Bombenfund

Beiträge zum Thema Bombenfund

Reisen + Entdecken
Der Fundort und die "Bannmeile". | Foto: Stadt Wesel

Fliegerbombe in der Nähe des Bahnhofs Wesel
+++ UPDATE: Bombe nahe dem Weseler Bahnhof ist erfolgreich entschärft! +++

Die Fliegerbombe in der Nähe des Bahnhofs Wesel wurde erfolgreich entschärft. Die Stadtverwaltung teilt mit: "Alle Sperrungen werden aufgehoben – Anwohner*innen können zurückkehren. Die Bombe konnte durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst erfolgreich entschärft werden. Von dem Blindgänger geht keine Gefahr mehr aus! -- - - - - - - - - - Ursprüngliche Meldung (siehe unten) ... - - - - - - - - - - - Beim Bau der neuen Park and Ride Anlage im Bereich der Richelswiese am Bahnhof Wesel...

  • Wesel
  • 25.01.22
Blaulicht

Entschärfung erfolgt noch heute
Weiterer Bombenfund in Essen

Nach der gestrigen Bombenentschärfung wurde in Essen heute erneut eine Bombe gefunden. Und zwar an der Gladbecker Straße. Die amerikanische Zehn-Zentner-Bombe wurde bei Bauarbeiten entdeckt.  Entschärfung noch heuteAlle Gebäude im Umkreis von 500 Metern um die Bombenfundstelle werden bis zum Ende der Entschärfung evakuiert. Im Umkreis von 500 Metern bis 1.000 Metern sollen sich die Bewohner während der Entschärfung in den Gebäudeteilen aufhalten, die von der Bombe abgewandt liegen. Eine...

  • Essen
  • 20.01.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die gefundenen Blindgänger im Bereich der Rheinpromenade konnten erfolgreich entschärft werden. Foto: Stadt Wesel
2 Bilder

Wesel: Entschärfung war erfolgreich
Update: Bombenfund an der Rheinpromenade

UPDATE: Im Bereich der Rheinpromenade wurden zwei Blindgänger gefunden, die heute, 19. Januar, in der Mittagszeit entschärft werden sollten. Nun kam die Meldung der erfolgreichen Entschärfung. Die beiden Bomben konnte durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst erfolgreich entschärft werden. Von den Blindgängern geht keine Gefahr mehr aus. Alle Sperrungen von Straßen werden so bald wie möglich aufgehoben. Anwohner und Anlieger können in ihre Wohnungen und Geschäfte zurückkehren. Vorangegangene...

  • Wesel
  • 19.01.22
Blaulicht
Die lehmverschmierte Bombe nach dem Freilegen.
Foto: Stadt Monheim am Rhein
2 Bilder

Blindgänger glücklicherweise ohne Zünder
Bombenfund in Monheim endet gut

Alarm auf der Monheimer Feuerwache! Bei Baggerarbeiten im Kreuzungsbereich Weddinger Straße und Berliner Ring wurde am Mittwoch, 12. Januar, eine amerikanische Zehn-Zentnerbombe gefunden und der Feuerwehr gegen 15.20 Uhr per Telefon gemeldet. Ein direkt angrenzender Wohnblock wurde von den heimischen Wehrkräften zur Sicherheit umgehend evakuiert, einzelne Straßenabschnitte vorübergehend abgesperrt. Entwarnung gab es  gegen 17.15 Uhr durch die herbeigerufenen Profis des...

  • Monheim am Rhein
  • 13.01.22
Ratgeber
Am Montag wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst im Bereich Gartensiedlung in Bergkamen die Entschärfung eines Bombenblindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg durchführen. | Foto: LK-Archivbild

Evakuierung wegen Bombenfund in der Gartensiedlung

Am Montag, 29. November, wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg im Bereich Gartensiedlung in Bergkamen einen Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärfen. Die Arbeiten finden voraussichtlich in der Zeit von 10 bis 15 Uhr statt. Zeitliche Verschiebungen sind im Rahmen der Erdarbeiten jedoch möglich. Um eine gefährdungsfreie Entschärfung durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst zu gewährleisten, werden während dieser Zeit alle Personen in einem Radius von...

  • Bergkamen
  • 27.11.21
LK-Gemeinschaft
Sprengmeister Frank Stommel (1. von links) und sein Team vom Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD) der Bezirksregierung Düsseldorf mit der erfolgreich entschärften Fünf-Zentner-Bombe im Einsatzwagen des KBD | Foto: Stadt Mülheim

Dienstag wurde Fünf-Zentner-Bombe am Witthausbusch gefunden
Bombe in Menden-Holthausen erfolgreich entschärft

Die Fünf-Zentner-Bombe im Bereich der Mendener Höhe/ Ruhrhöhenweg, die am Dienstagmittag gefunden wurde, ist am Dienstagabend gegen 18.25 Uhr erfolgreich entschärft worden. "Es ist alles planmäßig gelaufen", sagt Kerstin Kunadt, Leiterin des Ordnungsamtes. Insgesamt waren 213 Einsatzkräfte aus Feuerwehr, Hilfsorganisationen, Polizei und Ordnungsamt im Einsatz. „Wir danken dem Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD) um Sprengmeister Frank Stommel für die gute Arbeit und allen Beteiligten für ihren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.10.21
Blaulicht
In diesem Bereich musste evakuiert (rot) beziehungsweise Luftschutzmaßnahmen beachtet werden (blau). | Foto: Stadt Mülheim

A40 musste vorübergehend gesperrt werden
Bombe in Winkhausen entschärft

Im Bereich der Hansbergstraße wurde heute morgen im Rahmen von Nachsuchmaßnahmen eine britische Fünf-Zentner-Bombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Der "Blindgänger" wurde in Abstimmung Sprengmeister Frank Stommel und den Kollegen vom Kampfmittelräumdienst in den Nachmittagsstunden entschärft. "Es ist alles planmäßig gelaufen," sagt Kerstin Kunadt, Leiterin des Ordnungsamts. Alle Absperr- und Sicherheitsmaßnahmen werden nunmehr aufgehoben, heißt es um 17 Uhr. Insgesamt waren 140...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.10.21
Ratgeber
Auf der Kohleinsel in Ruhrort wurde bei Bauarbeiten eine englische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Säurezünder gefunden. Die Entschärfung wird heute noch vorbereitet. | Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Bombenfund in Ruhrort
Update 6: Die englische Fünf-Zentner-Bombe wurde erfolgreich entschärft

Update 6: Die englische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Säurezünder wurde erfolgreich entschärft Unter der Fundstelle der Fünf-Zentner-Bombe wurde ein weiterer Verdachtspunkt festgestellt, der überprüft werden muss. Die Sondierungsbohrungen werden sofort durchgeführt. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Update 5: Die Entschärfung hat um 20:45 Uhr begonnen....

  • Duisburg
  • 29.09.21
Ratgeber
Kampfmittelsondierungen: Von der Hammer Straße geht es nur über den Ring in die Innenstadt. Archiv-Foto: Thomas Spekowius

Kampfmittelsondierungen in Kamen
Straßensperrungen bis zum 15. Oktober

Aufgrund von Bombensondierungen kommt es zwischen der Hammer Straße und dem Ostrings ab kommenden Dienstag, 7. September, zu Einschränkungen des Straßenverkehrs. Da die Straße stadtauswärts Richtung Hamm voll gesperrt werden muss, wird der Verkehr stadtauswärts umgelenkt. Verkehrsteilnehmer, die stadteinwärts fahren möchten, müssen durch die geänderte Verkehrsführung von der Hammer Straße über den Ostring der Umleitung folgen. Von dort werden Autos über den Reckhof sowie LKW über den Ring...

  • Kamen
  • 03.09.21
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei Wesel

Kampfmittelräumdienst
Bombenentschärfung in Wesel

Wesel (ots) Info der Polizei Wesel. Im Rahmen von Bauarbeiten auf einem leerstehenden Grundstück auf der Fusternberger Str. in Wesel wurde eine 5 Zentner Weltkriegsbombe aufgefunden. Der Aufschlagzünder der Bombe wurden von einem Feuerwerker gegen 17:00 Uhr kontrolliert gesprengt. Zuvor wurden im Bereich des Stadtteils Fusternberg und der komplette Bahnhofsbereich gesperrt und ca. 1300 Menschen aus ihren Häusern evakuiert. Durch umfangreichen Absperrmaßnahmen durch Einsatzkräfte der Stadt Wesel...

  • Hamminkeln
  • 24.08.21
Ratgeber
Foto: Karl Heinz Lehnertz
2 Bilder

Bombenentschärfung in Bochum-Hofstede
Bombenentschärfung in Bochum-Hofstede

Die Bomben sind entschärft. Alle Sperrungen werden aufgehoben! Der Evakuierungsradius beträgt 300 Meter (siehe Karte unten). Bewohnerinnen und Bewohner in einem Sicherheitsbereich von 300 Metern um die Bombe müssen ihre Wohnungen und Häuser verlassen. Betroffen sind circa 2.150 Menschen.  Eine Betreuungsstelle wurde eingerichtet: Gahlensche Straße 204 b ( Schulgebäude )  Die Evakuierung beginnt um 14.30 Uhr  Das Bürger-Telefon ist ab sofort unter 0234 / 910-3333 erreichbar. Bombenfund an der...

  • Bochum
  • 19.08.21
  • 1
Blaulicht
Vergatterung, Wohnung nicht mehr verlassen. | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Bombenfund in Essen
Evakuierungen in Rüttenscheid und Essen Süd

Evakuierungen in Rüttenscheid und Essen Süd werden vorbereitet. Die Messehalle 7 ist für die Unterbringung der Bürger vorgesehen. Es soll sehr spät werden. Die A52 wird gesperrt werden. Schon wieder wurden Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Diese liegen am Helmholtz-Gymnasium und am Maria-Wächtler-Gymnasium in Rüttenscheid im Bereich der Rosastraße. Beide Bomben sollen noch heute Entschärft werden. Jetzt um 17:25 Uhr, fahren Einsatzfahrzeuge durch Essen Süd und informieren mit...

  • Essen-Süd
  • 10.08.21
Blaulicht
Der Lageplan des Sperrbereiches. 
Foto: Stadt Essen

Entschärfung noch heute
Bombenfund in Essen-Rüttenscheid

Bei Sondierungsarbeiten in Essen Rüttenscheid wurden zwei Bomben aus dem II. Weltkrieg gefunden. Die Bomben müssen noch am heutigen Tag entschärft werden.  Bei Sondierungsarbeiten an der Rosastraße / Von-Einem-Straße im Stadtteil Rüttenscheid wurden mehrere Verdachtspunkte gefunden. Heute (10.08.) wurden weitere vorbereitenden Maßnahmen durchgeführt und dabei ein Blindgänger in Höhe Rosastraße 75+83 freigelegt. Die amerikanische Zehn-Zentner-Bombe aus dem II. Weltkrieg muss im Laufe des...

  • Essen
  • 10.08.21
LK-Gemeinschaft
Das Entschärferduo Frank Stummel aus Gladbeck (links) und Martin Bartels (rechts).. Baggerfahrer Florian Muschalik (Mitte) fand die 500 Kilogramm schwere SAP Bombe in sechs Metern Tiefe.  | Foto: Georg Lukas
7 Bilder

1.972 Anwohner in Kupferdreh mussten heute evakuiert werden
Bombe entschärft

Knapp 2000 Menschen mussten Montag in Kupferdreh evakuiert werden Eine amerikanische Zehn-Zentner-Bombe im Stadtteil Kupferdreh konnte am Montagvormittag erfolgreich entschärft werden. Der Blindgänger wurde im Rahmen von Bauarbeiten bereits am vergangenen Freitag von Baggerfahrer Florian Muschalik gefunden. Muschalik: "Zuerst habe ich die Bombe mit der Schaufel etwas angekratzt und sofort den Fund gemeldet. Es hieß aber es sei ein Metallfass. Also habe ich mit der Baggerschaufel erneut...

  • Essen
  • 09.08.21
  • 1
Ratgeber
Video

Evakuierung Altendorf-Ulfkotte
Bombenverdachtspunkt noch nicht bestätigt

Ursprünglich war für den heutigen Mittwoch, 4. August, wegen des Fundes einer möglichen Weltkriegsbombe eine Evakuierung in Altendorf-Ulfkotte vorbereitet. Die Untersuchung des Bombenverdachtspunkts nahe der Mehrzweckhalle Altendorf-Ulfkotte (wir berichteten) dauert aktuell allerdings noch an. Mit Informationen, ob es sich um einen noch scharfen Blindgänger handelt und ob für die Entschärfung die Evakuierung der Gebäude in einem dann festzulegenden Sicherheitsradius erforderlich wird, ist am...

  • Dorsten
  • 04.08.21
Ratgeber
Der Plan zur Bombe.
Foto: Stadt Duisburg

Bombenfund in Hochfeld
Letztes Update - Bombe erfolgreich entschärft

2. Update Bombe erfolgreich entschärftDie britische Fünf-Zentner-Bombe ist erfolgreich von Sprengmeister Mike Wehner entschärft worden. Die Straßensperren sind aufgehoben. Zur Entwarnung informiert die Warnapp NINA. Die städtische Sirene ist ebenfalls zu hören. Vor Ort waren 45 Kräfte des Bürger- und Ordnungsamts und 16 Polizeibeamte im Einsatz. 1. Update: Die Brücke der Solidarität ist seit 20 Uhr gesperrtAuch alle Sperren in den umliegenden Straßen in unmittelbarer Nähe des Fundorts werden...

  • Duisburg
  • 26.07.21
LK-Gemeinschaft
In Gelsenkirchen-Scholven wird eine Fliegerbombe am kommenden Freitag, 16. Juli, entschärft. Foto: Stadt Gelsenkirchen

Fliegerbombe in Gelsenkirchen-Scholven
Rund 30 Anwohner müssen ihre Häuser verlassen / A52 vollgesperrt

Im BP-Werk Scholven in Gelsenkirchen ist bei Erdarbeiten eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg freigelegt worden. Die 5-Zentner-Bombe wird am Freitag, 16. Juli, voraussichtlich um 12 Uhr entschärft. Das Gebiet um den Fundort wird bis 11 Uhr weiträumig evakuiert.  Gelsenkirchen. Von der Evakuierung sind rund 30 Anwohnerinnen und Anwohner betroffen. Während der Entschärfung werden die Pawiker Straße, die Autobahn A 52 sowie weitere Straßen und Zuwegungen gesperrt. Eine Sammelstelle wird...

  • Gelsenkirchen
  • 15.07.21
Reisen + Entdecken

Bombenfund gestern Abend auf dem Babcock-Gelände in Friedrichsfeld
Nach 20 Minuten war das Ding entschärft

Bei Bauarbeiten im Industriepark Friedrichsfeld (ehemaliges Babcockgelände) wurde gestern Abend eine Zweieinhalb-Zentner-Bombe entdeckt, die gegen 20:30 Uhr entschärft werden sollte. Diesen Job arbeiteten alle Beiligten routiniert ab: Das betroffene Gelände wurde an den Zufahrtstraßen durch Polizei, freiwillige Feuerwehr und den städtischen Baubetrieb abgesperrt. Die betroffenen Anwohner/innen im südlichen Bereich der Werkstraße sowie die Arbeitenden in den benachbarten Firmen wurden...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 13.07.21
Ratgeber
In der Sicherheitszone leben zwei Einwohner. Spaziergänger im betroffenen Bereich werden jetzt vom städtischen Außendienst des Bürger- und Ordnungsamt umgehend aufgefordert, das Gebiet zu verlassen. | Foto: Stadt Duisburg

Bombenfund in Homberg bei Bauarbeiten entdeckt
Update: Bombe wurde erfolgreich entschärft

+++Letztes Update+++ Die 5-Zentner-Bombe wurde um 15:16 Uhr erfolgreich entschärft. Vor Ort waren insgesamt 32 Einsatzkräfte des Bürger- und Ordnungsamtes sowie zwei Polizeibeamte der Wasserschutzpolizei. +++Update+++ Die Entschärfung der englischen Fünf-Zentner-Bombe soll voraussichtlich um 15 Uhr erfolgen. Alle Sperren sind aktiviert. Feuerwerker Frank Stommel vom Kampfmittelräumdienst wird mit seinem Team die Bombe entschärfen. Bei Bauarbeiten wurde heute am Mittag an der Rheindeichstraße 50...

  • Duisburg
  • 06.07.21
Blaulicht
Mirko Meier vom Kampfmittelbeseitigungsdienst neben dem entschärften Blindgänger. | Foto: Julian Haneke / Stadt Essen

Sperrungen der Rad- & Wanderstrecken aufgehoben
Blindgänger in Kettwig erfolgreich entschärft

Die amerikanische 0,5 Zentner-Bombe konnte am heutigen Montag ohne Evakuierungsmaßnahmen in einem Waldstück geborgen und dann unschädlich gemacht werden. Im Rahmen der heutigen Entschärfung waren knapp 30 Einsatzkräfte der Essener Feuerwehr, des Ordnungsamtes, der RGE und des Technischen Hilfswerks im Einsatz. Die Sperrungen der Rad- & Wanderstrecken in der Umgebung wurden unmittelbar nach der Entschärfung wieder aufgehoben.

  • Essen-Kettwig
  • 07.06.21
Blaulicht
Insgesamt sind rund 5.500 Menschen betroffen/Kampfmittelbeseitigungsdienst wird am heutigen Montag, 10. Mai die Bomben entschärfen/Vorher muss im Radius von 500 Metern rund um den Fundort evakuiert werden. | Foto: Archiv

Bombenfund in Düsseldorf-Lohausen: Update 17 Uhr
Zwei Fliegerbomben entschärft

Insgesamt sind rund 5.500 Menschen betroffen/Kampfmittelbeseitigungsdienst wird am heutigen Montag, 10. Mai die Bomben entschärfen/Vorher muss im Radius von 500 Metern rund um den Fundort evakuiert werden. Von M. Buch Bei Sondierungen in Düsseldorf-Lohausen sind in der Nähe des Flughafens zwei britische Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die 5- bzw. 10-Zentner-Bomben müssen im Laufe des heutigen Tages (10. Mai) entschärft werden. Dazu müssen in einem Radius von 500 Metern...

  • Düsseldorf
  • 10.05.21
Blaulicht
In der Mitte des Geländes wurde am heutigen Morgen ein Schacht ausgehoben in dem die Bombe gesprengt werden soll.  | Foto: Tim Tripp
6 Bilder

Samstag: 4.500 Menschen müssen evakuiert werden
Erneut wird eine Bombe an der Kapitelstraße entschärft

Neben dem Bombenfund und der Entschärfung an der Küppersstraße wurde ein weiterer Bombenfund an der Kapitelstraße bestätigt. Die Entschärfung dieser Zehn-Zentner Bombe ist für den morgigen Samstag vorgesehen. Eventuell ist eine Sprengung erforderlich. Der Zeitpunkt der Entschärfung steht noch nicht fest. Sicher ist derzeit jedoch schon, dass rund 4.500 Menschen evakuiert werden müssen. Hier einige Informationen im Überblick:  Wochenmarkt: Aufgrund der Bombenentschärfung (ggf. Sprengung) am...

  • Kleve
  • 07.05.21
  • 1
Blaulicht
Foto: Symbolbild Stadt Bochum

Feuerwehr Bochum
Abschlussmeldung zum Kampfmittelfund an der Neustraße 7 in der Bochumer Innenstadt

Die Zehn-Zentner Fliegerbombe konnte um 21.07 Uhr erfolgreich entschärft werden. Damit geht ein langer Tag nach rund 11 Stunden zu Ende. Alle Sperrstellen sind nun wieder geöffnet und alle Absperrmaßnahmen sind damit aufgehoben. Einige interessante Fakten zu diesem ereignisreichen Tag: Insgesamt waren 5000 Bewohner von der Evakuierung betroffen. 350 Bürger:innen haben das Angebot der beiden Betreuungsstellen wahrgenommen und wurden dort versorgt. 218 Bürger mussten dafür zum Teil mit...

  • Bochum
  • 29.04.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Absperrbänder und Absperrzäune erinnerten auch am Tag nach der Sprengung im Stadtteil Boy an die Aufregung vom Vortag. | Foto: Stefanie Vollenberg
6 Bilder

Große Aufregung
Bombensprengung in Bottrop

Am Donnerstagmittag, den 25.03.2021, wurde bei Bauarbeiten in Bottrop Boy eine Weltkriegsbombe entdeckt. Die zunächst für 16:30 Uhr geplante Entschärfung endete in einer Katastrophe. Fehlende Informationen, sowie schlechte Organisation der Evakuierung wurden gekrönt mit einer misslungenen Entschärfung am Abend, die sich ohnehin schon um 3 Stunden verzögerte. Am nächsten Tag folgte in den Morgenstunden eine erneute Evakuierung der Anwohner, denn die Bombe sollte noch am Vormittag gesprengt...

  • Bottrop
  • 28.03.21
  • 1