bottrop

Beiträge zum Thema bottrop

Ratgeber
6 Bilder

Wir erfüllen Ihren letzten Wunsch.
ASB-Wünschewagen

Ich habe feststellen müssen, daß der ASB-Wünschewagen in meinem Umfeld nicht bekannt ist. Wenn ich  jemanden darauf ansprach, wußte er nicht, was ich meinte. Nach meinen Erklärungen staunten sie, daß es so etwas überhaupt gibt. Der ASB-Wünschewagen erfüllt letzte Wünsche. Da im meinem Bekanntenkreis in diesem Jahr schon einige Menschen gestorben sind, die vielleicht noch einen letzten Wunsch hatten, den sie aber nicht aussprachen, möchte ich, daß der Wünschewagen bekannter wird. Erfüllte...

  • Herne
  • 31.10.24
  • 2
  • 2
Ratgeber

Alkohol,Trinken,Betrunken,Halbvoll,Glas,Hilfe
Alkoholproblem--Rat und Hilfe

Wo bekomme ich Rat und Hilfe Einige Menschen haben ein Alkoholproblem, wolllen es aber nicht wahr haben oder schämen sich deswegen. Die eigenen Trinkgewohnheiten zu ändern, erfordern viel Mut und Einsicht und deswegen sollte man immer zuerst eine Beratungsstelle aufsuchen. Sie helfen und stellen fest, ob man ein wirkliches Alkoholproblem hat. Auf Wunsch werden Beratungen anonym und kostenlos durchgeführt. Niemand muß seinen Namen oder andere Daten nennen. Beratungsangebote gibt es in vielen...

  • Herne
  • 26.10.24
  • 1
Reisen + Entdecken
7 Bilder

Motorradtreff,NRW-Niedersachsen,Bergland, Wandern
Köterberg

Der Köterberg ist mit einer Höhe von 496 Metern der höchste Berg im Lipper Bergland und hat eine beeindruckende Aussicht. Rundum bietet er einen freien Blick ins Weserbergland und den Teutoburger Wald. Die Fernsicht reicht vom Hermannsdenkmal in Detmold und der Porta Westfalica, bis hin zum Herkules bei Kassel und dem Brocken im Harz. Um die Landschaft zu erkunden, sind viele Rundwanderwege vorhanden. Auf dem Köterberg befindet sich das höchstgelegene Gaststättengebäude im Norddeutschen Raum,...

  • Herne
  • 19.10.24
  • 2
  • 1
Natur + Garten

Natur,Garten,Pflanzen,Kartoffeln,Pflanzsaison
Wewole vergibt Gartenflächen

Die Wewole in Herne vermietet für die nächste Pflanzsaison wieder Gartenflächen. Im Angebot sind 45 qm und 90 qm große Flächen. Das Gärtnern wird ihnen leicht gemacht. Die schwersten Bodenarbeiten werden vom Vermieter erledigt. Über 20 Gemüsesorten wie Salate, Möhren und Kartoffeln befinden sich in der Erde. Der Mieter muss sie nur noch pflegen und danach ernten. Die Gärten werden vom Unternehmen "meine Ernte" vermietet, deren Experten werden Hobbygärtner*innen beim Pflanzen und Pflegen...

  • Herne
  • 17.10.24
  • 3
  • 1
Blaulicht

Betrugsmasche,Betrüger,Gegenwart,Studierende
Betrugsmasche-WG-Zimmer

In Münster warnt die Polizei vor einer Betrugsmasche, bei der wohnungssuchende Studierende um ihre Kaution gebracht werden. Über eine Internetplattform bieten Betrüger ein WG-Zimmer in Münster an. Die wohnungssuchende Studentin nahm Kontakt mit einer angeblichen Vormieterin auf, die ihr die Daten des Vermieters übermittelte. Der Vermieter erklärte der Studentin, daß er sich im Ausland befinde und nach Vertragsabschluss die Wohnungsschlüssel per Post verschicken würde. Sie unterschrieb den ihr...

  • Herne
  • 17.10.24
  • 2
  • 1
Politik

Nato,Verteidigung,Scharfschütze,Deutschland
Verteidigung mit Atomwaffen

Seit heute, 14.10.2024, hat die Nato ihr jährliches Manöver zur Verteidigung des Bündnisgebietes mit Atomwaffen begonnen. Es werden in den nächsten zwei Wochen rund 2000 Soldaten von verschiedenen Luftwaffenstützpunkten beteiligt sein. Moderne Kampfjets, die in der Lage sind, die in Europa und Deutschland stationierten US-Atombomben zu transportieren.  Dazu noch Langstreckenbomber, Überwachungs- und Tankflugzeuge. Die Nato betont, daß die Übung "Steadfast Noon" keine Reaktion auf den russischen...

  • Herne
  • 14.10.24
  • 2
  • 2
Politik

KI,ChatGPT
Saal 101

Zur Zeit höre ich das Dokumentarhörspiel "Saal 101". Um eine außenstehende Bewertung des Hörspieles zu bekommen, fragte ich KI: Wie würdest Du das Dokumentarhörspiel Saal 101 bewerten. KI: Saal 101 ist ein Dokumentarhörspiel, das sich mit einem sehr sensiblen und wichtigen Thema auseinandersetzt. Es behandelt die Geschehnisse und die Atmosphäre in einem Gerichtssaal, in dem Prozesse gegen Menschen stattfinden, die in der Vergangenheit für ihre politischen Überzeugungen verfolgt wurden. Die...

  • Herne
  • 11.10.24
  • 2
  • 2
Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Hilfe für pflegende Angehörige

Dieser Kurs berücksichtigt dabei nicht nur die Bedürfnisse des zu Pflegenden, sondern auch die der pflegenden Person. Dabei stehen Ihre individuellen Fragen und Probleme im Vordergrund. Zusätzlich werden Sie gestärkt im Umgang mit schwierige Situationen wie z.B. Mobilisation und Bewegung im Alltag, Lagerungstechniken, Nahrungsdarreichung und Inkontinenzversorgung. Der Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen wird Ihnen dieser Kurs ermöglichen. Nehmen Sie die Hilfe an, wir beantworten Ihnen...

  • Bottrop
  • 09.10.24
  • 1
Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Patientenseminare zu zwei aktuellen Themen im Marienhospital Bottrop

Das Marienhospital Bottrop lädt im November zu zwei wichtigen Patientenveranstaltungen ein, die wertvolle Informationen rund um die Gesundheit bieten. Die Veranstaltungen richten sich an alle Interessierten und bieten die Möglichkeit, sich von Experten umfassend beraten zu lassen. 06. November 2024 – um 17.00 Uhr Thema: Herzschwäche – Diagnostik und Therapie Im Mittelpunkt stehen die Diagnostik und die medikamentöse Therapie bei Herzschwäche sowie Herzrhythmusstörungen als mögliche Ursache. In...

  • Bottrop
  • 08.10.24
  • 2
Politik

Zahlungsunfähig,Pleite,Pflegeversicherung
Pflegeversicherung

Immer mehr Menschen in Deutschland sind auf Pflege angewiesen. Doch die finanzielle Lage der gesetzlichen Pflegeversicherung ist offenbar dramatischer als bislang bekannt. Die Jetzigen Einnahmen decken nicht mehr die Ausgaben. Wann wird die Pflegeversicherung finanziell so gestellt, daß der Pflegebedürftigte alle nötigen Pflegemaßnahmen und Eigenanteile von seiner Pflegekasse bezahlt bekommt. Unsere Steuergelder werden für Waffenkäufe und Fördergelder an Konzerne, die früher Milliarden Euros...

  • Herne
  • 07.10.24
  • 23
  • 2
Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
STERN-Liste "regionale Ärzte für Brustdiagnostik" empfiehlt Prof.-Dr. med. Hans-Christian Kolberg

Prof. Dr. med. Hans-Christian Kolberg ​- Chefarzt der Frauenklinik - wird zum zweiten Mal in Folge in der STERN-Liste "regionale Ärzte für Brustdiagnostik" - empfohlen Bereits im vergangen Jahr hatte der STERN die Listen mit empfohlenen Ärzten in der Region veröffentlicht und 2024 - zum zweiten Mal in Folge - den Chefarzt der Frauenklinik des Marienhospitals Bottrop, Prof. Dr. med. Hans-Christian Kolberg, in der Kategorie Brustdiagnostik empfohlen. Prof.-Dr. Kolberg verbringt nicht nur in der...

  • Bottrop
  • 07.10.24
  • 2
Politik
12 Bilder

Brennstoffzellen,Batterie,Wasserstoff,Anwender
Wasserstoff-Tankstelle Herten

Die erste H 2- Station für Brennstoffzellenfahrzeuge im Kreis Recklinghausen. Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos mit Brennstoffzellen können an der Wasserstoff (H-2)-Station Herten auftanken. Der Standort an der Kreuzung Marie-Curie Straße/ Albert- Einstein -Allee liegt in der Nähe zur A 2  und dem Kreuz Recklinghausen und damit auch der A 43. Bundesweit einmalig ist, dass hier Müllsammelfahrzeuge der AGR mit Batterie-Brennstoffzellenantrieb betankt werden. Bauherr der H2 Station Herten...

  • Herne
  • 05.10.24
  • 2
  • 1
Politik

Bundespräsident,Verdienstorden,
Verdienstorden an Günther Dilling

Günther Dilling half 70 Menschen zur Flucht aus der DDR. Aus Niedersachsen wurde auch noch Günther Dilling aus Wolfenbüttel mit dem Verdienstorden ausgezeichnet. Er beteiligte sich den Angaben zufolge an dem Volksaufstand am 17. Juni 1953 in der DDR und wurde zu einer mehrjährigen Gefängnistrafe verurteilt. Nach seiner Entlassung sei er in den Westen geflüchtet und habe später mehr als 70 Menschen zur Flucht aus der DDR geholfen. Teilquelle: ndr.de

  • Herne
  • 01.10.24
  • 1
Ratgeber

Krankheit,Demenz,Vorträge,Belastung
Tag der Menschen mit Demenz

Der " Tag der Menschen mit Demenz" findet in diesem Jahr am Mittwoch, 2. Oktober 2024, von 10 bis 14 Uhr im wewole Forum, CtyCenter Herne, Bahnhofstraße 7a-c statt. Zum umfangreichen Programm gehören Vorträge, Workshop und Infostände. Demenz ist sowohl für die Betroffenen als auch für deren Angehörige eine starke Belastung. Jedes Jahr steigt die Zahl der Menschen, die an Demenz erkranken und im Laufe der Erkrankung auf Hilfe angewiesen sind. Seit 2007 gibt es deshalb den "Tag der Menschen mit...

  • Herne
  • 29.09.24
  • 1
Politik

Ferien,Party,Kinder,Pluto
Herbst-Ferienstartparty- "Lass mal Träume leben"

Am Freitag, 11. Oktober 2024, findet im Stadtteilzentrum Pluto, Wilhelmstraße 89a, die nächste Party zum Ferienbeginn für Herner Kinder und Jugendliche statt. Die jungen Menschen des Zukunftsausschusses sowie die Mitarbeitenden der Jugendförderung veranstalten erneut ein großartiges Fest mit vielen Mitmacheangeboten. Unter anderem gibt es eine Fotobox, eine Mitmachbühne und Großspielen. Für die Kinder gibt es zusätzlich einen Tanz und Zirkusworkshop, während für die älteren Jugendlichen ein...

  • Herne
  • 29.09.24
  • 2
Politik

Baustelle,Sperrung,Auto,Fußgänger,Fahrrad,Emscher
Emscherbrücke gesperrt

Die Emscherbrücke an der Stadtgrenze zwischen Herne und Recklinghausen wird am Wochenende gesperrt. Das Bauwerk muss abgerissen werden, vorher wird aber nun eine einspurige Behelfsbrücke aufgebaut. Die Übergangsbrücke kommt dann ab Mitte Oktober zum Einsatz. Die neue und dann auch breitere Brücke soll Mitte nächsten Jahres fertig sein. 27.09.2024 Teilquelle : radioherne.de

  • Herne
  • 29.09.24
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Briefe,Pfarrhaus,Kinder,Missbrauch,Kirche
Heimkinder schildern Missbrauch

Alte Briefe in Pfarrhaus gefunden: Heimkinder schildern Missbrauch. Wurden in den 1950er- und 1960er- Jahren Heimkinder in Pflegestellen in Niedersachsen misshandelt ? Auf einem Dachboden und im Archiv wurden alte Briefe gefunden. Die Kirche hatte zuvor schon Hinweise. Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover hat Hinweise darauf, dass vor vielen Jahren Heimkinder in Pflegestellen in Elsdorf misshandelt wurden. Auf den Gehöften und in den Handwerksbetrieben, in die sie vermittelt worden...

  • Herne
  • 25.09.24
  • 2
Kultur

Migration,Neuer Bereich,Dauerausstellung,Museum
LWL Museum in Herne

Das LWL Museum in Herne eröffnet am Sonntag den 29.09.2024 eine neue Dauerausstellung. Dabei geht es um die Migration in der Menschheitsgeschichte. Im Mittelpunkt des neuen Ausstellungsbereichs im LWL steht ein Migrationskubus. Mittels Augmented Reality und 3D- Darstellungen können sich Besucher auf eine historische Reise der Migration begeben. Gezeigt wird beispielsweise das 72.000 Jahre alte Faustkeilmesser eines Neandertalers. Das LWL feiert die Ausstellungseröffnung gemeinsam mit der...

  • Herne
  • 20.09.24
  • 1
Politik

Flüchtling,Kinder,Lager,Tegel,Abzocke
Flüchtlingsunterkunft in Berlin-Tegel

Das Lager In Deutschlands größter Flüchtlingsunterkunft, in Berlin-Tegel, leben tausende Menschen unter katastrophalen Bedingungen. Zugleich machen dort etliche Firmen gute Geschäfte. Quelle: Der Spiegel 38/2024 Dieser Artikel sollte in der Originalfassung gelesen werden. Erschienen ist er im "Der Spiegel"                  (38/2024). Lt. dem Artikel (Berliner Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF) wurde der Auftrag zum Betrieb des Lagers an das Berliner Rote Kreuz übergeben. Ist es egal,...

  • Herne
  • 19.09.24
  • 2
Politik

CDU,Landesvorstand,Hackerangriff,Mitgliederdaten
CDU- Bundestagswahl

Die CDU hat nach dem Cyberangriff auf die Parteizentrale offenbar immer noch Probleme mit ihrem Mitgliederverzeichnis, die sich auf die Aufstellung der Kandidaten für die Bundestagswahl auswirken. Durch den Hackerangriff auf die Daten der CDU, heißt es in einem Beschluss des CDU- Landesvorstands in Berlin, ist bis zum heutigenTag eine vollständige Wiederherstellung der Mitgliederdaten nicht möglich, sodass eine rechtssichere Einladung zu den Nominierungen aktuell noch nicht möglich ist. Die...

  • Herne
  • 16.09.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.