19.02.1919: Befreiung verhafteter Bergarbeiter
Aktion: 72 Ballons für 72 Arbeiter von Lokalhistoriker Sahin Aydin
Gestern am Samstag ,19. Februar 2022 erinnerte Lokalhistoriker Sahin Aydin, der zur Geschichte der Bottroper Arbeiterbewegung forscht, mit roten Luftballons an den sog. ´Rathaussturm`. Am 19.02.1919 hatten Arbeiter das Bottroper Rathaus ( Polizei-Hauptwache) erstürmt, nachdem die Rathauswache die Freilassung von dort inhaftierten Streiksprechern der Zeche Prosper I und II verweigert hatte. 72 Arbeiter kamen bei der Befreiungsaktion ums Leben. In der Stadthistorie wurde bisher immer nur den...
9. November 2021
Stolperstein für früheren Oberbürgermeister Ernst Ender verlegt
Pressemitteilung:12. November 2021 Stolperstein für früheren Oberbürgermeister Ernst Ender verlegt Im Rahmen der Stolpersteinverlegung am 9.November, , wurde auf der Fuchsstr. 2 ein Stolperstein für Ernst Ender verlegt, Patenschaft dafür hat der Verein 7. Freunde e. V. übernommen. Der Stolperstein wurde von Sahin Aydin initiiert, aus dessen Broschüre wir folgende biografische Der Stolperschein wurde von Sahin Aydin initiiert, aus dessen Broschüre wir folgende biografische Daten übernehmen:...
75. Jahre Befreiung von Hitlerfaschismus
8. Mai 2020
Pressemitteilung, 9. Mai 2020 Wegen der Corona-Pandemie musste das Gedenken am 8. Mai zum Ende des Zweiten Weltkrieges in größerem Rahmen ausfallen. Dafür sei an dieser Stelle an die zwei Widerstandskämpfer Franz Kwasigroch und Michael Mast erinnert. Die beiden Bottroper waren vor 73 Jahren in Dortmund wegen ihrer Aktivitäten gegen das Hitler-Regime hingerichtet worden. An den Gräbern der Beiden an der Grabstätte der Märzgefallenen auf dem Westfriedhof wurden Rosen gelegt. Für beide gibt es...
Bottrop TV, 11. Mai 2017, Bottrop bunt statt braun
Kundgebung gegen den Auftritt der rechtspopulistischen Alternative für Deutschland (AfD) vor Willy-Brandt Gesamtschule aus Bottrop. Mit 500 Teilnehmerinnen.
8. Mai 2014: Wahlkampfveranstaltung von AfD Bottrop und Gegenkundgebung von AntifaschistenInnen
Fotos und Film: Bottrop TV