Borbeck

Beiträge zum Thema Borbeck

Kultur
Hülya Friebe, Foto: Tom Pingel / Arche Noah Essen
6 Bilder

Arche Noah Essen
Interkulturelles Fest in der Dubois-Arena am 18.09.2021

Premiere in Borbeck: Am 18. September 2021, 12-20 Uhr, veranstaltet die Arche Noah Essen erstmals ein interkulturelles Fest in der Dubois-Arena. Der Eintritt ist frei. Das achtstündige Bühnenprogramm ist breit gefächert zwischen Samba und Jazz, Klassik und Pop, Reggae und Soul, Orient und Okzident. Für Künstler:innen wie die Borbecker Chanson-Sängerin Sabine Barth, Jazz-Musiker Jan Bierther oder das Schönebecker Jugendblasorchester ist ihr Auftritt ein Heimspiel. Achtstündiges Bühnenprogramm...

  • Essen-Ruhr
  • 13.08.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Gummersbachs Sonnenterasse. | Foto: Michael Köster
3 Bilder

Fête Nationale am 17. Juli bei Gummersbach in Essen-Borbeck
Essen wie Gott in Frankreich

Der 14. Juli ist der Nationalfeiertag der Franzosen. In Erinnerung an die Erstürmung der Bastille im Jahre 1789 wird im Nachbarland überall gefeiert – mit köstlichen Speisen, kühlen Getränken, Musik, Tanz und Feuerwerk. Helene und Klaus Gummersbach, Inhaber des gleichnamigen Restaurants am Schlosspark in Essen-Borbeck, haben diese schöne Tradition vor einigen Jahren übernommen. Am Samstag, 17. Juli, laden sie ab 17 Uhr zu ihrer Fête Nationale ein. Nach einem Aperitif auf der Sonnenterrasse an...

  • Essen-Borbeck
  • 07.07.21
  • 2
Kultur
Das Schönebecker Jugend-Blasorchester musiziert im Dampfe-Biergarten. | Foto: Michael Köster

SJB spielt am 27. Juni im Biergarten der Dampfe in Essen-Borbeck
Frühschoppen mit Blasmusik

Sieben Monate lang war Borbecks gute Stube Corona-bedingt geschlossen. Seit drei Wochen hat die Dampfe wieder geöffnet, und die Gäste erfreuen sich am geselligen Beisammensein auf der Terrasse und in den Gasträumen bei Brauhaus-Schmankerln und hauseigenen Bieren. Gesellig soll es in diesem Sommer auch regelmäßig im Biergarten an der Heinrich-Brauns-Straße 9-15 zugehen. Am kommenden Sonntag, 27. Juni, von 11 bis 18 Uhr steigt dort der erste Frühschoppen mit dem Schönebecker Jugend-Blasorchester....

  • Essen-Borbeck
  • 21.06.21
Wirtschaft
Die Biergartensaison hat begonnen. | Foto: Michael Köster

Dampfe in Essen-Borbeck ist startklar
Eröffnung der Biergartensaison

Nach vier Wochen Schmuddelwetter hat der Mai am Ende doch noch die Kurve gekriegt. Sehr zur Freude der Gastronomen, die angesichts stabiler Inzidenzwerte zumindest in den Außenbereichen wieder Gäste begrüßen dürfen. Auch die Dampfe in Essen-Borbeck ist wieder geöffnet. Bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen wurde am Montag ab 16 Uhr an der Heinrich-Brauns-Straße die Biergartensaison eröffnet. Für jeden Neuankömmling gab's ein Stößchen Dampfbier. Martin Grahl strahlte mit der...

  • Essen-Borbeck
  • 31.05.21
  • 1
Kultur
Arche Noah Fest 2020 im KD 11/13. Foto: Tom Pingel / Arche Noah Essen

Arche Noah Essen
Programm Arche Noah 2021: Bewerbungen bis 15.7.

Das interkulturelle Projekt Arche Noah Essen möchte auch in diesem Jahr mit seinen Formaten das gesellschaftliche und soziale Miteinander in Essen stärken. Künstler:innen, Bands, Vereine, Initiativen und andere Engagierte sind eingeladen, sich für eine Beteiligung unter www.archenoah-essen.de zu bewerben. Die Frist endet am 15. Juli 2021. Borbeck, Altenessen, Altendorf Im Fokus stehen diesmal die Stadtteile Altenessen, Borbeck, Bergerhausen, Altendorf und Rüttenscheid. Höhepunkt ist das...

  • Essen-Ruhr
  • 27.05.21
Kultur
Elisabeth Heming-Roß hat die Puppenstuben schon auf den Transport nach Borbeck geschickt. Dass die Präsentation im nächsten Jahr möglicherweise nachgeholt wird, findet sie gut. „Ich bin Optimistin und lasse mich in meinem Engagement nicht stoppen. Somit bleibt mir nun Zeit, die Ausstellung ganz in Ruhe aufzubauen.“ Denn über den Winter bleiben die Puppenstuben erst einmal in der Alten Cuesterey stehen. | Foto: Carsten Weber
2 Bilder

Weihnachtsausstellung mit Sammlerin aus Burgaltendorf abgesagt - Nachholtermin in 2021 möglich
Lichter bleiben in der Alten Cuesterey in Borbeck bleiben weiter aus

Anfang März haben sie auf dem roten Sofa Platz genommen: Die Künstler der Gruppe 3+ und ihre Gäste. Doch die geplante Gemeinschaftsausstellung in der Alten Cuesterey in Borbeck fand bereits nicht mehr statt. Der Corona-Lockdown hatte Künstlern wie Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung gemacht. von Christa Herlinger Damals gingen die Lichter komplett aus in dem Kulturhaus am Weidkamp, das sonst regelmäßig verschiedenen Gruppen als Treffpunkt dient, in dem Konzerte, Vorträge und...

  • Essen-Borbeck
  • 13.11.20
Sport
Manjou Wilde (l.) und die SGS Essen treffen in der zweiten Runde des DFB-Pokals auf Gütersloh. Morgen geht es aber erstmal um 14 Uhr gegen Leverkusen.
 | Foto: Gohl (Archiv)

Frauenfußball
DFB-Pokal-Spiel der SGS Essen ist terminiert

Die zweite Hauptrunde im DFB-Pokal der Fußballfrauen ist zeitgenau angesetzt worden: Bundesligist SGS Essen gastiert am Samstag, 31. Oktober, beim FSV Gütersloh. Endlich wieder DFB-Pokal: Nach dem Auftakt in der Frauenbundesliga (Zwei Siege und vier Niederlagen) greift die SGS Essen in der zweiten Hauptrunde auch im Pokal-Wettbewerb wieder ein. Am Samstag, 31. Oktober, gastiert die Mannschaft von Trainer Markus Högner beim FSV Gütersloh. Anstoß in der Tönnies Arena ist um 17 Uhr. Insgesamt...

  • Essen-Borbeck
  • 17.10.20
Kultur
Das Schönebecker Jugendblasorchester. | Foto: Dampfe
2 Bilder

Biergarteneröffnung 2.0 in der Dampfe
Livemusik mit dem SJB und „Behind Blue Eyes“

Tradition wird in der Dampfe groß geschrieben, und die offizielle Eröffnung der Biergartensaison am 1. Mai ist normalerweise ein fester Bestandteil im Borbecker Veranstaltungskalender. Corona bedingt musste der Termin jedoch abgesagt werden. Am Sonntag, 23. August, ab 11 Uhr gibt es nun eine Biergarteneröffnung 2.0 im Dampfe-Hof unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln. Es gibt Borbecker Fassbier, Kuchen, Bratwurst und Livemusik vom Schönebecker Jugendblasorchester und später von der...

  • Essen-Borbeck
  • 18.08.20
  • 1
  • 1
Blaulicht

Fahrer eines flüchtigen weißen Kleinwagens gesucht
Fahrgäste nach Vollbremsung eines Linienbusses verletzt

Ein Linienbus musste am 25. Juli um 12.11 Uhr an der Einmündung Rabenhorst/Schloßstraße wegen eines plötzlich vor ihm bremsenden Wagens ebenfalls stark abbremsen - dabei wurden mehrere Fahrgäste verletzt. Laut Aussage des Busfahrers soll ein kleiner, weißer PKW auf der Straße Rabenhorst in Fahrtrichtung Bahnhof Borbeck unterwegs gewesen sein. Dieser habe offenbar im Einmündungsbereich plötzlich gebremst, so dass der hinter ihm fahrende Busfahrer ebenfalls stark abbremsen musste, um ein...

  • Essen-West
  • 28.07.20
Reisen + Entdecken
Der Eiffelturm in Paris. | Foto: Lokalkompass
2 Bilder

Fête Nationale am 11. Juli im Restaurant Gummersbach in Borbeck
Schmausen wie Gott in Frankreich

Der 14. Juli ist der Nationalfeiertag der Franzosen. In Erinnerung an die Erstürmung der Bastille im Jahre 1789 wird im westlichen Nachbarland überall gefeiert – mit köstlichen Speisen, kühlen Getränken, Musik, Tanz und Feuerwerk. Die Borbecker Gastronomen Helene und Klaus Gummersbach haben diese schöne Tradition vor einigen Jahren übernommen. Ihre Fête Nationale findet diesmal allerdings schon am Samstag, 11. Juli, ab 17 Uhr statt – bei Sonnenschein auch auf der Sonnenterrasse an der...

  • Essen-Borbeck
  • 08.07.20
Kultur
Bildzeile: 
Fastenbier-Anstich (v.l.): Dampfe-Mitarbeiterin Susanne Goldstein, Michael König, Vertriebsleiter der Schlossquelle, Dampfe-Geschäftsführer Martin Grahl, Dampfe-Mitarbeiter Tim Rehbein und Axel Stauder, Geschäftsführer der Privatbrauerei Jacon Stauder. | Foto: Dampfe

Traditioneller Fassanstich am Aschermittwoch
In der Borbecker Dampfe fließt das Fastenbier

Mit dem traditionellen Fastenbier-Anstich und einem opulenten Fischbuffet wurde am Aschermittwoch im Hopfenlager der Borbecker Dampfbierbrauerei die Fastenzeit eröffnet. Im Beisein von Axel Stauder, Geschäftführer der Privatbrauerei Jacob Stauder und somit Hausherr der Dampfe, schlug Michael König, Vertriebsleiter der Borbecker Schlossquelle, das erste Fass an. Frei nach dem Motto „Flüssiges bricht Fasten nicht“ wird das süffige Dunkelbier mit 11,8 Prozent Stammwürze sowie einem Alkoholanteil...

  • Essen-Borbeck
  • 26.02.20
  • 1
  • 2
Kultur
Auch an Karneval fließt das Bier. | Foto: Dampfe

Karneval in der Dampfe in Essen-Borbeck
Von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch ist immer was los

Die Karnevalsveranstaltungen in der Dampfe sind Kult. Wenn sich die Karnevalssession 2020 ihrem Höhepunkt nähert, steigt auch der Stimmungspegel im Borbecker Brauhaus. Los geht es am Donnerstag, 20. Februar. Bereits um 11.11 Uhr beginnt die kultige Altweiberparty. Mit dabei sind die Dampfe-DJs. Gefeiert werden kann bis zum frühen Morgen (ab 18 Jahre). Karten kosten 15 Euro, es gibt keinen Vorverkauf. Am Samstag, 22. Februar, wird weiter gefeiert. Dann steht die Karnevalsparty in der Kneipe auf...

  • Essen-Borbeck
  • 18.02.20
  • 1
  • 3
Kultur
Die Coverband Blueprint. | Foto: Blueprint

Nächste Livesession "Bock auf Rock" am 15. Februar in der Dampfe
Mit Blueprint leben die alten Zeiten wieder auf

Ob am „Sunny Afternoon“ oder „When the Night comes“, ob die Anreise aus „Sweet Home Alabama“ oder „Sweet Home Chicago“ erfolgt – die Entscheidung, auf ein Blueprint-Konzert zu gehen, sollte „Easy“ zu treffen sein. Im Rahmen der Livesession „Bock auf Rock“ gastiert die Band aus dem Münsterland am Samstag, 15. Februar, mal wieder im Hopfenlager der Dampfe in Essen-Borbeck. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist wie immer frei. Vor ewigen Zeiten von sechs hoffnungslos talentierten Jung-Dynamikern...

  • Essen-Borbeck
  • 10.02.20
Reisen + Entdecken
Winzer Antonio Morrone aus der Region Cosenza in Kalabrien, Birgit Hußel-Carusotto, Paolo Carusotto und Feinkosthändler Marcello Bonfiglio. | Foto: Susanne Bastek
3 Bilder

Kulinarische Weinreise nach Kalabrien
Premiere für Gaglioppo und Magliocco in Borbeck

Freunde italienischer Weine kennen natürlich die Rebsorten Sangiovese oder Montepulciano, die meisten wahrscheinlich auch noch Nero d'Avola (Sizilien)  oder Primitivo (Apulien). Doch wer hat schon was von Gaglioppo oder Magliocco gehört? Die dritte Weinreise in der Enoteca Margherita in Borbeck führte nach Kalabrien, wo Winzer Antonio Morrone aus den oben genannten autochthonen Rebsorten einen Rosato sowie einen Rosso keltert. Außerdem durften die Gäste einen Greco bianco verkosten. Passend zu...

  • Essen-Borbeck
  • 06.02.20
  • 1
Kultur
Die Beatles Tribute-Band HELP! serviert am 3. Oktober  | Foto: HELP!
2 Bilder

Vier Revival-Bands kommen 2020 in die Dampfe
Von Abba bis Queen

Pink Floyd, The Beatles, Abba und Queen – vier Bands, die Rock- und Popgeschichte geschrieben haben. Ihre größten Hits sind allgegenwärtig und werden in diesem Jahr in der Dampfe in Essen-Borbeck, Heinrich-Brauns-Straße 9-15, zu hören sein. „The Dark Side of the Moon“, „Wish you were here“ oder aber „The Wall“ - die britische Band Pink Floyd hat gleich mehrere Alben herausgebracht, die zu den Meilensteinen der Rockgeschichte zählen. Am Samstag, 25. April, ab 20 Uhr spielt die Coverband „Floyd...

  • Essen-Borbeck
  • 29.01.20
  • 1
  • 1
Sport
Mit dem Sieg ziehen die Essener an den Leverkusenern vorbei. | Foto: Gohl
4 Bilder

Gipfeltreffen in der 2. Basketball-Regionalliga
Adler Union Frintrop erobert die Tabellenspitze

Endlich wird es wieder so richtig spannenden in der 2. Basketball-Regionalliga: Mit einem überzeugenden 85:69-Heimerfolg gegen den bisherigen Tabellenführer Fast Break Leverkusen erobert sich Adler Union Frintrop die Spitzenposition zurück.  Coach Tobias Stadtmann zeigte sich nach dem verdienten Sieg hochzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: "Heute haben wir, vor allem von Beginn an und über sehr weite Strecken, intensiv und konzentriert verteidigt. Wenn wir das konsequent tun, können...

  • Essen-Borbeck
  • 27.01.20
Kultur
Am 1. Februar wird es laut in der Dampfe: Dann rocken "Stingray" die Bühne. | Foto: Stingray

"Bock auf Rock" am 1. Februar
Hattinger Band "Stingray" kommt in die Dampfe

Wer „Bock auf Rock“ hat, der ist am Samstag, 1. Februar, in der Dampfe goldrichtig. Zu Gast bei der nächsten Livesession im Borbecker Brauhaus, Heinrich-Brauns-Straße 9-15, ist die Hattinger Band „Stingray“. Los geht‘s um 21 Uhr, der Eintritt ist wie immer frei. „Vielseitig und vor allem verdammt nah am Original“ - so beschreibt sich die Truppe selbst. Was die Coverband so besonders macht? Seit 30 Jahren rocken und rollen die fünf Hobbymusiker um Leadgitarrist Wolfgang Adamski von Hattingen aus...

  • Essen-Borbeck
  • 22.01.20
Kultur
Alessa, Hansi, Holgi und Micha sind Castrock. | Foto: Castrock

Livesession "Bock auf Rock" am 17. Januar
Dampfe-Premiere für Castrock

Neues Jahr, neue Musik. Mit einer Premiere beginnt die „Bock auf Rock“-Session 2020 in der Dampfe. Am Freitag, 17. Januar, feiert die Band Castrock ihre Premiere im Borbecker Brauhaus, Heinrich-Brauns-Straße 9-15, in Essen-Borbeck. Beginn ist um 21 Uhr, der Eintritt wie immer frei. Seit 2014 steht Castrock für Cover-Rock mit Leidenschaft. Alessa, Hansi, Holgi und Micha spielen die Musik, die ihnen am meisten Spaß macht. Auf ihrer Setlist befinden sich Songs von den Ärzten, den Simple Minds, von...

  • Essen-Borbeck
  • 16.01.20
Reisen + Entdecken
Dampfe - das Borbecker Brauhaus. | Foto: Dampfe

Zwei große Partys im Borbecker Brauhaus
Silvester in der Dampfe

Noch knapp vier Wochen, dann geht das Jahr 2019 zu Ende. Zum Jahresausklang steigen in der Dampfe gleich zwei große Silvesterpartys. "Silvester Royal" heißt es ab 19 Uhr im Festsaal. Zur Begrüßung gibt's einen Champagner-Cocktail. Im All-Inklusive-Paket für 110 Euro inbegriffen sind ein reichhaltiges Gala-Dinnerbuffet, Bier, Wein, Sekt, Cocktails und viele Überraschungen. Das musikalische Programm gestaltet erneut die Band "Royal Flush", Abendgarderobe ist erwünscht. Wer einfach nur tanzen...

  • Essen-Borbeck
  • 06.12.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mit Sternen und Päckchen schmückten die Kinder der Kita Sankt Maria Immaculata den Tannenbaum auf dem Alten Markt in Borbeck. | Foto: Renate Debus-Gohl
7 Bilder

Vor dem 25. Borbecker Weihnachtsmarkttag
Kinder schmücken den Tannenbaum

Aus dem Sauerland kommt der Tannenbaum, der zu Beginn der Woche auf dem Alten Marktplatz aufgestellt wurde. Die Kosten für Transport und Aufstellung werden vom Initiativkreis Centrum Borbeck (CeBo) übernommen. Am Mittwoch wurde der Baum von den Kindern der Kita Sankt Maria Immaculata mit bunten Sternen und Päckchen geschmückt. Dazu wurden rote Schleifen und eine Lichterkette angehängt. Rund um die Tanne gruppieren sich am ersten Adventssonntag die Stände des 25. Borbecker...

  • Essen-Borbeck
  • 28.11.19
Reisen + Entdecken
Zum Fassanstich bat Dampfe-Geschäftsführer Martin Grahl seine Sekretärin Susanne Goldstein. | Foto: Dampfe
3 Bilder

10. Borbecker Oktoberfest
Weiß-blaue Party in Dirndl und Lederhose

Richtig zünftig war's auch beim 10. Borbecker Oktoberfest im weiß-blau geschmückten Festsaal der Dampfe. Das Schönebecker Jugendblasorchester hatte die Stimmung ordentlich angeheizt, die Alpengeier sorgten bis in die Nacht hinein für Partystimmung. Die Tanzfläche war voll mit in Dirndln und Lederhosen gewandeten Besuchern, und das Festbier floss in Strömen. Der süffige Trunk mit einem Alkoholgehalt von 6,2 Prozent ist übrigens noch einige Tage im Borbecker Brauhaus im Anstich.

  • Essen-Borbeck
  • 01.10.19
Kultur
Die Beatles Tribute-Band "HELP!". | Foto: HELP!
3 Bilder

Tribute-Band „HELP!“ am 5. Oktober in der Dampfe
Die größten Hits der Beatles

Seit der Trennung der Beatles im April 1970 sind fast 50 Jahre vergangen, John Lennon und George Harrison sind lange tot, doch die Musik der „Fab Four“ aus Liverpool ist unsterblich. Mit mehr als 600 Millionen verkauften Tonträgern sind sie das erfolgreichste Quartett der Musikgeschichte. Die Tribute Band „HELP!“ erinnert am Samstag, 5. Oktober, ab 20 Uhr im Festsaal der Dampfe in Essen-Borbeck an die Beatles und spielt ihre größten Hits. „HELP!“, benannt nach dem 1965 erschienen fünften...

  • Essen-Borbeck
  • 05.09.19
  • 3
  • 3
Reisen + Entdecken
Die Alpengeier lassen es krachen. | Foto: Dampfe
2 Bilder

10. Borbecker Oktoberfest am 28. September
Weiß-blaue Jubiläumsgaudi in der Dampfe

Bereits zum 186. Mal wird am 21. September auf der Theresienwiese in München angezapft, doch nicht nur in der bayerischen Landeshauptstadt schlüpfen die Menschen zum Oktoberfest in Dirndl und Lederhosen. Auch in Essen-Borbeck kommen Freunde der bayerischen Lebensart voll auf ihre Kosten. Am Samstag, 28. September, ab 19 Uhr steigt im weiß-blau geschmückten Festsaal der Dampfe, Heinrich-Brauns-Straße 9-15, das 10. Borbecker Oktoberfest - mit Schmankerln wie Haxn, Leberkäs und Brezn, mit süffigem...

  • Essen-Borbeck
  • 04.09.19
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr hatte am Dienstag im Stadthafengebiet einen Großeinsatz zu bewältigen. Foto: Feuerwehr
6 Bilder

Feuerwehreinsatz bei einem Altmetall-Recycling-Unternehmen
Großbrand wütete am Stadthafen

Am frühen Dienstagnachmittag wurde in Bergeborbeck Alarm ausgelöst: Bei einem Altmetall-Recycling-Unternehmen in der Straße Zur Halbinsel am Stadthafen war ein Abfallbrand gemeldet worden, der sich in Windeseile zu einem Großbrand entwickelte.  Nicht zum ersten Mal musste die Feuerwehr hier intensiv tätig werden. Bereits am 26. Januar 2011 und am 2. März 2012 hat es auf diesem Gelände Großbrände gegeben. Die Feuerwehr war jeweils mehrere Tage vor Ort. Der heutige Eigentümer hat die Fläche nach...

  • Essen-Borbeck
  • 23.07.19
  • 1