Borussia Mönchengladbach

Beiträge zum Thema Borussia Mönchengladbach

Sport
Trainer Holger Flossbach wirft einen kritisch-humorvollen Blick auf die Fußball-Bundesliga im Stadtspiegel und auf Lokalkompass.

BVB top, Gladbach floppt - Fliegt Vidal vom Platz? Flossbachs Bundesliga-Querpass

Spektakuläres, Erwartendes und Überraschendes! Der erste Spieltag bot die ganze Bandbreite an Unterhaltung. Eröffnet wurde die Saison mit einem 5:0 der Bayern gegen den HSV. Damit waren die Hanseaten noch gut bedient. Denn den Hamburgern Verteidungspollern sausten die Bälle nur so um die Ohren und in der Halbzeit sollen fast noch die Fäuste geflogen sein. Denn Spahic und Holtby lieferten sich ein handfestes Wortgefecht, sagt man. In dieser Deutlichkeit geht es am kommenden Wochenende gegen...

  • Marl
  • 19.08.15
Sport
Westfalia Hernes Vorsitzender Sascha Loch freut sich auf den Auftritt der beiden Profi-Teams im Herner Stadion.  Foto: Archiv

Borussia Mönchengladbach testet im Westfalia-Stadion

Die große Fußballwelt gastiert im Stadion am Schloss Strünkede: Der SC Westfalia 04 Herne ist Gastgeber für ein Testspiel von Champions League-Teilnehmer VfL Borussia Mönchengladbach gegen den türkischen Erstligisten Bursaspor am Samstag, 25. Juli. Anstoß ist um 16 Uhr. „Beide Vereine haben ausdrücklich zugesagt, mit dem kompletten Profikader anzutreten“, betont Sascha Loch, der 1. Vorsitzende des SC Westfalia. „Wir freuen uns sehr, den Fußballfreunden im Ruhrgebiet diesen...

  • Herne
  • 14.07.15
  • 1
Sport
Trainer Holger Flossbach hat alles rund ums runde Leder fest im Blick.

Klopp unsterblich, Pep Guardiola schreit Olé: Flossbachs Querpass

Wahrlich, das Trainerkarussell dreht sich. Geradezu schwindelig wird einem bei den wechselfreudigen Vereinen und Übungsleitern. Blicken Sie noch durch? Michael Frontzek, verdammt, wo war der die ganze Zeit? Der soll Hannover 96 retten. Der Hörhilfen-Hersteller Martin Kind holt den Wiederauferstandenen. Kind hätte lieber jedem seiner Spieler ein Hörgerät verpasst. Dann hätten die ihren geschassten Coach Korkut besser verstanden und wären auch nicht so abgestürzt. HSV immer einen Vertrag wert Der...

  • Marl
  • 24.04.15
  • 1
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert auf launige Art den großen Fußball, exklusiv auf Lokalkompass und im Stadtspiegel.

Schalker sind lahme Schildkröten und die Fohlen galoppieren - Flossbach erklärt Fußball

Der BVB hat gegen erstklassig eingestellte Bayern mit 1:0 verloren. Gratulation zu einer taktisch perfekten Leistung und das Weiterkommen im DFB-Pokal. Die rotblauen Bergtäler kamen ohne die beiden freischaffenden Künstler Robben und Ribéry zu einem Prestige-Sieg und disziplinierten sich gegen aufopferungsvoll kämpfende Hintersauerländer. Streng genommen waren zwei Elfer für das Bienenvolk fällig. Aber dem Schiri wurde wohl schwarz vor Augen, und wenn dann der blinde Kuckuck Merk noch um Rat...

  • Marl
  • 08.04.15
Sport
Wortspiele über Ballspiele: Trainer Holger Flossbach kommentiert exklusiv im Stadtspiegel und auf Lokalkompass jede Woche den großen Fußball.

Flossbachs Querpass: Witzig, Watzke, wirklich witzig...

Voll aufgetankt, neu aufbereitet und mit Vollgas gingen die Schalker in das Spiel gegen Hoffenheim. Und dann erst gegen Real Madrid! Ich war in Spanien beim CL-Kracher dabei. Doch zurück zur Bundesliga: Spätestens als Szalay eingewechselt wurde war klar, dass Schalke gewinnt. Der BVB holte in einem HSV-Knüppelspiel ein 0:0. Von wegen Segeltörn an der Elbe. Versklavte, körperbetonte Arbeit mit Folter war angesagt. Der gegnerische Klopp-Kollege sprach von Koordinations-Problemen bei seinem...

  • Marl
  • 11.03.15
Sport
Abgeschlagen: War der bisherige Tiefpunkt der Negativserie von Rot-Weiss Essen das 0:1 gegen Kray, hat die Niederlage gegen Gladbach den Aufstieg in weite Ferne rücken lassen. Archivfoto: Gohl

Aus der Traum: Rot-Weiss abgeschlagen nach 0:1-Niederlage gegen Gladbach II

Herrschte in der Hinrunde der Regionalliga-West noch Schadenfreude über die plötzliche Serie von Niederlagen des damaligen Tabellenführers Viktoria Köln, trifft Rot-Weiss Essen jetzt das gleiche Los. Zur Winterpause war der Traditionsverein noch Spitzenreiter, nach vier Niederlagen in fünf Partien beträgt allein der Abstand auf die zweitplatzierten Gladbacher inzwischen acht Zähler, Aachen hat sogar elf Punkte Vorsprung. Dabei schnitten die Rot-Weissen am Samstag, 7. Februar, gegen Borussia...

  • Essen-Nord
  • 11.03.15
Sport
Burak Kaplan (l.) kassierte in Gladbach die rote Karte und fehlt zumindest im Heimspiel gegen Schalkes U23. | Foto: Archiv-Foto: Peter Mohr

SGW verliert in Gladbach 0:3 - Rot für Kaplan

Euphoriedämpfer für die SGW: Bei der starken Reserve von Borussia Mönchengladbach verlor das Team erstmals in der Regionalliga unter Trainer Farat Toku und mit 0:3 noch recht deutlich. Bis zur Halbzeit stand die "0" Bis zum Halbzeitpfifff hatten die Gäste im Grenzlandstadion gut mitgehalten. Zwar gab es ein Chancenplus für den Drittplatzierten der Regionalliga, aber es ging torlos in die Pause. Rote Karte in der 50. Minute Kurz nach dem Wechsel spielte die SGW nach einer roten Karte gegen Burak...

  • Wattenscheid
  • 21.02.15
  • 1
  • 1
Sport
Man of the Match: Torschütze Kevin Behrens (li.) war heute auffälligster Spieler. Archivfotos: Gohl
2 Bilder

Neutralisiert: Rot-Weiss mit 0:1-Niederlage im Spitzenspiel gegen Alemannia Aachen

Abwehrstärke trifft beste Offensive: In einer chancenarmen Partie im ausverkauften Aachener Tivoli schlägt die Alemannia Rot-Weiss Essen mit 1:0 und klettert damit auf Rang eins der Tabelle der Regionalliga-West. Wie schon in der Hinrunde beendete der RWE das Spiel zu zehnt, entscheidend war das 1:0 nach einer Standardsituation. Mit 30.313 Zuschauern stellte die Partie Aachen gegen Rot-Weiss einen europaweiten Rekord für die vierte Spielklasse auf, allein 5.000 Essener waren für das...

  • Essen-Nord
  • 07.02.15
  • 1
Sport
Holger Flossbach kommentiert den großen Fußball exklusiv und ironisch im Stadtspiegel und auf Lokalkompass.

Flossbachs Querpass: Dumm, dümmer, Huntelaar

Der erste Spieltag nach der Winterpause brachte Erkenntnisse: Der BVB trinkt kein Champagner mehr. Und Huntelaar ist dümmer als die Polizei erlaubt. Aber: Alle Westfalen-Mannschaften werden wieder gewinnen. Nein, der Klopp will keinen Perlsekt, keinen Kaviar und keine ausschweifende Spielweise mehr. Er will Punkte und sich Punkte erarbeiten. Also, Kohle, Stahl und Bier. Das Motto der Dortmunder Altinternationalen. Und er will Erbsensuppe und keine Graupensuppe. Denn nur so kommt man aus dem...

  • Marl
  • 04.02.15
  • 1
Sport

Spiel der Spiele abgesagt: Alemannia Pfalzdorf tief enttäuscht

Pfalzdorf. Riesige Enttäuschung bei Alemannia Pfalzdorf: Die Stadt Goch hat das für Samstag geplante Pokalspiel der Alemannia aus Pfalzdorf gegen den 1. FC Mönchengladbach abgesagt. Der Grund: Witterungsverhältnisse. Für Stefan Eikemper, dem Sprecher der Alemnnia , nicht nachvollziehbar: „Zwar lag noch ein wenig Schnee auf unserem Platz an der Stadionstraße, doch der schmilzt weg!“. Mit Engelszungen habe man auf die Stadt einwirken wollen, doch die ließ sich leider nicht umstimmen. Das Spiel...

  • Goch
  • 28.01.15
  • 1
Sport
41 Bilder

RWE verliert Test gegen Bundesligisten

Zu Gast an der Hafenstrasse war Borussia Mönchengladbach, die in besten Besetzung aufliefen. Die 5000 Zuschauer sahen ein relativ gutes Testspiel in der die Rot-Weissen auch zu einigen Torchancen kamen. Den Siegtreffer erzielte Fabian Johnson in der 30. Minute nach einem Konter. Trotz der Niederlage war Trainer Fascher zufrieden. Wir wollten den Gladbachern Paroli bieten und das ist uns sehr gut gelungen. Zur Halbzeit wechselte er die komplette Mannschaft aus, kurz nach wieder Anpfiff hatte...

  • Essen-Nord
  • 18.01.15
  • 2
  • 2
Sport
Auf rechts brandgefährlich: Patrick Herrmann (vorne) legte den 1:0-Siegtreffer auf. Fotos: Gohl
24 Bilder

Erstligatauglich? Rot-Weiss mit achtbarer 0:1-Niederlage gegen Mönchengladbach

Es durfte gewechselt werden: Immerhin 41 unterschiedliche Spieler standen bei der gestrigen Vorbereitungpartie zwischen Rot-Weiss Essen und Borussia Mönchengladbach auf dem Grün des Stadions an der Hafenstraße. Ein Hingucker war der knappe 1:0-Sieg der Fohlen-Elf über weite Strecken zwar nicht, Fans des RWE dürfte es aber freuen, dass ihre Mannschaft auf Augenhöhe mit dem Erstliga-Team kickte. Wer das sonnige Winterwetter nicht nutzte, um die vollständige Eröffnung von Esson.On.Ice am...

  • Essen-Nord
  • 18.01.15
  • 1
Sport
6 Bilder

Ein Abend unter Borussen

Mittwoch abend war ich zum zweitenmal nach der Eröffnung auf dem Uni-Campus in Kamp-Lintfort. Hinter der Uni geparkt, einmal außen herum gelaufen um aufs Gelände zu kommen, Hörsaalgebäude 1: hier treffe ich die ersten Leute die so aussehen als wollten sie einer Fußball-Vorlesung lauschen. Hans Meyer ist heute zu Gast um im Rahmen des Studium Generale seine Ansichten vorzutragen. Eine Vorlesung wird das nicht, denn er redet frei und verwendet die mitgebrachten Zettel nur als Stichwortgeber und...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.12.14
  • 9
  • 2
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert jede Woche auf launige Art den großen Fußball exklusiv im Stadtspiegel und auf Lokalkompass.

Flossbachs Querpass: Schalker Jammerlappen

Pause vorbei, der Ball rollt ab Samstag wieder. Den freien Spieltag nutzten viele Bundesligavereine, um sich neu zu sortieren. Bayern machte einen Intelligenztest und sortierte Xherdan Shaqiri aus. Der „schlaue Pep“ meint ganz einfach, dass dem Schweizer die Spiel-Intelligenz fehlt und er bei den hohen taktischen peppschen Anorderungen wie ein Ochs vorm Berg steht. Ich finde, ein vorschneller Entschluss, denn ab Januar gibt es doch Nachhilfe von Uli, dem Taktik-und Sparfuchs. Der Gladbacher...

  • Marl
  • 21.11.14
  • 1
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert exklusiv den großen Fußball im Stadtspiegel und auf Lokalkompass.

Flossbachs Querpass: Fußball-Klone und bunte Eier

Die Tabelle nach vier beziehugnsweise fünf Spielen hat eine Aussagekraft wie Helene Fischer hinter der Bühne. Erfahrungsgemäß kann man nach zehn Spielen eine Tendenz erkennen. Dennoch gilt es jetzt schon festzuhalten, dass einige Teams wie Stuttgart, Schalke, der HSV, aber auch der BVB, hinter den Erwartungen geblieben sind. Auch, weil ich damit nicht gerechnet habe, dass die Klopprussen in der Mainzer Fastnacht 2:0 verlieren. Das ist ein Überraschungsei. Dabei wurden beste Chancen in den Rhein...

  • Marl
  • 24.09.14
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert exklusiv im Stadtspiegel und auf www.lokalkompass.de den großen Fußball auf amüsante Art.

Flossbachs Querpass: BVB Dortmund rockt

Das ist Schalke: Die Fans feierten den 1:4-Auftritt. Gesänge, Polonaisen und Trommelfeuer. Allerdings war die Raupe im Fanblock noch reicher an Geschwindigkeit als das Laufverhalten der Spieler auf dem satten Grün. Dabei wurde „Man of the Match“ der blaue Baron Kevin Graf-Boateng. Seine Leistungen in der Dritten Halbzeit waren unübertrefflich - und die Fans mit feinem Gespür kamen nicht umher und machten ihn zum „Man of the Gequatsche“. Verletzungen hin oder her. Der blaue Manager Heldt hat den...

  • Marl
  • 19.09.14
Sport
34 Bilder

Werder Bremen holt den AVU OldStarCup in Gevelsberg

Turnierneuling SV Werder Bremen hat beim AVU OldStarCup im Stadion Stefansbachtal gewonnen. Im Finale reichte ein 1:0 gegen die Weisweiler-Elf von Borussia Mönchengladbach. Starspieler Ailton war allerdings beim Endspiel nicht mehr dabei. Bei den Platzierungsspielen musste sich Borussia Dortmund im Elfmeterschießen dem FC Schalke 04 geschlagen geben. Der VfL Bochum wurde in diesem Jahr Letzter. Schade, dass nur wenige Zuschauer die Spiele der Traditionsmannschaften vom Hamburger Sportverein,...

  • Gevelsberg
  • 14.09.14
  • 1
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert exklusiv im Stadtspiegel und auf Lokalkompass den großen Fußball auf amüsante Art.

Flossbachs Querpass: Balsam für Schalker Seelen

Mit Herz, Hand und Verstand kam der FC Schalke 04 zu einem 1:1 gegen die Teilzeitarbeiter des FC Bayern München. Dass Alonso dort einen guten Einstand feierte, war keine Randnotiz, aber nach dem Seitenwechsel kam die Elf aus dem Süden nicht mehr in den Tritt. Das kam mir spanisch vor, denn in den ersten zwanzig Minuten war es ein Hinterherhecheln der Schalker, und das 1:0 war aus blauer Sicht äußerst schmeichelhaft. Die zweite Hälfte aber war ein toller Kraftakt. Trotz Santana, Sam, Höger und...

  • Marl
  • 04.09.14
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert exklusiv für den Stadtspiegel und auf Lokalkompass den großen Fußball - viel Spaß!

Flossbachs Bundesliga-Querpass: Freitags Prognosen - montags nasse Hosen

WM-Fieber, Pokalschlager , Ligapokal und Europa-Qualifikationen. Alles nur Luftschlangen im Vergleich zum Tagesgeschäft Bundesliga. Denkt man. Dann kommt das Pokal-Aus für Schalke, und ganz Deutschland krümmt sich vor Lachen und der Heldt zwingt seine Kicker in den Zwinger. In der Liga schnurrt es aus Mainz, schnüffelt es aus Hamburg und rummelt es aus München. Der Reus ist ein toller Hecht, der Höwedes kann defensiv, und auch Khedira wird gemustert, heißt es da. Bei Pferden und früher bei den...

  • Marl
  • 21.08.14
Sport
74 Bilder

SSVg Velbert gelingt Überraschungssieg gegen Borussia Mönchengladbach

Perfekter Einstand für Velberts neuen Coach Andre Pawlak, denn sein Team hat am Sonntag in einem Testspiel den Bundesligisten aus Mönchengladbach mit 1:0 geschlagen, das golden Tor vor 3000 Zuschauer erzielte Hüzeyfe Dogan zehn Minuten vor dem Schlusspfiff. Trainerkollege Lucien Favre nahm die Niederlage jedoch gelassen entgegen, das Ergebnis ist gut für uns, weil es zeigt, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben, im Hinblick auf das erste Spiel im DFB Pokal. Noch ein Bundesligist ist zu Gast...

  • Velbert
  • 06.07.14
Sport
2 Bilder

SSVg: Mit frechem Spiel den Bundesligisten ärgern

Nach dem Abstieg ist vor dem Aufstieg? Mit neuen Spielern und einem neuen Chef-Coach will die SSVg in der kommenden Saison in der Oberliga neu angreifen. Wie, darüber sprach Stadtanzeiger-Redakteurin Miriam Dabitsch mit Trainer André Pawlak. Die Ziele sind hoch gesteckt. Ist ein direkter Wiederaufstieg überhaupt wahrscheinlich? Der Verein hat als Ziel formuliert, unter die ersten Drei zu kommen. Das heißt, dass der Aufstieg nicht Pflicht ist. Das wäre aus meiner Sicht auch nicht seriös. Wir...

  • Velbert
  • 05.07.14
Sport
Der Kapitän verlässt das treibende Schiff: Geschäftsführer Dr. Michael Welling (li.) und Sportvorstand Dr. Uwe Harttgen (re.) verabschiedeten Mannschaftskapitän Markus Heppke.
47 Bilder

Emotionales Saisonende bei Rot-Weiss

Für Fans, Offizielle und Spieler des RWE war es ein bewegendes Wochenende an der Hafenstraße. Zum Saisonschluss fuhr Rot-Weiss Essen mit 1:0 gegen die Sportfreunde Siegen nochmal drei Zähler ein und kletterte so doch auf den neunten Tabellenrang. Dem Spiel folgte eine lange Abschiedszeremonie: Mit Damir Ivancicevic, Holger Lemke, Dominik Poremba, Kapitän Markus Heppke, Alexander Langlitz, Benedikt Koep, Thomas Denker, Maik Rodenberg und Kevin Pires-Rodrigues verlassen neun Spieler zur kommenden...

  • Essen-Nord
  • 28.05.14
  • 1
Sport
Holger Flossbach, Fußball-Kolumnist auf Lokalkompass und im Stadtspiegel, war am Dienstag beim CL-Spiel der Königlichen gegen die Königsblauen.

Flossbachs Querpass: BVB bockt, Gladbach rockt, Klopp zockt

Hola, Senorinas und Seniores. Dieses Mal melde ich mich praktisch aus Madrid. Nahezu live aus den Bernabeu-Stadion. Glück gehabt, es steht nach gefühlt 60 Sekunden noch 0:0. Egal, wie oder warum, mit den dritten Platz in der Meisterschaft sind die Blauen nächstes Jahr wieder dabei. London , Madrid, Mailand oder Paris, Schalke geht auf Sightseeing-Tour. Der BVB bockt, Gladbach rockt und der Klopp zockt. 10.000 Euro kostet das Fratzen ziehen. Gesagt hat er ja angeblich nichts. Ich war im Stadion...

  • Marl
  • 19.03.14
Sport
Jede Woche kommentiert Trainer Holger Flossbach exklusiv Bundesliga-Fußball auf Lokalkompass und im Stadtspiegel.

Flossbachs Querpass: Bayern München - langweilig!

Was war da los? Wollte der BVB die 0:3-Serie der Hamburger nicht zerstören? Waren sie gedanklich schon in St. Petersburg? Völlig egal. Bei der Hamburger Lach- und Schießgesellschaft war das die Überraschung des letzten Spieltags. Die Dortmunder huschten und kuschten über den Platz wie die Don Kosaken zu der summenden Melodie des Leningrader Knaben-Chors. Der Ober-Don Klopposake tanzte den Kasatschok und der vierte Offizielle hatte nach dem Spiel einen Tinnitus. Kann passieren, ist passiert,...

  • Marl
  • 28.02.14
  • 1
  • 1