Borbeck

Beiträge zum Thema Borbeck

LK-Gemeinschaft
Annakiya sorgt rund um die Eröffnung am Freitag für Stimmung auf der Bühne am neuen Markt. | Foto: Veranstalter
11 Bilder

Borbeck feiert Marktfest mit jeder Menge Musik

Das Thema Musik wird groß geschrieben, wenn Borbeck Marktfest feiert. Das wird auch bei der 31. Auflage des Festes nicht anders sein. Von Freitag, 7. bis Sonntag, 9. September, wird auf zwei Veranstaltungsbühnen gerockt, gefunkt oder gejazzt, was das Zeug hält. Die Verkaufsstände in den Straßen und auf den Plätzen haben bereits ab Donnerstag geöffnet. Ein Programm für die ganze Familie, versprechen die Organisatoren des Initiativkreises Centrum Borbeck (CeBo) und wollen das ganz bewusst auch...

  • Essen-Borbeck
  • 05.09.12
Überregionales
In den Süden Afrikas zieht es die 18-jährige Borbeckerin Catharina Döpper als Volounteer. Ein Jahr lang wird sie in einem Waisenhaus mitarbeiten. | Foto: Winkler
3 Bilder

Ein Jahr Sambia

Das Abitur hat sie in der Tasche. Jetzt wartet auf Catharina Döpper ein ganz anderes Abenteuer. Morgen fliegt die 18-jährige Borbeckerin als Volounteer nach Sambia. Ein Jahr lang wird sie sich im südlichen Teil des afrikanischen Kontinents in der Kinderbetreuung engagieren. Der Flug nach Lusaka startet von Düsseldorf aus. „Doch bis nach Kazembe, meinem eigentlichen Ziel, sind es dann noch einmal 1200 Kilometer“, erzählt die ehemalige Schülerin des Don Bosco Gymnasiums. In dem Dorf, das für ein...

  • Essen-Borbeck
  • 04.09.12
Überregionales
Die SPD BergeBochold hatte zum multikulturellen Hoffest an den Wolfgsbankring eingeladen. Die Resonanz war gut, der Festplatz den Tag über richtig voll. Das Bühnenprogramm, der Flohmarkt und das Angebot an internationalen kulinarischen Köstlichkeiten wussten auch im dritten Jahr zu überzeugen. | Foto: Winkler
18 Bilder

Flohmarkt, Bühnenprogramm und Internationale Spezialitäten

Zum dritten Mal hatte der SPD Ortsverein BergeBochold zu einem multikulturellen Hoffest an den Wolfsbankring eingeladen. Ein Bühnenprogramm mit internationalem Flair - dafür sorgten nicht zuletzt ein russischer Chor mit eigenen Instrumenten oder aber eine spanische Kindertanzgruppe - und das breite Angebot kulinarischer Köstlichkeiten aus dem In- und Ausland machten den Festtag auch in diesem Jahr wieder zu einem Highlight für die zahlreichen Besucher. Auch NRW-Justizminster Thomas Kutschaty...

  • Essen-Borbeck
  • 03.09.12
Sport
Die Herren 50 spielen bei der Deutschen Meisterschaft in Fürstenzell um den Titel. | Foto: TuS 84/10
2 Bilder

Aufstieg und Meisterschaft

Am heutigen Samstag, 1. September, werden sie noch mal alles geben. Auf der Tennisanlage des TuS 84/10 an der Friedrich-Lange-Straße 19 steht für die Herren 30 des Clubs - Jan Schillinger, Marc Schillinger, Torben Gruber, Karsten Schmidt, Thomas Hüttenmüller, Jens Schmidt und Stefan Höll - das Relegationsspiel um den Aufstieg in die 2. Verbandsliga an. Das alles entscheidende Spiel startet um 12 Uhr. Die Clubmitglieder hoffen auf rege Zuschauerbeteiligung und Unterstützung durch die Fans. Noch...

  • Essen-Borbeck
  • 31.08.12
Überregionales
Im neuen Stadion an der Hafenstraße gab es Informationen aus erster Hand. | Foto: privat

Neues Stadion und altes Schloss

Gummihose, Stiefel und Pelerine - Kennzeichen einer Atempause-Tour der besonderen Art. Denn während der Fahrt wurde klar, wie gut ein neues Stadion und ein altes Schloss miteinander auskommen. Ehe es losgehen konnte, musste die Radlergruppe einen der zahlreichen Regenschauer am Willy-Brandt-Platz abwarten. Dann setzten sich die mehr als 20 wetterfesten Teilnehmer, unter ihnen auch ein achtjähriges Mädchen, bei bester Laune in Bewegung. Angeführt wurde die Gruppe vom Radverkehrsbeauftragten der...

  • Essen-Borbeck
  • 31.08.12
Sport
Manfred Burkowski möchte mit der Waffelaktion Borbecker Sportvereine unterstützen. Bewerbungen sind bis zum 14. September möglich. | Foto: privat

Waffelaktion sorgt für volle Jugendkasse

Neue Triktos, eine Ferienfreizeit oder aber die Ausrichtung einer gemeinsamen Weihnachtsfeier: Der Wunschzettel ist lang. Angesichts leerer Vereinskassen wird die Realisierung solcher Ideen aber gerade im Jugendbereich immer schwieriger. Mit einer Portion Eigeninitiative können die Jugendabteilungen der Borbecker Sportvereine nun aber ihr Budget aufbessern. An acht Samstagen - vom 6. Oktober bis zum 24. November - haben sie Gelegenheit, als Waffelbäcker zum Einsatz kommen. „Die Jugendlichen...

  • Essen-Borbeck
  • 31.08.12
Ratgeber
Foto: Gohl

Rollerfahrer im Kreuzungsbereich verunglückt

Gestern Morgen war die 41-jährige Fahrerin eines braunen Honda gegen 8 Uhr auf dem Leimgardtsfeld in Richtung Donnerstraße unterwegs. Als sie von dort nach links in den Weidkamp abbiegen wollte, musste sie zunächst den Gegenverkehr aus der Donnerstraße passieren lassen. Als sie die Straße frei wähnte, bog sie nach links ab und kollidierte im Kreuzungsbereich mir einem 42-jährigen Rollerfahrer, der ihr aus der Donnerstraße entgegen kam. Durch den Aufprall kam der Rollerfahrer zu Fall und zog...

  • Essen-Borbeck
  • 30.08.12
Ratgeber
Foto: Gohl

Überfall war nur vorgetäuscht

Am vergangenen Sonntag berichteten wir über einen Überfall, der sich am Samstagnachmittag ( 25. August, 17:25 Uhr) auf der Hülsmannstraße in Borbeck zutrug. Der 14- jährige überfallene Junge gab an, gemeinsam mit seinen zwei Freunden ( Junge/ Mädchen, beide 17) auf der Hülsmannstraße, durch einen mit Messer bewaffneten Mann überfallen worden zu sein. Kriminalbeamte der Ermittlungsgruppe Jugend übernahmen den Fall und befragten das Opfer und die Zeugen. Es stellte sich heraus, dass die...

  • Essen-Borbeck
  • 30.08.12
Überregionales
Eine Woche lang wurde auf dem Schulhof der LVR Förderschule Hören und Kommunikation in Bedingrade kräftig gearbeitet. Jetzt konnte das neue Spielgelände übergeben werden. | Foto: Fotos: Winkler
24 Bilder

Sparkassen-Azubis bauen Erlebnislandschaft

Normalerweise erscheinen sie in dunklem Anzug oder Kostüm an ihrem Arbeitsplatz. Doch in der letzten Woche griffen die 54 neuen Azubis der Sparkasse Essen morgens zu Blaumann, T-Shirt und Sportschulen. „Für diesen Job braucht man etwas Robustes“, lacht Birgit Flamma, Ausbildungsleiterin des Geldinstitutes. Und sie hatte recht. Fünf Tage lang war es nämlich nichts mit Büroalltag und Schreibtischarbeit. Die angehenden Bankkaufleute langten kräftig zu und das im wahrsten Sinne des Wortes....

  • Essen-Borbeck
  • 28.08.12
Ratgeber
Foto: Foto: Gohl

Jugendliche in Borbeck überfallen

Samstag (26. August) wurde gegen 17.25 Uhr zwei Jungen und ein Mädchen auf der Hülsmannstraße in Borbeck von zwei jungen Räubern bedroht. Obwohl der Räuber mit einem Messer drohte, setzte sich ein Junge zur Wehr, als ihm seine Halskette abgenommen werden sollte. Bei der anschließenden Auseinandersetzung konnten die etwa 17-jährigen Räuber dennoch die Kette erbeuten. Sie flüchteten in Richtung Weidkamp. Ein Jugendlicher soll etwa 170 cm groß sein und kurze blonde Haare haben. Er trug eine dunkle...

  • Essen-Borbeck
  • 27.08.12
Ratgeber
Foto: Foto: Gohl

BMW Fahrer schwer verletzt

Am frühen Samstagmorgen (25. August, gegen 3.10 Uhr) wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall an die Kreuzung Bottroper Str./ Hövelstr. gerufen. Der 20- jährige Fahrer eines BMW befuhr die Bottroper Straße in Richtung Bottrop und beabsichtigte, auf der vierspurigen Straße einen LKW mit Anhänger zu überholen. Vermutlich durch überhöhte Geschwindigkeit verlor er auf der nassen Fahrbahn die Gewalt über den schwarzen 5er BMW. Er schleuderte auf den Mittelstreifen und kollidierte anschließend mit...

  • Essen-Borbeck
  • 27.08.12
Ratgeber

Jugendliche Räuber machten Beute im Essener Norden

Am Samstag (26. August) überfielen junge Männer auf der Hülsmannstraße in Borbeck und der Gelsenkirchener Straße in Stoppenberg/Schonnebeck Fußgänger. Wie die Polizei Essen mitteilt, wurden gegen 17.25 Uhr wurden zwei Jungen und ein Mädchen auf der Hülsmannstraße in Borbeck von zwei jungen Räubern bedroht. Obwohl einer von ihnen mit einem Messer drohte, setzte sich ein angegriffener Junge zur Wehr, als ihm seine Halskette abgenommen werden sollte. Bei der Auseinandersetzung konnten die etwa...

  • Essen-Nord
  • 26.08.12
Überregionales
Elisabeth Gemein: Ihre pädagogische Arbeit als langjährige Leiterin des Mädchengymnasiums Borbeck wird im September in Dortmund mit dem Preis "Aufmüpfige Frau 2012" ausgezeichnet. | Foto: Foto: Winkelr

Elisabeth Gemein ist "Aufmüpfige Frau 2012"

Der 21. September hat in diesem Jahr eine besondere Bedeutung für Elisabeth Gemein. In der Bürgerhalle des Dortmunder Rathauses wird die ehemalige Schulleiterin des Mädchengymnasiums Borbeck mit dem Preis der Stiftung „Aufmüpfige Frauen“ ausgezeichnet. Die Stiftung wurde 1990 von Prof. Dr. Sigrid Metz-Göckel, einer erfolgreichen Geschlechter- und Hochschulforscherin, ins Leben gerufen und will feministischen Ideen in Deutschland breitere Anerkennung verschaffen. Alle zwei Jahre vergibt sie die...

  • Essen-Borbeck
  • 24.08.12
Kultur
Die "Schachtzeichen" gehen mit auf die Reise nach Polen. | Foto: Winkler
4 Bilder

Ein kleines bisschen Ruhrpott in Polen

Die 39 Bilder sind sorgfältig in Kartons verpackt. Schließlich sollen sie die Reise nach Polen unbeschadet überstehen. Im Museum Cafe Silesia in Zabrze wird der Borbecker Peter Schmatolla seine Werke zeigen. Vom 3. bis 21. September nimmt der gebürtige Oberschlesier in seiner einstigen Heimat an einer Ausstellung teil. „Die Ausstellung ist Teil des Veranstaltungsprogramms 90 Jahre Stadt Zabrze“, erklärt Peter Schmatolla. Im Februar erhielt der Borbecker die Einladung zur Teilnahme. Rege...

  • Essen-Borbeck
  • 24.08.12
Ratgeber
Foto: Foto: Gohl

Keine Verletzten bei Brand in Lagerhalle

In einem baulich abgetrennten Bereich der Lagerhalle eines Baustoffhandels an der Carolus-Magnus-Straße ist heute Mittag aus unbekannten Gründen Salzsäure ausgetreten. Etwa fünf Liter der 24%ige Säure verteilten sich auf dem Boden des Raumes, in dem auch andere Substanzen gelagert sind. Als ein Mitarbeiter die Tür zum Raum öffnete, nahm er den typischen stechenden Geruch von Salzsäure wahr und sah eine gelbliche Lache auf dem Boden. Der Mann reagierte richtig, betrat den Raum nicht und...

  • Essen-Borbeck
  • 22.08.12
Vereine + Ehrenamt

Sommerfest beim JRK am Wolfsbankring

Die Jugendrotkreuz-Gruppe (JRK) Wolfsbankring und die Bereitschaft Bochold laden am Samstag, 1. September, zu einem Tag der offenen Tür an den Wolfsbankring 5a ein. Das geplante bunte Familienfest steigt von 11 bis 18 Uhr. Die Organisatoren wollen sich und ihre Arbeit präsentieren. Zudem warten Fahrzeugvorstellung, Hüpfburg, Spielstationen für die Kinder. Es gibt eine eine Aufführung des JRK „Wir sind die Kinder vom DRK“ und des Ballettstudios Witt. Die Unterkünfte stehen an diesem Tag für...

  • Essen-Borbeck
  • 21.08.12
Vereine + Ehrenamt
Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft wurden die Chorjubilarinnen auf Schloß Borbeck ausgezeichnet. | Foto: Foto: Winkler

Borbecker Frauenchor ehrt treue Sängerinnen

Der Frauenchor Essen Borbeck 1987 hat eine lange Tradition. Die Gemeinschaft - der Name lässt es bereits erahnen - kann in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum feiern. Aufgrund dieses besonderen Anlasses trafen sich die Sängerinnen des Jubiläumschores jetzt im Schloss Borbeck. Dort wurde dem 25-jährigen Bestehen der Sangesgemeinschaft der gebührende Rahmen verliehen. Der 1. Vorsitzende des Sängerkreises Essen, Klaus Springenberg, sowie dessen Geschäftsführer Siegfried Hermsen waren an diesem...

  • Essen-Borbeck
  • 21.08.12
Ratgeber
Foto: Foto: Gohl

Fußgänger flüchtet vor der Polizei

In den frühen Morgenstunden (21.08.2012, gegen 01:15 Uhr) kam es auf der Schloßstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger angefahren wurde. Der Fußgänger flüchtete jedoch, als die Polizei zur Unfallaufnahme kam. Ein 18-jähriger Essener wollte mit seinem Mercedes in eine Parklücke gegenüber dem Schloß Borbeck einfahren, als plötzlich ein Mann aus Richtung der Dubois-Arena auf die Fahrbahn rannte. Der Pkw-Fahrer konnte trotz einer sofortigen Vollbremsung einen Zusammenprall mit dem...

  • Essen-Borbeck
  • 21.08.12
Natur + Garten
RWE-Azubis im Teamwork - hier beim Ausrichten der Wand mit der Wasserwaage. | Foto: RWE

Voßgätters Mühle im Umbau

Reibungslos läuft die Arbeit der RWE-Azubis, die mit ihrer Arbeitskraft die Naturschutzjugend unterstützen. Oder gibt es doch Komplikationen an der Mühle? ,,Mehr zu Essen wäre vielleicht schön!“, schmunzelt ein Azubi. Die anderen Kollegen lachen. In nur 250 Arbeitsstunden erledigen sie die komplette Elektroinstallation, also das Verlegen der Stromkabel, für die ehemalige Wassermühle in Borbeck. Dies tun sie auf freiwilliger Basis. Die Motivation der Azubis ist schlicht die gute Tat, die sie...

  • Essen-Nord
  • 10.08.12
Kultur
Maria Anna Völker (r, 85 Jahre), ihre Tochter Maria Schlichting (l, 63 Jahre), Enkelin Maria Lagermann (2.v.r., 43) und Urenkelin Eli Lagermann (13 Jahre) vereinen vier Generationen einer Borbecker Familie auf einem Foto. | Foto: privat

Borbecker Familienbilder

Familienkunde in Borbeck wird ab dem 6. Oktober das vorherrschende Thema in der Alten Cuesterey sein. Die gleichnamige Ausstellung des Kultur-Historischen Vereins Borbeck in Verbindung mit der Bezirksgruppe Essen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde läuft bis zum 28. Oktober. Interessante Sonderveranstaltungen wie Vorträge zu Personen-, Familien- oder auch Einwanderungsgeschichten im Borbecker Raum runden das Ausstellungsprogramm ab. Zudem sind Schnupperkurse für angehende...

  • Essen-Borbeck
  • 03.08.12
Ratgeber
Foto: Foto: Gohl

Überfall im Hausflur

Von zwei unbekannten Männern wurde gestern Abend (31.Juli) ein Essener in der Asbeckstraße vor seinem Haus überfallen. Gegen 22.30 Uhr befand sich der 59-Jährige nach einem späten Einkauf auf dem Weg nach Hause. Kurz vor dem Fußweg von der Bocholder Straße zur Asbeckstraße bemerkte er hinter sich zwei Personen. Als er in der Asbeckstraße seine Haustür aufgeschlossen hatte, stieß ihn einer der Unbekannten in den Hausflur und schlug ihm mit der Faust ins Gesicht. Anschließend drückte ihm der...

  • Essen-Borbeck
  • 01.08.12
Kultur
Auf Einladung der Gruppe 3+ zeigt Edelgard Stryzewski-Dullien (l.) ihre Installation „Blautopflau“ im Steenkamp Hof. | Foto: Winkler
3 Bilder

Wasserfrau-Installation in der alten Scheune

Manchmal so scheint es, werden Wünsche wahr. Edelgard Stryzewski-Dullien würde das ganz sicher unterschreiben. Denn die Steelenser Künstlerin hätte sich für ihre Installation „Blautopflau“ keine geeignetere Location wünschen können, als die historische Scheune im Steenkamp Hof. Am kommenden Samstag, 4. August, werden interessierte Besucher ab 15 Uhr zur Vernissage in dem alten Hof am Reuenberg 47a erwartet. Neben der Installation, die in enger Anlehnung an das Märchen „Blautopf in Blaubeuren“...

  • Essen-Borbeck
  • 31.07.12
Überregionales

Superstars beim Schlossparkfest

„Ich hoffe, man hat nicht gemerkt, wie aufgeregt ich war.“ Die Angst der zwölfjährigen Migle war unberechtigt, die Borbeckerin lieferte beim Casting „BSDS-Kids“ eine tolle Show. Die Juroren Helga Kreutzinger und Michael Stein sahen das ähnlich. Die Zwölfjährige präsentierte sich auf der Bühne wie ein echter Profi. „Seitdem ich acht Jahre alt bin, bekomme ich Gesangs-, Schauspiel- und Tanzunterricht“, verrät die Borbeckerin dann auch nach ihrer gelungenen Bühnenshow. Die Schülerin war bereits...

  • Essen-Borbeck
  • 31.07.12
Sport
Beim Nations Cup hat sich das Daytona Racing-Team gegen die Konkurrenz durchgesetzt. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Daytona Racing-Team gewinnt Nations Cup

Das Daytona Racing-Team hat beim Nations Cup, dem ersten Rennen der internationalen Kart World Championship, den ersten Platz geholt. „Wir freuen uns sehr, bei der KWC so erfolgreich gestartet zu sein - vor allem, weil wir vom Daytona-Team ja quasi in diesem Jahr die Gastgeber der Weltmeisterschaft sind. Den ersten Platz beim Nations Cup gemacht zu haben, spornt uns natürlich umso mehr an, auch bei den kommenden Rennen unser Bestes zu geben“, erklärte der 16-jährige Maximilian Beer, Vize-WM...

  • Essen-Borbeck
  • 26.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.