Borssele

Beiträge zum Thema Borssele

Politik
Der 62-jährige Rentner Hartmut Laue aus Moers-Meerbeck ist erst durch die Berichterstattung in der Rheinischen Post darauf aufmerksam geworden, dass nur 200 km von seinem Wohnort entfernt in Borssele (NL, Zeeland) ein weiteres AKW gebaut werden soll. Kurzfristig möchte er viele Bürger mobilisieren, sich bis Ende der Frist mit Einsprüchen zu beteiligen.

Niederländisches AKW nur 170 km vom Niederrhein, 250 vom Revier - Einspruchsfrist gegen "Borssele 2" bis 12. Januar

"Schlichtweg Wahnsinn" bezeichnet Hartmut Laue, Rentner aus Moers-Meerbeck, was nur knappe 200 km von seinem Wohnort entfernt neu gebaut werden soll. Nach dem Reaktorunglück von Fukushima Anfang diesen Jahres, der nach wie vor weltweit ungeklärten Frage der Endlagerung radioaktiven Abfalls und dem beginnenden Ausstieg vieler europäischer Länder aus der Atomkraft, glaubt der 62-jährige Laue zunächst nicht, was er am Dienstagmorgen (27.12.) in der Rheinischen Post (RP) liest: In Zeeland, einer...

  • Moers
  • 28.12.11
  • 9
Politik
AKW Borssele Wikipedia Borssele_2008.jpg: Taco Witte from Holland
Creative Commons-Lizenz Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported lizenziert. | Foto: AKW Borssele Wikipedia Diese Datei ist unter der Creative Commons-Lizenz Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported lizenziert.
2 Bilder

Einsprüche gegen AKW Borssele NL

Die Niederländer setzen trotz der Reaktorkatastrophe in Fukushima weiter auf Atomenergie. Bei Borssele, in der Provinz Zeeland, soll neben dem derzeit einzigen Atommeiler (Laufzeit bis 2034) in den Niederlanden ein zweiter Block gebaut werden. Borselle liegt an der Schelde, rund 170 Kilometer von Bedburg-Hau entfernt. An den Kosten von 5 Milliarden Euro beteiligt sich der Energiekonzern RWE mit 30 Prozent. Gegen den Bau des AKW kann auch von deutschen Bürgerinnen und Bürger Einspruch erhoben...

  • Bedburg-Hau
  • 17.12.11
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.