Botanischer Garten

Beiträge zum Thema Botanischer Garten

LK-Gemeinschaft

Selbstmitleid

Du hast keine Optik Ausstrahlung gleich Null Nicht mal deine Schultern sind breit Dein Dreitagebart macht dich auch nicht richtig hart Tu dir leid, tu dir leid, tu dir leid. (Songtext von Herbert Grönemeyer)

  • Essen-Ruhr
  • 19.08.14
  • 2
  • 7
Natur + Garten
12 Bilder

Mohnsüchtig

Die Victoria Louise ist eine Türkenmohn-Sorte mit attraktiven, leuchtend, rosa Blüten. Sie zieht sich nach der Blüte zurück und erstrahlt im kommenden Jahr wieder in vollen Blüte.

  • Essen-Ruhr
  • 21.05.14
  • 8
  • 13
Natur + Garten
6 Bilder

Die Kannenpflanze

Der Deckel am oberen Teil der Kanne sorgt dafür, dass kein Regenwasser in das Innere gelangen kann, wodurch sich die Verdauungsflüssigkeit verdünnen würde und nicht mehr so effektiv wäre. Die Beute der Kannenpflanze (Nepenthes) besteht in erster Linie aus Insekten, aber auch kleine Säuger sind in größeren Kannen schon verstorben.

  • Essen-Ruhr
  • 11.05.14
  • 7
  • 8
Natur + Garten
5 Bilder

Der Rotdorn

Die leuchtenden Farben der Rotdornblüten und die runden Früchte können vor allem kleinere Kinder dazu verleiten, sie mit leckeren Beeren oder gar Süßigkeiten zu verwechseln und in den Mund zu stecken. Sollte dies einmal geschehen, können Eltern die Ruhe bewahren. Denn weder Früchte noch Blüten sind giftig. Sollten sich die kleinen Racker jedoch mit den Früchten vollstopfen, dann passiert das, was sich nicht vermeiden lässt; die Toilette wird zum Daueraufenthaltsort!

  • Essen-Ruhr
  • 06.05.14
  • 6
  • 13
Natur + Garten
3 Bilder

Solanum pyracanthum ist ein exotisches und giftiges Nachtschattengewächs

Man weiß nicht so genau, woher der Name „Nachtschatten“ kommt. Man vermutet, das habe mit der Verbindung Medizin und Magie im Mittelalter zu tun. Eher glaube ich an die Deutung, dass alle Pflanzen dieser Familie Giftstoffe enthalten, die zu Vergiftungen (Schaden – nicht Schatten) und zu Bewusstlosigkeit (Umnachtung) und sogar zum Tod führen können. Das hört sich doch eindeutig spannender an.

  • Essen-Ruhr
  • 05.05.14
  • 5
  • 8
Natur + Garten
Elisenturm
36 Bilder

Botanischer Garten Wuppertal

Diese wundervolle Tag wollte ausgenutzt werden. So zog es mich in den mir unbekannten Botanischen Garten Wuppertal. Auch wenn es noch nicht grünte und blühte oder gerade deswegen, konnte die Anlage der Beete etc. gut erkannt werden. Auf den Elisenturm geht es als Erstes, um von oben einen ersten Überblick zu erhalten.

  • Essen-Süd
  • 02.02.14
  • 17
  • 17
Natur + Garten
12 Bilder

Edle Besonderheiten I

Es gibt ca. 30.000 anerkannte Orchideenarten. Ein paar dieser edlen Dauerblüher habe ich zusammengestellt. Form und Farbe sind dabei durchaus extravagant.

  • Essen-Süd
  • 31.01.14
  • 21
  • 22
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.