Bombe

Beiträge zum Thema Bombe

Blaulicht
Noch am heutigen Donnerstag soll die Entschärfung von drei Fliegerbomben in Hofstede beginnen (Foto: Archiv). | Foto: Feuerwehr Bochum
2 Bilder

Bombenfund in Bochum-Hofstede
Über 2.000 Bochumer müssen evakuiert werden

Der Verdacht hat sich bestätigt: Im Bereich der Königsberger Straße in Hofstede sind drei Fliegerbomben gefunden worden. Die Blindgänger müssen noch am heutigen Donnerstag, 19. August, entschärft werden. 2.150 Anwohner, die im Radius von 300 Metern um die Fundstelle wohnen, müssen dafür evakuiert werden. Die Evakuierungsmaßnahmen sollen um 14.30 Uhr beginnen. Eine Betreuungsstelle wurde im Schulgebäude an der Gahlenschen Straße 204 b eingerichtet. Betroffen ist ein  Bereich nördlich der...

  • Bochum
  • 19.08.21
Blaulicht
Dieser Bereich ist von der Evakuierung am Donnerstag, 29. April, betroffen. | Foto: Grafik: Feuerwehr Bochum

Bombe in der Bochumer Innenstadt erfolgreich entschärft
Updates zum Bombenfund in Bochum

DIESER ARTIKEL WIRD LAUFEND AKTUALISIERT! UPDATE: BOMBE ERFOLGREICH ENTSCHÄRFT:Um 21.07 konnte die Zehn-Zentner-Bombe erfolgreich entschärft werden; alle Sperrungen und Evakuierungsmaßnahmen sind aufgehoben. UPDATE: Evakuierungen laufen:Die Evakuierungen in der Bochumer Innenstadt laufen bislang ohne größere Zwischenfälle. Dennoch rechnet Feuerwehr-Chef Simon Heußen mit einer Entschärfung nicht vor den frühen Abendstunden. UPDATE: Massive Auswirkungen auf den ÖPNV-Verkehr:Der Fund einer...

  • Bochum
  • 29.04.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto:
Armenia Pics Stock 
stock.abobe.com

Keine Evakuierung
Feuerwehr sucht Kampfmittel in Bochum -Weitmar

Feuerwehr sucht Kampfmittel: Laut Stadt handelt es sich lediglich um eine Überprüfung an der Brantropstraße in Bochum-Weitmar. Eine Evakuierung sei nicht geplant. Am Dienstag (23.2) wird nach einem Kampfmittel gesucht. Das kann eine Bombe oder auch eine Granate sein so die Feuerwehr und die Stadt Bochum. Bisher fehlt die Bestätigung das überhaupt eine Bombe liegt so der Chef der Feuerwehr ,Simon Heußen. Quelle : Radio Bochum

  • Bochum
  • 22.02.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
2 Bilder

Feuerwehr Bochum : Keine Evakuierung erforderlich
Entwarnung aus Hofstede - Keine Evakuierung erforderlich!

Bei der Suche nach Blindgängern aus dem 2. Weltkrieg konnte der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am Dienstagvormittag ( 14.Juli ) Entwarnung für die Anwohner rund um den Hofsteder Bach geben. Es wurden zwar zwei Brandbomben freigelegt, da diese aber keiner Entschärfung oder Sprengung bedürfen, sondern einfach durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst abtransportiert und dem Zerlegebetrieb zugeführt werden, sind keine Evakuierungsmaßnahmen erforderlich. Feuerwehr...

  • Bochum
  • 14.07.20
Blaulicht
Foto: Karl Heinz Lehnertz
3 Bilder

Kampfmittelfund am Aschenbruch in Günnigfeld
Bombe in Wattenscheid Günnigfeld ist Entschärft

Die Fünf-Zentner-Bombe konnte erfolgreich entschärft werden Update 14.57 Uhr: Gute Nachricht vom Fundort am Aschenbruch. Die Fünf-Zentner-Bombe konnte erfolgreich entschärft werden. Alle Absperrmaßnahmen sind damit wieder aufgehoben. An dieser Stelle ein großes Danke an alle Einsatzkräfte und natürlich auch an die Bewohner für die gute Kooperation bei der Evakuierung. Update 14.15 Uhr: Die Evakuierung ist abgeschlossen. Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg wird nun mit...

  • Wattenscheid
  • 01.07.20
  • 1
Blaulicht
Da ist das Ding! Die Fliegerbombe in Günnigfeld ist entschärft. | Foto: Lehnertz
9 Bilder

Fliegerbombe liegt direkt an der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen
+++Update: Bombe ist entschärft +++Evakuierung in Günnigfeld abgeschlossen

Am Aschenbruch in Wattenscheid Günnigfeld wurde nach Luftbildauswertungen eine Fliegerbombe vermutet. Diese Vermutung hat sich bestätigt und der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg hat eine britische Fünf-Zentner-Fliegerbombe mit Aufschlagzünder in ca. 1,5 Metern Tiefe gefunden. Die Entschärfung war für heute, Mittwoch, 1. Juli, circa ab 14 Uhr, geplant und war kurz nach 15 Uhr abgeschlossen. Die Fünf-Zentner-Bombe konnte erfolgreich entschärft werden. Bewohner in einem...

  • Bochum
  • 30.06.20
Blaulicht
Bislang reibungslos verläuft die Evakuierung der Lennershofssiedlung. Noch heute Mittag könnte die Entschärfung starten. | Foto: Foto: Feuerwehr Bochum

Bombenfund in der Nähe der Ruhr-Uni Bochum
Update: Fliegerbombe entschärft

UPDATE 2: Gute Nachricht vom Kampfmittelentschärfer: Die Fleigerbombe konnte erfolgreich entschärft werden. Alle Absperrmaßnahmen sind damit wieder aufgehoben. UPDATE 1: Die Entschärfung hat begonnen. Nach dem Fund einer Fliegerbombe unweit der Ruhr-Universität Bochum und der Fachhochschule Bochum läuft die Evakuierung der Anwohner, die am Dienstagmorgen, 23. Juni, gegen 9.30 begonnen hat, bislang reibungslos. Die Entschärfung könnte noch heute Mittag beginnen. Insgesamt 45 Einsatzkräfte von...

  • Bochum
  • 23.06.20
Blaulicht
Symbolfoto.

Bochum News
Bombenverdacht in Bochumer City

Auf dem ehemaligen Justizgelände in der Innenstadt Viktoriastr/ Husemannplatz gibt es vermutlich einen Bombenfund. Der Kampfmittelräumdienst rückt gegen ca 18:00 in Bochum an. Momentan geht die Feuerwehr Bochum davon aus dass es sich bei dem verdächtigen Fund um eine Fliegerbombe oder einer Mörsergranate handelt. Wer unterwegs ist meidet die Richtung" Rathaus". Freie Fahrt: Die Sperrung wurde soeben aufgehoben. Entwarnung ,keine Bombe auf Gerichtsgelände. Der Fund: Vermeintliche Granate...

  • Bochum
  • 24.01.20
  • 18
  • 4
Blaulicht
Feuerwerker Rainer Woitchek mit der erfolgreich entschärften Bombe. Der Zünder stammt aus dem Oktober 1944.  | Foto: Lehnertz
2 Bilder

Um 19.01 Uhr kam die Entwarnung
Bombe in Wattenscheid erfolgreich entschärft

UPDATE 2: Bombe um 19.01 Uhr entschärft Um 19.01 Uhr konnte die Weltkriegsbombe durch den Feuerwerker Rainer Woitchek erfolgreich entschärft werden. Die Evakuierung verlief zuvor ohne besondere Vorkommnisse. 26 Personen, die nicht gehfähig waren, mussten transportiert werden. In der Betreuungsstelle wurden 76 Anwohner durch das DRK betreut UPDATE: Eine 250 Kilo schwere amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde am Morgen (9. September) auf einer Baustelle an der Marienstraße...

  • Wattenscheid
  • 09.09.19
Blaulicht
An der Bergmannstraße in Bochum-Hofstede besteht der Verdacht eines Kampfmittelfundes.  | Foto: Feuerwehr Bochum

Nach Kampfmittel-Fund in Bochum-Hordel
Mögliche Bombenentschärfung erst am Donnerstag

Die für den heutigen Dienstag, 30. April, geplante Freilegung eines vermuteten Kampfmittelfundes an der Bergmannstraße in Bochum-Hofstede muss aus technischen Gründen auf Donnerstag, 2. Mai, verschoben werden. Seit rund zwei Wochen findet dort eine Absenkung des Grundwassers statt, da sich das vermutete Kampfmittel in sechs Metern Tiefe befindet. Der Arbeitsbereich konnte noch nicht vollständig trocken gelegt werden.

  • Bochum
  • 30.04.19
  • 1
Politik
Beginn der Bauarbeiten zum 6. Bauabschnitt der Kortumstraße am 09.01.2018.
Foto: André Grabowski / Stadt Bochum, Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation.

Bombenfund an der Kortumstraße - Entschärfung geglückt

Am heutigen Donnerstagvormittag wurde im Bereich der Baustelle auf der Kortumstraße bei Ausgrabungsarbeiten eine 10-Zentner-Bombe gefunden worden. Der Bereich wird geräumt, anschließend kann die Entschärfung beginnen. Zurzeit sind 215 Rettungskräfte im Einsatz. Es wird davon ausgegangen, dass die Evakuierung frühestens um 18 Uhr abgeschlossen ist und dann mit der Entschärfung begonnen werden kann.  Update: Um 19.30 Uhr ist die Bombe erfolgreich entschärft worden! 

  • Bochum
  • 25.01.18
  • 4
  • 3
Ratgeber
Probebohrungen nimmt der Kampfmittelräumdienst aktuell vor. | Foto: Schröder
2 Bilder

Suche nach möglicher Bombe – Vollsperrung in Grumme bleibt bestehen

Auffälligkeiten auf einer privaten Baustelle an der Josephinenstraße/Ecke Liboriusstraße haben Sondierungsarbeiten auf der Fahrbahn und im Bereich der Baustelle erforderlich gemacht. Bereits seit letzter Woche musste im Zuge dessen die Straße gesperrt werden. Am Montag wurde der Kampfmittelräumdienst eingeschaltet. Weil in diesem Bereich zahlreiche Versorgungsleitungen liegen, musste der Bereich zunächst vorsichtig sondiert werden. Experten einer Firma für Munitionsbergung aus Brandenburg...

  • Bochum
  • 28.09.15
  • 1
Überregionales
Die Feuerwehr Bochum hat mit der Evakuierung des Gefahrenbereichs begonnen. | Foto: privat

Update: Bombe in der Poststraße gefunden und entschärft

Am heutigen Tag wurde eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Die 5-Zentner-Fliegerbombe lag unter dem Sportplatz an der Gemeindestraße in ca. drei Meter Tiefe. Aus Sicherheitsgründen wurden etwa 1.100 Personen im Umkreis von 250 m aufgefordert ihre Wohnungen zu verlassen. Die Evakuierungsmaßnahmen dauerten von 12:00- 14:40 Uhr. Im Gemeindehaus der Kirche „St. Nikolaus von Flüe“ wurde eine Betreuungsstelle eingerichtet. Insgesamt nutzten 110 Personen dieses Angebot. 14 Bewohner...

  • Bochum
  • 23.04.14
Ratgeber

Bomben nach zwei Stunden entschärft

Am heutigen Donnerstag, 10. April, wurden zwei Fliegerbomben aus dem 2. Weltkrieg entschärft. Die jeweils 5-Zentner-Kampfmittel lagen auf Grundstücken der Straße „In der Provitze“ in ca. 4 m Tiefe. Aus Sicherheitsgründen wurden etwa 1.000 Personen im Umkreis von 250 m aufgefordert ihre Wohnungen zu verlassen. Die Evakuierungsmaßnahmen dauerten von 10.30 bis 12.30 Uhr. Im Gemeindehaus der Kirche „St. Nikolaus von Flüe“ wurde eine Betreuungsstelle eingerichtet. Insgesamt nutzten 35 Personen...

  • Bochum
  • 10.04.14
Ratgeber

Weitere Bombenfunde in Riemke - Entschärfung am Donnerstag

Bei der Auswertung von Luftbildaufnahmen wurden zwei weitere Fliegerbomben, Gewicht jeweils 250 Kg, aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Die Kampfmittel liegen auf Privatgrundstücken, die sich in der Straße „In der Provitze“ befinden. Bei Sondierungsbohrungen wurden sie in ca. vier Meter Tiefe geortet und bereits frei gelegt. Sie werden am Donnerstag, 10. April, durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft. Aus Sicherheitsgründen wurde ein Evakuierungsradius von 250 m...

  • Bochum
  • 09.04.14
  • 1
Überregionales

Achtung: Bombenentschärfung Leibnizstraße am Montag

An der Leibnizstraße ist eine 500 Kilogramm Bombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden worden. Der Blindgänger soll am Montag entschärft werden. Dazu müssen die Anwohner in einem Radius von 500 Metern um den Fundort am Montag, 26. August, Vormittags ihre Wohnungen verlassen. Betroffen sind die Straßen Leibnizstraße, Felix-Scharf-Straße, Bunsenstr., Ahbachstr. Helmholtzpl., Helm-Holtz-Str., Liebigstr., Siemensstr., Essener Str. von Röntgenstraße bis Ahbachstraße, Am Hottenborn, Auf dem Hagedorn,...

  • Bochum
  • 24.08.13
Überregionales
Foto: Karsten John
3 Bilder

Herrenloser Koffer - U-Bahnhof vier Stunden gesperrt - Staubsaugerteile gefunden

Gegen 16:35 Uhr wurde heute im Gleisbereich der U35 am U-Bahnhof Rathaus Nord ein herrenloser Koffer aufgefunden. Da der Koffer sich in einem Bereich befand, der normalerweise für Personen nicht begehbar ist, rückte die Polizei an, uns sperrte den Bahnhof. Der Einsatz eines Diensthundes brachte kein Ergebnis. Zusätzlich wurden die Sprengstoffsachverständigen des LKA Düsseldorf alarmiert. Nachdem er den Koffer geröntgt und geöffnet hatte, konnte er Entwarnung geben, in dem Koffer fanden sich...

  • Bochum
  • 09.05.13
Überregionales
Aus Sicherheitsgründen wurde ein 200-Meter Evakuierungsradius angeordnet. | Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Bombenfund im Ehrenfeld - Bombe ohne Probleme entschärft

In den Morgenstunden wurde bei Bauarbeiten an der Farnstraße zwischen der Königsallee und der Drusenbergstraße eine US-Amerikanische 5-Zentnerbombe mit Aufschlagzünder gefunden. Da die Bombe bewegt wurde muss diese nun möglichst schnell durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Die Bombe ist entschärft. Aus Sicherheitsgründen wurde ein 200-Meter Evakuierungsradius angeordnet. In diesem Bereich sind ca. 750 Personen wohnhaft. Folgende Straßen und...

  • Bochum
  • 16.01.13
Überregionales
EInsatz in der Eugenstrasse. | Foto: Karsten John
3 Bilder

Verdächtige Reisetasche löst Großalarm aus

Eine Anwohnerin der Eugenstrasse in Bochum fand am Samstag, 18. August, gegen 20.30 Uhr eine verdächtige Reisetasche. Da diese rund 30 Meter von der geplanten Moschee des Salafisten Sami A. aufgefunden wurde,und Drähte sichtbar waren, löste die Polizei Großalarm aus. Rund 200 Menschen wurden in einem Umkreis von 50 Metern evakuiert und Sprengstoffspezialisten des LKA angefordert. Dieser stellte dann fest, dass sich in der Tasche Lautsprecher befanden, trotzdem haben Staatsanwaltschaft und...

  • Bochum
  • 19.08.12
  • 1
Überregionales
Zurück in der Wache | Foto: Stadt

Entwarnung: Bombe ist entschärft

Am Donnerstagvormittag wurde auf der Supermarktbaustelle an der Kohlenstraße eine britische 5-Zentnerbombe gefunden. Der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg stellte an der Bombe einen Aufschlagzünder fest. Die Bombe ist entschärft, die Gefahr vorbei. Durch den Feuerwerker wurde ein 250 Meter Evakuierungsradius festgelegt. 1200 Personen waren davon betroffen. 70 Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie 19 Helfer vom Deutschen Roten Kreuz begannen um 14:45 Uhr mit der Evakuierung. Sie...

  • Bochum
  • 02.08.12
Überregionales
Ausgerückt zum Einsatz | Foto: Stadt/Archiv

Evakuierung beginnt - 1.200 Personen betroffen - Verkehrsbehinderungen

Heute wurde auf der Supermarktbaustelle an der Kohlenstraße eine britische 5-Zentnerbombe gefunden. Der alarmierte Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg bestätigte den Fund und stellte an der Bombee inen Aufschlagzünder fest. Durch den Feuerwerker wurde ein 250 Meter Evakuierungsradius festgelegt. 1200 Personen sind davon betroffen. Folgende Straßen müssen evakuiert werden: Essenerstraße Hausnummern 2b - 28 und 23 - 47 Alleestraße 156 - 160c und 165 sowie 165a Kohlenstraße 155 -...

  • Bochum
  • 02.08.12
Überregionales
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Toten bei Evakuierung entdeckt - Fünf-Zentnerbombe unter Wohnhaus entschärft - A40 gesperrt

Es wurde ein Einsatz, den sich niemand wünscht. Am Montagmittag wurde eine amerikanische Fünf-Zentnerbombe unter einem Haus an der Freundebergstraße entschärft. Im Vorfeld machten Feuerwehr und Polizei eine traurige Entdeckung. In einer Wohnung, die im 250 Meter großen Evakuierungsradius lag, wurde eine Leiche entdeckt. Der Mann war vermutlich schon längere Zeit tot. Zur Todesursache hat die Kripo die Ermittlungen aufgenommen. Am Montagmittag wurde unter einem Wohnhaus an der Freudenbergstraße...

  • Bochum
  • 30.07.12
Überregionales
Es ist geschafft. Karl-Friedrich Schröder hat in neun Metern in die Tiefe die Bombe entschärft.
4 Bilder

Zehn-Zentner Fliegerbombe ist entschärft

Feuerwerker Schröder vom Kampfmittelräumdienst aus Arnsberg hat im Wiesental die englische Zehn-Zenter Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Am Mittwoch wurde im Wiesental, nur weinige Meter von der Kulmer Straße entfernt, eine Zehn-Zentner Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Über die Pfingstfeiertage bewachte ein Sicherheitsdienst die Fundstelle, heute wurde um 9 Uhr mit der Evakuierung von rund 4.000 Menschen begonnen. Durch den Kampfmittelräumdienst war zuvor ein...

  • Bochum
  • 29.05.12
Überregionales
Karl-Friedrich Schröder (r.) vom Kampfmittelräumdienst Arnsberg hat die Bombe auf Luftbildern entdeckt, jetzt muss er sie entschärfen.
65 Bilder

Vorbereitungen zur Entschärfung der Bombe laufen

Neun Meter tief hatte sich die Zehn-Zentner Fliegerbombe in den Boden des Wiesentals gebohrt, wenige Meter neben der Kulmer Straße. Eine „alte Bekannte“ von Karl-Friedrich Schröder vom Kampfmittelräumdienst aus Arnsberg, der die Bombe entschärfte. Er hatte die Bombe schon während seines Dienstes bei der Luftbildauswertung entdeckt. Obwohl am Freitag mit den Vorbereitungen zur Entschärfung der Bombe begonnen wurde kam es zu einer Verzögerung. Vier Überseecontainer, gefüllt mit zehn Tonnen Wasser...

  • Bochum
  • 29.05.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.