BOGESTRA

Beiträge zum Thema BOGESTRA

LK-Gemeinschaft
17. September 2023: Rundfahrt „Bochum mit der historischen Straßenbahn“ / Noch Tickets auf Fahrzeug erhältlich | Foto: Bogestra

nostalgische Zeitreise
17. September 2023: Rundfahrt „Bochum mit der historischen Straßenbahn“ / Noch Tickets auf Fahrzeug erhältlich

Wer am kommenden Sonntag, 17. September 2023, noch ein besonderes Erlebnis sucht, für die hat die Verkehrshistorische Arbeitsgemeinschaft BOGESTRA e.V An diesem Tag fährt der Verein mit der historischen Straßenbahn in Bochum. Dafür sind noch Tickets am Tag der Veranstaltung in der Bahn erhältlich – so lange der Vorrat reicht. Das Ticket kostet für Erwachsene 18,50 Euro pro Person, für Kinder/Jugendliche (unter 15 Jahre) pro Person 14,50 Euro.Die Rundfahrt „Bochum mit der historischen...

  • Gelsenkirchen
  • 16.09.23
  • 1
Wirtschaft
Jörg Filter, Vorstand der BOGESTRA (links) und Norbert Riffel, Geschäftsführer der VBW (rechts) freuen sich beide über die wachsende Mobilitätspartnerschaft der beiden Unternehmen. | Foto: Dominik Neugebauer, VBW

Intensivierung: VBW und BOGESTRA
Eine lohnende Mobilitätspartnerschaft

Vertiefung der Partnerschaft zwischen VBW und BOGESTRA für nachhaltige Mobilität. E-Mobilitätsstationen und VBW-Mietertickets fördern nachhaltige Mobilitätsalternativen und entlasten den städtischen Verkehr. Folierung von drei Bussen der BOGESTRA für Image-Kampagne „Für Dich. Für Euch. Für alle hier!“  Bochums größter Wohnraumversorger, die VBW, intensiviert ihre langjährige Mobilitätspartnerschaft mit den Bochum-Gelsenkirchener-Straßenbahnen (BOGESTRA). Ziel ist es, nachhaltige Mobilität in...

  • Bochum
  • 05.09.23
Kultur

1. September 2023 im Bahnhof Langendreer
BOGESTRA goes Poetry Slam

Es werden die Stifte rausgeholt und die Worte fliegen! Die BOGESTRA lädt alle Poetry-Slam-Fans zu einem für ein Nahverkehrsdienstleister eher ungewöhnlichen Event am 1. September 2023 ein - voller Poesie und Leidenschaft. Mit einer breiten Palette von Bus- und Bahnverbindungen sorgt die BOGESTRA dafür, dass Menschen umweltfreundlich, sicher und bequem im mittleren Ruhrgebiet unterwegs sind. Mit ihrem ersten Poetry Slam möchte die BOGESTRA nun die einzigartige Beziehung zwischen den Fahrgästen...

  • Bochum
  • 28.08.23
Reisen + Entdecken
Foto: BOGESTRA

Diversität
BOGESTRA schickt Regenbogenbahnen auf die Schiene

Sie sind bunt wie ihre Fahrgäste und ein echter Blickfang: Die Diversity-Bahnen der BOGESTRA bringen mehr Farbe auf die Straßen. Mit dem farbenfrohen Design und Schriftzügen wie „people are people“ (übers. Menschen sind Menschen) und „different but equal“ (übers. unterschiedlich und doch gleich) stechen die Diversity-Bahnen der BOGESTRA richtig ins Auge. Damit will der Mobilitätsdienstleister öffentlich für die Wertschätzung von Vielfalt allgemein und für die Sichtbarkeit von Minderheiten im...

  • Bochum
  • 28.06.23
  • 1
Ratgeber
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
Sicher unterwegs mit dem Rollator: Aktionstag der Ordnungspartner Verkehr am 28. Juni in Bochum

Sicher unterwegs mit dem Rollator: Auch in dieser Woche findet wieder ein Rollator-Aktionstag der Ordnungspartner Verkehr statt. Termin ist am Mittwoch, 28. Juni, von 9.30 bis 12.30 Uhr auf dem Kirchviertelplatz in Bochum. Die Teilnahme ist kostenfrei. Inhalte des Aktionstags: - Praxistraining am Rollator-Parcours der Polizei Bochum und im Linienbus der Bogestra - Überprüfung der Bremsen und Höheneinstellung des Rollators - Beratung durch den Sicherheitsberater und das Seniorenbüro Weitere...

  • Bochum
  • 26.06.23
Politik
Foto: PRobin
4 Bilder

Unattraktiver ÖPNV
Fahrgastschwund – Alarmierende Entwicklung bei der BOGESTRA

Die Fahrgastzahlen im ÖPNV liegen in Deutschland nach Corona mittlerweile wieder bei knapp 90% der Fahrgastzahlen von 2019. Die BOGESTRA konnte 2022 dagegen nur 76% des Vor-Corona-Niveaus erreichen. Bereits seit 2010 kann die BOGESTRA nicht mehr mit der Entwicklung der deutschen OPNV-Unternehmen mithalten. Schaut man sich die Entwicklung der Fahrgastzahlen deutscher Nahverkehrsunternehmen über die letzten 13 Jahre genauer an, dann stieg die Zahl der Fahrgäste in Deutschland ab 2010 stetig, bis...

  • Bochum
  • 17.06.23
  • 2
Blaulicht
Foto: Stadt Bochun

Bombenfund in Bochum-Werne
Bombenfund in Bochum-Werne

Beide Fliegerbomben aus der Heinrich-Gustav-Straße sind entschärft und alle Absperrungen wurden gegen 19.10 Uhr aufgehoben. Alle Absperrungen sind damit aufgehoben! Wir danken allen Teams für ihren Einsatz und euch für eure Kooperation und Mitarbeit! Kommt gut nach Hause. Update 18.10 Uhr: Die Evakuierung ist abgeschlossen. Die Bahnstrecke ist gesperrt und wurde umgeleitet. Der Kampfmittelräumdienst beginnt mit der Entschärfung der ersten Bombe. Update 17.10 Uhr: Die Räumgruppen haben die erste...

  • Bochum
  • 15.06.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Foto: BOGESTRA/Reidt

Gefiederter Fahrgast auf großer Reise

Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Das muss sich kürzlich auch eine Henne gedacht haben, als sie in Witten Heven in die Straßenbahn-Linie 309 stieg und unerkannt bis Langendreer mitfuhr. Erst als BOGESTRA-Fahrerin Anna Lena Reidt an der Haltestelle Langendreer S die Fahrerkabine wechseln wollte, entdeckte sie den gefiederten Fahrgast, der eindeutig kein Ticket in seinem Federkleid trug. „So geht es nicht“, dachte die BOGESTRA-Fahrerin und versuchte es zunächst bei Tierschutz,...

  • Witten
  • 13.06.23
Blaulicht
Foto: Bundespolizei

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bund und Land Hand in Hand - Gemeinsamer Schwerpunkteinsatz des Polizeipräsidiums Bochum und der Bundespolizei am Hauptbahnhof Bochum

Bochum (ots) In einem gemeinsamen Schwerpunkteinsatz überprüften Einsatzkräfte vom Polizeipräsidium Bochum, Bundespolizei, Kräften des Kommunalen Ordnungsdienstes, sowie der BOGESTRA, am Mittwoch ( 7. Juni 2023 ) zahlreiche Personen im und am Hauptbahnhof Bochum. Darüber hinaus erfolgten Kontrollen im Bereich des Bermudadreiecks, der Krisenhilfe am Gustav-Heinemann-Platzes und der Gußstahlstraße sowie im weiteren Innenstadtbereich. Insgesamt wurden 113 Personen überprüft und 12 Platzverweise...

  • Bochum
  • 10.06.23
LK-Gemeinschaft
Bogestra, Umleitung und Haltestellenveränderung bei der Linie 380 | Foto: Stadt Gelsenkirchen

Bogestra
Umleitung und Haltestellenveränderung bei der Linie 380

Aufgrund von Bauarbeiten müssen die Busse der Linie 380 am Dienstag und Mittwoch, 6./7. Juni 2023, jeweils von Betriebsbeginn bis Betriebsende, umgeleitet werden. Dabei kann die Haltestelle Pottenort nicht angefahren werden. Die Haltestelle Lindemannsweg wird zur Haltestelle Lehenstraße der Linie 381, die Haltestelle Am Fettingkotten wird auf die Straße Am Fettingkotten verlegt. Die BOGESTRA bittet alle Fahrgäste um Verständnis für diese Beeinträchtigung. Für Fragen zum Tarif, zu Linien oder...

  • Gelsenkirchen
  • 05.06.23
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay gratis.

Alles auf den Weg
Bochum: Coole Sache-Coole Hilfe

Mobile Krankenstation für die Ukraine: Mobile Medizin-darauf sind die Menschen in der Ukraine aktuell dringend angewiesen, weil der Krieg große Teile der Infrastruktur zerstört hat. Gesellschaft Bochum-Donezk: Die Gesellschaft-Donezk schickte einen sogenannten "Medizinbus" in die Ukraine. Der 18 Meter lange,25 Tonnen schwere Bus bietet enorm viel Platz für medizinisches Material. Ehemaliger Einsatz: Einst unterwegs in Sachen Corona-Impfung in Mettmann wird der Gelenkbus (ein Geschenk der Stadt...

  • Bochum
  • 15.04.23
  • 11
  • 4
Wirtschaft
2 Bilder

BOGESTRA wird bestreikt
Nicht vergessen

Gewerkschaftsankündigung: BOGESTRA wird bestreikt. Am Dienstag, 21.März 2023,können aufgrund des von Gewerkschaftsseite angekündigten Warnstreiks von Betriebsbeginn bis-ende im gesamten Bahnbetrieb keine Bus -und Bahnfahrten angeboten werden. Auch Fahrten durch Fremdunternehmen im Auftrag der BOGESTRA werden am 21.März 2023 nicht durchgeführt. Ebenfalls geschlossen sind an diesen Tag die Kunden- Center. Info erhalten Kunden auch am 21.März unter der Service- Nummer 0800 6 50 40 30 (...

  • Bochum
  • 17.03.23
  • 4
  • 3
LK-Gemeinschaft
Anzeiger. Buer_kathaus_kunstmuseum. | Foto: Bogestra
2 Bilder

Neue Anzeigetafeln
Neue Anzeigetafeln können jetzt überall sprechen: Digitale Systeme in Bochum, Gelsenkirchen und Herne modernisiert

Mit mehr als 200 neuen Anzeigesystemen sind die Stadtbahnanlagen in Bochum, Gelsenkirchen und Herne ausgerüstet worden. Die Modernisierungsarbeiten an den Systemen liefen über mehrere Jahre und sind inzwischen abgeschlossen.Ebenfalls mit modernen Anzeigern wurden zuletzt auch der Busbahnhof in Buer sowie die anliegende Straßenbahnhaltestelle der Linie 302 ausgerüstet. Kürzlich hat dann auch die Haltestelle Buer Rathaus / Kunstmuseum für die Linie 301 und Buslinien Dynamische Informationssysteme...

  • Gelsenkirchen
  • 15.03.23
LK-Gemeinschaft
Betriebshof Gelsenkirchen - Ückendorf | Foto: Bogestra

Deutschland Ticket
BOGESTRA informiert Ticket2000-, Ticket1000-, BärenTicket- und YoungTicketPLUS-Abonnent*innen: Automatischer Umstieg zum DeutschlandTicket

DeutschlandTicket BOGESTRA informiert Ticket2000-, Ticket1000-, BärenTicket- und YoungTicketPLUS-Abonnent*innen: Automatischer Umstieg zum DeutschlandTicket / Wer bisheriges Ticket behalten will, sollte bereits jetzt Formular auf Webseite der BOGESTRA nutzenTicket2000-, Ticket1000-, BärenTicket- und YoungTicketPLUS-Abonnent*innen macht es die BOGESTRA besonders leicht, das DeutschlandTicket zu bekommen. Sie müssen nichts tun, ihr Abo wird automatisch auf das neue, ab 01. Mai 2023 bundesweit...

  • Gelsenkirchen
  • 07.03.23
LK-Gemeinschaft

Nächster Halt: Karriere!

Marienhospital Gelsenkirchen und Humanitas Pflegedienst werben gemeinsam auf BOGESTRA-Bus Ab dem 6. März hat die BOGESTRA-Busflotte in Gelsenkirchen und Umgebung einen neuen Hingucker! Modern, stark, divers und einladend präsentieren sich das Marienhospital Gelsenkirchen und der Humanitas Pflegedienst auf einem Linienbus gemeinsam – und mit der Möglichkeit, via QR-Code direkt auf die Karriereseiten beider Unternehmen zu gelangen. Quasi im doppelten Sinne eine exzellente Chance für...

  • Gelsenkirchen
  • 06.03.23
LK-Gemeinschaft
Warnstreik am Dienstag | Foto: Bogestra

BOGESTRA - Bochum Gelsenkirchener Straßenbahnen AG
*** Gewerkschaftsankündigung: Die BOGESTRA wird bestreikt ***

Am kommenden Dienstag, 28. Februar 2023, können aufgrund des von Gewerkschaftsseite angekündigten Warnstreiks von Betriebsbeginn bis -ende im gesamten Betriebsgebiet keine Bus- und Bahnfahrten angeboten werden.Auch Fahrten durch Fremdunternehmen im Auftrag der BOGESTRA werden am 28. Februar 2023 nicht durchgeführt. Es entfallen aufgrund des Warnstreiks von Gewerkschaftsseite sowohl die Mobilitätsgarantie als auch das Pünktlichkeitsversprechen. Ebenfalls geschlossen sind an diesem Tag die...

  • Gelsenkirchen
  • 25.02.23
Ratgeber
Die BOGESTRA streikt am Dienstag, 28. Februar. | Foto: Archiv

ERneuter Streik
BOGESTRA fährt am Dienstag erneut nicht

Am Dienstag, 28. Februar, können aufgrund des von Gewerkschaftsseite angekündigten Warnstreiks von Betriebsbeginn bis -ende im gesamten Betriebsgebiet keine Bus- und Bahnfahrten angeboten werden. Auch Fahrten durch Fremdunternehmen im Auftrag der BOGESTRA werden am Dienstag, 28. Februar, nicht durchgeführt. Es entfallen aufgrund des Warnstreiks von Gewerkschaftsseite sowohl die Mobilitätsgarantie als auch das Pünktlichkeitsversprechen. Ebenfalls geschlossen sind an diesem Tag die Kunden-Center....

  • Hattingen
  • 24.02.23
Ratgeber
Das Deutschlandticket, welches im Main anläuft, ist bereits jetzt bei der BOGESTRA vorbestellbar.  | Foto: Archiv

Online-Abo
DeutschlandTicket kommt ab Mai: Vorbestellung für bei BOGESTRA bereits jetzt möglich

Ab dem 1. Mai kommt mit dem DeutschlandTicket ein neues bundesweites Mobilitätsangebot. Mit der Möglichkeit der elektronischen Vorbestellung bietet die BOGESTRA ab sofort einen stressfreien Weg, sich das Ticket schon vor dem Vorverkaufsstart im April als Online-Abo zu sichern. Alle Informationen zur Vorbestellung hat die BOGESTRA im Internet kompakt zusammengefasst: https://www.bogestra.de/muttisabo Dort gibt es auch Hinweise, wie Interessierte von einem bisherigen Abo mit Chipkarte in ein...

  • Hattingen
  • 23.02.23
  • 1
Ratgeber
Aufgrund des Rosenmontagzuges in Erle kommt es beim Bus- und Bahnverkehr zu Veränderungen. Symbolfoto: LK-Archiv/Sure

Rosenmontagzug in Erle
Bus- und Bahnverkehr fahren anders

Wenn der Rosenmontagszug am 20. Februar durch Erle zieht, führt das zu erheblichen Veränderungen im Bus- und Bahnverkehr. So müssen von 11.45 bis ca. 19 Uhr die Linien 342, 381, 397 und 398 umgeleitet werden. Gelsenkirchen. Bei der Straßenbahn-Linie 301 fahren von ca. 12.45 bis ca. 19 Uhr zwischen den Haltestellen Erle Forsthaus und Buer Rathaus/Kunstmuseum Busse statt Bahnen. Linie 301Dabei anstelle der Haltestelle Middelicher Straße (Fahrtrichtung Buer Rathaus) eine Ersatzhaltestelle auf der...

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.23
Ratgeber
Aufgrund von Bauarbeiten muss die Linie 385 von Mittwoch, 15. Februar, bis Mittwoch, 15. November, umgeleitet werden. Symbolfoto: Ingo Otto

Achtung Umleitung
Haltestellenverlegung der Linie 385

Wegen Bauarbeiten muss die Linie 385 von Mittwoch, 15. Februar, bis Mittwoch, 15. November, umgeleitet werden. Gelsenkirchen. Aus diesem Grund kann die Haltestelle Wissenschaftspark in dieser Zeit nicht angefahren werden. Anstelle des Haltepunktes Carl-Mosterts-Straße wird in Fahrtrichtung Bochum Hofstede eine Ersatzhaltestelle auf der Dessauerstraße vor der Hausnummer 34 bedient. Die BOGESTRA bittet alle Fahrgäste um Verständnis für diese Beeinträchtigung. Für Fragen zum Tarif, zu Linien oder...

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.23
Ratgeber
Der NachtExpress muss einen Umweg fahren. | Foto: Bogestra

Bauarbeiten in Witten: Nachexpress wird umgeleitet

Aufgrund von Bauarbeiten müssen der Nachtexpress NE17 sowie die Einsatzwagen E34, E83 und E86 ab Montag, 6. Februar 2023, für voraussichtlich drei Wochen umgeleitet werden. Dadurch können die Haltestellen Witten Rathaus, Wideystraße sowie Karl-Marx-Platz von allen genannten Linien und der Haltepunkt Saalbau von den Einsatzwagen E83 und E86 nicht angefahren werden. Die Haltestelle Husemannstraße kann ebenfalls nicht bedient werden. Alternativ fahren die Linie NE17 und der Einsatzwagen E34 den...

  • Witten
  • 02.02.23
Wirtschaft
Die Bochumer Arbeitgeber unterschreiben gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz. | Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Zeichen gegen Diskriminierung
Arbeitgeber unterschreiben Charta

Die Stadtverwaltung und acht städtische Unternehmen haben ein sichtbares Zeichen gegen Diskriminierung gesetzt. Als Mitwirkende der Initiative „Besser miteinander! – Bochumer Arbeitgeber gegen Diskriminierung“ unterzeichneten sie dazu eine Charta im Historischen Rathaus. Arbeitnehmer und Auszubildende haben das Recht auf einen diskriminierungsfreien Arbeits- und Ausbildungsplatz. Arbeitgebende sind wiederum verpflichtet, ein Arbeitsumfeld ohne Diskriminierung, Belästigung und Gewalt für alle zu...

  • Bochum
  • 17.01.23
Ratgeber
Symbolfoto: Archiv

Linie 349 von Baustellen betroffen
Umleitung und Haltestellenausfälle

Wegen Bauarbeiten auf der Kemnader Straße müssen die Busse der Linie 349 sowie Einsatzwagen mit dem Ziel Haarstraße bis voraussichtlich Anfang März 2023 umgeleitet werden. Aus diesem Grund führen während der Bauarbeiten alle Fahrten der Linie 349 in Richtung Weitmar/Stiepel zu der Endhaltestelle Blankensteiner Straße. Dadurch können die Haltestellen Krockhausstraße, Weidengrund und Haarstraße nicht angefahren werden. Die BOGESTRA bittet alle Fahrgäste um Verständnis für diese Beeinträchtigung....

  • Bochum
  • 10.01.23
Ratgeber
Die ganze Familie auf den Ritt.
Pfoten stark🐾🐾
4 Bilder

Gratis unterwegs in Bochum
Last Minute für Sparfüchse

Auf die Plätze fertig los... Durch Bochum kurven ohne Moos. Wann? Samstag 10.12.2022  Bahn und Bus laden ein... Shoppen, Weihnachtsmarkt und Mehr. Betroffen vom Gratisfahrtag sind alle Bus-und Bahnlinien im Bochumer Stadtgebiet. Wie das Unternehmen schreibt, dürfen am Gratistag am 10.Dezember 2022 auch alle Regionalbahnen und S-Bahnen kostenlos genutzt werden. Da bekommt man richtig Bock auf Bochum. 

  • Bochum
  • 09.12.22
  • 6
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.