gegeben. Unbekannte Täter sind zwischen Dienstag- und Mittwochmorgen in die dortige OGS eingestiegen. Die Einbrecher kletterten über ein Fenster ins Gebäude und durchsuchten dann die Klassenräume und ein Büro. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht abschließend geklärt. Herten: Auf der Ewaldstraße sind unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus...

  • Bottrop
  • 09.01.21
Blaulicht
Vor kurzem ist es in Bottrop, Haltern am See und Marl zu Unfallfluchten mit Sachschaden gekommen. | Foto: Sikora

Polizei sucht Zeugenhinweise
Mehrere Unfallfluchten mit Sachschaden

Bottrop In der Nacht zu Dienstag beschädigte ein unbekannter Autofahrer einen geparkten, roten VW Polo an der Lützowstraße. Hinweise auf den Verursacher liegen nicht vor. An dem Polo entstand 1.000 Euro Sachschaden. Haltern am See In der Nacht zu Mittwoch beschädigte ein unbekannter Autofahrer einen geparkten, silbernen VW Polo am Hellweg im Stadtteil Sythen. Das Auto ist an der linken Fahrzeugseite beschädigt. Bei dem Unfall entstand 1.500 Euro Sachschaden. Der Verursacher flüchtete in...

  • Recklinghausen
  • 09.12.20
Blaulicht
Am Freitagabend (7. August) führte die Polizei Recklinghausen gemeinsame Kontrollen mit dem Hauptzollamt Dortmund, der Finanzkontrolle Schwarzarbeit Gelsenkirchen und Ordnungsämtern behördenübergreifend in den Städten Bottrop, Dorsten, Marl, Haltern am See, Gladbeck, Recklinghausen und Herten durch.  | Foto: Symbolbild LK Archiv

Umfangreicher Einsatz
Polizei, Zoll und Ordnungsämter kontrollieren Shisha-Bars

Am Freitagabend (7. August) führte die Polizei Recklinghausen gemeinsame Kontrollen mit dem Hauptzollamt Dortmund, der Finanzkontrolle Schwarzarbeit Gelsenkirchen und Ordnungsämtern behördenübergreifend in den Städten Bottrop, Dorsten, Marl, Haltern am See, Gladbeck, Recklinghausen und Herten durch. Bei den kontrollierten Objekten handelte es sich zum Großteil um Gastronomiebetriebe. Im Mittelpunkt der Kontrollen stand die Überprüfung von steuerrechtlichen, ordnungsrechtlichen, baurechtlichen,...

  • Dorsten
  • 08.08.20
Ratgeber
Ab dem 1. Februar komplett neu geregelt wird der augenärztliche Notdienst für die Städte Gelsenkirchen und Bottrop sowie das Kreisgebiet Recklinghausen. | Foto: Pixabay

Ab dem 1. Februar gibt es in Bochum eine zentrale Anlaufstelle
Augenärztlicher Notdienst wird neu geregelt

Zum 1. Februar 2020 wird der augenärztliche Bereitschaftsdienst für Patienten aus dem Kreis Recklinghausen sowie den Städten Bottrop und Gelsenkirchen neu organisiert: Wer außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten einen Augenarzt benötigt, findet in der zentralen augenärztlichen Notfalldienstpraxis der "Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe" (KVWL) am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus in Bochum Hilfe. „Wir schaffen auf diese Weise transparente und klare Strukturen im...

  • Gladbeck
  • 28.01.20
  • 2
Ratgeber
In über 150 Einsätzen im Jahr 2018 haben Notfallseelsorger im Kreis Recklinghausen und in Bottrop Menschen in Krisensituationen zur Seite gestanden. Hilfe zur Selbsthilfe, Menschen wieder handlungsfähig zu machen – das ist kennzeichnend für diese Arbeit. | Foto: Pixabay

Erste Hilfe für die Seele
Notfallseelsorge sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

In über 150 Einsätzen im Jahr 2018 haben Notfallseelsorger im Kreis Recklinghausen und in Bottrop Menschen in Krisensituationen zur Seite gestanden. Hilfe zur Selbsthilfe, Menschen wieder handlungsfähig zu machen – das ist kennzeichnend für diese Arbeit. Aber auch: Abschied nehmen können von verstorbenen Kindern oder Erwachsenen, von Menschen, die von jetzt auf gleich nicht mehr da sind. Um weiterhin ein verlässliches Begleitungsangebot machen zu können, braucht die Notfallseelsorge Verstärkung...

  • Dorsten
  • 09.07.19
Blaulicht

Raubüberfall auf die Esso- Tankstelle unter Vorhalt einer Schusswaffe

Bottrop: Raubüberfall auf die Esso- Tankstelle in der Sterkrader Straße. Am Freitag den 16.11 gegen 20.20 Uhr, betrat eine männliche Person die Tankstelle unter Vorhalt einer Schusswaffe. Der Täter forderte die 66-jährige Angestellte zur Herausgabe der Tageseinnahmen auf und griff letztendlich selbst in die geöffnete Kasse. Der Täter flüchtete im Anschluss fussläufig in Richtung Siepenstraße. Der Täter wird als 170-175cm großer Mann beschrieben. Er trug bei Tatausführung einen schwarz-roten...

  • Marl
  • 17.11.18
Überregionales
Symbolbild | Foto: Archiv

Versuchter 12-facher Mord: Gesuchter stellt sich der Polizei

Kreis RE/Bottrop. Mit einer gemeinsamen Presseerklärung wendeten sich die Staatsanwaltschaft Dortmund und die Polizei Dortmund Anfang August mit einer dringenden Fahndung an die Öffentlichkeit. Es wurde angenommen, dass sich der Tatverdächtige im Kreis Recklinghausen oder Bottrop aufhalten könne. Was war geschehen? In der Nacht zu Mittwoch (18. Juli), gegen 1 Uhr, war es in einem Mehrfamilienhaus in der Lugierstraße in Dortmund-Hörde zu einem Brand im Treppenhaus gekommen. Personen wurden...

  • Dorsten
  • 26.09.18
Überregionales
2 Bilder

Mutmaßlicher Brandstifter von Polizeihubschrauber ertappt

Auf einem Übungsflug eines Polizeihubschraubers haben die Piloten am Freitagabend eine Straftat beobachtet. Gegen 20.30 Uhr konnten die Kollegen der Fliegerstaffel sehen, wie ein Jägerhochsitz am Elsweg angezündet wurde. Anschließend sahen sie, wie eine verdächtige Person wegrannte. Die Hubschrauberbesatzung alarmierte die Kollegen. Die Recklinghäuser Polizei und Polizisten aus Dinslaken verfolgten den Tatverdächtigen weiter. Der brennende Hochsitz war auch einem 27-jährigen Jäger aus Bottrop...

  • Marl
  • 26.02.18
  • 1
  • 1
Überregionales

Zwei Tote in einer Garage aufgefunden, eine gerichtsmedizinische Untersuchung wird durchgeführt

 Zwei Tote in einer Garage auf der Gildestraße in Bottrop aufgefunden. In Zusammenhang mit polizeilichen Ermittlungen nach einem vermisst gemeldeten 39-jährigen Bottropers ließen Polizeibeamte heute Morgen eine Garage auf einem Garagenhof an der Gildestraße öffnen. Bei der Nachschau in der Garage fanden die Beamten im dort abgestellten Auto einen Mann und eine Frau tot auf. Nach ersten Ermittlungen dürfte es sich bei dem Mann um den 39-jährigen Vermissten und bei der Frau, um eine 44-Jährige...

  • Marl
  • 13.02.18
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Geierabend 2018: Ruhrpott-Karneval sagt „Bye Bye Bottrop“

Der alternative Ruhrpott-Karneval findet noch bis zum 13. Februar auf Zeche Zollern in Dortmund statt. Die kommende Session steht ganz im Zeichen eines historischen Wendepunktes. Wenn im nächsten Jahr mit Prosper-Haniel der letzte Pütt im Pott schließt, heißt es „Bye Bye Bottrop“. Kein Grund zum Heulen: Die Kohle geht, die Kumpels bleiben. Schon bald sind die Geier die Letzten, die noch regelmäßig zur Schicht auf Zeche anfahren. Was die 13-köpfige Truppe aus Kabarettisten, Comedians und...

  • Marl
  • 11.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.