bottrop

Beiträge zum Thema bottrop

Kultur
Premiere "Santansbraten" am 23. Februar 2012 | Foto: Frank Gebauer
12 Bilder

Premiere von „Satansbraten“ in Dortmund

Die freie Theatergruppe „glassbooth“ feierte am 23. Februar 2012 die NRW-Premiere von „Satansbraten“ nach Rainer Werner Fassbinder im Theater im Depot in Dortmund. Schon damals (1976) schockierte die Handlung des Films die deutsche Nation und wurde von der breiten Masse abgelehnt. Es geht um die Ausbeutung von Gefühlen, Machtmissbrauch und Überstilisierung des Künstler-Egos. Im Grunde genommen passieren entsetzliche Dinge in „Satansbraten“, doch sind sie in ein so groteskes Textgewand...

  • Dortmund-City
  • 03.03.12
  • 2
Kultur
Tanzgemälde vom Feinsten
21 Bilder

Tanzträumereien

Präsentiert von der Bottroper Malerin Brigitte Kolodzinski In einem der Schaufenster der Werbeagentur Peter Schuster auf der Neumühler Str. 38 in Oberhausen Sterkrade dreht sich alles um das Thema Tanz Vom 15.2. bis zum 15.3.12 zeigt die Künstlerin Acrylgemälde und Drucke die Tanz-Scenen darstellen. Sie führt den Betrachter, der an kühlen, trüben Wintertagen seinen Blick dort verweilen lässt, in Länder und Kulturen, in denen heiße Rhythmen das Lebensgefühl prägen. In die schummrige Atmosphäre...

  • Bottrop
  • 15.02.12
Kultur
Jugendkunstschule präsentierte: "Das zweite Gesicht" | Foto: Frank Gebauer
28 Bilder

Die Jugendkunstschule Gladbeck präsentierte „Das zweite Gesicht“

Wieder war es soweit: Die Gladbecker Jugendkunstschule bat um Aufmerksamkeit, weil das neueste Theaterstück „Das zweite Gesicht“ der Theatergruppe „Les Sucettes“ reif für die Bühne wurde. Am 21. und 22. Januar 2012 bestand die Möglichkeit, sich bei dieser hervorragenden Inszenierung zu gruseln. Mehrere Produktionen der Gladbecker Jugendkunstschule wurden bereits in den letzten Jahren auf der Forum-Bühne des Heisenberg-Gymnasium Gladbeck erfolgreich aufgeführt. Der Schauspieler, Theaterautor und...

  • Gladbeck
  • 28.01.12
Kultur
Friday Five zum Jahresende

Friday Five: Superhin Jule, Brand in Bottrop, Fiffi-Manipulation, gefährliche Schraubenspitzen, Interview mit RWO Boss

In dieser Woche "zwischen den Jahren" ist doch wieder einiges passiert. Die kleine Jule aus Mülheim an der Ruhr hat sich als echter Fernsehstar bewiesen. Ein Brand im Busdepot in Bottrop hielt die Stadt in Atem. Sie sollten abstimmen, welches Fiffi-Foto das schönste ist. In Moers war das leider zuviel des Guten, die Aktion wurde vorzeitig abgebrochen. In Menden entdeckte ein aufmerksamer Bürger lebensgefährliche Schraubenspitzen, die an Schildern befestigt waren und in Oberhausen bangt der...

  • Essen-Süd
  • 30.12.11
Überregionales
Foto: Peter Hadasch

Vollsperrung der A42 wegen Bombenentschärfung

Bei den Arbeiten an einer Grubenwasserleitung in der Nähe der A 42 in Buschhausen ist am letzten Mittwoch eine amerikanische Zehnzentner-Bombe gefunden worden, die am Freitag, 11. November, um 11 Uhr vom Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Düsseldorf entschärft wird. Innerhalb des Gefahrenbereiches von 500 Metern von der Fundstelle befinden sich ca. 250 Haushalte mit etwa 1.000 Personen, die ihre Wohnungen für die Zeit der Entschärfung verlassen müssen. Betroffen sind auch die Betriebe...

  • Oberhausen
  • 10.11.11
Sport

Der Ultra Marathon Bottrop war wieder Super!

Am letzten Sonntag zusammen mit einem Kollegen aus Hamburg und meinem Laufkollegen Dieter aus Essen den Ultra in Bottrop gelaufen. Es waren herrliche Bedingungen: kein Wind, trocken und genau die richtigen Temperaturen. Viele nette LäuferInnen aus Holland, Italien und Belgien waren am Start. So wurden die 50 Kilometer auch nicht lang, immer wieder hatte man jemanden mit dem man sich unterhalten konnte. Beim Einlauf auf der Zeche Haniel waren viele Besucher die uns gefeiert haben. Und dann noch...

  • Oberhausen
  • 09.11.11
Politik
Foto: Peter Hadasch

Spekulation um Skihalle und ein Baumarkt

Ab Frühjahr 2012 werden auf dem Stahlwerksgelände in der Neuen Mitte, genauer am Brammenring, die Bagger rollen. Das ist Fakt. Der Baumarktriese „Hornbach“ wird mit der Errichtung eines weiteren Standorts beginnen. 30.000 Quadratmeter des ehemaligen Stahlwerksgeländes hat der „Do-it-Yourself“-Markt erstanden. Der Baumarkt selbst wird eine Größe von rund 12.000 Quadratmetern haben. Das ist seitens des Unternehmens bestätigt worden und auch Oberbürgermeister Klaus Wehling begrüßte den Bau: „Die...

  • Oberhausen
  • 02.11.11
Kultur
Foto: (c): Regina Schleheck
5 Bilder

Eine mörderische Mutter steht Rede und Antwort

Interview mit der Leverkusener Autorin Regina Schleheck anlässlich ihres Auftritts am 4. Oktober in der Gladbecker Stadtbücherei. Das Gespräch führte der Hagener Verleger und Bürgerreporter Jürgen Ludwig, dessen zweite Heimat Gladbeck ist. JL: Frau Schleheck, wären Sie so freundlich, sich unseren Lesern kurz vorzustellen? RS: Sehr angenehm. Schleheck. Zweimal Ce, zweimal Ha, zweimal Eh. Nur Es, El und Ka sind singulär. Zwei Drittel der Buchstaben in meinem Namen stehen für das Kollektive, der...

  • Gladbeck
  • 13.09.11
  • 8
Überregionales
10. Jahrestag der Anschläge in New York | Foto: Frank Gebauer
11 Bilder

Living Art Nine Eleven

Brigitte Kolodzinski berichtete mir von einer gemeinsamen Aktion mit unserem Fotografen Frank Gebauer zum Gedenken an den 11. September 2001. Ich finde, dies ist eine fabelhafte Idee, sein Mitgefühl auf diese Art und Weise auch noch nach zehn Jahren zu bekunden. Dem möchte ich mich anschließen, denn ich habe Freunde und Bekannte in New York, die damals mit eigenen Augen sahen wie die Flugzeuge in die Türme flogen. Meine Erinnerung kehrt zurück als ob es gestern war wie ich davon erfahre, was...

  • Gladbeck
  • 11.09.11
Kultur
Buhrgfest | Foto: Frank Gebauer
12 Bilder

Buhrgfest 2011 in der Niebuhrg in Oberhausen

Das Buhrgfest am 3. September 2011 auf der Niebuhrg zog bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Besucher in ihren Bann. Die Gäste ließen sich vom Ensemble des Niebuhrg-Theaters hervorragend unterhalten. Die Zuschauer versammelten sich bei diesem schönen Sommertag draußen um die Niebuhrg. Sie ließen sich von allen Seiten verwöhnen und genossen ihre Freizeit. Ebenfalls besuchten sie die Kunstschaffenden, die an diesem Tag, ihr offenes Atelier anboten. Die Künstler Frank Gebauer und Brigitte...

  • Gladbeck
  • 11.09.11
Kultur
Kunstausstellung in der Niebuhrg | Foto: Frank Gebauer
7 Bilder

Buhrgfest auf der Niebuhrg in Oberhausen

Frank Gebauer und Brigitte Kolodzinski waren für das Buhrgfest auf der Niebuhrg am 3.9.11 kreativ tätig. Sie präsentieren ihre Kunstwerke in ihrem Atelier in den Katakomben. Ein Gemälde zeigt Industriekultur, das Oberhausener Gasometer Für eine Serie von Collagen wurden Fotos von Frank Gebauer verwendet. Sie wurden schon einmal auf der Extraschicht unter dem Titel „Lichtspiele“ gezeigt. Die am PC besonders bearbeiteten Fotos wurden auf Leinwand geklebt und in ein Acrylgemälde eingearbeitet....

  • Gladbeck
  • 02.09.11
Kultur
Café Stilbruch | Foto: Frank Gebauer
53 Bilder

Kneipe ist nicht gleich Kneipe – Kultur pur in Gladbeck

Früher dachten viele bei dem Wort Kneipe nur an verrauchte Räume und Bierfahnen. Die modernen Kneipen haben heute allerdings viel mehr zu bieten. Sie sind Cafés und Restaurants, wo es eben nicht nur das übliche Pils-Korn-Gedeck und dichte Nebelwände gibt. Cocktails gehören ebenfalls dazu wie alkoholfreie Getränke. Für das leibliche Wohl wird in den meisten Klausen hervorragend gesorgt. Fußballfans sind ebenfalls an der richtigen Adresse, bedingt durch die Übertragungen im Pay TV. Auch die...

  • Gladbeck
  • 29.08.11
  • 3
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Mordfall Normann Bülow

Am Montag, 13. September 2010, fanden Pilzsammler eine skelettierte Leiche in einem Waldstück in Bottrop-Kirchhellen. Auf Grund der Spurenlage am Fundort musste von einem Kapitaldelikt ausgegangen werden. So war der Leichnam teilweise mit Erde bedeckt. Zudem ergab die Spurenauswertung, dass der Fundort offensichtlich nicht der Tatort war. Bei dem Toten handelte es sich um den 45-jährigen Normann Bülow aus Oberhausen. In den Fokus der Ermittler geriet dabei immer mehr das persönliche Umfeld des...

  • Oberhausen
  • 16.03.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Marienhospital Bottrop gGmbH
  • Bottrop

Patientenseminar zum Thema Demenz

Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Formen der Erkrankung, deren Ursachen und Symptome sowie den Umgang mit Betroffenen zu informieren. Wir laden dazu Betroffene, Angehörige und alle Interessierten herzlich ein. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, dem Chefarzt der Geriatrie – Alexander Müller – ihre persönlichen Fragen zu stellen. Anmeldung: Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos, jedoch bitten wir Sie, sich vorab anzumelden. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.