Borussia Dortmund

Beiträge zum Thema Borussia Dortmund

Sport
Polizeigewalt: Tatort Westfalenstadion | Foto: Von Dmitrij Rodionov - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=18225528

Westfalenstadion: Borussia Dortmund gegen Hertha B.S.C.
Polizeigewalt gegen Fußballfans: Ermittlungen eingestellt

Zur Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen die Einsatzleitung der Dortmunder Polizei, die am 27. Oktober 2018 äußerst brutal beim Fußballspiel Borussia Dortmund/Hertha B.S.C. gegen Hertha-Fans vorgegangen war, äußert sich nun die "Fanhilfe Hertha B.S.C.". Die Polizei ging damals im Anschluss an eine Pyrotechnikaktion im Gästeblock des Westfalenstadions gegen die Hertha-Fans vor und versuchte eine bei der Aktion verwendete Fahne zu beschlagnahmen. Die Fanhilfe Hertha B.S.C äußerte sich am...

  • Dortmund
  • 07.06.19
Sport
Andres als gewohnt läuft am Samstag die Anreise mit Bus und Bahn zum Derby, um die Fanlager zu trennen. An Bahnsteigen, Gleisen und am Hauptbahnhof in Dortmund kann es aus Sicherheitsgründen kurzfristig zu Sperrungen kommen. | Foto: Archiv

Bundespolizei bereitet sich auf die Fußballbegegnung am Samstag vor
Anreise zum Derby auf getrennten Wegen

Nur noch zwei Tage bis zum Revier-Derby am 27. April um 15.30 Uhr im Dortmunder Stadion. Der Klassiker BVB gegen Schalke 04, steht bevor. Am Samstag  gilt das bewährte Verkehrs- und Sicherheitskonzept. Für die Fans bedeutet das ungewohnte Wege bei der An- und Abreise am Hauptbahnhof und an den Haltestellen Stadion und Westfalenhallen. Allen Fans wird geraten, frühzeitig anzureisen. Die Anreise mit den Stadtbahnlinien U45 ab Hauptbahnhof und U46 ab Brunnenstraße / Brügmannplatz erfolgt...

  • Dortmund-City
  • 25.04.19
Sport
Das besonnene Verhalten der BVB- und Monacofans, die ruhig das Stadion verließen, lobt Oberbürgermeister Ullrich Sierau.

Professionelles Krisenmanagement: Dank an besonnenes Verhalten der Fußball-Fans

„Eine Nacht nach dem Anschlag auf die Mannschaft des BVB, den Verein und den gesamten Fußball sind wir alle nach wie vor in Gedanken bei den Betroffenen“, sagt der Dortmunder Oberbürgermeister Ullrich Sierau, der sein Lob ausdrückt für die Entscheidung, das Spiel abzusetzen. „Das war alternativlos.“ Der OB spricht auch den Fans seinen Dank aus für deren besonnene Reaktion. „Ihr Verhalten zeigt, dass in Krisensituationen alle wahren Fans zusammenstehen. Dieses überragende Verhalten ist eine...

  • Dortmund-City
  • 12.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.