Bombenfund

Beiträge zum Thema Bombenfund

Natur + Garten
Innerhalb des kleineren Radius' müssen alle Gebäude evakuiert werden, im größeren Radius sollten alle Bewohner Türen und Fenster geschlossen halten und die Meldungen der regionalen Medien beachten. | Foto: Stadt Wesel
2 Bilder

Bombenfund an der Lippe: Evakuierungen und Störungen im Straßen- und Zugverkehr

Autofahrer und vor allem Benutzer des Öffentlichen Nahverkehrs müssen sich sich am Freitag auf stundenlange Beeinträchtigungen einstellen. Der Grund: In Wesel wurde bei Bauarbeiten in der Nähe des Restaurants "Lippeschlösschen" gefunden. Diese soll morgen Vormittag entschäft werden. In einer offiziellen städtischen Mitteilung heißt es: 900 Einwohner müssen evakuiert werden, rund 6000 weitere dürfen ihre Wohnungen in dem Zeitraum nicht verlassen. Ab 10:30 Uhr   wird dafür die B8 zwischen der...

  • Wesel
  • 07.09.17
  • 3
Überregionales
Bei Bauarbeiten an der Landwehrstraße in Overberge wurde überraschend eine 250 Kilo schwere Bombe aus dem zweiten Weltkrieg entdeckt. Foto: Lückmann
3 Bilder

Spontan-Evakuierung nach Bombenfund in Overberge

Große Aufregung in Overberge nach einem Bombenfund auf der Landwehrstraße. Seit Wochen laufen dort die Bauarbeiten zur Erstellung eines Mehrfamilienhauses. Bagger bewegten am gestrigen Mittwoch Erdmassen, um Platz für die geplanten Kellerräume zu schaffen. Dabei stießen die Bauarbeiter auf einen harten Gegenstand und stellten die Arbeiten umgehend ein. Die Polizei leitete eine sofortige Evakuierung der Anwohner ein und sperrte die Landwehrstraße zwischen der Werner Straße und der Hansastraße....

  • Kamen
  • 07.09.17
  • 1
Ratgeber

Erneuter Bombenfund in Holten

Bei Bauarbeiten auf der Kurfürstenstraße, Holtener Feld, in Oberhausen-Holten wurde eine englische Fünfzentner-Bombe gefunden, die heute, Montag, 4. September,  um 17 Uhr vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung entschärft wird. Im Umkreis von 250 Metern von der Fundstelle wohnen rund 30 Personen, die ihre Wohnungen bis 16.30 Uhr verlassen müssen. Personen, die im Umkreis von 250 bis 500 Meter von der Fundstelle wohnen, dürfen ihre Wohnungen für die Zeit der Entschärfung nicht...

  • Oberhausen
  • 04.09.17
  • 2
Ratgeber

Aktualisiert: Bomben entschärft

Bei Bauarbeiten auf der Platzanlage vom Turnerbund Oberhausen an der Mellinghofer Straße wurden am Dienstag zwei Zehnzentner-Bomben gefunden worden. Im Umkreis von 500 Metern von der Fundstelle wohnen ca. 5.000 Menschen, die ihre Wohnungen  verlassen mussten. Davon betroffen war auch ein Altenheim mit 85 Personen, die anderweitig untergebracht werden müssen. Betroffen waren auch zwei Güter- und zwei Personenzugstrecken, die ab 20:30 Uhr stillgelegt wurden. Um 21:38 Uhr kam der erlösende Anruf:...

  • Oberhausen
  • 25.07.17
Ratgeber
Alle Anwohner im näheren Umfeld der Bombe (roter, innerer Kreis) müssen ihre Häuser verlassen. Wer nicht im unmittelbaren Umfeld wohnt, wird gebeten, sich in geschlossenen Räumen aufzuhalten und Fenster und Türen geschlossen zu halten (äußerer Bereich).
2 Bilder

Bombenfund in Essen-Vogelheim - erfolgreich entschärft!

Während der Überprüfung eines Verdachtspunktes ist eine englische Fünf-Zentner Weltkriegsbombe im Stadtteil Vogelheim gefunden worden. Der Kampfmittelräumdienst wird den Blindgänger im Laufe des heutigen Tages (20.7.) entschärfen. Der Blindgänger liegt auf dem Schulgelände der Gesamtschule Nord. Wir werden weiter im Lokalkompass informieren! Anwohnerinnen und Anwohner im Umkreis von 250 Metern um die Bombenfundstelle werden bis zum Ende der Entschärfung aus den Wohnungen evakuiert. Ferner...

  • Essen-Nord
  • 20.07.17
Überregionales
Das Gebiet Rosenberg aus der Luft.  Foto: Stadt Hattingen
2 Bilder

Hattingen: Suche nach Kampfmitteln am Rosenberg unterbrochen

Wie die Stadt Hattingen soeben mitteilt, wurde die Suche nach möglicherweise vorhandenen Kampfmitteln im Wohngebiet am Rosenberg vorübergehend unterbrochen. Grund dafür ist ein Hohlraum, der entdeckt wurde und nun vom Landesoberbergamt untersucht wird. Nach der Untersuchung des Hohlraums in etwa 24 Metern Tiefe wird entschieden, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen. Erst im Anschluss daran kann die Kampfmittelsondierung fortgeführt werden. Bis dahin ist die Bereitschaft zu einer Evakuierung...

  • Hattingen
  • 14.07.17
  • 2
Ratgeber
Dirk Putzer, Truppführer vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Rheinland, präsentiert die entschärfte Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Foto: Norbert Jakobs | Foto: Norbert Jakobs

Fliegerbombe in Monheim erfolgreich entschärft

Bombenfund in einem Baugebiet an der Rabenstraße: Diese Meldung löste am heutigen Donnerstagvormittag ein Großaufgebot auf den Plan. Einsatzkräfte von Stadtverwaltung, Feuerwehr und Polizei sperrten zügig den gefährdeten Bereich in einem Radius von 300 Metern - erweitert 500 Metern - ab. Etwa 1500 Menschen mussten aus Wohnungen und Häusern evakuiert werden. Hinzu kamen zwei Kitas, die Gesamtschule und die Grundschule Lerchenweg. Gegen 15 Uhr konnte schließlich die Entschärfung durch den...

  • Monheim am Rhein
  • 07.07.17
Ratgeber
Der Fundort der Bombe befindet sich im Zentrum der beiden Sicherheitskreise (300 und 500 Meter). Im dunkelroten Radius von 300 Metern müssen rund 3000 Menschen evakuiert werden. | Foto: Grafik: Stadt Monheim am Rhein

Bombenfund: Vorbereitungen zur Entschärfung laufen

Bei Bauarbeiten im Baugebiet an der Rabenstraße ist heute Vormittag bei routinemäßigen Sondierungsarbeiten durch den NRW-Kampfmittelbeseitigungsdienst eine amerikanischen Fünf-Zentner-Fliegerbombe gefunden worden, die aufrecht im Boden steckt. In einem Radius von 300 Metern um die Fundstelle müssen rund 1550 gemeldete Einwohnerinnen und Einwohner aus ihren Wohnungen evakuiert werden. Zudem befinden sich in der Evakuierungszone die Gesamtschule und die Grundschule am Lerchenweg sowie die...

  • Monheim am Rhein
  • 06.07.17
Ratgeber
Diese Bombe wurde im Mai nahe des Monheimer Rheinufers gefunden. | Foto: Stadt Monheim

Erneuter Bombenfund in Monheim

++++ Update: Vorbereitungen zur Entschärfung laufen ++++ Bei Bauarbeiten an der Monheimer Rabenstraße ist heute Vormittag eine Bombe gefunden worden. Nach derzeitigem Kenntnisstand handelt es sich, wie schon am 5. Mai nahe des Rheinufers, erneut um eine Fünf-Zentner-Bombe aus dem 2. Weltkrieg. Da der Kampfmittelräumdienst ohnehin gerade zu Sondierungsarbeiten zur Rabenstraße unterwegs war, ist er bereits vor Ort. In einem Kreis von 300 Metern um die Fundstelle müssen rund 1550 gemeldete...

  • Monheim am Rhein
  • 06.07.17
Kultur

Verdacht auf Blindgänger

Hattingen. Luftbildauswertungen für den geplanten Bau der Kindertagesstätte Am Rosenberg weisen auf mögliche Blindgänger hin. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg hat bei der Überprüfung Verdachtspunkte ermittelt. Eine von der Bezirksregierung beauftragte Fachfirma wird voraussichtlich ab Montag, 10. Juli, im Rahmen von Sondierungsarbeiten, sogenannten Raster-Bohrungen, überprüfen, ob ein Blindgänger vorhanden ist. Sollte es sich bei dem Verdachtsfall tatsächlich um...

  • Hattingen
  • 05.07.17
Natur + Garten
Beispielfoto | Foto: LK-Oberhausen
5 Bilder

Bombe ab der Schillwiese in Wesel entschärft / Verkehr fließt nach zwei Stunden wieder normal

Die Fliegerbomba an der Schillwiese in Wesel-Fusternberg ist entschärft. Die Sache hatte binnen Stunden weite Kreise gezogen, weil unter anderem der Bahnverkehr auf der Strecke Emmerich-Oberhausen sowie der Autoverkehr auf der B8 zwischen Wesel und Voerde betroffen waren. Die Entschärfung begann um 18 Uhr und war 20 Minuten später erfolgreich beendet. Nach Vorwarnung durch das städtische Ordnungsamt mussten im Bereich um die Fundstelle 22 Personen evakuiert werden. Wenig später floss der...

  • Wesel
  • 10.05.17
  • 1
Ratgeber
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Rheinland entschärfte die britische 5-Zentner-Bombe mit Heckzünder. | Foto: Thomas Spekowius

Fünf-Zentner-Bombe in Monheim entschärft

Bei den Bauarbeiten am rheinseitigen Monheimer Stadteingang, im Kreuzungsbereich Rheinpromenade, Krischer- und Kapellenstraße ist am Freitag gegen 11.30 Uhr eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Rheinland konnte die britische 5-Zentner-Bombe mit Heckzünder um 16.55 Uhr entschärfen und Entwarnung geben. Kurz nach dem Fund am Vormittag wurde das Areal für den Verkehr sofort weiträumig gesperrt. Vertreter der Stadt, Polizei und Feuerwehr...

  • Monheim am Rhein
  • 05.05.17
Ratgeber
Bei näherem Hinsehen gut zu erkennen: Das unerfreuliche Fundstück liegt direkt in der Baggerschaufel. | Foto: Thomas Spekowius

Bombenfund in Monheim

Bei den Bauarbeiten am rheinseitigen Stadteingang, im Kreuzungsbereich Rheinpromenade, Krischer- und Kapellenstraße ist in Monheim am Freitag-Vormittag gegen 11.30 Uhr vermutlich eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden worden. Stadt und Polizei sind vor Ort, der Kampfmittelräumdienst verständigt. Das Areal wurde für den Verkehr sofort weiträumig gesperrt. Eine Sicherheitsevakuierung für die Bewohnerinnen und Bewohner der benachbarten Gebäude läuft, da möglicherweise heute noch eine...

  • Monheim am Rhein
  • 05.05.17
Überregionales

Bombenfund an der Ackerstraße - Bombe entschärft

Nach der Auswertung von Luftbildern ist an der Ackerstraße eine Bombe gefunden worden. Die Entschärfung der Bombe wurde am 4. Mai, gegen 19 Uhr gestartet. Bereits 45 Minuten danach, dann die Erlösung. Die Bombe konnte erfolgreich entschärft werden. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Zum Schutz der Bevölkerung werden folgende Sicherheitsbereiche gebildet: a) Innerer Sicherheitsbereich: Ackerstraße, zwischen ehemals Schuhfabrik Pannier (Haus Nr. 62/ 53 bis Höhe...

  • Kleve
  • 04.05.17
Ratgeber

Update: Bombe entschärft: Ab 12 Uhr war Bahnstrecke zwischen Duisburg und Düsseldorf für zwei Stunden gesperrt

Update: Der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Düsseldorf hat am Donnerstag um 14:38 Uhr eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Die Bombe war gestern bei Bauarbeiten in Düsseldorf-Rath an der Theodorstraße gefunden worden. +++ Alle Sperrungen wurden aufgehoben. +++ Wegen einer Bombenentschärfung in Düsseldorf-Unterrath muss die Bahnstrecke zwischen Duisburg und Düsseldorf nach derzeitigem Stand ab 12 Uhr komplett gesperrt werden. Die Sperrung wird...

  • Duisburg
  • 09.03.17
  • 1
  • 1
Überregionales

Deutsche Bahn: Streckensperrung wegen Bombenentschärfung in Düsseldorf-Unterrath

Wegen einer Bombenentschärfung in Düsseldorf-Unterrath muss die Bahnstrecke zwischen Duisburg und Düsseldorf nach derzeitigem Stand (10:11 Uhr) ab 12 Uhr komplett gesperrt werden. Die Sperrung wird voraussichtlich zwei Stunden andauern. Während der Sperrung kommt es zu größeren Auswirkungen auf den Bahnverkehr, der Düsseldorfer Flughafen kann nicht angefahren werden! Auswirkungen auf den Regionalverkehr: RE 1: Umleitung zwischen Düsseldorf und Wattenscheid ohne Halt in Düsseldorf-Flughafen,...

  • Düsseldorf
  • 09.03.17
Überregionales
Archivfoto: Wegen der Entschärfung eines Blindgängers wird heute u.a. auch die B1 gesperrt. | Foto: Schmitz
2 Bilder

B1 wird gesperrt: Fliegerbombe in der Innenstadt – Entschärfung noch heute - 1400 Menschen werden evakuiert

Eine Bombenentschärfung steht heute in der Dortmunder Innenstadt an: Bei Baggerarbeiten für den Wohnungsbau an der Benno-Jacob-Straße 10-12 in der Innenstadt wurde eine britische 250-kg-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Da der Blindgänger bewegt worden ist, muss er noch am heutigen Freitag (3. Februar) durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen wird daher das umliegende Gebiet evakuiert. Auch die...

  • Dortmund-City
  • 03.02.17
Ratgeber
Das Wambeler Holz ist ausgespart im 250-Meter-Evakuierungsradius rund um die Bomben-Fundstelle. | Foto: Stadt Dortmund

Erneuter Bombenfund an der Rüschebrinkstraße // Scharnhorster Anwohner diesmal nicht von Evakuierung betroffen

Erneuter Bombenfund an der Rüschebrinkstraße. Doch Anwohner im nahen Scharnhorst sind diesmal nicht von den Maßnahmen betroffen. Noch im Laufe des heutigen Mittwochs, 18. Januar, soll die amerikanische 250-Kilogramm-Fliegerbombe durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Bahn-Strecke und Teil der Rüschebrinkstraße sind betrofffen Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet (siehe Karte) in einem Radius von 250 Metern...

  • Dortmund-Nord
  • 18.01.17
Ratgeber

Update: Stadt Duisburg gibt Entwarnung nach Bombenfund. Wegen defekten Zünders muss diese nicht entschärft werden!

Update: 20.15 Uhr: Die Stadt gibt Entwarnung! Die Bombe muss aufgrund eines defekten Zünders nicht entschärft werden. Wie die Stadt Duisburg mitteilt, wurde um 18.20 Uhr auf dem Gelände der ehemaligen Firma Hornitex bei Baggerarbeiten eine Bombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Zur Zeit wird die Fundstelle in einem Radius von 500 Metern durch die Feuerwehr und die Polizei abgesperrt und die darin befindlichen drei Wohnhäuser geräumt. Der Kampfmittelräumdienst ist alarmiert und wird gegen 20 Uhr...

  • Duisburg
  • 05.01.17
  • 2
Ratgeber
Die Anwohner, die innerhalb des Roten Kreises wohnen, werden evakuiert. Innerhalb des blauen Kreises muss man sich in geschlossenen Räumen aufhalten.

Bombenfund: Rund um die Talstraße in Dümpten wird evakuiert

Im Bereich der Talstraße wurde am Morgen im Rahmen von Nachsuchmaßnahmen eine englische Fünf-Zentner-Bombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Der "Blindgänger" wird in Abstimmung mit dem Kampfmittelräumdienst in den heutigen Nachmittagsstunden, 14. Dezember, entschärft. Geplant ist die Bombenentschärfung gegen 15.30 Uhr. Es sind umfangreiche Evakuierungs- und Absperrmaßnahmen erforderlich, die ab 13.30 Uhr eingeleitet werden. Infos zu den Sicherheitsmaßnahmen gibt es bei der Stadtverwaltung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.12.16
Ratgeber
Im hier türkisblau eingezeichneten Evakuierungsradius leben rund 320 Menschen im äußersten Südwesten Scharnhorsts. | Foto: Stadt Dortmund

Bombenfund an der Westfalenhütte: 320 Menschen in Scharnhorst müssen heute noch evakuiert werden

Bombenfund an der Westfalenhütte: 320 Menschen im Scharnhorster Südwesten müssen heute noch evakuiert werden. Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme in der ehemaligen Westfalenhütte nahe der Rüschebrinkstraße werden zurzeit Überprüfungen im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung durchgeführt. Nach Auswertung von Luftbildern ist aus dem Zweiten Weltkrieg dabei eine britische 250-kg-Fliegerbombe gefunden worden. Die Bombe muss laut Mitteilung der Stadt Dortmund noch am heutigen Mittwoch, 16. November,...

  • Dortmund-Nord
  • 16.11.16
Ratgeber

Bombe am Rheindeich in Duisburg-Mündelheim erfolgreich entschärft

Update Die Bombe wurdeum 14.35 erfolgreich entschärft entschärft. Die Straßensperren und alle Beschränkungen sind aufgehoben. Am heutigen Donnerstag wurde nach Luftbildauswertungen eine amerikanische Zehn-Zentner-Bombe mit einem Aufschlagzünder am Rheindeich in Duisburg-Mündelheim gefunden. Die Bombe muss noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst entschärft werden. In der Evakuierungszone (Umkreis von 500 Metern um den Fundort) sind 462 Personen betroffen. In der Sicherheitszone...

  • Duisburg
  • 20.10.16
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Blindgänger in Marl Hüls
, Kampfmittelbeseitigungsdienst beginnt Montag mit der Suche

Die Stadt Marl vermutet entlang der Bahntrasse in Hüls einen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg. Am Montag (11.10.) beginnen die genauen Untersuchungen vor Ort. Mit einem Ergebnis ist frühestens am Dienstag (11.10.) zu rechnen. Die Verwaltung informiert die Anwohner am Montagmorgen mit einem Handzettel. Das Ordnungsamt richtet ein Bürgertelefon ein. Verdachtspunkt am Bahndamm Wie die Stadt Marl mitteilt, besteht nach einer jüngsten Luftbildauswertung der Verdacht, dass in einem Bahndamm...

  • Marl
  • 09.10.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.