bottrop

Beiträge zum Thema bottrop

Sport

Titelregen bei den Stadtmeisterschaften im Jahnstadion

Sonnenschein, sommerliche Temperaturen, großartige Leistungen und eine super Stimmung in einem vollen Jahnstadion - das waren die diesjährigen Bottroper Leichtathletik-Stadtmeisterschaften des DJK Adler 07 Bottrop. Rund 250 Teilnehmer aus 21 Vereinen waren an diesem schönen Spätsommertag an den Start gegangen. Neben den Stadtmeisterschaften im Dreikampf der Schüler/ -innen D-A wurden auch gleichzeitig die Kreismeisterschaften der C-Schüler/ -innen im Drei- und Vierkampf ausgetragen. Was...

  • Bottrop
  • 09.10.11
Politik
Ein großer Teil der Bäume an der Osterfelder Straße wird wohl gefällt werden. Der Beschluss des Bauausschusses ist gültig. Foto: Kappi | Foto: Michael Kaprol

Handel kündigt Kompromiss auf: Ärger über vier offene Sonntage in der Boy

Eigentlich sollte der Rat in seiner letzten Sitzung über die Anzahl der verkaufsoffenen Sonntage im kommenden Jahr beraten. Doch überraschend hat der Einzelhandelsverband den vor einigen Wochen unter Vermittlung des Oberbürgermeisters zustande gekommenen Kompromiss mit der „Allianz für den freien Sonntag“ aufgekündigt. Grund für diese Entwicklung ist die Tatsache, dass im Ortsteil Boy vier verkaufsoffene Sonntage vorgesehen sind. „Insbesondere dadurch ergibt sich für uns eine gravierende...

  • Bottrop
  • 07.10.11
Überregionales

Eichhörnchen vs. Wegwerfer

Ich gehöre ja eher zu den Eichhörnchen dieser Welt. Mein neuer Chef ist ein Wegwerfer. Da er eindeutig größer (keine Kunst) und vermutlich auch stärker ist als ich, haben wir also mal ausgemistet. Die Mülltonne ist jetzt knallvoll, dafür ist das Büro richtig nackig, es hallt beim Sprechen. Aber Eichhörnchen vergraben ja ihren Kram immer irgendwo, um ihn dann zu vergessen. Spätestens im nächsten Frühjahr wachsen dann an ungeahnten Orten neue Bäumchen ...

  • Bottrop
  • 07.10.11
Kultur
Premiere. Erstmals gastiert Heino mit seiner Weihnachtstournee in Bottrop. Am Dienstag, 6. Dezember, ist es in der Herz-Jesu-Kirche soweit. | Foto: Foto: stadtspiegel/esc

Heino in Bottrop: Erstmals gastiert er mit seiner Weihnachtstournee in der Herz-Jesu-Kirche

Er ist der Düsseldorfer mit der unverwechselbaren Stimme, die ihn vor allem im Norden Deutschlands mit seinen Seemannsliedern und im Rest der Republik mit seinen stimmungsvollen Volksliedern berühmt gemacht hat. Am Dienstag, 6. Dezember, werden die Bottroper Heino von einer bisher fast unbekannten Seite kennenlernen dürfen. „Die Himmel rühmen“ heißt seine inzwischen dritte Kirchentournee, mit der sich der 72-Jährige wieder einen Herzenswunsch erfüllt. Zusammen mit Franz Lambert an der Orgel,...

  • Bottrop
  • 05.10.11
  • 2
Überregionales
Public Reaction spielen als Youngster beim "Generationenrock" in der cAsA mit. | Foto: Foto: stadtspiegel/public reaction

cAsA Bottrop: Rock meets Rock mit Publick Reaction und IXX

Die „Rolling Stones“, „50 Cent“ oder Justin Bieber. Jede Generation hat ihre Stars und ihre Musik, um sich auch von der Elterngeneration abzuheben und einen eigenen Stil zu kreieren. Was aber, wenn Bands aus zwei Generationen den gleichen Musikstil pflegen? Ganz einfach. Aus dem musikalischen Treffen der Bands wird das erste Mehrgenerationenkonzert in der cAsA. Frank Reinert (IXX) und Julia Schulz (Public Reaction) bringen es auf den Punkt: „Wir machen beide Alternative und Progressive Rock und...

  • Bottrop
  • 05.10.11
Überregionales

Dramatisches Kuscheldefizit

Im Allgemeinen guckt mich die Nachbarskatze mit dem A… ähm, mit dem Allerwertesten nicht an. Im Diplomatensprech heißt das wohl „man respektiert sich“. Doch jetzt sind Herr und Frau Nachbar im Urlaub. Ihre Katze, die übrigens Ruby heißt (warum fällt mir dabei bloß immer Italien ein?), hat zwar einen anderen Dosenöffner auf zwei Beinen, leidet aber unverkennbar an Defiziten. Am Sonntag ist es dann passiert. Ich lungerte auf dem Liegestuhl rum, als mir plötzlich ein Fellbündel auf den Bauch...

  • Bottrop
  • 04.10.11
  • 1
Überregionales

Karneval rund um die Uhr

„Tick-tack, tick-tack“, hallt es durch den Pfarrsaal St. Josef. Alle Augen sind auf den Vorhang gerichtet. Gelbe Schwingungszählwerke umlagern die Bühne. Es gongt sechs mal und der Vorhang öffnet sich. Großer Jubel: Das Stadtprinzenpaar 2011/2012 strahlt seinem Publikum entgegen. „Dirk II. von Computerdesign und ihre Lieblichkeit Sylvia I. von Radar und Verkehr“, stellt Günter Körber vom Festkomitee Bottroper Karneval die neuen Tollitäten vor. „Ich freue mich schon auf eine gute Session und...

  • Bottrop
  • 04.10.11
Überregionales
32 Bilder

Nina: Partyfans bei der Eröffnung im Tanzfieber

Es war ein glanzvoller Start! Das "Nina" in Bottrop öffnete am vergangenen Freitag erstmalig seine Pforten. Lange Schlangen vor dem Einlass dokumentierten: Hier muss gerade etwas Spannendes passieren. Klar, das "Wohnzimmer" von Schlagerkönig Michael Wendler - so wie das Nina auch bezeichnet wird - präsentierte sich erstmalig den vielen Partyfans, die um Einlass begehrten, um im Party Stadl und auf der großen Tanzfläche mal so richtig abzufeiern. Eigentümer Markus Krampe, gleichzeitig der...

  • Bottrop
  • 04.10.11
  • 1
  • 1
Sport

Eltern und Trainer stellen sich der sportlichen Herausforderung

Sechs Eltern und Trainer der jungen Bottroper Leichtathleten hatten sich entschlossen, am 12. Seniorensportfest des DJK Adler 07 teilzunehmen. Ausgestattet wie die kleinen Adleraner Wettkampfathleten erschienen sie pünktlich am frühen Sonntagmorgen im Bottroper Jahnstadion. Im Gepäck Spikes, Wettkampfshirts, Trainingsanzüge aus den 80er Jahren und natürlich jede Menge isotonische Flüssigkeiten für die Erholungspausen zwischen den anstrengenden Disziplinen J Auf dem Programm stand der klassische...

  • Bottrop
  • 01.10.11
Sport

Bottroper Athleten in Gladbeck ganz oben im Medaillenspiegel

Beim Gladbecker Schüler- und Jugendsportfest des VFL Gladbeck konnten sich die Bottroper Leichtathleten des DJK Adler 07 ganz oben im Medaillenspiegel behaupten. Mit insgesamt 35 ersten Plätzen, 26 zweiten Plätzen, 11 dritten Plätzen, sowie vielen weiteren guten Platzierungen im oberen Mittelfeld haben die Adleraner auch im benachbarten Leichtathletikverband Westfalen ein hervorragendes Bild abgegeben. Für viele Athleten in den unteren Jahrgängen war es eine ganz neue Erfahrung gegen teilweise...

  • Gladbeck
  • 30.09.11
Politik
Der Ausbau der B224 zur A52 steht auf dem Prüfstand. Die Reaktionen darauf sind in Bottrop geteilt. Foto: Kappi | Foto: Michael Kaprol

Klamme Kassen kippen Ausbau: Prioritätenliste des Landes stellt A52 auf den Prüfstand

Das Land hat eine neue Prioritätenliste für den Straßenausbau in Nordrhein-Westfalen erarbeitet. In dieser steht der Ausbau der B224 zur A52 in der bisherigen Form auf dem Prüfstand. Angesichts sinkender Bundesmittel hatte das Land bekannt gegeben, sich auf die wichtigsten Straßenbau-Projekte zu beschränken. Von ehemals 290 Landes-, Bundesstraßen- und Autobahnprojekten in NRW sollen nur noch 133 vorrangig realisiert werden. Der Bund will nach Angaben des Ministeriums bis 2014 Zuschüsse von...

  • Bottrop
  • 30.09.11
Kultur
Das Bärchen Arosall und alte Rollschuhe - zwei der Spielzeuge, die ausgestellt werden. Foto: Kappi | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

Bärchen und Flugzeug halfen beim Überleben: Ausstellung beleuchtet jüdische Kindheiten in der Nazizeit

Joop Levy und seine Eltern versteckten sich auf einem Bauernhof vor den Nazis. Dort war die Familie in Sicherheit, zum Spielen hatte der kleine Junge aber niemanden. An seinem achten Geburtstag gab es dann eine Überraschung. Ein Mann von der niederländischen Widerstandsorganisation, die Juden half, sich vor den Nazis zu verstecken, brachte dem Jungen ein Flugzeug. Das Holz dafür stammte von einer weggeworfenen Klobrille. Ein Jahr nach der Befreiung gab es im Dorf einen Festumzug. Als Pilot...

  • Bottrop
  • 30.09.11
Kultur
Andreas Kind | Foto: Michael Kaprol

Wissen und Können aus erster Hand: Kulturwerkstatt legt neue Angebote vor

Viele Bottroper Zwerge werden mit ihr groß: Die Kulturwerkstatt ist schon längst ein fester Bestandteil des Programms an vielen Kindergärten und Schulen geworden. „Durch die zunehmenden Ganztagsbetreuungen, auch an den weiterführenden Schulen, sind wir noch mehr gefragt“, erzählt Andreas Kind. Jetzt haben der Leiter der Kulturwerkstatt und sein Team das neue Programm vorgelegt. 38 Kurse und 13 Workshops finden sich darin, die Angebote reichen wieder von Malerei, Fotografie und Film bis zu Tanz,...

  • Bottrop
  • 27.09.11
Überregionales
Richtig Spaß hatten die Mädchen beim Bepflanzen der Parkpuchten. | Foto: Foto: Stadtspiegel Bottrop

Blühende Buchten in Bottrop

Anna, Heyleen, Melina, Ina und Merle haben reichlich Spaß. Auch wenn der Rücken schmerzt und die Hände durch die Arbeit mit der Blumenerde und frischen Pflanzen fast schwarz sind - das Strahlen auf ihren Gesichtern und der Stolz auf die Verschönerungsarbeit in den Parkbuchten vor der Schule an der Buchenstraße sind unverkennbar. Die Parkbuchten direkt vor der Bäckerei von Wolfgang Quast, die sich zudem direkt vor der Einfahrt zum Gelände der Paulschule befinden, fungierten seit Monaten...

  • Bottrop
  • 27.09.11
Kultur
Er ist gar kein so seltener Gast im Quadrat, doch meistens kommt und geht er, ohne dass jemand davon weiß. Diesmal sprach Maximilian Schell zur Eröffnung der neuen Ausstellung. Foto: Kappi | Foto: Michael Kaprol
3 Bilder

Das schönste Museum der Welt

Es ist ein alter Mann, der etwas mühselig – „Die sind ja für Riesen gemacht“ – die beiden Stufen zum Rednerpult hochsteigt. Doch schon mit dem ersten Satz ist es da, dieses Charisma, dem sich keiner der Zuhörer entziehen kann. Maximilian Schell spricht zur Eröffnung der neuen Ausstellung im Josef Albers Museum. Nein, er spricht nicht, er erzählt. Erzählt mit dieser warmen, weichen, tiefen Stimme. Davon, wie eng seine Freundschaft zu Josef und Anni Albers war. Was Malerei, was Farbe bedeuten...

  • Bottrop
  • 26.09.11
Politik
Die Entscheidung ist gefallen. Wie das neue Gemeindezentrum aussehen soll, können sich Interessierte in der Martinskirche ansehen. Foto: Kappi | Foto: Michael Kaprol

Alle(s) unter einem Dach: Entwurf für den Neubau des Martins-Zentrums

Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum Neubau des Gemeindezentrums an der Martinskirche ist geschafft: Bei einem Architektenwettbewerb fiel die Wahl einstimmig auf einen Vorschlag des Recklinghäuser Architekturbüros Feja und Kemper. Diese Entscheidung traf nach intensiver Prüfung aller acht eingereichten Vorschläge das Preisgericht. In ihrer Begründung lobte die Jury unter Vorsitz des Bochumer Architekten Prof. Hermann Kleine Allekotte sowohl die gelungene städtebauliche Lösung als auch die...

  • Bottrop
  • 23.09.11
Überregionales
Für 57 Mädchen und Jungen hat das Schülerleben an der Gemeinschaftsgrundschule Welheim begonnen. Um sie kümmern sich Dorothee Möller-Godde, Jutta Smit, Silke Backes, Birgit Friehoff, Heike Kolkenbrock und Jonas Wischenkemper, der dort seinen Bundesfreiwilligendienst versieht. | Foto: Michael Kaprol
28 Bilder

Bottrops i-Dötzchen

Für 1049 Bottroper i-Dötzchen hat der Ernst des Lebens begonnen. Die Grundschüler sind voller Elan gestartet und freuen sich schon, endlich lesen, schreiben und rechnen zu lernen.

  • Bottrop
  • 23.09.11
Überregionales
Wer es mal wieder richtig krachen lassen möchte, ist beim Oktoberfest im Alpincenter an der richtigen Adresse. Foto: Kappi

O‘zapft is - Oktoberfest im Alpincenter Bottrop startet

Oans, zwoa, g´suffa: so schallt´s über´s Ruhrgebiet. Dirndl, Tracht und Lederhosen, so weit das Auge reicht. Das Festzelt im Alpincenter Bottrop strahlt in blau und weiß: es ist Oktoberfest. „Ein Prosit der Gemütlichkeit“ schmettern sie auf der Bühne. ,D´Reichenkirchner“ machen „Musi“. Die Stimmung steigt, der Abend ist noch lang und verspricht viel. Seit Jahren sorgt die Original-Oktoberfestband am Alpincenter Bottrop für echte Wiesn-Atmosphäre mit zünftiger Musik. Weil das Oktoberfest hoch...

  • Essen-Süd
  • 23.09.11
Sport
Hintere Reihe von links: Noah Herzog (Fahnenträger), Jonas Herzog, Christian Stammkötter, Lukas Habermann, Jona Jandewerth, Philipp Lewald, Marius Lewald (Fahnenträger)
Vordere Reihe von links: Svenja Luggenhölscher, Lena Metzler, Antonia Bräu, Nele Krajnc, Lavinia Brune
4 Bilder

Adleraner holen den „Jochen-Appenrodt-Pokal“ nach Bottrop

Ein römisches Amphitheater - einst Schauplatz antiker Wagenrennen und blutiger Gladiatoren- und Tierkämpfe - das war der Austragungsort des diesjährigen Finales des „Jochen-Appenrodt-Pokals“ (Nordrhein-Schüler-C-Cup). 15 Mannschaften aus dem gesamten Leichtathletik-Verband Nordrhein waren nach Xanten in den archäologischen Park gereist, um in einer historischen Kulisse ihr Können, Geschick und ihren Ehrgeiz unter Beweis zu stellen. Beim „Jochen-Appenrodt-Pokal“ geht es nicht, wie sonst üblich,...

  • Xanten
  • 21.09.11
Überregionales
Foto: Michael Kaprol

Korrupte Stadtwache trifft auf Schwertkämpfer

Zur Zeitreise ins Mittelalter kann man in der City an diesem Wochenende starten. Der Michaelismarkt lockt mit zahlreichen Attraktionen. Mit Drehleier und Trommel ist die korrupte Stadtwache am Samstag unterwegs. „Die Zwei verhaften schonmal einen Touristen wegen einer angeblich krummen Nase oder schließen eine Taverne oder Bräterei - die zwei sind Gaukler, die auch Musik machen“, stimmt Knut Schulz, Projektleiter Burgenmarketing, auf das Fest ein. Fabulix wird, wie schon im letzten Jahr, an...

  • Bottrop
  • 21.09.11
  • 1
Überregionales
Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

„Überraschungsei zum Oktoberfest“

„Unser Stadtteilfest ist wie ein Überraschungsei, denn da gibt es Spiel, Spannung und Genuss“, wirbt Peter Kisters von der IG Eigen. Der Oktoberfestbaum ist auf dem Eigener Markt bereits aufgestellt. Am Samstag geht es ab 10 Uhr rund. Das 15. Eigener Stadtteilfest wird das erste Blau-Weiße: „Der Eigener Vorstand wird in Krachledernen, im Dirndl - auf jeden Fall in bayrischer Kluft - das Fest genießen“, so der ehemalige Vorsitzende der IG Eigen. Auch lukullisch lassen die Wiesn grüßen. Vor Regen...

  • Bottrop
  • 21.09.11
Politik
Bei der Eröffnung am Samstag stellten sich die 18 Mitarbeiter der Beratungszentrums und ihre Aufgaben vor. Foto: Kappi | Foto: Michael Kaprol
4 Bilder

Auf die Plätze, fertig, beraten: ZIB am Südringcenter hat die Türen geöffnet

„Es ist soweit. Die Mannschaft steht, die Räume sind bereit, wir können beraten.“ Mit diesen Worten übergab Burkhard Drescher, Geschäftsführer der Innovation City Management Gesellschaft, das Zentrum für Information und Beratung (ZIB) an der Südringpromenade. Hier werden 18 Mitarbeiter die Bottroper in allen Fragen rund um Sanierung und Modernisierung ihrer eigenen vier Wände - sofern sie im Gebiet von Innovation City liegen - beraten. Außerdem soll es mehrmals pro Woche...

  • Bottrop
  • 20.09.11
Sport

Bottrop Gala 2011 zweitbestes Leichtathletik Meeting in Deutschland

Die Bottrop Gala 2011 hat in der Rangliste der Leichtathletik Meetings wieder einen großen Schritt nach vorne gemacht. Das internationale Sportfest in Bottrop konnte in seiner fünften Auflage vom letztjährigen Platz 6 auf Platz 2 in der deutschen Rangliste aufsteigen. Nur das traditionelle Stadionfest ISTAF in Berlin, das der IAAF World Challenge Serie angehört, liegt noch vor Bottrop. In der Weltrangliste konnte die Bottrop Gala ebenfalls einen enormen Sprung nach vorne machen. Es rangiert...

  • Bottrop
  • 19.09.11
Kultur

„Der Kasper und die Prinzessin sind ein Liebespaar!“ - Bei der offenen Probe der Theatergruppe „Spätblüte“ zeigten die noch rüstigen Damen ihr Können

Letzte Anweisungen von Regisseur, die die etwas verunsicherten älteren Damen hinter der Bühne etwas beruhigen, und dann kann es losgehen, auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Allerdings musste bei der offenen Probe der Mitglieder der „Spätblüte“, die seit mehr als zwanzig Jahren bestehende Seniorengruppe der Kulturwerkstatt, noch nichts perfekt laufen, schließlich wollte man einfach mal Theaterliebhaber an dem Entstehungsprozess eines Stückes teilhaben lassen. „Wir haben uns absichtlich...

  • Bottrop
  • 17.09.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Marienhospital Bottrop gGmbH
  • Bottrop

Patientenseminar zum Thema Demenz

Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Formen der Erkrankung, deren Ursachen und Symptome sowie den Umgang mit Betroffenen zu informieren. Wir laden dazu Betroffene, Angehörige und alle Interessierten herzlich ein. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, dem Chefarzt der Geriatrie – Alexander Müller – ihre persönlichen Fragen zu stellen. Anmeldung: Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos, jedoch bitten wir Sie, sich vorab anzumelden. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne...

  • 27. Februar 2025 um 14:00
  • Am Pferdemarkt
  • Bottrop

Karnevalskirmes (Bottrop)

Karnevalskirmes in Bottrop: Ein Highlight der Fünften Jahreszeit Bottrop verwandelt sich Ende Februar 2025 in ein buntes Paradies für Kirmesfans und Karnevalisten gleichermaßen. Dann wird die Innenstadt zur Festmeile, die mit Fahrgeschäften, Leckereien und einem besonderen Rahmenprogramm Jung und Alt begeistert. Wo findet die Kirmes statt? Die Karnevalskirmes erstreckt sich über mehrere zentrale Orte in Bottrop: Berliner Platz Altmarkt Pferdemarkt Cyrakusplatz Diese Bereiche bieten eine ideale...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.