Bombe

Beiträge zum Thema Bombe

Blaulicht
An der Königssallee in Bochum wird eine Bombe vermutet. | Foto: Feuerwehr Bochum

Verdacht auf Kampfmittel in Bochum
Möglicher Bombenfund an der Königsallee

An der Königsallee/Ecke Wasserstraße, gibt es einen Kampfmittelverdacht. Dieser wird am Dienstag, 24. Mai, kontrolliert. Sollte sich der Verdacht bestätigen, muss die Bombe im Laufe des Dienstagnachmittags entschärft werden. Die Stadt bittet die Anwohnerinnen und Anwohner, aufmerksam den entsprechenden Informationen – zum Beispiel über die WarnApp NINA, die Social-Media-Kanäle der Stadt oder auf der Homepage www.bochum.de – zu folgen. Für Fragen ist außerdem am Dienstag, 24. Mai, ab 10 Uhr die...

  • Bochum
  • 23.05.22
Ratgeber
Die Bombe konnte entschärft werden. | Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

An der Kreyenfeldstraße
Update: Weltkriegsbombe in Werne entschärft

In Bochum wurde gestern, Mittwoch, 18. Mai,  eine englische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. 136 Einsatzkräfte von der Stadt, dem ASB, dem DRK, den Johannitern, des THWs, der Polizei und der freiwilligen Feuerwehr waren im Einsatz. Unterstützt wurde sie dabei von Mitgliedern des Krankentransportpools. Marvin Schröder von der Bezirksregierung Arnsberg konnte die Bombe entschärfen. Rund 1.800 Anwohnerinnen und Anwohner hatten kurzfristig ihre Wohnungen und Häuser verlassen...

  • Bochum
  • 18.05.22
  • 1
Blaulicht
Noch am heutigen Donnerstag soll die Entschärfung von drei Fliegerbomben in Hofstede beginnen (Foto: Archiv). | Foto: Feuerwehr Bochum
2 Bilder

Bombenfund in Bochum-Hofstede
Über 2.000 Bochumer müssen evakuiert werden

Der Verdacht hat sich bestätigt: Im Bereich der Königsberger Straße in Hofstede sind drei Fliegerbomben gefunden worden. Die Blindgänger müssen noch am heutigen Donnerstag, 19. August, entschärft werden. 2.150 Anwohner, die im Radius von 300 Metern um die Fundstelle wohnen, müssen dafür evakuiert werden. Die Evakuierungsmaßnahmen sollen um 14.30 Uhr beginnen. Eine Betreuungsstelle wurde im Schulgebäude an der Gahlenschen Straße 204 b eingerichtet. Betroffen ist ein  Bereich nördlich der...

  • Bochum
  • 19.08.21
Blaulicht
Falls sich der Verdacht auf eine Fliegerbombe in der Königsberger Straße in Bochum bestätigt, werden Evakuierungsmaßnahmen erforderlich. | Foto: Feuerwehr Bochum

Evakuierungen in Bochum möglich
Verdacht auf Fliegerbomben in der Königsberger Straße

Im Bereich der Königsberger Straße gibt es mehrere Kampfmittelverdachtsfälle. Diese werden am morgigen Donnerstag, 19. August, kontrolliert. Sollte sich der Verdacht eines Kampfmittels bestätigen, sind im Laufe des Nachmittages Evakuierungsmaßnahmen erforderlich. Die Stadt bittet die Anwohnerinnen und Anwohner, aufmerksam den entsprechenden Informationen – zum Beispiel über die WarnApp NINA, die Social-Media-Kanäle der Stadt oder auf der Homepage www.bochum.de – zu folgen. Für Fragen ist...

  • Bochum
  • 18.08.21
Blaulicht
Dieser Bereich ist von der Evakuierung am Donnerstag, 29. April, betroffen. | Foto: Grafik: Feuerwehr Bochum

Bombe in der Bochumer Innenstadt erfolgreich entschärft
Updates zum Bombenfund in Bochum

DIESER ARTIKEL WIRD LAUFEND AKTUALISIERT! UPDATE: BOMBE ERFOLGREICH ENTSCHÄRFT:Um 21.07 konnte die Zehn-Zentner-Bombe erfolgreich entschärft werden; alle Sperrungen und Evakuierungsmaßnahmen sind aufgehoben. UPDATE: Evakuierungen laufen:Die Evakuierungen in der Bochumer Innenstadt laufen bislang ohne größere Zwischenfälle. Dennoch rechnet Feuerwehr-Chef Simon Heußen mit einer Entschärfung nicht vor den frühen Abendstunden. UPDATE: Massive Auswirkungen auf den ÖPNV-Verkehr:Der Fund einer...

  • Bochum
  • 29.04.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto:
Armenia Pics Stock 
stock.abobe.com

Keine Evakuierung
Feuerwehr sucht Kampfmittel in Bochum -Weitmar

Feuerwehr sucht Kampfmittel: Laut Stadt handelt es sich lediglich um eine Überprüfung an der Brantropstraße in Bochum-Weitmar. Eine Evakuierung sei nicht geplant. Am Dienstag (23.2) wird nach einem Kampfmittel gesucht. Das kann eine Bombe oder auch eine Granate sein so die Feuerwehr und die Stadt Bochum. Bisher fehlt die Bestätigung das überhaupt eine Bombe liegt so der Chef der Feuerwehr ,Simon Heußen. Quelle : Radio Bochum

  • Bochum
  • 22.02.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Auf Herner Stadtgebiet wurde eine Fliegerbombe gefunden. Am Dienstag wird auch in Teilen Bochums evakuiert. | Foto: Feuerwehr Bochum

Blindgänger auf Evonik-Gelände in Herne entdeckt
Entschärfung erfolgt am Dienstag - auch in Bochum wird evakuiert

Auf dem Evonik-Gelände in Herne-Eickel wurde ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst aus Arnsberg wird die 250 Kilogramm schweren Bombe am Dienstag, 17. November , entschärfen. Für die Entschärfung wird ein Evakuierungsbereich mit einem Radius von 250 Metern eingerichtet. Direkte Anwohner sind auf Herner Stadtgebiet von der Maßnahme nicht betroffen. Evakuiert werden muss außerhalb des Werkes lediglich ein Abhollager eines Einrichtungshauses an der...

  • Bochum
  • 13.11.20
Blaulicht
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg hat am Donnerstag, 23. Juli,
am Schumannweg in Wattenscheid erneut nach vermuteten Kampfmitteln gesucht.  Gefunden wurde lediglich eine kleine Granate, die bereits entfernt wurde. | Foto: Feuerwehr Bochum

Entwarnung am Schumannweg in Wattenscheid
Kampfmittelsuche abgeschlossen-keine Evakuierung notwendig

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg hat am Donnerstag, 23. Juli, am Schumannweg in Wattenscheid erneut nach vermuteten Kampfmitteln gesucht. Auf dem gleichen Gelände mussten bereits am 8. Juli zehn Spreng- und Panzergranaten kontrolliert gesprengt werden. ++++UPDATE++++ Gute Nachrichten vom Schumannweg: Der Kampfmittelbeseitigunsdienst hat das Gelände am Schumannweg kontrolliert und lediglich eine weitere kleine Granate gefunden, die ohne weitere Maßnahmen entfernt...

  • Bochum
  • 21.07.20
Blaulicht
Erst vergangene Woche wurde in Wattenscheid-Günnigfeld eine 5-Zentner-Bombe geborgen und entschärft. Weitere Kampfmittel werden ab Montag auf Wattenscheider Gebiet gesucht. | Foto: Lehnertz

Vermutete Fliegerbomben in Wattenscheid
Suche nach Kampfmitteln am 6. Juli - keine Evakuierung

Am Montag den 6. Juli wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg im Bereich des Wattenscheider Bachs vier weitere Verdachtspunkt auf mögliche Fliegerbomben aus dem 2. Weltkrieg untersuchen. Da sich die möglichen Evakuierungsbereiche aufgrund der verschiedenen Verdachtspunkte im Vorfeld nicht genau definieren lassen, werden diese bei Bedarf am Montag in Abstimmung mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst festgelegt. Gleiches gilt für den konkreten Zeitpunkt einer möglichen...

  • Bochum
  • 04.07.20
Blaulicht
Foto: Karl Heinz Lehnertz
3 Bilder

Kampfmittelfund am Aschenbruch in Günnigfeld
Bombe in Wattenscheid Günnigfeld ist Entschärft

Die Fünf-Zentner-Bombe konnte erfolgreich entschärft werden Update 14.57 Uhr: Gute Nachricht vom Fundort am Aschenbruch. Die Fünf-Zentner-Bombe konnte erfolgreich entschärft werden. Alle Absperrmaßnahmen sind damit wieder aufgehoben. An dieser Stelle ein großes Danke an alle Einsatzkräfte und natürlich auch an die Bewohner für die gute Kooperation bei der Evakuierung. Update 14.15 Uhr: Die Evakuierung ist abgeschlossen. Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg wird nun mit...

  • Wattenscheid
  • 01.07.20
  • 1
Blaulicht
Da ist das Ding! Die Fliegerbombe in Günnigfeld ist entschärft. | Foto: Lehnertz
9 Bilder

Fliegerbombe liegt direkt an der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen
+++Update: Bombe ist entschärft +++Evakuierung in Günnigfeld abgeschlossen

Am Aschenbruch in Wattenscheid Günnigfeld wurde nach Luftbildauswertungen eine Fliegerbombe vermutet. Diese Vermutung hat sich bestätigt und der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg hat eine britische Fünf-Zentner-Fliegerbombe mit Aufschlagzünder in ca. 1,5 Metern Tiefe gefunden. Die Entschärfung war für heute, Mittwoch, 1. Juli, circa ab 14 Uhr, geplant und war kurz nach 15 Uhr abgeschlossen. Die Fünf-Zentner-Bombe konnte erfolgreich entschärft werden. Bewohner in einem...

  • Bochum
  • 30.06.20
Blaulicht
Bislang reibungslos verläuft die Evakuierung der Lennershofssiedlung. Noch heute Mittag könnte die Entschärfung starten. | Foto: Foto: Feuerwehr Bochum

Bombenfund in der Nähe der Ruhr-Uni Bochum
Update: Fliegerbombe entschärft

UPDATE 2: Gute Nachricht vom Kampfmittelentschärfer: Die Fleigerbombe konnte erfolgreich entschärft werden. Alle Absperrmaßnahmen sind damit wieder aufgehoben. UPDATE 1: Die Entschärfung hat begonnen. Nach dem Fund einer Fliegerbombe unweit der Ruhr-Universität Bochum und der Fachhochschule Bochum läuft die Evakuierung der Anwohner, die am Dienstagmorgen, 23. Juni, gegen 9.30 begonnen hat, bislang reibungslos. Die Entschärfung könnte noch heute Mittag beginnen. Insgesamt 45 Einsatzkräfte von...

  • Bochum
  • 23.06.20
Blaulicht
Symbolfoto.

Bochum News
Bombenverdacht in Bochumer City

Auf dem ehemaligen Justizgelände in der Innenstadt Viktoriastr/ Husemannplatz gibt es vermutlich einen Bombenfund. Der Kampfmittelräumdienst rückt gegen ca 18:00 in Bochum an. Momentan geht die Feuerwehr Bochum davon aus dass es sich bei dem verdächtigen Fund um eine Fliegerbombe oder einer Mörsergranate handelt. Wer unterwegs ist meidet die Richtung" Rathaus". Freie Fahrt: Die Sperrung wurde soeben aufgehoben. Entwarnung ,keine Bombe auf Gerichtsgelände. Der Fund: Vermeintliche Granate...

  • Bochum
  • 24.01.20
  • 18
  • 4
Blaulicht
An der Bergmannstraße in Bochum-Hofstede besteht der Verdacht eines Kampfmittelfundes.  | Foto: Feuerwehr Bochum

Nach Kampfmittel-Fund in Bochum-Hordel
Mögliche Bombenentschärfung erst am Donnerstag

Die für den heutigen Dienstag, 30. April, geplante Freilegung eines vermuteten Kampfmittelfundes an der Bergmannstraße in Bochum-Hofstede muss aus technischen Gründen auf Donnerstag, 2. Mai, verschoben werden. Seit rund zwei Wochen findet dort eine Absenkung des Grundwassers statt, da sich das vermutete Kampfmittel in sechs Metern Tiefe befindet. Der Arbeitsbereich konnte noch nicht vollständig trocken gelegt werden.

  • Bochum
  • 30.04.19
  • 1
Politik
Beginn der Bauarbeiten zum 6. Bauabschnitt der Kortumstraße am 09.01.2018.
Foto: André Grabowski / Stadt Bochum, Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation.

Bombenfund an der Kortumstraße - Entschärfung geglückt

Am heutigen Donnerstagvormittag wurde im Bereich der Baustelle auf der Kortumstraße bei Ausgrabungsarbeiten eine 10-Zentner-Bombe gefunden worden. Der Bereich wird geräumt, anschließend kann die Entschärfung beginnen. Zurzeit sind 215 Rettungskräfte im Einsatz. Es wird davon ausgegangen, dass die Evakuierung frühestens um 18 Uhr abgeschlossen ist und dann mit der Entschärfung begonnen werden kann.  Update: Um 19.30 Uhr ist die Bombe erfolgreich entschärft worden! 

  • Bochum
  • 25.01.18
  • 4
  • 3
Überregionales

Bomben-Entschärfung am Leither Bach

Die Polizei Essen berichtet: Am Vormittag ist in Bochum an der Stadtgrenze zu Essen eine Fünf-Zentner Weltkriegsbombe gefunden worden. Im Bereich Leither Bach - Kemnastraße beziehungsweise Halterner Straße in Kray/Leithe wurde die Bombe nach Sondierungsbohrungen freigelegt. Der Blindgänger wird noch heute entschärft. Im Umfeld von 250 Metern werden die wenigen umliegenden Häuser evakuiert. Das Evakuierungsgebiet umfasst einen Radius von 250 Metern, betroffen ist lediglich das komplette Anwesen...

  • Essen-Steele
  • 12.05.17
  • 1
  • 1
Kultur
Leitbunker Kruppsche Scheinfabrik

Kruppsche Nachtscheinanlage auf dem Velberter Rottberg - TAG DES OFFENEN DENKMALS 2014 AM 14. SEPTEMBER 2014

Eine nicht alltägliche Möglichkeit zur Besichtigung der Kruppschen Nachtscheinanlage auf dem Velberter Rottberg ergibt sich am Sonntag, 14.09.2014 in der Zeit zwischen 10 und 17.30 Uhr So diente die in Velbert aufgebaute Fabrikanlage als Täuschungsmanöver und bescherte dieser Region in Velbert über 5000 Bombenangriffe. In Velbert sollte im Zweiten Weltkrieg eine nur zum Schein gebaute Fabrikanlage die alliierten Bomberverbände täuschen. Die Piloten würden dann vielleicht die „richtigen“...

  • Velbert
  • 12.09.14
  • 1
Überregionales
Sprengmeisterin Tanya Beimel. | Foto: Bezirksregierung Arnsberg

Sie entschärfte die Bombe an der Leibnizstraße - Einzige Sprengmeisterin in NRW

Tanya Beimel ist (zumindest) NRW-weit die erste Frau, die als Sprengmeisterin beim staatlichen Kampfmittelbeseitigungsdienst arbeitet. Im Juli nahm sie ihre Tätigkeit bei der Bezirksregierung Arnsberg auf - und kürzlich meisterte die gebürtige Dingolfingerin (Bayern) ihren mittlerweile vierten Einsatz im Auftrag des Landes. "Bombenentschärfung wie im Bilderbuch" - so eine Lokalredaktion in Bochum in dieser Woche über die erfolgreiche Arbeit des Arnsberger Kampfmittelräumdienstes. Um 15.16 Uhr...

  • Wattenscheid
  • 30.08.13
Ratgeber

500-Kilo-Bombe entschärft - rund um die Leibnizstraße mussten 1317 Personen ihre Häuser verlassen

Aufatmen am Montagnachmittag nach der erfolgreichen Entschärfung einer 500-Kilo-Bombe an der Leibnizstraße. Nach Rücksprache mit der Bezirksregierung Arnsberg musste zuvor ein Radius von 500 Metern rund um den Fundort der Bombe geräumt werden. In diesem Radius waren 1317 Personen von den Maßnahmen betroffen. Außerdem lagen Teile von Thyssen Krupp Electrical Steel im Evakuierungsradius. Insgesamt 48 Personen wurden während der kritschen Zeit in der Betreuungsstelle auf dem Betriebshof der...

  • Wattenscheid
  • 26.08.13
Überregionales

Achtung: Bombenentschärfung Leibnizstraße am Montag

An der Leibnizstraße ist eine 500 Kilogramm Bombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden worden. Der Blindgänger soll am Montag entschärft werden. Dazu müssen die Anwohner in einem Radius von 500 Metern um den Fundort am Montag, 26. August, Vormittags ihre Wohnungen verlassen. Betroffen sind die Straßen Leibnizstraße, Felix-Scharf-Straße, Bunsenstr., Ahbachstr. Helmholtzpl., Helm-Holtz-Str., Liebigstr., Siemensstr., Essener Str. von Röntgenstraße bis Ahbachstraße, Am Hottenborn, Auf dem Hagedorn,...

  • Bochum
  • 24.08.13
Überregionales
Foto: Karsten John
3 Bilder

Herrenloser Koffer - U-Bahnhof vier Stunden gesperrt - Staubsaugerteile gefunden

Gegen 16:35 Uhr wurde heute im Gleisbereich der U35 am U-Bahnhof Rathaus Nord ein herrenloser Koffer aufgefunden. Da der Koffer sich in einem Bereich befand, der normalerweise für Personen nicht begehbar ist, rückte die Polizei an, uns sperrte den Bahnhof. Der Einsatz eines Diensthundes brachte kein Ergebnis. Zusätzlich wurden die Sprengstoffsachverständigen des LKA Düsseldorf alarmiert. Nachdem er den Koffer geröntgt und geöffnet hatte, konnte er Entwarnung geben, in dem Koffer fanden sich...

  • Bochum
  • 09.05.13
Überregionales
Aus Sicherheitsgründen wurde ein 200-Meter Evakuierungsradius angeordnet. | Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Bombenfund im Ehrenfeld - Bombe ohne Probleme entschärft

In den Morgenstunden wurde bei Bauarbeiten an der Farnstraße zwischen der Königsallee und der Drusenbergstraße eine US-Amerikanische 5-Zentnerbombe mit Aufschlagzünder gefunden. Da die Bombe bewegt wurde muss diese nun möglichst schnell durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Die Bombe ist entschärft. Aus Sicherheitsgründen wurde ein 200-Meter Evakuierungsradius angeordnet. In diesem Bereich sind ca. 750 Personen wohnhaft. Folgende Straßen und...

  • Bochum
  • 16.01.13
Überregionales
EInsatz in der Eugenstrasse. | Foto: Karsten John
3 Bilder

Verdächtige Reisetasche löst Großalarm aus

Eine Anwohnerin der Eugenstrasse in Bochum fand am Samstag, 18. August, gegen 20.30 Uhr eine verdächtige Reisetasche. Da diese rund 30 Meter von der geplanten Moschee des Salafisten Sami A. aufgefunden wurde,und Drähte sichtbar waren, löste die Polizei Großalarm aus. Rund 200 Menschen wurden in einem Umkreis von 50 Metern evakuiert und Sprengstoffspezialisten des LKA angefordert. Dieser stellte dann fest, dass sich in der Tasche Lautsprecher befanden, trotzdem haben Staatsanwaltschaft und...

  • Bochum
  • 19.08.12
  • 1
Überregionales
Zurück in der Wache | Foto: Stadt

Entwarnung: Bombe ist entschärft

Am Donnerstagvormittag wurde auf der Supermarktbaustelle an der Kohlenstraße eine britische 5-Zentnerbombe gefunden. Der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg stellte an der Bombe einen Aufschlagzünder fest. Die Bombe ist entschärft, die Gefahr vorbei. Durch den Feuerwerker wurde ein 250 Meter Evakuierungsradius festgelegt. 1200 Personen waren davon betroffen. 70 Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie 19 Helfer vom Deutschen Roten Kreuz begannen um 14:45 Uhr mit der Evakuierung. Sie...

  • Bochum
  • 02.08.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.