Boote

Beiträge zum Thema Boote

Sport
Die Gründungsmitglieder des Kanu Club Hilden. | Foto: Foto: KCH

Wiedersehen der Vereinsgründer nach vielen Jahren
50 Jahre Kanu Club Hilden

Gründungmitglieder trafen und erinnerten sich 40 ehemalige Pioniere aus der Gründerzeit des Wildwasser Sportvereins Kanu Club Hilden 1972 trafen sich im Rahmen des 50-jährigen Vereinsjubiläums am Freitag letzter Woche im Restaurant Markt 10 in Hilden um ein Wiedersehen und das Jubiläum gebührend zu feiern. "Wir haben uns teilweise 30, 40 Jahre nicht mehr gesehen, nachdem die meisten nach der Jugendzeit in verschiedenen Richtungen Ihre Zukunft ausgerichtet haben", berichtet Gründungsmitglied...

  • Hilden
  • 09.05.22
  • 1
  • 1
Sport
Für die kommende Saison lässt sich viel erwarten.  | Foto: RTG Wesel 1907 e.V.
2 Bilder

Frisch getauft
RTGW-Ruderer mit neuen Booten erfolgreich

Die Ruderabteilung der RTGW freut sich über erfolgreiche Einsätze von zwei frisch getauften Booten. Bei der 40. Krefelder Ruder-Regatta gelang Till Hansen von der Ruder- und Tennisgesellschaft Wesel im Renneiner „R(h)einhard“ gleich der erste Sieg bei den leichten A-Junioren. Als Leichtgewicht dürfen die 17- und 18-jährigen Ruderer maximal 67,5 Kilogramm auf die Waage bringen. Mit drei Bootslängen Vorsprung setzte Hansen sich souverän in dem 1000-Meter-Rennen vor Arne Decker von der RRG Mülheim...

  • Wesel
  • 05.10.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Drachenboot-Fun-Regatta hat immer vielen Menschen aus nah und fern in den Duisburger Innenhafen gelockt. Für dieses Jahr musste Duisburg Kontor die beliebte Traditionsveranstaltung jetzt endgültig absagen.
Fotos: krischerfotografie
2 Bilder

Absage einer weiteren Duisburger Traditionsveranstaltung
Keine Drachenboot-Fun-Regatta in diesem Jahr

Die diesjährige Drachenboot-Fun-Regatta, die Jahr für Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Duisburg und der Region in den Duisburger Innenhafen lockt, musste jetzt endgültig abgesagt werden. Nachdem bereits der ursprünglich geplante Termin vom 11. bis 13. Juni aufgrund der Corona-Pandemie nicht gehalten werden konnte, muss Veranstalter Duisburg Kontor nun auch die Idee des Verlegens in den September verwerfen. Neben möglichen gesundheitlichen Risiken für die Beteiligten gibt es...

  • Duisburg
  • 16.07.21
Vereine + Ehrenamt
Manche betrachten das Segeln als schönste Freizeitgestaltung, andere sind mit Wettkampf-Eifer bei der Sache. Sportlich geht es in jedem Fall zu.
Foto: DUYC
5 Bilder

Beim Duisburger Yacht-Club werden wieder die Segel gehisst
Sicherheit zuerst: „In Hab-Acht-Stellung“

DUISBURG-SÜD. Die Corona-Pandemie hatte das Vereinsleben auch beim Duisburger Yacht-Club (DUYC) stark beeinträchtigt und teilweise fast zum Erliegen gebracht. Jetzt gehen die Inzidenzwerte weiter nach unten, die Sonne scheint, die Stimmung steigt. Die Optimisten – damit ist nicht die Bootsgattung gemeint – gehen wieder an Bord. „Die Planungen unserer Aktivitäten nehmen Fahrt auf“, freut sich Manfred Mohr im Gespräch mit dem Lokal-Kurier. Schon als Jugendlicher hatte ihn die Segel-Leidenschaft...

  • Düsseldorf
  • 01.07.21
Sport

KURIER-Serie Teil 3: Was machen eigentlich Kanuten im Winter?

Im Sommer paddeln sie auf der Ruhr - im Winter zieht es sie in die Sporthalle. Hier spielen die Kanuten Volleyball. Bis zum Saisonstart im März/April müssen sie schließlich in Form bleiben. Wir sprachen mit dem Vereinsvorsitzenden Hermann Wölki. Herr Wölki, was machen Kanuten eigentlich im Winter? Hermann Wölki: Auf dem Wasser passiert nichts. Wir bieten unseren Vereinsmitgliedern aber die Möglichkeit, am Volleyballtraining in der Sporthalle teilzunehmen. Wer lieber an der frischen Luft ist,...

  • Essen-Steele
  • 17.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.