Bombe

Beiträge zum Thema Bombe

Ratgeber
Am Ende brauchte Uwe Pawlowski vom Kampfmüttelräumdienst nur wenige Minuten, um die britische Bombe aus dem 2. Weltkrieg zu entschärfen. | Foto: Kariger
2 Bilder

EILMELDUNG: Bombe in Brauck entschärft - Sperrgebiet aufgehoben

Brauck. Das war nun eine wirklich nicht schöne Überraschung: Bei den Vorbereitungen für den Umbau der Horster Straße haben Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes in Brauck vor dem Haus Nummer 353 eine britische 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Da die Zeit drängte, machte sich der Experte vom Kampfmittelräumdienst schon am heutigen Donnerstag, 24. September, ans Werk. Und wie es der Fachmann vorhergesagt hatte, konnte er schon nach wenigen Minuten die...

  • Gladbeck
  • 24.09.15
Überregionales
Dieter Gerth (l.), Sachbearbeiter für Bevölkerungsschutz, und Karl-Friedrich Schröder vom Kampfmittelbeseitigungsdienst betrachten eine Übersichtskarte des Bladenhorster Waldgebietes.

Bombenfund: Feuerwehr und Kampfmittelbeseitigungsdienst arbeiten Hand in Hand

Nicht jeder Verdacht auf eine Bombe erhärtet sich. Oft muss der vermeintliche Sprengkörper zur endgültigen Überprüfung freigelegt werden. „Es ist immer erst eine Bombe, wenn wir sie sehen“, sagt Karl-Friedrich Schröder, technischer Einsatzleiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Westfalen-Lippe. In diesem Fall war es eine Bombe – der erste Fund dieses Jahres. Im Waldstück an der Victorstraße/Ecke Westring schlummerte eine britische Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg. In einer Tiefe...

  • Castrop-Rauxel
  • 01.08.15
  • 2
Ratgeber
Um 18.30 Uhr war es geschafft: Die Bombe ist entschärft.
6 Bilder

Bombe in Bredeney gefunden - Blindgänger wurde problemlos entschärft

Im Brucker Holt, Höhe Hausnummer 35, ist bei Sondierungsarbeiten ein englischer Bombenblindgänger (fünf Zentner) aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Blindgänger wurde heute, 13. Mai um 18.30 Uhr entschärft. Unmittelbare Anwohner müssen Häuser verlassen! bis 18 Uhr: Die Anwohner im näheren Umfeld der Bombe müssen ihre Häuser verlassen. Wer nicht im unmittelbaren Umfeld wohnt, wird gebeten, sich in geschlossenen Räumen aufzuhalten und Fenster und Türen geschlossen zu halte. Die...

  • Essen-Süd
  • 12.05.15
Kultur
Sicherheits- und Rettungskräfte hatten alle Zufahrten abgesichert

Bombe in Emmerich entschärft

Bei Probebohrungen, wie sie vor Neubauvorhaben Pflicht sind, wurde im Bereich des Grundstückes Groendahlscher Weg 5, eine Fünf-Zentner-Bombe entdeckt, die am Freitagmorgen durch den Kampfmittelräumdienst entschärft wurde. Die Anwohner wurden seitens der Stadt Emmerich informiert, im Radius von 250 Metern wurde evakuiert, in einer 500-Meter-Zone galten strenge Schutzbestimmungen für die Anwohner. Straßensperren machten ab 9.30 Uhr alle Zufahrten zu den Gewerbegebieten über die Weseler Straße...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.01.15
  • 1
Überregionales
Das ist der Evakuierungsbereich der betroffenen Gebiete rings um den Fundort der Bombe. | Foto: Stadt Emmerich

Bombenfund in Emmerich - Evakuierung am Freitag

Bei Sondierungsarbeiten des Kampfmittelräumdienstes wurde auf dem Gelände zwischen der Weseler Straße und der Firma Remex am Groendahlscher Weg eine 5-Zentner-Bombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Der Kampfmittelräumdienst wird die Entschärfungsmaßnahme am kommenden Freitag, 9. Januar um 10 Uhr durchführen. Hierzu wird das Gebiet um den Bombenfund in einem Radius von 250 m bis 9:30 Uhr evakuiert. Hiervon sind die Gebäude am Groendahlscher Weg 87, 130, 140 und Lehmweg 4, sowie die Betriebsgelände...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.01.15
Überregionales
Die zentnerschwere Bombe wird in den Abendstunden entschäft. | Foto: Winkler
2 Bilder

Bombenfund: Dümptener betroffen

Bei Tiefbauarbeiten wurde heute eine Zehn-Zentner-Bombe in der Lohstraße in Essen-Bedingrade gefunden. Der Blindgänger soll noch in den Abendstunden entschärft werden. Die Menschen vor Ort werden durch Lautsprecherwagen der Feuerwehr sowie über Infozettel und persönliche Ansprache informiert. Verkehrseinschränkungen In einigen Bereichen in Dümpten kommt es zu Verkehrseinschränkungen. Anwohner sollen im Gebäude bleiben, alle Fenster schließen und sich nicht in ihrer Nähe aufhalten und sich nicht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.12.14
Kultur
3 Bilder

Fliegerbombe wird entschärft!

Grillostraße 60 , 18.30 Uhr. Eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg wurde hier entdeckt.Die Polizei und Feuerwehr hat großräumig alles abgesperrt, nähere Informationen waren nicht zu bekommen. Die Bewohner wurden angewiesen die Wohnungen zu verlassen, bzw, die Keller aufzusuchen. Carsten Grunwald

  • Kamen
  • 12.08.14
  • 3
Ratgeber

Bomben nach zwei Stunden entschärft

Am heutigen Donnerstag, 10. April, wurden zwei Fliegerbomben aus dem 2. Weltkrieg entschärft. Die jeweils 5-Zentner-Kampfmittel lagen auf Grundstücken der Straße „In der Provitze“ in ca. 4 m Tiefe. Aus Sicherheitsgründen wurden etwa 1.000 Personen im Umkreis von 250 m aufgefordert ihre Wohnungen zu verlassen. Die Evakuierungsmaßnahmen dauerten von 10.30 bis 12.30 Uhr. Im Gemeindehaus der Kirche „St. Nikolaus von Flüe“ wurde eine Betreuungsstelle eingerichtet. Insgesamt nutzten 35 Personen...

  • Bochum
  • 10.04.14
Ratgeber

Weitere Bombenfunde in Riemke - Entschärfung am Donnerstag

Bei der Auswertung von Luftbildaufnahmen wurden zwei weitere Fliegerbomben, Gewicht jeweils 250 Kg, aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Die Kampfmittel liegen auf Privatgrundstücken, die sich in der Straße „In der Provitze“ befinden. Bei Sondierungsbohrungen wurden sie in ca. vier Meter Tiefe geortet und bereits frei gelegt. Sie werden am Donnerstag, 10. April, durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft. Aus Sicherheitsgründen wurde ein Evakuierungsradius von 250 m...

  • Bochum
  • 09.04.14
  • 1
Ratgeber

500-Kilo-Bombe entschärft - rund um die Leibnizstraße mussten 1317 Personen ihre Häuser verlassen

Aufatmen am Montagnachmittag nach der erfolgreichen Entschärfung einer 500-Kilo-Bombe an der Leibnizstraße. Nach Rücksprache mit der Bezirksregierung Arnsberg musste zuvor ein Radius von 500 Metern rund um den Fundort der Bombe geräumt werden. In diesem Radius waren 1317 Personen von den Maßnahmen betroffen. Außerdem lagen Teile von Thyssen Krupp Electrical Steel im Evakuierungsradius. Insgesamt 48 Personen wurden während der kritschen Zeit in der Betreuungsstelle auf dem Betriebshof der...

  • Wattenscheid
  • 26.08.13
Überregionales
Foto: Stadt Bochum

Bombe im Bereich Günnigfeld/Gelsenkirchen entschärft

Bei Erdarbeiten im Bereich der Baustelle Ostpreußen-/Friedhofstraße wurde am Donnerstag (6. Juni) eine 5-Zentner-Bombe freigelegt und bewegt, so dass eine zeitnahe Entschärfung durch den Kampfmittelräumdienst notwendig wurde. Die Einsatzstelle wurde von der Polizei weiträumig abgesperrt. Da sich der Fundort an der Stadtgrenze zur Stadt Gelsenkirchen befand, wurde die Berufsfeuerwehr Gelsenkirchen informiert. Rund 170 Personen mussten ihre Wohnhäuser auf Gelsenkirchener Gebiet verlassen. In...

  • Bochum
  • 07.06.13
Überregionales
Karl-Heinz Clemens mit dem Heckzünder
11 Bilder

Fliegerbombe in Gahmen entschärft

Zwanzig Minuten dauerte es, dann hatte Karl-Heinz Clemens vom Kampfmittelräumdienst Westfalen-Lippe die britische Fünf-Zentner-Fliegerbombe entschärft. Wahrscheinlich schlummert sie seit 1943 in der Erde, das ist das Baujahr, sowie es auf dem dem Heckzünder der Bombe noch zu erkennen ist. Die Bombe hatte man im Bereich „Auf der Leibzucht Kreuzung Leezenpatt“ bei Sondierungsarbeiten für die Umgestaltungsmaßnahmen in Gahmen entdeckt. Um 8.30 Uhr hatte man mit der Evakuierung von 100 Bürgern und...

  • Lünen
  • 15.05.13
  • 2
Überregionales
Aus Sicherheitsgründen wurde ein 200-Meter Evakuierungsradius angeordnet. | Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Bombenfund im Ehrenfeld - Bombe ohne Probleme entschärft

In den Morgenstunden wurde bei Bauarbeiten an der Farnstraße zwischen der Königsallee und der Drusenbergstraße eine US-Amerikanische 5-Zentnerbombe mit Aufschlagzünder gefunden. Da die Bombe bewegt wurde muss diese nun möglichst schnell durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Die Bombe ist entschärft. Aus Sicherheitsgründen wurde ein 200-Meter Evakuierungsradius angeordnet. In diesem Bereich sind ca. 750 Personen wohnhaft. Folgende Straßen und...

  • Bochum
  • 16.01.13
Politik
Im Krisenzentrum bereiten sich alle beteiligten auf den möglichen Ernstfall vor. | Foto: Berufsfeuerwehr Mülheim
2 Bilder

10.000 Menschen im RRZ evakuiert

Eine Bombendrohung für das Rhein-Ruhr-Zentrum (RRZ) führt am Sonntag, 5. Januar, zur Evakuierung des gesamten Areals. Rund zehntausend Menschen bummeln über den Antik- und Trödelmarkt. Um 12.15 Uhr bittet das RRZ die Besucher, das Gelände wegen „eines technischen Defekts“ zu verlassen. Was die Besucher nicht wissen: Beim Verfassungsschutz in Düsseldorf ist kurz zuvor eine Bombendrohung eingegangen. Demnach wollen Unbekannte zwei Sprengstoffkoffer auf dem Trödelmarkt explodieren lassen. Unter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.01.13
  • 1
Ratgeber

Weltkriegsbombe wird in der Dortmunder Innenstadt entschärft

Ich hörte es erst vor etwa einer Stunde durch die Lautsprecher der Polizei. Gehöre zu den Unglücklichen, die ihre Wohnung verlassen musste. Heftig. Angeblich ist seit dem frühen Tag schon bekannt, was hier gerade abgeht. Im Internet findet man ein paar Informationen, dass es sich um den Versuch einer Entschärfung handelt, im Falle eines Scheiterns allerdings muss die Bombe kontrolliert gesprengt werden. Bleibt abzuwarten, wie lange es dauert und hoffe mal inbrünstig, dass das Viertel auch...

  • Dortmund-City
  • 29.11.12
  • 5
Überregionales
Ihr Vater bringt Jule aus der Klinderklinik nach Hause, eigentlich sollte sie am nächsten Morgen operiert werden. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Bombe bescherte kurze Nacht

Kurz vor Mitternacht konnte Dortmund aufatmen, Die zehn Zentner Bombe im Klinikviertel ist entschärft. Die größte Evakuierungsaktion nach dem Krieg konnte beendet werden, tausende Dortmunder konnten endlich wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Über 7000 Anwohner im 500 Meter Radius um die Fundstelle an der Friedrichstraße waren am Donnerstagabend und in der Nacht in der Westfalenhalle von Helfern versorgt worden. Donnerstagmittag hatte eine Baggerschaufel in einer Baugrube den Säurezünder...

  • Dortmund-City
  • 29.11.12
  • 4
Ratgeber
Susanne Grutkamp ist erleichtert: Die Bombe ist weg. | Foto: PR-Foto Köhring/JA

Das unfreiwillige Leben mit der Bombe

Die Zigarette in ihrer Hand zittert, als sich Susanne Grutkamp kurz nach der Entschärfung der Bombe in ihrem Garten den Fragen der Medien stellt. Zusammen mit Ehemann Jürgen (55) und ihren drei Söhnen Florian (25), Lars (23) und Niklas (14) lebt sie seit Jahrzehnten mit einem Blindgänger. „Ach du schei... habe ich gedacht, als mir Wolfgang Fischer vom Ordnungsamt sagte, dass eine Bombe im Garten liegt.“ Nur langsam weicht Grutkamps Anspannung auf der gemütlichen überdachten Terrasse ihres...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.08.12
Ratgeber
Es ist vorbei: Die Bombe ist entschärft und inzwischen abtransportiert | Foto: PR-Foto-Köhring/JA

Bombe in Dümpten: Alles ist gut gegangen

Er wirkt völlig entspannt: Der Feuerwerker Peter Giesecke vom Kampfmittelräumdienst. Bereits wenige Minuten nach der Entschärfung des Blindgängers hält er den Zünder in die Luft. Fotokameras klicken, Filmkameras surren. Giesecke steht in dem rund 3,5 Meter tiefen Loch im Garten von Susanne Grutkamp am Schildberg. Neben dem Feuerwerker liegt die rund 1,40 Meter lange Fliegerbombe mit einem Durchmesser von 50 Zentimetern. Seine zwei Helfer und er haben bereits ein Stahlseil am Blindgänger...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.08.12
Ratgeber
"Die Evakuierung des Altenheims Auf dem Bruch gestern verlief reibungslos", sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Seit heute Morgen wird das Areal im Umkreis von 500 Metern um die Bombe komplett geräumt. | Foto: PR-Foto-Köhring/AK
11 Bilder

+++ AKTUELL +++ Das war der Tag mit der Bombe

Heute wurde in Dümpten um 11 Uhr eine 500 Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. In den vergangenen Tagen haben sich die Behörden auf diesen Moment vorbereitet (siehe auch hier). Seit den frühen Morgenstunden liefen die letzten Vorbereitungen für die Entschärfung des Blindgängers. Die MW berichtet hier aktuell über die Entwicklung. Freitag, 24. August, 7.50 Uhr, Mühlenstraße Vor der Kreuzung Mühlenstraße/Mellinghoferstraße staut sich der Verkehr. Vier Krankentransporten dauern die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.08.12
Überregionales
Ausgerückt zum Einsatz | Foto: Stadt/Archiv

Evakuierung beginnt - 1.200 Personen betroffen - Verkehrsbehinderungen

Heute wurde auf der Supermarktbaustelle an der Kohlenstraße eine britische 5-Zentnerbombe gefunden. Der alarmierte Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg bestätigte den Fund und stellte an der Bombee inen Aufschlagzünder fest. Durch den Feuerwerker wurde ein 250 Meter Evakuierungsradius festgelegt. 1200 Personen sind davon betroffen. Folgende Straßen müssen evakuiert werden: Essenerstraße Hausnummern 2b - 28 und 23 - 47 Alleestraße 156 - 160c und 165 sowie 165a Kohlenstraße 155 -...

  • Bochum
  • 02.08.12
Überregionales
Es ist geschafft. Karl-Friedrich Schröder hat in neun Metern in die Tiefe die Bombe entschärft.
4 Bilder

Zehn-Zentner Fliegerbombe ist entschärft

Feuerwerker Schröder vom Kampfmittelräumdienst aus Arnsberg hat im Wiesental die englische Zehn-Zenter Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Am Mittwoch wurde im Wiesental, nur weinige Meter von der Kulmer Straße entfernt, eine Zehn-Zentner Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Über die Pfingstfeiertage bewachte ein Sicherheitsdienst die Fundstelle, heute wurde um 9 Uhr mit der Evakuierung von rund 4.000 Menschen begonnen. Durch den Kampfmittelräumdienst war zuvor ein...

  • Bochum
  • 29.05.12
Ratgeber
Am Dienstag ist "Großkampftag" für die Bocuhmer Feuerwehr. Gemeinsam mit der Polizei müssen rund 4.000 Menschen evakuiert werden. | Foto: Stadt

Heute wird die Zehn-Zentner Fliegerbombe entschärft - 4.000 Menschen werden evakuiert

Im Zuge von Luftbildauswertungen wurde am Mittwoch, 23. Mai, eine 10-Zentner Fliegerbombe im Wiesental in Bochum, unweit der Kulmer Straße, gefunden. Die Bombe wird am Dienstag, voraussichtlich gegen 16 Uhr, entschärft. Zuvor müssen etwa 4.000 Personen aus der Umgebung ihre Wohnungen und Häuser verlassen. Der Kampfmittelräumdienst hat ein Evakuierungsradius von 350 bis 500 Metern vorgegeben. Am Dienstagmorgen wird ab 9 Uhr mit der Evakuierung begonnen. Für die Bevölkerung stehen zwei...

  • Bochum
  • 28.05.12
  • 2
Überregionales
Auch Pressevertreter hatten keinen Zutritt, nur mit schriftlicher Genehmigung des Eigentümers.
2 Bilder

Nokia-Gelände: Bombe ist entschärft

Kein Zutritt auf das Nokia-Werksgelände. Nur mit schriftlicher Genehmigung. Auch Pressevertretern wurde der Zugang verwehrt, obwohl mitten auf dem Areal bei Baggerarbeiten am Vormittag eine 250 Kg schwere englische Fliegerbombe gefunden wurde. In einem Radius von 250 Metern um den Fundort herum musste das Gebiet geräumt werden. Polizei und Feuerwehr benötigten dafür rund vier Stunden. In Teilen der Meesmannstraße, Rensingstraße und dem ansässigem Gewerbegebiet wurden die Personen evakuiert....

  • Bochum
  • 18.05.12
Überregionales
Kampfmittelbeseitiger Erich Arndt mit der amerikanischen Fliegerbombe. | Foto: Magalski
14 Bilder

Amerikaner-Bombe in Horstmar ist entschärft

Geschafft! Die Fliegerbombe in Horstmar ist entschärft. Der Kampfmittelräumdienst machte den 5 Zentner schweren Amerikaner aus dem Zweiten Weltkrieg am Donnerstag unschädlich. Da liegt was in der Erde am Sesekedamm an der Kreuzstraße. Den Verdacht, dass es eine Bombe sein könnte, gab es schon lange. Oder doch nur Schrott? Der metallische Gegenstand, der im Boden schlummerte, musste auf jeden Fall genauer untersucht werden. Gar nicht so einfach, bei einer Tiefe von rund neun Metern. Am...

  • Lünen
  • 26.04.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.