Bombenentschärfung

Beiträge zum Thema Bombenentschärfung

Blaulicht
Die Betreuungsstelle befindet sich im Gewerbegebiet am Laubenhof 7 (hinter dem TÜV). | Foto: Stadt Essen
3 Bilder

Blindgänger wird heute entschärft
Bombe entschärft in Altenessen

+++ UPDATE 17:30 Uhr: Die Entschärfung des Blindgängers war erfolgreich. Die Sperrstellen werden nun nach und nach aufgehoben. +++ +++ UPDATE 17 Uhr: Der zweite Evakuierungsdurchlauf ist abgeschlossen, alle Krankentransporte sind durchgeführt. Die Entschärfung beginnt. +++ Der erste Evakuierungsdurchgang des Ordnungsamtes wird in den nächsten Minuten abgeschlossen. Im Anschluss startet dann direkt der zweite Durchgang. Auch die letzten Krankentransporte werden aktuell durchgeführt. +++...

  • Essen
  • 06.07.22
  • 1
Blaulicht
In Bergeborbeck wird noch heute ein Blindgänger entschärft. | Foto: LK-Archiv/Stadt Essen

Blindgängerfund in Bergeborbeck
Bombe am Willi-Lippens-Platz wird noch heute entschärft

Im Rahmen von Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstag, 24. Mai, ein Blindgänger am Willi-Lippens-Platz hinter dem Stadion an der Hafenstraße gefunden. Die amerikanische Zehn-Zentner-Bombe wird noch heute entschärft. Alle Gebäude im Umkreis von 500 Metern um die Bombenfundstelle werden bis zum Ende der Entschärfung evakuiert. Im Umkreis von 500 Metern bis 1.000 Metern sollte man sich während der Entschärfung in Gebäudeteilen aufhalten, die von der Bombe abgewandt liegen. So geht es...

  • Essen-Borbeck
  • 24.05.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Absperrbänder und Absperrzäune erinnerten auch am Tag nach der Sprengung im Stadtteil Boy an die Aufregung vom Vortag. | Foto: Stefanie Vollenberg
6 Bilder

Große Aufregung
Bombensprengung in Bottrop

Am Donnerstagmittag, den 25.03.2021, wurde bei Bauarbeiten in Bottrop Boy eine Weltkriegsbombe entdeckt. Die zunächst für 16:30 Uhr geplante Entschärfung endete in einer Katastrophe. Fehlende Informationen, sowie schlechte Organisation der Evakuierung wurden gekrönt mit einer misslungenen Entschärfung am Abend, die sich ohnehin schon um 3 Stunden verzögerte. Am nächsten Tag folgte in den Morgenstunden eine erneute Evakuierung der Anwohner, denn die Bombe sollte noch am Vormittag gesprengt...

  • Bottrop
  • 28.03.21
  • 1
Ratgeber
Drei Bomben aus dem 2. Weltkrieg müssen heute (25. Mai) in der Welheimer Mark, Bottrop, entschärft werden. Foto: Archiv

25. Mai: Bombenentschärfung in der Welheimer Mark

Gleich drei Fünf-Zentner-Fliegerbomben müssen heute (25. Mai) in der Welheimer Mark entschärft werden. Nach Mitteilung der Stadtverwaltung beginnen die notwendigen Straßensperrungen um 15.30 Uhr. Die Entschärfungen sollen um 16 Uhr beginnen. Als Ausweichquartier für zu evakuierende Personen wird das Pfarrheim der Friedenskirche Welheim an der Welheimer Straße 85 genutzt. Im Evakuierungsradius und damit in der Sperrzone befinden sich ein Teil der Straße Im Emscherbruch, die Feuerwerkerstraße,...

  • Bottrop
  • 25.05.16
Ratgeber
Dass die Fliegerbombe bald und problemlos entschärft wird - wie nicht weit entfernt beim Bau des Stadion Essen auf diesem Archivfoto - hoffen alle Beteiligten beim heutigen Fund in Bottrop.

Fliegerbombe in Bottrop ist bereits entschärft

AKTUALISIERUNG: Wenn das doch immer so schnell ginge... Bereits entschärft ist die Fliegerbombe, die am heutigen 2. Juni in Bottrop gefunden wurde. Die Straßensperrungen sind aufgehoben. +++ An der Stadtgrenze Bottrop/Essen wurde heute, 2. Juni, eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Deshalb muss unter anderem eine Hauptverkehrsstraße gesperrt werden. Wie die Bottroper Stadtverwaltung mitteilt, wurde die Bombe in Bottrop-Welheim gefunden. Die Bundesstraße 224 wird gesperrt....

  • Essen-Nord
  • 02.06.15
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

DRK hilft bei der Evakuierung eines Altenheims in Bottrop

Am Freitag, den 01.08.2014 wurden aufgrund einer Entschärfung einer 10-Zenter Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg die Einsatzeinheiten des Deutschen Roten Kreuzes in Bottrop und Kirchhellen gegen 12:30 Uhr durch die Feuerwehr Bottrop alarmiert. Ihr Auftrag war es, einen sogenannten Betreuungsplatz 500 vorzubereiten und für die Dauer der Entschärfung inkl. der Vorbereitungszeit Anwohnern und auch Bewohnern des nahegelegenen Altenheimes zur Verfügung zu stellen. Während die Feuerwehr Bottrop die...

  • Bottrop
  • 07.08.14
Überregionales

Wieder Bombenentschärfung in Bottrop-Welheim

Noch ein Bombenfund in Welheim. Am Freitag Morgen wurde auf einem Grundstück an der Gungstraße eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit Aufschlagzünder entschärft. Uwe Pawlowski, Feuerwerker des Kampfmittelräumdienstes der Bezirksregierung Arnsberg, brauchte rund 20 Minuten bis er Entwarnung geben konnte. Wohnhäuser in einem Umkreis von 250 Metern mussten evakuiert werden. Betroffen war auch wieder die B 224. Funde in diesem Stadtquartier sind keine Seltenheit. Das Gebiet rund um die ehemalige...

  • Bottrop
  • 26.04.13
Überregionales
Auch der Toom-Baumarkt und das Jugendkombihaus wurden geräumt, der Ostermann-Parkplatz konnte nicht gnutzt werden. | Foto: Michael Kaprol
3 Bilder

Bombenentschärfung mit dem Roboter in Bottrop

Die Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg hat am Mittwoch Abend die Stadtteile Boy und Welheim zeitweilig lahm gelegt. Wohn- und Gewerbegebiete mussten evakuiert werden, die Straßen rund um den Fundort wurden gesperrt. Betroffen davon waren insbesondere die Bundesstraße 224 und die Horster Straße. Besondere Brisanz bekam diese Entschärfung durch die Tatsache, dass es sich um eine Bombe mit einem Säurezünder handelte. Daher wurde zum ersten Mal in Bottrop ein Roboter für...

  • Bottrop
  • 19.04.13
Überregionales
An der Horster Straße wird heute eine Bombe entschärft. | Foto: Michael Kaprol

Bombenentschärfung an der Horster Straße in Bottrop - Bundesstraße 224 gesperrt

Wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg müssen im Bottroper Stadtteil am heutigen Mittwoch, 17. April, Welheim teilweise Wohn- und Gewerbegebiete evakuiert und der Straßenverkehr in der Nähe des Fundortes gesperrt werden. Geplant ist die Entschärfung der Bombe für 18 Uhr. Betroffen von den Evakuierungsmaßnahmen sind Wohn- und Geschäftshäuser sowie Gewerbebetriebe in einem Umkreis von 250 Metern rund um den Fundort (siehe Karte auf der Webseite der Stadt Bottrop). Der...

  • Bottrop
  • 17.04.13
Überregionales

Friday FIVE: Bombe und Bachelor

Duisburger wollten die Entwarnung Busse und Bahnen blieben stehen, der Hauptbahnhof wurde evakuiert und das Einkaufszentrum musste seine Türen schließen: In Duisburg wurde am Freitag, 15. Februar, ab 11 Uhr, eine am Mercatorkreisel vorgefundene Zehn-Zentner-Bombe vom Kampfmittelbeseitigungsdienst entschärft. Zum Glück ging alles glatt. Hannes Kirchner veröffentlichte zahlreiche Fotos und die Kollegen der Redaktion vom Wochen Anzeiger berichteten ausführlich vom Ort des Geschehens. Foto: Hannes...

  • Essen-Süd
  • 22.02.13
Überregionales

Friday Five: Bad news und good news

Für große Aufmerksamkeit sorgte diese Woche die Bomben-Entschärfung in Mülheim-Dümpten, wo weiträumig evakuiert werden musste. Die bisher erfolglose Suche nach dem 23jährigen Anatoli beschäftigte die Menschen in Lünen sehr - ob die Community hier helfen kann? Da verläuft die Suche nach dem Gesicht des Sommers erfolgreicher: Auch in Arnsberg meldeten sich einige nette Gesichter an. Gut gelaunt waren auch unsere Festival-Reporter, die - mal wieder inklusive tollem Video - vom Area4-Festival...

  • Essen-Süd
  • 24.08.12
  • 1
Überregionales
Foto: Peter Hadasch

Vollsperrung der A42 wegen Bombenentschärfung

Bei den Arbeiten an einer Grubenwasserleitung in der Nähe der A 42 in Buschhausen ist am letzten Mittwoch eine amerikanische Zehnzentner-Bombe gefunden worden, die am Freitag, 11. November, um 11 Uhr vom Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Düsseldorf entschärft wird. Innerhalb des Gefahrenbereiches von 500 Metern von der Fundstelle befinden sich ca. 250 Haushalte mit etwa 1.000 Personen, die ihre Wohnungen für die Zeit der Entschärfung verlassen müssen. Betroffen sind auch die Betriebe...

  • Oberhausen
  • 10.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.