bottrop

Beiträge zum Thema bottrop

Überregionales
Symbolbild | Foto: Archiv

Autoknacker sorgen für eine ganze Serie von Aufbrüchen in Dorsten und Bottrop

Dorsten/Bottrop. Am Wochenende sind auffallend viele Autos aufgebrochen worden - vor allem in Bottrop und Dorsten. Der Polizei liegen bislang 13 Anzeigen vor. Allein in Bottrop wurden zwischen Freitagabend und Montagmorgen sechs Fahrzeuge aufgebrochen. Die Tatorte liegen auf der Steinbrinkstraße, dem Nibelungenweg, dem Birkhahnweg und der Hagenstraße. In den meisten Fällen hatten es die Diebe auf BMW abgesehen, in einem Fall war auch ein C-Klasse Mercedes betroffen. Gestohlen wurden in erster...

  • Dorsten
  • 01.10.18
Ratgeber
Im ersten Halbjahr 2018 wurden im Kreis Recklinghausen und der Stadt Bottrop 1.143 Fahrräder als gestohlen gemeldet. | Foto: Polizei

Seit Januar wurden 1.143 Fahrräder gestohlen – 50 weniger als im Vorjahr

Kreis Recklinghausen/Bottrop. Im Kreis Recklinghausen und der Stadt Bottrop geht die Zahl der Fahrraddiebstähle zurück. Im ersten Halbjahr 2018 wurden hier 1.143 Fahrräder als gestohlen gemeldet, wie die Zahlen von "Sicherheit im Fokus" belegen. Im gleichen Vorjahreszeitraum 2017 (Januar bis Juni) waren es noch 50 Diebstähle mehr. Auch die Aufklärungsquote hat sich verbessert. Allerdings ist es in vielen Fällen schwer, gestohlene Fahrräder dem jeweiligen Eigentümer zuzuordnen. Deshalb der...

  • Dorsten
  • 15.08.18
  • 1
Überregionales

Polizei sucht weiterhin nach dem sportlichen Mann, der am 14. Juli am Tetraeder trainiert hat

Bottrop. Dem lebensgefährlich verletzten Fahrradfahrer geht es inzwischen ein klein wenig besser. Er konnte mittlerweile in ein anderes Krankenhaus verlegt werden. Zur Aufklärung des schweren Unfalls könnte vor allem ein Jogger beitragen, der zur Mittagszeit auf der Treppe trainierte - und mehrfach auf und ab lief. Was war geschehen? Am Samstag, 14. Juli gegen 12.20 Uhr, befuhr ein 56-jähriger Mann aus Calden mit seinem Fahrrad in Begleitung seiner Ehefrau und eines weiteren Pärchens die...

  • Dorsten
  • 06.08.18
Natur + Garten
Archivbild | Foto: Bludau

RVR-Förster warnen vor zunehmender Waldbrandgefahr

Dorsten/Haltern. Mit jedem weiteren heißen und trockenen Tag steigt die Waldbrandgefahr, warnen die Förster des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Die Feuerwachtürme im nördlichen Ruhrgebiet sind daher besetzt. Damit keine Einsätze notwendig werden, ist es wichtig, dass Spaziergänger die grundsätzlichen Verhaltensregeln im Wald einhalten: Generell ist das Rauchen vom 1. März bis 31. Oktober verboten. Dasselbe gilt für offenes Feuer sowie Grillen im Wald, das ausschließlich an ausgewiesenen...

  • Dorsten
  • 03.07.18
Überregionales
Symbolbild

85-Jähriger konnte Auto nicht mehr sicher führen: Rollerfahrer schwer verletzt

Donnerstag, gegen 16.30 Uhr, fuhr ein 85-jähiger Autofahrer aus Bottrop auf der Borkener Straße. Hier fuhr er an der Rotlich zeigenden Ampel Pliesterbecker Straße auf den Motorroller eines vor ihm fahrenden 58-jährigen Dorstener auf und fuhr im Anschluss noch auf das stehende Auto einer 51-jährigen Dorstenerin auf. Bei dem Unfall wurde der 58-Jährige schwer verletzt. Er wurde zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Da sich bei dem 85-Jährigen Hinweise ergaben, dass er nicht sicher...

  • Dorsten
  • 01.06.18
  • 1
Überregionales
Im Bild v.l.n.r.: Eberhard Kreck, Egon Fiele, Johannes Becker, Ingo Hinzmann, Martin Wissing, Clemens Borgmann und der Aufsichtsratsvorsitzende Friedrich Steinmann. | Foto: Vereinte Volksbank

Vertreterversammlung der Vereinten Volksbank: Starkes Wachstum bei Krediten und Einlagen

Dorsten/Bottrop. „Wir haben Lust auf eine gemeinsame Zukunft!“ Mit diesem knappen Slogan setzte Ingo Hinzmann – auch im Namen seiner Vorstandskollegen Johannes Becker, Eberhard Kreck und Martin Wissing – den Schlusspunkt seines Berichts auf der ersten gemeinsamen Vertreterversammlung der Vereinten Volksbank. Die Mitgliedervertreter und Gäste hatten zuvor am Montagabend im Autohaus Borgmann die positive Entwicklung ihrer Kreditgenossenschaft mit Beifall gewürdigt. Auch das überdurchschnittliche...

  • Dorsten
  • 09.05.18
Überregionales
Symbolbild | Foto: Archiv

Filmreife Szenen am Movie Park

Kirchhellen. Was sich heute Nacht ein 33-Jähriger Mann am Gelände des Movie Parks leistete, erinnert an einen mittelklassigen Sonntags-Tatort. Auf der Warner-Allee ist am späten Mittwochabend, gegen 23.45 Uhr, ein Autofahrer verunglückt. Der 33-jährige Mann ohne festen Wohnsitz in Deutschland war zuerst gegen einen Stahlträger und anschließend gegen einen Baum geprallt. Verunglückter stiehlt das Auto seiner Helfer Zwei Sicherheits-Mitarbeiter, die auf ihrer Abendrunde am Freizeitpark unterwegs...

  • Dorsten
  • 05.04.18
Ratgeber
Reitern steht auch in Zukunft die Nutzung des 300 Kilometer langen Reit- und Verbindungswegenetzes im Kreisgebiet zur Verfügung. | Foto: Archiv

Regelung sichert 300 Kilometer Reitwege im Kreis Recklinghausen

Kreis Recklinghausen. Reiten ist in den Wäldern im Kreis Recklinghausen weiterhin nur auf den gekennzeichneten Reitwegen erlaubt. Das legt eine Allgemeinverfügung der Unteren Naturschutzbehörde fest, die am 1. Februar in Kraft tritt. Die Regelung sichert Reitern auch in Zukunft die Nutzung des 300 Kilometer langen Reit- und Verbindungswegenetzes im Kreisgebiet. Sie ermöglicht weiterhin die Neuanlage und Instandsetzung der vorhandenen Reitwege aus der Reitabgabe. Ohne formale Reitwegezuweisung...

  • Dorsten
  • 26.01.18
  • 1
Überregionales
Foto: Privat

78 neue Azubis für die Gesundheits- und Krankenpflege

Das St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe in Dorsten begrüßt 78 neue Auszubildende in der Gesundheits- und Krankenpflege, die zum 1. Oktober ihre dreijährige Ausbildung begonnen haben. Sie werden in drei Kursen am St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe theoretisch ausgebildet . Den Hauptteil der praktischen Ausbildung absolvieren 28 Schülerinnen und Schüler im St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten, 23 im Marien-Hospital Bottrop, 15 im St. Clemens Hospital in Oberhausen...

  • Dorsten
  • 09.10.17
Politik
Treten gemeinsam für eine starke LINKE ein (v.l.n.r.): der Gladbecker Direktkandidat zur Landtagswahl, Ralf Michalowsky, der frisch gewählte Direktkandidat für Bottrop, Dorsten und Gladbeck zur Bundestagswahl, David Sperl, und der Bottroper Direktkandidat zur Landtagswahl, Günter Blocks.

David Sperl LINKEN-Direktkandidat zur Bundestagswahl

David Sperl (27) wurde am Sonntagnachmittag im Gladbecker LINKEN-Büro „Mittendrin“ in einer gemeinsamen Wahlversammlung des LINKEN-Kreisverbands Bottrop und der Ortsverbände Dorsten und Gladbeck zum Direktkandidaten zur Bundestagswahl gewählt. Der ohne Gegenstimmen zum Direktkandidaten gewählte Gladbecker Sperl erklärte zu seinen persönlichen politischen Zielen: „Ich will mich vor allem für mehr Personal in der Pflege einsetzen und endlich dem Ausufern von Leiharbeit einen Riegel vorschieben.“...

  • Bottrop
  • 08.05.17
  • 1
Politik

Bürgersprechstunden mit Michael Gerdes

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Bottrop, Gladbeck und Dorsten herzlich zu den anstehenden Bürgersprechstunden ein. Diese finden wie folgt statt: Dienstag, den 4. April, von 15:00 bis 17:00 Uhr im SPD-Bürgerbüro Bottrop (Osterfelder Straße 23, 46236 Bottrop) Mittwoch, den 5. April, von 14:00 bis 16:00 Uhr im SPD-Bürgerbüro (Johannes-Rau-Haus, Goetheplatz 11, 45964 Gladbeck) Die Sprechstunden bieten den Bürgerinnen und Bürgern die...

  • Gladbeck
  • 23.03.17
Politik
Geschäftsbereichsleiterin Kerstin Schönlau erläuterte Chancen aber auch Risiken des neuen Pflegestärkungsgesetzes 2. Foto: privat
2 Bilder

Pflegestärkungsgesetz II: Diakonie sieht Chancen

Beim Neujahrsempfang der Seniorenhilfe der Diakonie Gladbeck-Bottrop-Dorsten stand das neu in Kraft getretene Pflegestärkungsgesetz II im Fokus. Im Zuge der Neuregelung wurde auch ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff eingeführt, der sich in sechs Lebensbereiche auffächert. Daraus ergeben sich die neuen fünf Pflegegrade, statt der bisherigen drei Pflegestufen. Geschäftsbereichsleiterin Kerstin Schönlau erläuterte die Chancen, aber auch die Risiken des neuen Gesetzes. Grundsätzlich berge der...

  • Gladbeck
  • 16.01.17
  • 1
  • 1
Politik

MdB Gerdes begrüßt Besucher aus Bottrop, Gladbeck und Dorsten in Berlin

50 Bürgerinnen und Bürger aus Bottrop, Gladbeck und Dorsten machten sich am vergangenen Sonntag auf zu einer viertägigen Reise nach Berlin. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes hatte die Gruppe eingeladen und ein spannendes Programm für sie zusammengestellt. Die Mitreisenden besuchten unter anderem das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und nutzten die Gelegenheit, mit Referenten des Hauses zu diskutieren. Führungen im Deutschen Historischen Museum und in der Zitadelle Spandau,...

  • Bottrop
  • 01.12.16
Politik
Michael Gerdes, MdB

Bürgersprechstunden mit Michael Gerdes

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Bottrop, Gladbeck und Dorsten herzlich zu den anstehenden Bürgersprechstunden ein. Diese finden wie folgt statt: Dorsten: Dienstag, den 25. Oktober, von 14:00 bis 16:00 Uhr beim SPD Stadtverband Dorsten (Halterner Straße 28, 46284 Dorsten) Gladbeck: Montag, den 14. November, von 10:00 bis 12:00 Uhr im SPD-Bürgerbüro, Johannes-Rau-Haus (Goetheplatz 11, 45964 Gladbeck) Bottrop: Montag, den 14....

  • Bottrop
  • 18.10.16
Überregionales
Sie stehen hinter der Fusion der Volksbanken Dorsten und Kirchhellen-Bottrop: Eberhard Kreck (Vorstand der Volksbank Kirchhellen eG Bottrop), Johannes Becker (Vorstand der Volksbank Dorsten eG), Martin Wissing (Vorstand der Volksbank Kirchhellen eG Bottrop) und Ingo Hinzmann (Vorstand der Volksbank Dorsten eG).

Fusion: Volksbanken Dorsten und Kirchhellen Bottrop gehen gemeinsam in die Zukunft

Dorsten/Bottrop. Die Volksbank Dorsten eG und die Volksbank Kirchhellen eG Bottrop wollen zukünftig gemeinsame Wege gehen und planen ihre Fusion zum 1. Januar 2017. Die endgültige Entscheidung über die Fusion liegt bei den Vertreterversammlungen der beiden Häuser, die voraussichtlich im Mai 2017 anberaumt sind. Zuvor sollen die Vertreter im Rahmen geplanter Dialogveranstaltungen im Oktober 2016 und voraussichtlich April 2017 über Hintergrund und Ziele des geplanten Zusammenschlusses informiert...

  • Dorsten
  • 06.10.16
Sport
2 Bilder

Schach: Blitzer ermitteln den Bezirksmeister - Bernd Laudage erfolgreich!

Die Blitzschachspezialisten des Schachbezirks Emscher-Lippe haben am Freitag in Gelsenkirchen-Horst ihre Titelkämpfe absolviert. Nach 19 spannenden Runden mit je 5min Bedenkzeit für die komplette Partie konnte sich Bernd Laudage (Schwarze Dame Osterfeld) mit 15,5 Punkten vor Claus Nissen (15P, OSV), Dragos Ciornei (14P, OSV) und Marcel Aulich (13,5P, GE-Horst) als Titelträger feiern lassen. Diese vier Spieler vertreten den Bezirk bei der Verbandsmeisterschaft im Mai. Mitfavourit Horst Sinnwell...

  • Bottrop
  • 13.03.16
Überregionales
15 Bilder

Frontal gegen Baum: Fahrer nach über 45 Minuten aus Wrack befreit

Am Dienstagabend (23. Februar) kam es in Schermbeck-Gahlen zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 21.40 Uhr befuhr ein 29-jähriger Pkw Fahrer aus Schermbeck die Bestener Straße von Bottrop-Kirchhellen in Richtung Gahlen. Gut einen Kilometer vor dem Ortseingang verlor der Fahrer Ausgangs einer Linkskurve aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über seinen Wagen. Das Fahrzeug kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte ungebremst frontal gegen einen Baum. Der Fahrer wurde im stark...

  • Schermbeck
  • 24.02.16
  • 1
Überregionales
10 Bilder

Schwerer Unfall nach Reifenplatzer: Zwei Verletzte und Vollsperrung auf der A31

Am späten Samstagabend gegen kurz nach 23 Uhr kam es auf der BAB 31 kurz vor der Anschlussstelle Bottrop-Kirchhellen in Fahrtrichtung Bottrop zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 45-jähriger Bottroper befuhr mit einem VW Golf die A 31, als der Wagen aufgrund eines Reifenplatzer kontrollierbar wurde. Der Pkw krachte zunächst nach links in die Mittelleitplanken und rammte anschließend ein anderes Fahrzeug, einer 24-jährigen Bottroperin. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten...

  • Dorsten
  • 15.06.15
Ratgeber
Die neueste Ausgabe von On Top Emscher Lippe kommt kostenlos mit dem Stadtspiegel ins Haus.
6 Bilder

On Top: Lesespaß für alle

Ab sofort ist On Top Emscher Lippe für alle da: Zusammen mit Ihrem Stadtspiegel kommt unser Magazin nun ins Haus - mit fast vierzehnfacher Auflage und immer noch kostenlos für unsere Leser. Gut anderthalb Jahre nach der erfolgreichen Einführung von „OnTop Emscher Lippe“ haben wir ab dieser Ausgabe die Messlatte noch einmal ein gutes Stück höher gelegt. Ab sofort erscheint OnTop monatlich als feste Beilage in den Stadtspiegeln von Dorsten, Bottrop und Gladbeck. Durch diesen Schritt explodiert...

  • Dorsten
  • 28.05.15
  • 3
Überregionales
17 Bilder

„Wasser marsch“ hieß es für Feuerwehren aus Dorsten am Halterner Lippspieker

Haltern am See war am Samstag für einen Tag der Mittelpunkt der Feuerwehren aus dem Kreis. Am so genannten Leistungsnachweis nahmen den ganzen Tag über verteilt auch 15 Gruppen aus Dorsten teil und stellten damit ihre Einsatzbereitschaft eindrucksvoll unter Beweis. Die anderen Teilnehmer kamen dabei nicht nur aus dem Kreisgebiet Recklinghausen sondern auch aus Bottrop und eine Gastgruppe aus Friedrichskoog. Jede Gruppe musste eine Übung auf Zeit absolvieren, in der es in diesem Jahr galt drei...

  • Haltern
  • 22.09.14
Überregionales
10 Bilder

Mann wurde vom Zug erfasst / Feuerwehr räumt zwei Züge

Am Samstagnachmittag musste die Bahnlinie zwischen dem Dorstener Bahnhof und Bottrop Feldhausen für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Gegen 15.30 Uhr war am Bahnübergang Bockumsfeld eine Person von einem Zug der Nord West Bahn erfasst worden. Ein alarmierter Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Aus diesem Grund wurde die Strecke für den Bahnverkehr voll gesperrt. Zwei gut besetzte Züge der Nord West Bahn saßen dadurch bei Temperaturen von weit über 30 Grad auf freier...

  • Dorsten
  • 21.07.14
Sport
Gürtel und Danprüfung und Ehrendan Verleihung an den Dorstener Bürgermeister Stockhoff
56 Bilder

Gürtel und Danprüfung und Ehrendan Verleihung an den Dorstener Bürgermeister Stockhoff

Bottrop/Dorsten Pressemitteilung Kumgang Bottrop e.V. vom 22. Juni 2014 Gürtel und Danprüfung und Ehrendan Verleihung an den Dorstener Bürgermeister Stockhoff Über mehrere Wochen intensiv vorbereitet haben sich die Taekwondo und Haidong Gumdo –Sportler des Kumgang Bottrop e.V. auf ihre anstehende Gürtel-Prüfung, um die dort geforderten Leistungen erfüllen zu können. Die Prüfung wurde von Großmeister Kang, Großmeister Jens Wilke und Großmeister Alois Potzucki geleitet, der selbst nach...

  • Bottrop
  • 22.06.14
  • 1
Überregionales

Fliegerbombe: Evakuierte Redakteure

Was für ein Wochenanfang: Während in der Nacht nach Pfingstmontag das halbe Ruhrgebiet vom Sturm verwüstet wurde, schien die Morgensonne in Dorsten auf fast unbeschädigte Bäume und Straßen. Die böse Überraschung kam dann am Dienstagmittag:Ungezündet, aber immer noch tödlich hatte tief unter dem Lippetor eine Bombe in der Erde geschlummert, bis ein Bagger sie aus ihrem Grab befreit hatte - nur wenige Meter neben der Redaktion. Es half alles nichts - das verborgene Erbe aus dem Zweiten Weltkrieg...

  • Bottrop
  • 10.06.14
  • 5
Vereine + Ehrenamt

Der Dorstener Bürgermeisterkandidat Tobias Stockhoff besuchte die Dorstener Kinder des Kumgang Bottrop e.V.

Der Dorstener Bürgermeisterkandidat Tobias Stockhoff besuchte die Dorstener Kinder des Kumgang Bottrop e.V. die dort unter der Leitung vom ehemaligen Nationaltrainer Großmeister Alois Potzucki die Kampfkunst Taekwondo erlernen. Die Erfolge, die der Kumgang Bottrop e.V. bis heute zu verzeichnen hat sind nicht unerheblich. Aus eigenen Reihen gingen Europameister, Deutsche Meister sowie Landesmeister hervor. www.kumgang-bottrop.de

  • Bottrop
  • 08.02.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Marienhospital Bottrop gGmbH
  • Bottrop

Patientenseminar zum Thema Demenz

Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Formen der Erkrankung, deren Ursachen und Symptome sowie den Umgang mit Betroffenen zu informieren. Wir laden dazu Betroffene, Angehörige und alle Interessierten herzlich ein. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, dem Chefarzt der Geriatrie – Alexander Müller – ihre persönlichen Fragen zu stellen. Anmeldung: Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos, jedoch bitten wir Sie, sich vorab anzumelden. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.