Bombe

Beiträge zum Thema Bombe

Kultur

Die Bombe tickt ...

Und das immer noch nach über 70 Jahren . Meistens liest man das nur mal eben in der Zeitung: „Leute mussten evakuiert werden , da eine Bombe entschärft werden musste.“. Und falls man wirklich zu den Evakuierten dazu gehörte ...ja, dann hat man wenigstens was zu erzählen. Die einen nehmen es mit Humor, die Anderen regen sich drüber auf, dass sie den Film im Fernsehen verpassen...aber nur ein paar Leute können den Ernst der Lage wirklich begreifen. Nicht nur das die Bomben hoch explosiv sind und...

  • Bochum
  • 08.03.18
  • 1
Überregionales
Die Polizei sperrte mit Flatterband die Niederrheinalle an der Sparkasse in Neukirchen-Vluyn an der Niederrheinallee.    Foto: Volker Herold / FUNKE Foto Services

UPDATE Bombendrohung Sparkasse Vluyn: "Scheißidee" mit teurem Nachspiel - Jugendliche Täter ermittelt!

Die Polizei konnte die mutmaßlichen Täter ermitteln, die am Freitag vergangener Woche der Sparkasse in Neukirchen-Vluyn mit einer Bombe gedroht hatten. Ein 16-jähriger Jugendlicher hatte sich freiwillig bei der Polizei gemeldet. Er gab an, am Vorabend der Bombendrohung mit vier Freunden im Foyer der Sparkasse gewesen zu sein. Einer der Freunde, ein 17-Jähriger aus Neukirchen-Vluyn, war dann auf die Idee gekommen, einen Zettel mit einer Bombendrohung zu schreiben. Ein anderer Freund soll das...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 26.02.18
  • 2
  • 2
Überregionales
Angelo Fabio aus Wuppertal und Laura Piekenäcker aus Mühlheim sind die beiden Hauptdarsteller des Kurzfilms.  Den Bösewicht spielt Dirk Herberg, ein Freund der beiden Filmemacher. Foto: Markus Baumeister/Daniel Pütz
2 Bilder

Balver Filmteam ist nominiert für den weltweit größten Kurzfilmpreis "99-Fire-Award"!

Balve. Alljährlich im Februar findet im Vorfeld der Berlinale der 99-Fire-Award statt. Diesmal sind zwei Balver mit von der Partie. Beim weltgrößten Kurzfilmwettbewerb arbeiten die Filmemacher gegen die Uhr: Von der Themenvergabe bis zur Abgabe geben die Veranstalter exakt 99 Stunden Zeit, um einen 99-sekündigen Kurzfilm zu produzieren. Das bedeutet: Eine Idee zu entwickeln, ein Drehbuch zu schreiben, Schauspieler zu casten, einen Drehort zu finden, den Dreh durchzuführen und in der...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.02.18
Ratgeber
Gegen 17 Uhr wurde am 7. Februar eine Bombe in Altenessen-Süd "ausgebuddelt".

Bombe in Altenessen-Süd entschärft

Der im Rahmen von Sondierungsarbeiten gefundene Zehn-Zentner-Blindgänger im Stadtteil Altenessen-Süd, Lierfeldstraße in Höhe der Kreuzung Hundebrinkstraße, wurde vom Kampfmittelbeseitigungsdienst in der Nacht zum 7. Februar, erfolgreich entschärft. Von der Entschärfung waren rund 14.400 Personen betroffen. Im inneren Kreis mussten rund 1.900 Personen evakuiert werden. 515 Personen mussten in der eingerichteten Notstelle im Gymnasium Essen Nord-Ost sowie rund 50 Personen im DRK-Seniorenzentrum...

  • Essen-Nord
  • 08.02.18
Überregionales
Bombenfund: Aus Sicherheitsgründen muss das umliegende Gebiet (markierter Kreis) in einem Radius von 250 Metern evakuiert werden. | Foto: Stadt Dortmund

250-Kilo Flieger-Bombe in Dortmund am Westfalenpark gefunden

Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich "An der Buschmühle" in Dortmund-Mitte, wurde eine britische 250 Kilogramm Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Bombe muss heute noch (30.1.) durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet (siehe beigefügte Karte) in einem Radius von 250 Metern evakuiert werden. Von der Evakuierung sind u.a. Teilbereiche des...

  • Dortmund-Süd
  • 30.01.18
Politik
Beginn der Bauarbeiten zum 6. Bauabschnitt der Kortumstraße am 09.01.2018.
Foto: André Grabowski / Stadt Bochum, Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation.

Bombenfund an der Kortumstraße - Entschärfung geglückt

Am heutigen Donnerstagvormittag wurde im Bereich der Baustelle auf der Kortumstraße bei Ausgrabungsarbeiten eine 10-Zentner-Bombe gefunden worden. Der Bereich wird geräumt, anschließend kann die Entschärfung beginnen. Zurzeit sind 215 Rettungskräfte im Einsatz. Es wird davon ausgegangen, dass die Evakuierung frühestens um 18 Uhr abgeschlossen ist und dann mit der Entschärfung begonnen werden kann.  Update: Um 19.30 Uhr ist die Bombe erfolgreich entschärft worden! 

  • Bochum
  • 25.01.18
  • 4
  • 3
Ratgeber
Der Blindgänger liegt in acht Metern Tiefe. | Foto: Mike Filzen
2 Bilder

Gefahr gebannt: Bombe in Bergeborbeck entschärft

Aufatmen bei allen Beteiligten. Die im Rahmen von Sondierungsarbeiten gefundene Weltkriegsbombe auf dem Gelände der Lüschershofstraße (Hausnummer 80) im Essener Stadtteil Bergeborbeck konnte am Abend vom Kampfmittelbeseitigungsdienst erfolgreich entschärft. Weil sich der Fundort des Blindgängers im Gewerbegebiet Stadthafen befunden hat, waren keine Anwohnerinnen und Anwohner von der Evakuierung betroffen. Nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der umliegenden Unternehmen mussten die...

  • Essen-Borbeck
  • 15.01.18
Ratgeber
2 Bilder

Bombe im Ostviertel ist entschärft!

Im Essener Ostviertel an der Elisenstraße wurde bei Bauarbeiten in Höhe der Hausnummer 70 gegen 14.30 Uhr eine britische Fünf-Zentner-Bombe gefunden. Die Weltkriegsbombe muss noch heute entschärft werden. Im inneren Kreis sind 952 Menschen betroffen, im äußeren 1209 Personen. Die Betreuungsstelle wird beim Malteserhilfsdienst in der Hilgerstraße 19 eingerichtet. Anwohner im Umkreis von 250 Metern um die Bombenfundstelle werden bis zum Ende der Entschärfung aus den Wohnungen evakuiert. Ferner...

  • Essen-Nord
  • 11.01.18
Überregionales
Ab 13.30 Uhr ist die Entschärfung geplant.

Bombenentschärfung - Weitere Informationen zum Vorgehen

Mittlerweile ist der Kampfmittelräumdienst an der Einsatzstelle eingetroffen. Bei dem Blindgänger handelt es sich um eine 75-kg Bombe aus dem 2. Weltkrieg. Zur Entschärfung muss in einem Radius von 100 Metern um die Einsatzstelle abgesperrt werden. Zu diesem Zweck fahren in den nachfolgend angegebenen Straßen Warnfahrzeuge und weisen auf die Entschärfung hin. Die betroffenen Anwohner werden darum gebeten, sich während der Entschärfung im Keller oder Erdgeschoss aufzuhalten. Im Zuge der...

  • Gladbeck
  • 29.12.17
Überregionales
Hierbei handelt es sich um ein Beispielfoto! | Foto: LK-Archiv

Fund einer britischen Fünf-Zentner-Bombe an der Kreuzstraße (keine Gefahr für die Anwohner)

Bei Bauarbeiten an der Kreuzstraße 50 (ehemaliges Kreiswehrersatzamt) wurde heute eine britische Fünf-Zentnter-Fliegerbombe gefunden Gerd Füting vom Weseler Ornungsamt teilt mit: "Nach Eintreffen des Kampfmittelbeseitigungsdienstes konnte festgestellt werden, dass die Bombe vermutlich bereits im 2. Weltkrieg entschärft wurde. Eine Gefahr ging von der Bombe nicht mehr aus, so dass die Bombe dann durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst abtransportiert werden konnte."

  • Wesel
  • 28.11.17
Ratgeber
Auch in Altendorf soll heute, so die Hoffnung, eine Bombenentschärfung problemlos über die Bühne gehen. | Foto: Giesecke

Bombenfund in Altendorf - erfolgreiche Entschärfung

Während Sondierungsarbeiten wurde heute eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe aus dem II. Weltkrieg am Altendorfer Jahnplatz gefunden. Die Bombe wurde vor wenigen Minuten erfolgreich entschärft. AKTUALISIERUNG 8: Die Entschärfung der Weltkriegsbombe am Altendorfer Jahnplatz/ Höhe Haus-Berge-Straße ist erfolgreich verlaufen. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst konnte den Blindgänger mit Doppelaufschlagzünder am Abend problemlos unschädlich machen. Insgesamt waren von dem Bombenfund rund 5.300...

  • Essen-West
  • 16.11.17
  • 2
  • 1
Überregionales
Zur Entschärfung eines Blindgängers evakuiert die Stadt heute den markieren Bereich rund um die Fundstelle. | Foto: Stadt DO

Bombenfund: 800 Menschen müssen in Dortmund evakuiert werden

Nachdem heute an der Hansbergstraße 44 in der südlichen Dortmunder Innenstadt ein Blindgänger gefunden wurde, laufen Evakuierungsmaßnahmen,   Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme werden im Bereich der Sraße in Dortmund-Mitte zurzeit Überprüfungen im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung durchgeführt. Nach Auswertung von Luftbildern ist dabei eine amerikanische 250 kg-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die Bombe muss noch am heutigen Mittwoch, 25. Oktober, von einem Experten...

  • Dortmund-Ost
  • 25.10.17
  • 1
Überregionales
Wegen eines Bombenfundes rückte die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr am Samstag aus. Foto: Polizei

Bombe im Uhlenhorster Wald entdeckt

Die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr wurde am Samstag gegen 17.30 Uhr wegen eines Bombenfundes alarmiert. Im Schoppenort im Uhlenhorster Wald sei eine Phosphorbombe entdeckt worden, hieß es.  Vor Ort fanden die alarmierten Einsatzkräfte neben einem Waldweg einen verdächtigen metallischen Gegenstand. Der betroffene Bereich wurde daraufhin durch die Feuerwehr sowie die Polizei abgesperrt. Durch die nachalarmierten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Broich wurde zudem die Einsatzstelle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.10.17
  • 2
  • 2
Überregionales
Karte mit dem eingezeichneten Evakuierungsgebiet. 
 | Foto: Stadt Dortmund

Drei Fliegerbomben in Lindenhorst – Blindgänger-Entschärfung noch heute

Auf einem Gelände westlich der Fürst-Hardenberg-Allee in Dortmund-Lindenhorst sind heute (Montag, 16.10.2017) bei Luftbildauswertungen drei britische 250-kg-Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Dort lässt die Stadt Dortmund ökologische Ausgleichsflächen entstehen. Ein Experte des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg wird die Sprengkörper noch heute Abend entschärfen. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb ab 17.45 Uhr das umliegende Gebiet (siehe Karte)...

  • Dortmund-Nord
  • 16.10.17
Ratgeber
Das Glückauf-Center war am 11. August mehrere Stunden lang wegen eines Drohanrufs gesperrt. Nun wurde der Täter ermittelt. Foto: Archiv

Glück-Auf-Center: Wütender Rentner steckt hinter Bombendrohung

Stundenlang hielt am 11. August eine gegen Kaufland gerichtete Bombendrohung Gladbeck in Atem (wir berichteten). Nun wurde der Schuldige identifiziert: Für einen 72-jährigen Gladbecker wird es jetzt ungemütlich.Das Glück-Auf-Center und sein Umland waren vor knapp zwei Wochen noch gesperrt, als die Polizei schon die Ermittlungen nach dem Drohanrufer aufgenommen hatte. Mit Erfolg: Als Täter ermittelten die Beamten einen 72 Jahre alten Gladbecker, der bei seiner Vernehmung auch alles zugab. Wütend...

  • Gladbeck
  • 23.08.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
Einen Fünf-Zentner-Bombe aus dem 2. Weltkrieg wurde in Brauck gefunden. Die Entschärfung des Blindgängers soll am heutigen Montag, 7. August, um 17 Uhr beginnen. | Foto: Joshua Belack/Lokalkompass Mülheim

UPDATE: Bombenentschärfung in Gladbeck-Brauck verzögerte sich! Bewohner weigerten sich, ihre Wohnungen zu verlassen. Polizei musste eingreifen!

Brauck. Eine Bombenentschärfung steht am heutigen Montag, 7. August, im Gladbecker Stadtsüden an. Der Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg wurde bei Erdarbeiten auf einem bislang brachliegenden Grundstück an der Rethelstraße gefunden. Auf dem Areal soll ein Neubau errichtet werden. Die Bombe ist 250 Kilogramm schwer und zur Entschärfung sind bereits die Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes auf dem Weg nach Gladbeck. Die Entschärfung der Bombe soll um 17 Uhr beginnen. Wie in solchen Fällen...

  • Gladbeck
  • 07.08.17
Ratgeber
Alle Anwohner im näheren Umfeld der Bombe (roter, innerer Kreis) müssen ihre Häuser verlassen. Wer nicht im unmittelbaren Umfeld wohnt, wird gebeten, sich in geschlossenen Räumen aufzuhalten und Fenster und Türen geschlossen zu halten (äußerer Bereich).
2 Bilder

Bombenfund in Essen-Vogelheim - erfolgreich entschärft!

Während der Überprüfung eines Verdachtspunktes ist eine englische Fünf-Zentner Weltkriegsbombe im Stadtteil Vogelheim gefunden worden. Der Kampfmittelräumdienst wird den Blindgänger im Laufe des heutigen Tages (20.7.) entschärfen. Der Blindgänger liegt auf dem Schulgelände der Gesamtschule Nord. Wir werden weiter im Lokalkompass informieren! Anwohnerinnen und Anwohner im Umkreis von 250 Metern um die Bombenfundstelle werden bis zum Ende der Entschärfung aus den Wohnungen evakuiert. Ferner...

  • Essen-Nord
  • 20.07.17
Überregionales
Eine Stabbrandbombe wurde in einem Mülleimer gefunden. Wie sich herausstellte war sie aber bereits ausgebrannt. | Foto: Feuerwehr

Stabbrandbombe in Mülleimer gefunden - Polizei und Feuerwehr sicherten Umgebung

Am Dienstag, 11. Juli, wurde der Feuerwehr Mülheim um 22.38 Uhr der Fund einer Stabbrandbombe an der Großenbaumer Straße auf Höhe des Parkplatzes am Entenfang durch die Polizei gemeldet. Vor Ort fanden die alarmierten Kräfte einen metallischen Gegenstand vor, der in einer Mülltonne abgelegt wurde. Sofort wurde der betroffene Bereich weiträumig abgesperrt, sowie der Brandschutz sichergestellt. Die Polizei unterstützte bei den Absperrmaßnahmen. Da der Kampfmittelbeseitigungsdienst der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.07.17
Ratgeber
Auf dem Pelkumer Feld wird nach möglichen Kampfmitteln aus dem 2. Weltkrieg gesucht. (Symbolbild)

Boye-Renaturierung: Kampfmittelsuche im Pelkumer Feld

Die Emschergenossenschaft arbeitet gerade an der Nordverlegung der Boye im Pelkumer Feld zwischen den Stadtgebieten von Bottrop und Gladbeck. Im Rahmen dieser Maßnahme erfolgt nun eine großflächige Kampfmittelsondierung. Aus diesem Grund muss die nur für den Fuß- und Radverkehr freigegebene Ellinghorster Straße zwischen Gladbeck (Kösheide) und Bottrop (Im Gewerbepark) in der Zeit von Montag, 26. Juni, bis einschließlich Mittwoch, 28. Juni, in beide Richtungen gesperrt werden. Eine Umleitung...

  • Gladbeck
  • 20.06.17
Ratgeber
Foto: Meißner

Kein Weiterkommen am Bochumer Hbf! Deshalb wurde gesperrt

Auf Grund eines herrenlosen Koffers mussten am Morgen des Donnerstags, 01. Juni, Teile des Bochumer Hauptbahnhofs gesperrt werden. Um 09.18 Uhr wurde der Bundespolizei ein herrenloses Gepäckstück im Bochumer Hauptbahnhof gemeldet. Da sich trotz mehrfacher Ausrufe im Hauptbahnhof der Eigentümer des Koffers nicht meldete, wurden die Bahnsteige zu den Gleisen 1/2, 3/4 und 5/6 um 10.19 Uhr gesperrt. Nach Ankunft von Beamten des Entschärferdienstes der Bundespolizei am Hauptbahnhof untersuchten...

  • Witten
  • 01.06.17
Ratgeber
Gegen 15.30 Uhr ist die Bombe in Stoppenberg entschärft worden.
4 Bilder

Bombe in Stoppenberg ist entschärft!

Während der Überprüfung eines Verdachtspunktes ist am 31. Mai gegen 12 Uhr eine Fünf-Zentner Weltkriegsbombe an der Twentmannstr./Ecke Tuttmannstr. in Stoppenberg gefunden worden. Die Entschärfung der amerikanischen Fünf-Zentner-Bombe ist gegen 15.30 Uhr problemlos verlaufen. Die Bombe hatte einen Langzeit-Säurezünder und musste unverzüglich entschärft werden. Im inneren Kreis waren rund 800 Menschen von der Evakuierung betroffen, unter anderem auch aus der Kleingartenanlage an der...

  • Essen-Nord
  • 31.05.17
Überregionales

Attentat aus Neukirchen-Vluyn geplant? Staatsanwalt bestätigt das. Das Böse ist immer ...

... und überall. So ein Teil des Refrains eines Hits der Band "Erste Allgemeine Verunsicherung" (EAV) in den 80ern. Beunruhigend, dass einem solche Zeilen einfallen, wenn man gewahr wird, dass Anschläge die Grundfeste der Menschheit erschüttern; vor kurzem erst in Stockholm, jetzt in Manchester. Sprengstoff-Chemikalien gefunden Man denkt, das ist so weit weg. Aber weit gefehlt. Der noch so harmlos aussehende Nachbar kann Schlimmes im Schilde führen, wie die jüngsten Erkenntnisse belegen: In...

  • Moers
  • 25.05.17
  • 3
  • 1
Überregionales
Foto: Jochen Tack

Neues zum Chemikalien-Fund in Neukirchen-Vluyn

Nach einem Chemikalienfund in Neukirchen-Vluyn übernimmt nun die Staatsanwaltschaft Düsseldorf die Ermittlungen. Die Schwerpunktstaatsanwaltschaft in Düsseldorf hat jetzt die Ermittlungen nach dem Chemikalienfund in Neukirchen-Vluyn übernommen. Es besteht der Anfangsverdacht einer Straftat nach § 89a StGB, Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat. Nach dem bisherigen Erkenntnissen der Polizei befand sich unter den aufgefundenen Gegenständen kein funktionsfähiger Sprengkörper. Es...

  • Moers
  • 24.05.17
Überregionales

Bomben-Entschärfung am Leither Bach

Die Polizei Essen berichtet: Am Vormittag ist in Bochum an der Stadtgrenze zu Essen eine Fünf-Zentner Weltkriegsbombe gefunden worden. Im Bereich Leither Bach - Kemnastraße beziehungsweise Halterner Straße in Kray/Leithe wurde die Bombe nach Sondierungsbohrungen freigelegt. Der Blindgänger wird noch heute entschärft. Im Umfeld von 250 Metern werden die wenigen umliegenden Häuser evakuiert. Das Evakuierungsgebiet umfasst einen Radius von 250 Metern, betroffen ist lediglich das komplette Anwesen...

  • Essen-Steele
  • 12.05.17
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.