Booster Impfung

Beiträge zum Thema Booster Impfung

Ratgeber

Am 17. Dezember in der Thier-Galerie
Impfstart für Kinder

Die Stadt gibt den Startschuss für das Impfen gegen Corona ab 5 Jahren: Ab Freitag (17.12.), 10 Uhr, können sich Kinder zwischen fünf und elf Jahren in Begleitung eines oder einer Erziehungsberechtigten von Kinder- und Jugendärzten in der Thier-Galerie impfen lassen. Dafür ist ein Termin erforderlich, der im Laufe der kommenden Woche über einen Link auf der städtischen Homepage gebucht werden kann. Zur Impfung mitzubringen sind der Impfpass sowie ein Identitätsnachweis des Kindes (z.B....

  • Dortmund-City
  • 13.12.21
Ratgeber
Dr. Frank Renken  | Foto: Schmitz

Coronavirus- update Dortmund
BionTech nur noch an unter 30-Jährige

In Sachen Coronavirus lässt sich für Dortmund folgendes Update geben: Der auf Basis der gestrigen Meldungen vom RKI errechnete Inzidenz-Wert beträgt für Dortmund 256,8. Die weiteren Werte: Gestern sind 224 positive Testergebnisse hinzugekommen. Von den 224 Neuinfektionen sind 35 Fälle 24 Familien zuzuordnen. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 39.655 positive Tests vor. 36.404 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 2.819 Menschen in Dortmund mit dem Virus...

  • Dortmund-City
  • 29.11.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Teuer im Betrieb, weniger effizient als Hausarztpraxen: Sollten die Impfzentren dennoch wieder öffnen? | Foto: M_Knoche / Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Sollten die Impfzentren wieder öffnen?

Der Betrieb der Impfzentren ist mit mehreren Millionen Euro pro Monat sehr teuer. Auf der anderen Seite geht der Impffortschritt nicht schnell genug. Da jetzt viele Menschen Impfauffrischungen brauchen, kommen die Impfzentren wieder ins Gespräch, in Form von weniger aufwendigen "Impfstationen". An der Platanenallee 20a in Unna zum Beispiel werden die Türen wieder aufgeschlossen. Im November und Dezember bietet das wieder geöffnete Impfzentrum donnerstags und freitags Erst- und Booster-Impfungen...

  • Herne
  • 10.11.21
  • 43
  • 5
Politik
Konzerte statt Impfstraßen beherbergt jetzt wieder die Warsteiner Music Hall in Dortmund, die lange als großes Impfzentrum im Kampf gegen das Coronavirus diente. Eine neue Impfstelle hält die Stadt derzeit nicht für nötig, da Ärzte in Praxen gegen das Virus impfen und auch Booster-Impfungen anbieten.  | Foto: Archiv

Stadt Dortmund: Trotz höherer Corona-Zahlen keine Notwendigkeit für Eröffnung von Impf-Zentrum
KVWL: Unsere Praxen können boostern!

60 neue positive Corona-Testergebnisse meldet heute das Dortmunder Gesundheitsamt. Der RKI-Inzidenzwert liegt stadtweit bei 104,1. Trotz der erwarteten steigenden Werte sieht die Stadt keine Notwendigkeit zusätzlich zu den Hausarztpraxen, die Corona-Impfungen anbieten, auch wieder ein Impfzentrum zu eröffnen.     Als zusätzliches Angebot zu den niedergelassenen Ärzten bietet die Stadt in verschiedenen Stadtteilen montags bis freitags kostenloses Impfen mit dem Impfbus an. Der steht vorm...

  • Dortmund-City
  • 03.11.21
Ratgeber
Montags bis freitags rollt der blaue Impfbus durch Dortmund und bietet kostenlos Impfungen gegen das Corona-Virus an.

Post von der Stadt Dortmund: Über 90-Jährige werden aufgerufen zur Corona-Auffrischungs-Impfung zu gehen
Hausärzte geben 3. BioNTech-Spritze

Die Älteren bekommen jetzt einen Brief von der Stadt Dortmund. Darin wendet sich  Oberbürgermeister Thomas Westphal nun an die über 90-Jährigen, die vor über sechs Monaten ihren Imfpschutz erhielten, sich ein 3. Mal gegen das Corona-Virus impfen zu lassen - als Auffrischung. Die Briefe werden auf Wunsch des Landes in drei Tranchen versandt. Erst Tagen erhalten die Ü90-Jährigen Post, bis zum Ende der Woche auch die Ü80-Jährigen und bis zum 12. November die Ü70-Jährigen in Dortmund. "Studien...

  • Dortmund-City
  • 02.11.21
Ratgeber
Das Team des mobilen Impfbusses impft morgen, 22. September, von 10 bis 15 Uhr am Brügmannzentrum, Außenstelle Bauabteilung, Fritz-Henßler-Haus und am Freitag, 24. September, von 10 bis 15 Uhr am Fußballmuseum.  | Foto: Anja Kador/ Dortmund Agentur

65 Prozent der Dortmunder sind gegen Corona geimpft
1.475 erhielten schon die Booster-Dosis

Die Quote der vollständig gegen das Coronavirus geimpften Menschen in Dortmund ist seit einem Monat von rund 60 % auf etwa 65 % gestiegen. Und 1.475 Menschen haben bis zum 13. September bereits eine dritte Impfdosis, die Booster-Impfung als Auffrischimpfung erhalten. "Aus den Zahlen ist erkennbar, dass die Impfungen zu langsam fortschreiten und es daher noch erheblicher Anstrengungen bedarf, um eine schützende Impfquote für Dortmund zu erreichen", heißt es dazu aus dem Gesundheitsamt. In allen...

  • Dortmund-City
  • 21.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.