bottrop

Beiträge zum Thema bottrop

Reisen + Entdecken
37 Bilder

Priester,Tempel,Gläubige,Respekt,Dank,Hingabe
Sri Kamadchi Ampal Tempel

Der Sri Kamadchi Ampal Tempel besteht seit 1989 in Hamm. Nach Hamm-Uentrop kam er 1997. Die Geschichte des Tempels ist mit der Flucht von zehntausenden Tamilen eng verbunden. Sie verließen Sri Lanka ab 1983, als sich der Konflikt zwischen der singhalesischen Mehrheit und der tamilischen Minderheit verschärfte. In Deutschland leben gegenwärtig ca. 60.000 srilankische Tamilen, etwa 45.000 von ihnen sind Hindus. Wir besuchten ihn im Jahre 2022.

  • Herne
  • 18.08.24
  • 2
  • 1
Politik

Atommüll,Lager,152 Castortransporte,Zwischenlager,
Hendrik Wüst,Mona Neubaur

Sehr geehrter Herr Hendrik Wüst, Sehr geehrte Frau Mona Neubaur, die Atomaufsicht des Landes NRW hat im Jahr 2014 angeordnet, das Jülicher Zwischenlager für die hochradioaktiven Brennelementkugeln aus dem AVR-Reaktor zu räumen. Als Grund nannte sie nicht abgeschlossene Untersuchungen zur Erdbebensicherheit. Damals war nicht absehbar, ob und wann es eine neue Genehmigung für das bestehende Lager geben würde. Das ist heute anders: Seit dem Sommer 2022 ist die Frage der Erdbebensicherheit des...

  • Herne
  • 16.08.24
  • 2
Politik

Geld,Inflation,Betrug,Wähler,Sozial
3000 Euro Inflationsausgleich

Soziale Gerechtigkeit Immer mehr Menschen fordern einen Inflationsausgleich für Rentner*innen: Ein länderübergreifendes Bündnis aus Gewerkschaften, Sozialverbänden und Seniorenbeiräten hat innerhalb kürzester Zeit bereits 150.000 Unterschriften gesammelt. Und es werden täglich mehr. Allein die Online-Petion "3000 Euro Inflationsausgleich auch für Rentner*innen! Jetzt!" auf WeAct hat innerhalb von drei Wochen die Marke von 100.000 Unterzeichnern überschritten und ist damit nach Angaben der...

  • Herne
  • 15.08.24
  • 1
Politik

Entlastung,2024,CO2-Preis,Klimaschutz,Klimageld
Klimageld

Im Jahr 2024 ist der CO2-Preis gestiegen. Im Koalitionsvertrag steht, dass klimafreundliches Verhalten mit einem Klimageld belohnt werden soll. Doch die Entlastung bleibt bisher aus. Mit den Einnahmen aus der CO2-Bepreisung sollen der Klimaschutz gefördert oder Subventionen gegenfinanziert werden, wie etwa der Heizungstausch oder die Chipfabrik von Intel. Doch dadurch werden auch Bürger belastet. Über ein Klimageld, das der Staat an sie zurückzahlt, will die Bundesregierung sie entlasten. Die...

  • Herne
  • 15.08.24
  • 2
  • 2
Natur + Garten

Bürgerblühstreifen, Bürger,Pflanzen,Unterstützung
Bürgerblühstreifen

In Herne ist ein großer Blühstreifen entstanden. Zwei Landwirte haben das Projekt gestartet. Herner Bürger konnten sich Anteile  von der 2000 Quadratmeter Blühwiese kaufen. Mindestens zehn Quadratmeter mussten gekauft werden, einer kostete 1 Euro. Rund 200 Herner Bürger, Institutionen und Einrichtungen beteiligten sich an dem Projekt. Ab Mitte Mai wurden unter anderem Ringelblumen, Koriander und Sonnenblumen gesät. Mittlerweile steht die Blumenwiese in voller Blüte. Teilquelle:...

  • Herne
  • 15.08.24
  • 2
Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Neueste Technologie für den Kniegelenkersatz im MHB

Das Mako System (roboterarm-assistierte Chirurgie) - ein revolutionäres OP-Assistenzsystem kommt jetzt im MHB zum Einsatz. Zum ersten „Kennenlernen“ des Mako Systems waren Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen eingeladen und erschienen. Denn nicht einzig die Operateure müssen sich auf den neuen OP-Assistenten einstellen, sondern das gesamte Team muss informiert und auch geschult werden. „Eine Investition in die Zukunft, mit der wir Planbarkeit und Präzision der...

  • Bottrop
  • 15.08.24
  • 2
Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Still-Vorbereitungskurs

Bereits schon in der Schwangerschaft gibt es viele Informationen zum Thema Stillen. Heike Borgs, zertifizierte Stillberaterin im Marienhospital Bottrop, gibt praktische Tipps für die Stillzeit. Von der Milchbildung bis zu Stillpositionen. Wenn es die erste Schwangerschaft ist, aber auch wenn Sie keine gute Stillerfahrung hatten oder Sie noch unsicher sind, ob Sie überhaupt stillen möchten - ist dieser Kurs für Sie geeignet. Termine: jeweils freitags, von 12-14 Uhr 23. August 202430. August...

  • Bottrop
  • 08.08.24
  • 2
Natur + Garten
11 Bilder

Heimatmuseum,Eppendorf,Bauernhaus,
Thorpe Heimatmuseum

Das Thorpe Heimatmuseum liegt in Bochum-Eppendorf, der ein Stadtteil des Stadtbezirkes Wattenscheid ist. Hier wird des Leben einer Bauernfamilie um 1900 beschrieben und gezeigt. Vor den Gebäuden standen einige Fahrzeuge und im Innenbereich liefen zu viele Menschen herum. Daher verzichteten wir auf Fotos vom Innenbereich. Der Außenbereich wurde fotografiert.

  • Herne
  • 03.08.24
  • 2
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Marienhospital Bottrop informiert
Von Anfang an gut beraten ... wir sind für Sie da

Wenn das Stillen bei jungen Müttern nicht sofort klappt, dann ist Heike Borgs zur Stelle. Im Marienhospital Bottrop widmet sie sich ausschließlich der Betreuung und Beratung stillender Frauen. Sie ist seit 1996 Kinderkrankenschwester - mit 25 Jahren Berufserfahrung als Stillberaterin IBCLC - außerdem ist sie selbst Mutter und hat ihr Kind gestillt. Heike Borgs ist früh morgens auf den Stationen und im Kreißsaal unterwegs und dort für die Mütter Ansprechpartnerin für alle Fragen, die sich ums...

  • Bottrop
  • 31.07.24
  • 2
Ratgeber
3 Bilder

Marienhospital Bottrop informiert
Rollator-Training für Patientinnen und Patienten der Geriatrie

Am 24. Juli 2024 fand in der Klinik für Geriatrie des Marienhospitals Bottrop ein besonderer Aktionstag statt, der ganz im Zeichen der Mobilität und Sturzprophylaxe stand. Das zentrale Element dieses Aktionstages war ein umfassendes Rollator-Training, das von dem Team der Ergotherapeuten - in Zusammenarbeit mit den Physiotherapeuten - organisiert und durchgeführt wurde. Ziele des Rollator-Trainings Das Training verfolgte mehrere wichtige Ziele: 1. Sicherer Umgang mit dem Rollator: Den...

  • Bottrop
  • 30.07.24
  • 2
Kultur
6 Bilder

Kirche,Glaube,Gott,Gemeindezentrum,Feiern,Beten
Alte Kirche St. Lambertus

Die alte Kirche St. Lambertus in Henrichenburg wurde urkundlich erstmals Anno 1293 erwähnt. Unter dem Gesichtspunkt "Tradition und Fortschritt" wurde in den  Jahren von 1970 bis 1972  die alte Kirche renoviert und restauriert und in den modernen Bau des angrenzenden Pfarrheimes integriert. Eine zentrale Rolle im Gemeindeleben nimmt  seitdem das Pfarrheim "Maximilian-Kolbe-Haus" ein.

  • Herne
  • 29.07.24
  • 2
  • 2
Politik

Telekom,Aktien,Kleinanleger,Volksaktie,Verluste
Telekom-Aktie

Der frühere Staatsbetrieb Deutsche Bundespost wird 1995 privatisiert und in die Bereiche Post, Bank, und Telefon aufgespalten. Ein Jahr später soll ein Teil der Aktien der Telefonsparte in den freien Handel gebracht werden. 1996 wird die T-Aktie der Deutschen Telekom zur Volksaktie erklärt. Schauspieler Manfred Krug wirbt massenhaft Kleinanleger an. Die T-Aktie soll dafür sorgen, dass der deutsche Anleger seine Skepsis gegenüber der Börse verliert. Rund 1,9 Millionen Kleinanleger bewerben sich...

  • Herne
  • 16.07.24
  • 2
  • 1
Politik

Schule,Sanierung,Schäden,Instandsetzung
Sommersanierung

3,5 Millionen Euro für Instandsetzungen an Herner Schulen in den Ferien In vielen Herner Schulen wird zur Zeit nicht gelernt, sondern gehämmert. Bauarbeiter statt Schüler. Die alljährlichen sommerlichen Sanierungsarbeiten haben begonnen. Für planbare Projekte werden die Sommerferien genutzt. Aufgrund der finanziellen Lage der Stadt Herne werden in diesem Jahr nur die nötigsten Arbeiten durchgeführt. Im Haushalt sind in diesem Jahr 3,5 Millionen Euro für die baulichen Unterhaltungen von...

  • Herne
  • 12.07.24
  • 1
  • 2
Wirtschaft
9 Bilder

Handel,Logistik,Halle,Natur,Verteilzentrum,Region
Lidl-Verteilzentrum

Auf einer gemeinsamen Gewerbefläche (11,4 Hektar) in Bochum und Herne baut Lidl ein neues Verteilzentrum mit Verwaltungsgebäude an der A 43. Das Gebäude mit 54000 Quadratmetern Lagerfläche wird das alte bestehende Logistikzentrum in Herne ersetzen. Das neue Warenverteilzentrum soll 120 Filialen in Nordrhein-Westfalen mit Lebensmitteln und Waren beliefern. Die Belegschaft, derzeit von etwa 250 Mitarbeitern, soll um 200 Beschäftigte wachsen. Neue Mitarbeiter in den Bereichen Logistik, Vertrieb,...

  • Herne
  • 01.07.24
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
26 Bilder

Gott,Glaube,Autobahn,Kapelle,Altar,Christus,Figur
St. Antonius Autobahnkapelle

Als ältestes historisches Bauwerk der Stadt Gescher diente dieses Gotteshaus im Mittelalter vor allen Dingen den Menschen, die sich in einer Kranken- bzw. Seucheneinrichtung ( Leprosorium) aufzuhalten hatten.  Eine im Chorraum befindliche Maueröffnung, das als  Hagioskop ( Fenster zum Heiligen ) bezeichnet wird, gibt Zeugnis für eine derartige Sozialeinrichtung. Menschen, die an Lepra erkrankten, wurden zur Bekämpfung von Ansteckungsgefahren aus der Dorf- und Stadtgemeinschaft ausgeschlossen...

  • Herne
  • 23.06.24
  • 2
Ratgeber
6 Bilder

Gewalt,Opfer,Frauen,Hilfe,Alltag,Belastung,Tod
Gewalt gegen Frauen

Häusliche Gewalt ist Alltag in Deutschland. Niemand darf die Betroffenen damit alleine lassen. Man muß die Betroffenen stärken und sie ermutigen, Taten anzuzeigen. Nur so können mehr Täter strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden. Was bietet das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" Unter der Nummer 116 016 bietet es vertraulich, kostenfrei und rund um die Uhr Hilfe und Unterstützung an. Das Hilfetelefon ist täglich 24 Stunden erreichbar. Der Anruf ist kostenlos und die Nummer erscheint...

  • Herne
  • 19.06.24
  • 1
Politik

Corona,Masken,Rechnungshof,Maskenkäufen,CDU,Ware
Coronamasken

Jens Spahn (CDU ). Schon zweimal hat der Bundesrechnungshof dem Gesundheitsministerium schwere Fehler bei den Maskenkäufen in der Coronazeit vorgeworfen. Nun legen die Kontrolleure nach. In einem dritten Prüfbericht bescheinigen sie dem Ministerium unter Ex- Chef Jens Spahn ( CDU ), dass die für rund sechs Milliarden Euro gekauften Masken zu einem großen Teil keine Zulassung gehabt hätten und damit nicht verkehrsfähig gewesen seien. Zwar berufe sich das Ministerium heute darauf, dass es eine "...

  • Herne
  • 15.06.24
  • 2
  • 2
Blaulicht

Marienhospital Bottrop informiert
Wann ist ein Hüftgelenkersatz sinnvoll?

Patienten-Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 03. Juli 2024 - um 18 Uhr, MHB Cafeteria. Prothesen-Systeme höchster Qualität kommen bei uns zum Einsatz Nachdem alle Möglichkeiten der manuellen Therapie ausgeschöpft sind – und Sie als Patient täglich Einschränkungen ihrer Lebensqualität erleiden, wenn Sie sich ständig nur noch mit Schmerzen bewegen - dann sollten Sie eine Beratung in Erwägung ziehen. Vor einer Operation werden Sie gründlich untersucht und alle Möglichkeiten werden mit...

  • Bottrop
  • 13.06.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Marienhospital Bottrop gGmbH
  • Bottrop

Patientenseminar zum Thema Demenz

Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Formen der Erkrankung, deren Ursachen und Symptome sowie den Umgang mit Betroffenen zu informieren. Wir laden dazu Betroffene, Angehörige und alle Interessierten herzlich ein. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, dem Chefarzt der Geriatrie – Alexander Müller – ihre persönlichen Fragen zu stellen. Anmeldung: Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos, jedoch bitten wir Sie, sich vorab anzumelden. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.