bottrop

Beiträge zum Thema bottrop

Kultur

Familie, Kita,Schule,Tagespflege,Kulturen,Senioren
Bundesweiter Vorlesetag

Am 17. November 2023 findet der "Bundesweite Vorlesetag statt. Das Motto unseres diesjährigen Aktionstages ist " Vorlesen verbindet"! Denn gemeinsames Vorlesen verbindet und schafft Nähe. Doch es kann noch viel mehr : Es ist die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen, bestärkt Kinder neugierig die Welt zu entdecken- und ist der Schlüssel für ihre Zukunft. Das diesjährige Motto stellt dies ins Scheinwerferlicht ! Ob in der Familie, der Schule oder der Kita, zwischen...

  • Herne
  • 14.11.23
  • 1
Politik

Almosen,Geld,Inflation, Armut,Grundeinkommen,
Bürgergeld und Renten

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil warnt davor, wegen Bürgergeld zu kündigen Bei eigener Kündigung drohen Sperren beim Arbeitslosengeld. Das Bürgergeld ist kein bedingungsloses Grundeinkommen. Es muss Bedürftigkeit bestehen. Das Bürgergeld soll im kommenden Jahr um mehr als 12 % steigen. Die starke Erhöhung des Bürgergeldes hängt mit der hohen Inflation zusammen. Die Rentner spüren auch die hohe Inflation, daher müssen die Renten im nächsten Jahr auch um mehr als 12 % steigen.

  • Herne
  • 14.11.23
  • 1
Kultur
56 Bilder

Pferde,Olympiasieger,Altstadt,Kapellen,Ems,Kloster
Warendorf

Stadt der Pferde und Städtehanse. Mit dem Landgestüt brachte Preußenkönig Friedrich Wilhelm III die Pferde nach Warendorf. Im Mittelalter nahmen Warendorfer Kaufleute am hansischen Handel teil. Warendorf war Mitglied der Städtehanse. Warendorf liegt an der Ems und hat ca. 37200 Einwohner ( Ende 2022). Warendorf`'s Ortsteile sind : Einen-Müssingen, Freckenhorst, Hoetmar, Milte und Warendorf. Es wird als "pferdefreundliche Gemeinde " bezeichnet und bekam diese Auszeichnung von der Deutschen...

  • Herne
  • 13.11.23
  • 1
Wirtschaft

Finanzen, Geld,Betrug, Genie, Plan,Schlau
Tagesgespräch in Düsseldorf 1980

Da ich einige Jahre in Düsseldorf arbeitete, bekam ich mit, wie ein Finanzgenie, der bei der Düsseldorfer Metro als Finanzdisponent angestellt war, sie um 36.000.000 DM erleichterte. Der Finanzdisponet G. fühlte sich von seinem Chef ungerecht behandelt. Daraufhin schmiedete er den Plan, die Lücken in dem angeblich hoch sicheren Finanzsystem des Metro-Konzerns aufzudecken. Er überwies mit gefälschten Unterschriften Geld auf das Konto seines Freundes M.. M. sammelte täglich die Millionen  und...

  • Herne
  • 11.11.23
  • 1
Kultur

Mord, Blut,Trinken ,Opfer, Orte, Polizei, Tod
Serienmörder Peter Kürten

Vor etlichen Jahren fuhr ich mit der Deutschen Bundesbahn nach Düsseldorf. Im Abteil traf ich auf einen Mitreisenden, mit dem ich ins Gespräch kam. Er erzählte, dass er ein freier Jounalist sei und den Auftrag bekommen hat, einen Film mit Bericht über den Serienmörder Peter Kürten in Düsseldorf zu schreiben. Mit Begeisterung erzählte er, dass er die teilweise noch vorhandenen Orte, wo die Morde begangen wurden, angesehen hat. Dabei hat er manchmal eine Gänsehaut bekommen, weil er versucht habe,...

  • Herne
  • 11.11.23
  • 1
Politik

Demo, Politiker,Pflegedienst, Kita,Pflege
Demo vor dem Landtag NRW 2023

Demonstration der Wohlfahrtsverbände mit über 22.000 Menschen vor dem Landtag NRW am 19.November 2023 in Düsseldorf. Das schleichende Sterben der sozialen Infrastruktur hat schon begonnen, die Politiker haben es nur noch nicht oder wollen es nicht zur Kenntnis nehmen. Unzählige Briefe, Gespräche vor und hinter den Kulissen. Die Hilferufe verhallen und nichts passiert. Bei der Demo ging es nicht nur um Kitas, sondern auch um den offenen Ganztag, die häusliche Pflege, Tagespflege, Pflege im Heim...

  • Herne
  • 09.11.23
  • 1
Ratgeber

Kinder,Geschenke, Weihnachtsbaum, Freude,Armut,
Wunschbaumaktion

Kindern aus ärmeren Familien ein Weihnachtsgeschenk ermöglichen. Die Weihnachtsbäume sollen wieder in der ganzen Stadt verteilt stehen. Sie sollen Kindern aus ärmeren Familien eine Freude zu Weihnachten machen. In den letzten Jahren waren darunter beispielsweise Spiele, Bücher und Bastelsachen. Die Wunschzettel der Kinder hängen ab dem 22. November an insgesamt sechs Bäumen in den verschiedenen Filialen der Herner Sparkasse. Wunschbaum-Aktion der Herner Sparkasse Quelle. radioherne.de

  • Herne
  • 09.11.23
  • 1
Politik

Pflege, Hilfe, Kosten , Anspruch, Unterstützung,
Tagespflege

Tagespflege über das Sozialamt. Wer pflegebedürftig ist, sich die nötige Unterstützung aber nicht leisten kann, hat Anspruch auf die zusätzliche " Hilfe zur Pflege". Die Leistungen und Voraussetzungen der " Hilfe zur Pflege" sind im Sozialgesetz XII unter dem Paragraphen 61 bis 66 a geregelt. Wird die "Hilfe zur Pflege" in Anspruch genommen, übernimmt der Sozialhilfeträger den verbleibenden Betrag der Kosten bis zur vollen Höhe (Bundesgesundheitsministerium ). Das gilt für die ambulante Hilfe...

  • Herne
  • 05.11.23
  • 1
Politik

Verleumdung, Richtigstellung, Recht, Prüfung,
Bergstraße Herne-Süd

Wer hat denn die Gerüchte und voreiligen Schlussfolgerungen über die Verwaltung in Herne im Umlauf gebracht. Hier wurden städtische Mitarbeiter öffentlich vorverurteilt. Der Arbeitgeber muss seine Mitarbeiter davor schützen und eine Aufklärung beauftragen. Warum führt die Staatsanwalt immer noch Ermittlungen durch und warum? Wurde sie persönlich informiert oder anonym. Auch der interessierte Herner Bürger hat ein Recht auf eine gesamte Aufklärung des Vorfalles.

  • Herne
  • 04.11.23
  • 1
Politik

Baugenehmigung, Naturschutz, Hausbau,Baulücke
Herne-Süd Bergstraße

Zu den Bau eines Mehrfamilienhauses im Landschaftsschutzgebiet ist eine Entscheidung gefallen. Das Oberverwaltungsgericht hat die Klage des Bundes abgewiesen. Die erteilte Baugenehmigung ist für rechtens erklärt worden. Die Baugenehmigung verstoße nicht gegen umweltbezogene Rechtsvorschriften. Eine Revision ist nicht zugelassen Teilquelle : radioherne.de

  • Herne
  • 03.11.23
  • 1
Politik

AKW,Atom,Abklingbecken,Brennstäbe, Krieg,Tod,
AKW und Zwischenlager

Der Krieg in der Ukraine zeigt, dass es Armeen gibt, die auch nicht davor zurückschrecken, Atomanlagen mit Raketen zu beschießen. Wie sicher sind die deutschen abgeschalteten AKW´s  ( noch Brennstäbe im Abklingbecken ) und die  Zwischenlager ( Castor mit hochradioaktiven Müll ) vor derartigen militärischen oder terroristischen Angriffen? Vorgeschrieben sind Vorkehrungen gegen Einwirkungen von außen, wie Erdbeben, Brände, Blitzeinschläge oder unbeabsichtigte Flugzeugabstürze sowie gegen...

  • Herne
  • 02.11.23
  • 1
Politik

Atom,Castor, Radioaktivität, Zwischenlager,LKW,
Atommüll verlagern

In nächster Zeit werden 152 Castor-Behälter mit hoch radioaktivem Müll von Jülich nach Ahaus zum Zwischenlager gefahren. Die Testfahrt soll am 6. November von Jülich nach Ahaus durchgeführt werden. Wenn der Riesen-LKW diese Testfahrt problemlos schafft, könnte der Transport von rund 300.000 Brennelementekugeln des stillgelegten Hochtemperaturreaktors AVR von Jülich nach Ahaus genehmigt werden. Transporte hoch radioaktiver Abfälle sind riskant und gefährlich. Das Zwischenlager in Ahaus gilt als...

  • Herne
  • 02.11.23
  • 1
  • 2
Politik

KLimawandel,Urenkel Tod, Wärme,Dürre,Geisterdörfer
Gletscherschmelze

Gletscherschmelze in den Alpen. Im Herbst 2018 glichen die Rheinufer in der Nähe von Köln einer Steinwüste. Der Grund dafür war die Dürre und Hitze, die den Rhein fast austrocknen ließen. In normalen Zeiten ist der Anteil des Gletscherwassers im Rhein ca. 1%. Im August waren es, wegen der Hitzewelle, fast 15%. Unterhalb des höchsten Berges Deutschlands, die Zugspitze, befindet sich einer der letzten vier Gletscher, der Nördliche Schneeferner. Mittlerweile ist so viel Eis geschmolzen, dass der...

  • Herne
  • 01.11.23
  • 1
Wirtschaft
4 Bilder

Kran,Hafen,Gleise, LKW,Trailer,Lok, Fahrer,Seil
Container Terminal Herne

Ich wollte einige Fotos von den Portal-Kränen im Container Terminal Herne machen. Als ich dort ankam, sah ich nur noch LKW`s. Da alle Plätze belegt waren, müssen es ca. 400 gewesen sein. Da fragte ich mich: Stellt das Unternehmen CTH Duschräume und Toiletten für diese LKW-Fahrer in der Wartezeit zur Verfügung. Werden dort die Rettungswege und Bürgersteige freigehalten. Was passiert, wenn in einer kalten Nacht alle 400 Fahrer ihre Diesel Standheizungen laufen lassen. Klimafreundlich ist das...

  • Herne
  • 31.10.23
  • 1
Politik

Gletscher, Meer, Erwärmung,Klima,Hitze,Kälte,Tod
Hitzeaktionsplan

Die Stadt Herne hat den höchsten Versiegelungsgrad in NRW. Durch die weitere Klimaerwärmung wird es zu gesundheitlichen Problemen bei vulnerablen Gruppen wie Senior*innen, Obdachlosen, Kleinkindern, Menschen mit Behinderung oder mit gesundheitlichen Problemen kommen. Die Anzahl der Hitzetage steigt und steigt. Vielleicht sollten die Verantwortlichen in Herne den Klimawandel ernster nehmen. und schneller handeln. Wann und wo werden klimatisierte Räume in Herne den betreffenden Bürgern zur...

  • Herne
  • 30.10.23
  • 1
Kultur
22 Bilder

Industriekultur, Bergbau,Wasser Stollen,Bergmann
Haseschacht-Gebäude

Haseschacht-Gebäude und Umgebung. Das"Haseschacht-Gebäude" zählt mit seiner Rundbogenarchitektur zu den schönsten seiner Art in Deutschland. Ende der 80 Jahre wurde das Industriedenkmal restauriert und ausgebaut, das Museum eröffnete 1994. Das wichtigste Ausstellungsstück des Museums ist ein gläserner Fahrstuhl welcher 30 Meter in die Tiefe führt.Dort steht der erstaunte Besucher dann im Hasestollen und kann ebenerdig 280 Meter durch diesen Stollen laufen bis er wieder ans Tageslicht kommt....

  • Herne
  • 19.10.23
Sport
2 Bilder

Mannschaftsvorstellung VfM Bottrop 2
Unsere 2. Mannschaft Saison 2023

Unsere 2. Mannschaft für die Saison 2023 stellt sich vor Obere Reihe von links nach rechts: Andreas Lammers, Uwe Hellmich, Thorsten Schmidt, Arno Schimanski untere Reihe von links nach rechts: Sven Martinez Moreno, Elvira Hellmich, Markus Scherkenbach (es fehlt: Kevin Lammers) Unsere Mannschaftsmitglieder im Einzelnen: Andreas Lammers (56 Jahre alt / 8 Jahre beim VfM Bottrop), Uwe Hellmich (61/39), Thorsten Schmidt (48/3), Arno Schimanski (56/1), Sven Martinez Moreno (53/1), Elvira Hellmich...

  • Bottrop
  • 01.04.23
Blaulicht

Erfolgreicher Schlag gegen Bandenkriminalität
Sechs Festnahmen - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei Oberhausen

Erfolgreicher Schlag gegen Bandenkriminalität – Akribische Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Duisburg und des Polizeipräsidiums Oberhausen führten zur Aufklärung einer Vielzahl an Wohnungseinbrüchen in der Region Einen wichtigen Meilenstein gegen zwei hochprofessionelle Einbrecherbanden hat die Staatsanwaltschaft Duisburg gemeinsam mit einer Ermittlungskommission der Polizei in Oberhausen jetzt gesetzt. Insgesamt gab es sechs Festnahmen, die Sicherstellung einer fünfstelligen Summe Bargeld,...

  • Oberhausen
  • 03.05.22
Fotografie
75 Bilder

NRW bei Nacht
Nachtspaziergänge

Häufig mache ich Nachtaufnahmen bei uns im Ruhrgebiet und am Niederrhein.  Die Faszination aus blauer Stunde und den Lichtern der Nacht lässt mich immer wieder losziehen. Zusammen mit meinen Fotofreunden haben wir schon einige Abenteuer erlebt.

  • Duisburg
  • 31.01.22
  • 11
  • 4
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Jubiläum 10 Jahre Lokalkompass Franz B. Bürgerreporter und .........
Heute 10 Jahre Bürgerreporter

Heute 10 Jahre Bürgerreporter Unser Franz, ist heute seit 10Jahren beim Lokalkompass dabei ! Und das nicht nur als Bürgerreporter, nein er ist auch bei vielen LK Treffen dabei gewesen. Hat aber auch LK Treffen mit organisiert.  - - - - - Lieber Franz, Willkommen bei den 10Jährigen !!! - - - - Und danke das ich dich kennen lernen durfte L.G. aus Emmerich, bleib Gesund !!!

  • Emmerich am Rhein
  • 14.07.21
  • 25
  • 5
Natur + Garten
In der Nacht von Sonntag, 25. Oktober, auf Montag, 26. Oktober 2020, gab es auf einer Weide in Bottrop-Kirchhellen einen tödlichen Rissvorfall auf ein Shetland-Pony.  | Foto: Symbolbild

Wolfsgebiet Schermbeck
Riss eines Ponys in Bottrop-Kirchhellen wird aktuell untersucht

In der Nacht von Sonntag, 25. Oktober, auf Montag, 26. Oktober 2020, gab es auf einer Weide in Bottrop-Kirchhellen einen tödlichen Rissvorfall auf ein Shetland-Pony. Die Nachrichtenbereitschaftszentrale des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) wurde darüber am 26. Oktober 2020 um 0:50 Uhr telefonisch informiert. Die zuständigen Wolfsfachleute des LANUV haben daraufhin um 7:45 Uhr Kontakt mit dem Tierhalter aufgenommen und gemeinsam mit einem Wolfsberater im Laufe des...

  • Dorsten
  • 29.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.