Bereits zum 7. Mal startete am Freitag, durch Initiative von Peter Stadtmann, der Spendenlauf zu Gunsten des Hospiz. Bei traumhaftem Wetter wurde unter Mitarbeit zahlreicher Helfer und vieler Sponsoren die Rekordsumme von 101000 Euro erlaufen. Super !!!
Auch die 2. Vorstellung des Klassikers "Liebesperlen" war ausverkauft. Die Musiker und Schauspieler des "Westfälischen Landestheater" begeisterten, wie auch am Vortag, das Publikum. Leider mußte die Vorstellung kurz vor Schluß wegen einer Unwetterwarnung abgebrochen werden. Die Räumung der Arena und der Transport von der Halde, der über 600 Zuschauer, erfolgte ohne Probleme. Fotos von der Premiere finden sie HIER
Liebesperlen in Form von Liedern begeisterten die Zuschauer in der Bergarena, Halde Haniel. Am Donnerstag fand die Premiere des Klassikers "Liebesperlen" in der Kult-Arena statt. Sketche und Lieder zum Mitsingen aus den 50er, 60er und 70er Jahren rissen die Zuschauer von ihren Sitzen und motivierten zum Mitsingen. Die Musiker und Schauspieler des "Westfälischen Landestheater", so wie die außergewöhnliche Location trugen zu einem gelungenen, unvergesslichen Abend bei. Danke an alle Beteiligten....
An drei Tagen fand auf drei Bühnen (Pferdemarkt - Kirchplatz - Rathausplatz) und auf dem Berliner Platz, mit Festzelt und Soccer Arena, das Stadtfest statt! Zwischen den Bühnen jede Menge Büdchen und Verkaufsstände. Eingebunden auch die Kirchhellner-und Gladbeckerstr. Zahlreiche Besucher tummelten sich bei relativ gutem, trockenem Wetter. Ein gelungenes Stadtfest!
Schon wieder einmal hat unser lieber Freund und Frauenversteher Jürgen einen Volltreffer erzielt. Zum ersten LKler-Treffen in diesem Jahr hat Jürgen die Weichen für den ersten Teil des heutigen Tages absolut richtig gestellt; für Teil zwei hat uns der Wettergott einen Wolkenteppich vor die Sonne gehängt, der es uns schwer getan hat, gescheite Fotos abzuliefern. Für mich war aber auch der erste Teil nicht nur ein kulinarischer Hochgenuss sondern auch das Highlight. Wenn man Wort...
Am Dienstag nach Rosenmontag feierte der Blinden- und Sehbehindertenverein Bottrop e.V. Karneval! Mit viel lustiger Musik und Programmeinlagen wurden die Mitglieder des Vereins bestens unterhalten. Für Knabberspaß war ebenfalls gesorgt, so dass alle ihr Vergnügen hatten.Natürlich durfte ein leckeres Tröpfchen nicht fehlten, welcher mit gutem Rotwein Sorge getragen wurde. Selbstverständlich hatte man sich auch bei der Karnevalsverkleidung einiges einfallen lassen. So wurde Mitglied des Vorstands...
Rosenmontagszug und Rathaussturm in Bottrop! Bei tollem Wetter und viele gut aufgelegten Narren, fand der Bottroper Umzug statt. Nach dem Rathaussturm ging es noch einmal zur Kirmes. Copy Bilder: H.-J. Lack
Bei herrlichem Wetter konnte der Rosenmontagsumzug heute pünktlich starten! Mir hat er ganz gut gefallen...!!! Mehr Wagen als im letzten Jahr, tolle Fußgruppen und lauter gut gelaunte Narren waren unterwegs! Die Stimmung war prächtig und die Kinder hatten besonders viel Spaß..;-))
Der Wettergott hatte ein Einsehen! An der Sparkasse fand das jährliche Prinzenwiegen statt. Ein tolles Beiprogramm wurde dargeboten. Ein Zauberer, Kinderschminken, hübsche Tanzgarden. Tolle Stimmung auch durch die Karnevalsmusik der "De 5 Fleje". Dann wurde das Prinzenpaar Klaus III & Christiane III, nebst dem Kinderprinzenpaar Lukas I & Lea I, mit Goldtalern, aufgewogen! Danach war der Fassanstich (durch Prinzessin Christiane I !!) und es gab Freibier. Die Kirmes ist eröffnet. Copy Bilder:...
Eine großartige Stimme und ein toller Abend! Das Konzert hatte den Namen "Black & White"! Fast 3 Std. sang D. Woodson & Gospelmates und der Gospel-Inspiration, am Sonntag 25.01. Erst sang Gospel- Inspiration, die Stimmung stieg. Dann kam Deborah Woodson und die Stimmung kochte. In der ausverkauften St. Ludgerus-Kirche wurde geklatscht und mitgesungen, als dann die Gospel-Inspiration mit Deborah auf der "Bühne" stand. Mit einer Medley Zugabe endete das Konzert. So ein Konzert macht Spass auf...
15 Meter lang und knapp 6 Meter hoch - ein eindrucksvolles, riesengroßes rotes Feuerwehrauto sollte es werden. Die Freiwillige Feuerwehr Feldhausen hat sich im Modellbau versucht und möchte nun mit insgesamt 4738 Getränkekisten im Guiness-Buch der Rekorde eingetragen werden. Dazu verbanden sie einen Tag lang 4250 rote Kisten Königspilsener, 136 schwarzen Kisten Stiftsquelle und 384 graue Kisten Veltins mit 16.400 Kabelbindern. Was die 30 aktiven Feuerwehrmänner und jeweils sieben Personen der...
Da der nächste Mittwoch/Donnerstag ja schon auf Heiligabend bzw. den ersten Feiertag fällt, ziehe ich diese Wanderung schon mal etwas vor. Sie findet also hier im LK ihre Premiere und ist erst ab dem 23.12.2014 um 6:00 Uhr im Blog zu finden. Warum das Ganze? Weil es DIE Wanderung zum kommenden Fest ist. Es geht zum Weihnachtssee. Genau zwischen Bottrop und Dinslaken gelegen. Ich wünsche allen Lesern ein frohes Fest und eine geruhsame Weihnacht. Aber vorher geht es nach: Bottrop – Auf dem A8 zum...
Am Samstag, 13. Dezember war es wieder einmal soweit: Der Blinden- und Sehbehindertenverein Bottrop e.V. feierte sein Weihnachtsfest 2014! Wieder versammelten sich die Mitglieder des Vereins mitsamt ihren Begleitpersonen und/oder nächsten Angehörigen um die 1. Vorsitzende Sigrid Baranowski, um mit ihr Weihnachten zu feiern. Allerdings gab es eine Hiobsbotschaft direkt zu Beginn der geselligen Feierlichkeiten. Der Nikolaus hat es in diesem Jahr nicht geschaft, die Vereinsmitglieder persönlich zu...
Impressionen vom Nikolaus- und Adventsmarkt! Es war wieder einiges los in Bottrop´s Innenstadt. Auf der Bühne, im Märchenpavillon, Berliner Platz. Gladbecker- und Kichhellenerstr. "Weihnachtszauber". Cyriakus Platz, Poststr. Außerdem , offener Verkaufs Sonntag.
Pünktlich um 15:00 eröffnete OB B.Tischler den Bottroper Nikolausmarkt! Zwei Tage findet der Markt nun mit vielen Vorstellungen statt. Die Kinder freuten sich heute schon über einen Stutenkerl vom Nikolaus. Die "Macher" haben sich wieder etwas einfallen lassen. Wenn es so klappt wie der "Weihnachtszauber" können alle zufrieden sein.
Pünktlich um 18:00 Uhr wurde der Weihnachtsmarkt eröffnet! Selten war der Weihnachtsmarkt und die Innenstadt so gut besucht. Hoffentlich hält der Ansturm an, denn dann hätten die "Macher" alles richtig gemacht! Bis jetzt auf jeden Fall ein voller Erfolg! Copy Bilder: H.-J. Lack
Hoppeditz wach geküßt! Um 15³° wurde den Jecken am Berliner Platz eingeheitzt. 16:11 , ab Hürter, Gladbeckerstr. fuhr Hoppeditz in seinem Sarg durch die Innenstadt in Richtung Berliner Platz. Dort angekommen, auf die Bühne getragen, Funkengarden tanzten, eine Laudatio und seine Lieblichkeit Margret I küsste ihn um 17°° wach. Nach einigem recken und strecken und heftigen Applaus war die Session eröffnet. Copy aller Bilder: H.-J. Lack
In der Cyriakus Kirche wurde die St. Martins Geschichte erzählt! Danach ging der Martinszug, angeführt vom St. Martin, hoch zu Ross, über den Berliner Platz, Paßstr., Auf der Bette, Prosperstr. zur Albert Schweitzer Schule. Ein paar hundert Menschen standen am Feuer und sangen mit ihren Kindern Martinslieder.