Bombenentschärfung

Beiträge zum Thema Bombenentschärfung

Blaulicht

Fliegerbombe gefunden: Evakuierung notwendig
Entschärfung an der Polsumer Straße am Donnerstag, 15. August, ab 12:30 Uhr

Bei Bauarbeiten ist an der Polsumer Straße eine 250 Kilogramm (5 Zentner) schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg freigelegt worden. Der Sprengkörper ist mit einem aktiven Zünder ausgestattet und wird am Donnerstag gegen 12:30 Uhr entschärft. Mit einer Evakuierung von rund 1900 Anwohnern wird gerechnet. Der Bereich ist bis spätestens 10 Uhr zu verlassen und darf dann für die Dauer der Entschärfungsmaßnahme weder betreten, noch befahren werden. Im Zuge dieser Entschärfung werden weiterhin...

  • Gelsenkirchen
  • 14.08.24
  • 1
Ratgeber
Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird entschärft
 | Foto: Stadt Gelsenkirchen

Fliegerbombe
Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird entschärft

Bei Bauarbeiten am Sellmansbach in Bulmke-Hüllen ist eine amerikanische 10-Zentner-Fliegerbombe freigelegt worden. Das Kampfmittel ist mit einem Zünder ausgestattet und muss daher unverzüglich entschärft werden. Wegen der Größe des Kampfmittels wird ein Bereich von 600 Metern evakuiert. Davon sind rund 7200 Anwohnerinnen und Anwohner betroffen. Das betroffene Gebiet muss am Donnerstag, 11. Mai 2023, bis 12:30 Uhr geräumt werden. Die Entschärfung ist für 14 Uhr geplant. Eine Liste der...

  • Gelsenkirchen
  • 11.05.23
Blaulicht
Fliegerbombe (Musterbild) - Pixabay (Gratis Download)
*
2 Bilder

Bombenfund in Düsseldor-Unterrath
Entwarnung - Die Fliegerbombe ist entschärft!

Als ich eben diesen Beitrag las, hatte ich mich gefragt, wie die Sache ausgegangen ist!? Und dann habe ich auf der Düsseldorfer Seite gesucht... Bombenfund bei Bauarbeiten in Unterrath Zum Glück ist alles wieder gut ausgegangen! Einzelheiten zu dem Hergang: Düsseldorf-Unterrath: Bombe ist entschärft Die in Düsseldorf-Unterrath auf einer Baustelle entdeckte britische Fliegerbombe konnte am Dienstag, 7. Juni, 22:19 Uhr, durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung erfolgreich...

  • Düsseldorf
  • 08.06.22
  • 5
  • 2
LK-Gemeinschaft
In Gelsenkirchen-Scholven wird eine Fliegerbombe am kommenden Freitag, 16. Juli, entschärft. Foto: Stadt Gelsenkirchen

Fliegerbombe in Gelsenkirchen-Scholven
Rund 30 Anwohner müssen ihre Häuser verlassen / A52 vollgesperrt

Im BP-Werk Scholven in Gelsenkirchen ist bei Erdarbeiten eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg freigelegt worden. Die 5-Zentner-Bombe wird am Freitag, 16. Juli, voraussichtlich um 12 Uhr entschärft. Das Gebiet um den Fundort wird bis 11 Uhr weiträumig evakuiert.  Gelsenkirchen. Von der Evakuierung sind rund 30 Anwohnerinnen und Anwohner betroffen. Während der Entschärfung werden die Pawiker Straße, die Autobahn A 52 sowie weitere Straßen und Zuwegungen gesperrt. Eine Sammelstelle wird...

  • Gelsenkirchen
  • 15.07.21
Ratgeber
Der Zünder konnte durch Sprengmeisterin Barbara Bremmer erfolgreich entfernt werden. Foto: Braczko

Fliegerbombe im Gladbecker Süden
Entschärfung erfolgreich - Gefahr gebannt

An der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen musste in der Holthauser Straße am Mittwoch, 30. Juni , eine 250-kg-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg unschädlich gemacht werden. Nach der erfolgreichen Entschärfung konnten die Anwohner wieder zurück in ihre Häuser. Der Bereich rund um die Fundstelle wurde in einem Radius von 250 Metern geräumt und durfte für die Dauer der Entschärfungsmaßnahme weder betreten noch befahren werden. Das Gemeindehaus...

  • Gladbeck
  • 30.06.21
  • 1
  • 3
Blaulicht
Dieser Bereich ist von der Evakuierung am Donnerstag, 29. April, betroffen. | Foto: Grafik: Feuerwehr Bochum

Bombe in der Bochumer Innenstadt erfolgreich entschärft
Updates zum Bombenfund in Bochum

DIESER ARTIKEL WIRD LAUFEND AKTUALISIERT! UPDATE: BOMBE ERFOLGREICH ENTSCHÄRFT:Um 21.07 konnte die Zehn-Zentner-Bombe erfolgreich entschärft werden; alle Sperrungen und Evakuierungsmaßnahmen sind aufgehoben. UPDATE: Evakuierungen laufen:Die Evakuierungen in der Bochumer Innenstadt laufen bislang ohne größere Zwischenfälle. Dennoch rechnet Feuerwehr-Chef Simon Heußen mit einer Entschärfung nicht vor den frühen Abendstunden. UPDATE: Massive Auswirkungen auf den ÖPNV-Verkehr:Der Fund einer...

  • Bochum
  • 29.04.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Vier Blindgänger im Westfalenpark müssen noch heute entschärft werden. 
 | Foto: Stadt DO

Fliegerbombenfund in Dortmund
+++ Update+++ Bomben entschärft, alle Sperrungen aufgehoben - Vier Blindgänger im Westfalenpark

+++Update+++ Wie die Stadt kurz nach 18 Uhr vermeldete, sind alle vier Bomben entschärft und die Sperrungen wieder aufgehoben.  Im Rahmen von Baumaßnahmen sind heute (18.2.) vier 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg im Westfalenpark gefunden worden. Diese müssen noch heute durch einen Experten vom Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus diesem Grund schließt heute der Westfalenpark bereits um 14.30 Uhr, um den in der Karte beigefügten Radius zu...

  • Dortmund-Süd
  • 18.02.21
Blaulicht
Fliegerbombe im Semerteichstraße / Verlorenes Holz: Aus Sicherheitsgründen muss das markierte Gebiet evakuiert und ab 12 Uhr gesperrt werden, sodass keine Einfahrt mehr möglich ist. | Foto: Stadt DO

250-kg Fliegerbombe
Bombenentschärfung an der Semerteichstraße – 1000 Personen müssen evakuiert werden

Heute (15.2.)  ist im Rahmen von Bauarbeiten im Bereich Semerteichstraße / Verlorenes Holz ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die Bombe muss am morgigen Dienstag (16.2.) durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet (siehe beigefügte Karte) in einem Radius von 250 Metern evakuiert und ab 12 Uhr gesperrt werden, sodass keine Einfahrt mehr...

  • Dortmund-Süd
  • 15.02.21
Blaulicht
Kampfmittelfund in Bochum Weitmar - Zehn-Zentner-Fliegerbombe konnte erfolgreich entschärft werden 

 | Foto: Feuerwehr Bochum
6 Bilder

Feuerwehr Bochum : Fund einer Zehn-Zentner-Fliegerbombe in Bochum
Fund einer Zehn-Zentner - Fliegerbombe in Bochum Weitmar

Abschlussmeldung : Feuerwehr Bochum Die Räumung des Sperrbereiches war um 22:35 Uhr abgeschlossen. Die Entschärfung der Bombe durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst konnte um 23:05 Uhr beginnen und war um 23:48 Uhr erfolgreich abgeschlossen. Danach wurden unmittelbar alle Sperrstellen aufgehoben und mit der Rückführung der Bewohner begonnen. In der Betreuungsstelle "Graf Engelbert Schule" an der Königs Allee hatten sich 289 Personen eingefunden und wurden dort versorgt. Der Krankentransport...

  • Bochum
  • 01.10.20
  • 1
Blaulicht
Foto: Karl Heinz Lehnertz
2 Bilder

Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Wattenscheid Günnigfeld
In Günnigfeld muss eine 250 Kilo-Bombe entschärft werden.

Aktuelle Warnung – Kampfmittelfund am Aschenbruch in Günnigfeld Am Aschenbruch 76 in Wattenscheid Günnigfeld wurde nach Luftbildauswertungen eine Fliegerbombe vermutet. Diese Vermutung hat sich bestätigt und der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat heute eine britische Fünf-Zentner-Fliegerbombe mit Aufschlagzünder in ca. 1,5 Metern Tiefe gefunden. Die Entschärfung findet noch heute (Mittwoch, 1. Juli) statt. Betroffen sind folgende Straßen: - Aschenbruch 51 – 91 und 50 – 84 - Bergknappenstraße 1 –...

  • Wattenscheid
  • 01.07.20
  • 1
Blaulicht
Bild von Pixabay (von mir bearbeitet)

Bombenfund in Düsseldorf
Englische 10-Zentner Fliegerbombe in Düsseldorf-Derendorf gefunden!

Schon wieder ein Bombenfund Wie schon in der Vergangenheit, so wurde auch gestern bei Bauarbeiten in Düsseldorf-Derendorf (hier an der Ulmenstraße/ehemaliges JVA-Gelände) eine Bombe gefunden! Es soll sich - wie ich gehört habe - um eine britische 10-Zentner-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg handeln! Schon am späten Vormittag wurde die Bombe gefunden und alles Nötige gleich in die Wege geleitet! Freitag, 17. Januar am späten Abend ist geplant, die Bombe zu entschärfen! Ungefähr 30.000...

  • Düsseldorf
  • 18.01.20
  • 20
  • 5
LK-Gemeinschaft
Ab dem 2. September bleibt die Neckarstraße voll gesperrt.  | Foto: Pixabay

Straße vollständig gesperrt
Bombenentschärfung im Bereich Neckarstraße

Ab kommendem Montag,  2. September, wird auf der Neckarstraße im Bereich der Firmen Vollmer und Hemmerle durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf nach einem vermeintlichen Fliegerbombenblindgänger aus dem 2. Weltkrieg gesucht. Es kommt während der gesamten Einsatzdauer zu Sperrungen. Die Neckarstraße wird in Höhe der Firmen Vollmer und Hemmerle ab dem 2. September voll gesperrt. Die Zufahrt zu den ansässigen Firmen ist dann jeweils von der östlichen oder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.08.19
Ratgeber
Letztes Jahr im Dezember fand eine Evakuierung nach Bombenfund in der Straße „Eichenplatz“ statt. Foto: LK-Archiv

Achtung: Evakuierung während der Bombenentschärfung in Bergkamen!

Am heutigen Montag wurde im Rahmen einer Baumaßnahme in der Karl-Liebknecht-Straße festgestellt, dass dort noch eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg liegen könnte. Um eine gefahrenlose Entschärfung zu gewährleisten, werden die Bewohner im Umkreis eines Radius von 250 Meter um den Bombenfundort evakuiert. Der Fundort liegt mittig zwischen der Ebertstraße und der Landwehrstraße, so dass im Falle der Bestätigung des Bombenfundes nach Aufgrabung des Kampfmittelbeseitigungsdienstes die...

  • Kamen
  • 10.09.18
  • 1
Ratgeber
Dirk Putzer, Truppführer vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Rheinland, präsentiert die entschärfte Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Foto: Norbert Jakobs | Foto: Norbert Jakobs

Fliegerbombe in Monheim erfolgreich entschärft

Bombenfund in einem Baugebiet an der Rabenstraße: Diese Meldung löste am heutigen Donnerstagvormittag ein Großaufgebot auf den Plan. Einsatzkräfte von Stadtverwaltung, Feuerwehr und Polizei sperrten zügig den gefährdeten Bereich in einem Radius von 300 Metern - erweitert 500 Metern - ab. Etwa 1500 Menschen mussten aus Wohnungen und Häusern evakuiert werden. Hinzu kamen zwei Kitas, die Gesamtschule und die Grundschule Lerchenweg. Gegen 15 Uhr konnte schließlich die Entschärfung durch den...

  • Monheim am Rhein
  • 07.07.17
Überregionales
Eine Fliegerbombe soll heute (18.4.) im Ortsteil Schwerin im Bereich Erlenweg/Hellweg entschärft werden. (Foto: Lokalkompass Bottrop / Archiv)
2 Bilder

Fliegerbombe in Castrop-Rauxel: Entschärfung heute 18 Uhr

Wie die Stadt mitteilt, soll am heutigen Dienstag (18.4.) um 18 Uhr eine Fliegerbombe in Castrop-Rauxel entschärft werden. Die Bombe liegt im Bereich Erlenweg / Hellweg im Stadtteil Schwerin. Die Evakuierung und Sperrung des betroffenen Gebiets beginnt um 17 Uhr, der Evakuierungsradius beträgt 220 Meter, siehe Planzeichnung. Die Entschärfung soll um 18 Uhr beginnen. Bei der Bombe handelt es sich um ein englisches Fünf-Zentner-Exemplar aus dem Zweiten Weltkrieg. Update: Um 18.24 Uhr meldete die...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.04.17
Überregionales
Die Karte zeigt den Radius, in dem die Anwohner evakuiert werden mussten. | Foto: Grafik: Stadt Dortmund

Bilanz der Bombenentschärfung in Dortmund-Eving: Außergewöhnlich viele Krankentransporte verzögerten Evakuierung

Eine 500-Kilogramm-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist in der Nacht auf Dienstag erfolgreich entschärft worden. Um 1:59 Uhr, 39 Minuten nach Beginn der Entschärfung, meldeten die Feuerwerker Andreas Brümmer und Karl-Friedrich Schröder von der Bezirksregierung Arnsberg Vollzug. Die amerikanische, bunkerbrechende Bombe war am Montagnachmittag bei Bauarbeiten auf einer privaten Baustelle am Bauernkamp 24-26 in Dortmund-Eving gefunden worden. Nach Einschätzung der Kampfmittel-Experten der...

  • Dortmund-Nord
  • 16.08.16
Überregionales
Foto: Christoph Diederich

UPDATE! Erster Fund! - 250 kg US-Fliegerbombe "schlummert" auf Reitanlage Edelburg

Bereits die Ausgrabungen an der ersten Verdachtsfläche auf der Reitanlage Edelburg brachten am späten Montagnachmittag das zutage, was Luftbildauswertungen und Probebohrungen befürchten ließen: Ein dort entdecktes, größeres „Metallobjekt“ identifizierten die Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes als eine US-250 kg-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg“. „Die Tatsache, dass die gefundene Bombe einen Aufschlagzünder besitzt, gibt uns bzw. dem Kampfmittelbeseitigungsdienst etwas Zeit, die...

  • Hemer
  • 16.12.14
  • 1
Ratgeber

Drei Bomben entschärft

Bombenfund in Oberhausen: Drei Fliegerbomben aus dem 2. Weltkrieg werden heute Nachmittag im Holtener Feld entschärft. Ab 12.30 Uhr setzte die Evakuierung des sogenannten inneren Rings ein, gegen 13 Uhr die des Äußeren. Betroffen sind etwa 180 Bewohner. Die Evakuierung wurde planmäßig abgeschlossen. Gegen 14.30 Uhr begann der Kampfmittelräumdienst mit der Entschärfung der Bomben und konnte bereits nach einer halben Stunde Vollzug melden. Kurze Zeit später waren auch die Straßensperrungen...

  • Oberhausen
  • 04.03.14
  • 1
Überregionales
Wieder ein Bombenfund in Dortmund. Gestern war die nördliche Gartenstadt betroffen. | Foto: Thorben Wengert / www.pixelio.de
3 Bilder

Britischer 250-Kilo-Blindgänger in St. Martin entschärft // 1200 Gartenstädter betroffen

Rund 1200 Menschen waren heute (13.12.) ab dem späten Vormittag in einem 250 Meter großen Umkreis des Gemeindezentrums St. Martin in der nördlichen Gartenstadt von der Entschärfung eines britischen Bomben-Blindgängers betroffen. Somit mussten auch die Hohwart- und die Tremonia-Schule am Winkelriedweg, als auch Teile der Gartenanlagen Hohwart und Zehnthof geräumt werden. Kampfmittel-Expertin benötigte 65 Minuten Mit der eigentlichen Bombenentschärfung konnte der Kampfmittel-Räumdienst aus...

  • Dortmund-Ost
  • 13.12.13
Überregionales

Krayer Südpark: Bombe gesprengt

Nach Bürger-Hinweisen wurde gestern im Krayer Südpark eine Flieger-Bombe gefunden. Bis in den frühen Abend wurde eine kontrollierte Sprengung vorbereitet. Nach 21.28 Uhr wurden dann die A40 und der Bahnverkehr wieder freigegeben. Durch die weiträumigen Absperrungen kam es zu großen Behinderungen im Berufsverkehr in Steele Kray und Leithe.

  • Essen-Steele
  • 01.08.13
  • 12
Ratgeber
Bei der letzten Bombenentschärfung in der Kamener Innenstadt im Dezember 2011 wurde der Bereich rund ums Krankenhaus weiträumig evakuiert.    Archiv-Foto: Jungvogel

Bombenentschärfung in der Kamener City?

Genau anderthalb Jahre ist es her, dass an der alten Total-Tankstelle am Ostring eine 250-Kilo schwere Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg entschärft worden ist. Kein Mensch war damals auf der Straße und wenn doch, sorgten Polizei und Feuerwehr dafür, dass die Leute schnellstmöglich aus der Gefahrenzone verschwanden. Im Evakuierungsradius von 250 Metern um die Kreuzung Ostring und der Ängelholmer Straße herrschte fast zwei Stunden „Geisterstimmung“. Nächste Woche könnte sich dieses Szenario...

  • Kamen
  • 28.05.13
Überregionales
Das Marienhospital ist auf den Ernstfall vorbereitet. | Foto: Magalski

Bombe: Krankenhäuser nehmen Patienten auf

Die Krankenhäuser der Stadt sind in Alarmbereitschaft: Weil in Dortmund eine Weltkriegsbombe gefunden wurde, wird das Klinikviertel evakuiert. Patienten könnten auch nach Lünen kommen. Es ist eine der größten Evakuierungs-Aktionen der Nachkriegszeit in Lünens Nachbarstadt. Mitten im Klinikviertel wurde am Morgen bei Bauarbeiten der Blindgänger einer Fliegerbombe mit einem Säurezünder gefunden. Eine Bombe ähnlichen Typs wurde am Anfang der Woche erst in Duisburg gefunden, dort musste gesprengt...

  • Lünen
  • 29.11.12
Überregionales
Die Polizei musste vielen verärgerten Verkehrsteilnehmern die Ausnahmesituation verständlich machen.
7 Bilder

Bombenentschärfung: Geisterstimmung in den Straßen

An der alten Total-Tankstelle am Ostring wurde heute morgen (Freitag, 9. Dezember) eine 250-Kilo schwere Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg entschärft. Im Evakuierungsradius von 250 Metern um die Kreuzung Ostring und der Ängelholmer Straße herrschte von 9 bis 10.30 Uhr "Geisterstimmung". Kein Mensch war auf der Straße und wenn doch, sorgten Polizei und Feuerwehr dafür, dass die Leute schnellstmöglich aus der Gefahrenzone verschwanden. Um den Ostring, ab Friedhofstraße und bis zur Hammer...

  • Kamen
  • 09.12.11
  • 5
Überregionales
12 Bilder

Bombe am Mitzmannweg

Bei Bauarbeiten im Mitzmannweg in Bochold war jetzt eine Fünf-Zentner-Bombe aus dem II. Weltkrieg gefunden worden. Heute früh (15. Juli) wurde die englische Fliegerbombe von Experten entschärft. Knapp drei bis vier Meter tief im Erdboden lag der explosive Fund in den letzten Jahren verborgen. Der Blindgänger stammt aus dem Jahr 1944. Im Umkreis von 250 Metern um die Bombenfundstelle herum wurden vorsorglich Häuser und Betriebe geräumt, die Polizei sperrte den Bereich großräumig ab. Um 10.26 Uhr...

  • Essen-Borbeck
  • 15.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.