Botanischer Garten Uni Bochum

Beiträge zum Thema Botanischer Garten Uni Bochum

Natur + Garten
Ich gehöre zu noch mehr! Foto: Rainer Bresslein
33 Bilder

Blümkes & noch mehr!

Nachdem ich das ehemalige Gelände der Bundesgartenschau in Gelsenkirchen -hier klicken- fotografisch "abgegrast" und mich über den fehlenden Blumenschmuck gewundert hatte, führte mich meine nächste Tour mal wieder in den botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum. Dort wächst und blüht es auch bei Extremtemperaturen, dank der vorbildlichen Pflege von Gärtnern und Studenten, aus dem Vollen. Natürlich durfte auch ein Abstecher in den Chinesischen Garten nicht fehlen, denn auch dort gibt es...

  • Bochum
  • 05.09.18
  • 20
  • 20
Natur + Garten
Ringelnatter
13 Bilder

Bochumer Tierwelten

Der Botanische Garten in Bochum ist eines der Ziele, die wir für einen Foto-Ausflug häufiger ansteuern. Auch das schöne Wetter am letzten Sonntag lockte uns wieder dorthin. Neben den zahlreichen Frühlingsblumen hatten wir es dieses Mal auch auf allerlei Getier abgesehen. Überraschend war dabei insbesondere, dass wir an drei verschiedenen Stellen auf dem Gelände insgesamt ca. 8 bis 10 Ringelnattern beobachten konnten. Mit etwas Ausdauer gelangen dann auch ein paar Fotos. Daneben gab es aber...

  • Bochum
  • 11.04.17
  • 26
  • 33
Natur + Garten
42 Bilder

Botanischer Garten an der RUB: Lohnendes Ziel nicht nur für Pflanzenfans

Zum Botanischen Garten an der Ruhr-Universität Bochum bei 30 Grad und Schwüle? Lieber nicht. 24 Grad aber sind völlig in Ordnung, auch wenn die Anlage am Hang liegt, man also zwangsweise auf und ab geht. Wer diesen Garten nicht kennt und auch nur ein bisschen pflanzeninteressiert ist, sollte ihn unbedingt kennenlernen. Für jeden, der gerne Nahaufnahmen macht - muss ja nicht gleich ein Makro dabei sein - ist er ebenso empfehlenswert. Wer Architektur bevorzugt, widmet sich dem Chinesischen...

  • Bochum
  • 11.07.16
  • 4
  • 5
Kultur
Foto: Rainer Bresslein
15 Bilder

Ein- und Ausblicke....

...aus dem Chinesischen Garten der Ruhr-Universität Bochum. Dabei wurde von mir bewusst auch mal die eine oder andere spezielle Perspektive gewählt, sodass aus dem eigentlichen Foto ein Bild im Bild entstanden ist. Der botanischer Garten ist übrigens ein sehr guter Tipp bei heißen Temperaturen. Neben der immensen Artenvielfalt -man spricht von ca. 15.000 unterschiedlichen Pflanzen und Bäumen- findet man dort auch ausreichend Schattenplätze vor, die zum Verweilen und zur Erholung einladen. Ich...

  • Bochum
  • 27.06.16
  • 19
  • 16
Natur + Garten
14 Bilder

Der Chinesische Garten im Botanischen Garten Bochum

Ein schöner Tag neigt sich dem Ende zu. Aber ein High Light steht uns noch bevor. Der Chinesische Garten im Botanischen Garten Bochum. Ein Kleinod, ein Garten im Garten. Wir treten ein und als erstes fallen mir die vielen Kois im Wasser auf. Von jeder Stelle des Gartens aus sind sie gut zu sehen. Füttern selbstverständlich verboten. Mächtige Felsbrocken wurden übereinander gestapelt um eine geheimnisvolle Landschaft darzustellen. Imposant, was Menschen hier geschaffen haben. Wunderschöne...

  • Bochum
  • 14.06.16
  • 12
  • 12
Natur + Garten
Im Botanischen Garten
40 Bilder

Den letzten Sonnentag genutzt.

Warum nicht wieder mal für einen Spaziergang durch den Botanischen Garten der Universität Bochum. Er ist einer der zehn größten in Deutschland und feierte vor zwei Jahren sein 40 jähriges Jubiläum. Obwohl in Deutschland nur ca. 4000 Pflanzenarten heimisch sind, findet man hier bis zu 15000 Arten. Von meinem Rundgang am 03.10.2013 habe ich einige Fotos mitgebracht.

  • Bochum
  • 04.10.13
  • 5
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

HANFPALME

Wahrheit ist immer neu. Sie bedeutet, dasselbe Lächeln zu sehen, doch mit neuen Augen zu sehen, denselben Menschen zu sehen und diesen Menschen mit neuen Augen zu sehen, die Palmblätter im Wind neu zu sehen, dem Leben immer neu zu begegnen. Jiddu Krishnamurti

  • Bochum
  • 05.06.13
  • 5
Kultur
25 Bilder

Sonntagsbesuch im Botanischen Garten der Uni Bochum

Drei große Fehler habe ich heute gemacht: ich habe mir keinen kundigen Führer mitgenommen, habe mir nicht einmal einen Plan ausgedruckt, und der Schlimmste, ich hatte viel zu wenig Zeit. Dieser Garten, der wie man weiß, der Lieblingsgarten von Eugen Hermes ist (was man seinen Fotos ansehen kann), ist einfach eine Pracht. Nicht exakt ausgerichtet wie Schloßgärten, sondern er vermittelt in großen Teilen den Eindruck von "naturbelassen", was er natürlich nicht ist. Er vermittelt Informationen...

  • Bochum
  • 02.06.13
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.