Bogestra Bochum Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Bogestra Bochum Gelsenkirchen

LK-Gemeinschaft
Gewerkschaftsankündigung  | Foto: Stockfoto kostenlos

Gewerkschaftsankündigung
Bogesta wird bestreikt

Gewerkschaftsankündigung: BOGESTRA wird bestreikt Am Montag, 10. Februar 2025, können aufgrund des von Gewerkschaftsseite angekündigten Warnstreiks von Betriebsbeginn bis -ende im gesamten Betriebsgebiet keine Bus- und Bahnfahrten angeboten werden. Auch Fahrten durch Fremdunternehmen im Auftrag der BOGESTRA werden am 10. Februar 2025, nicht durchgeführt. Es entfallen aufgrund des Warnstreiks von Gewerkschaftsseite sowohl die Mobilitätsgarantie als auch das Pünktlichkeitsversprechen. Ebenfalls...

  • Gelsenkirchen
  • 07.02.25
LK-Gemeinschaft
Linien 342 und NE11: Umleitung und Haltestellenveränderungen | Foto: BOGESTRA

Bogestra
Linien 342 und NE11: Umleitung und Haltestellenveränderungen

Aufgrund von Kanalbauarbeiten und damit verbundenen Sperrmaßnahmen müssen die Busse der Linie 342 sowie der NachtExpress NE11 von Montag, 13. Januar, Betriebsbeginn, bis voraussichtlich Freitag, 24. Januar 2025, Betriebsende, umgeleitet werden. Bei beiden Linien wird die Haltestelle Verkehrshof verlegt, in Richtung Westfälische Hochschule (342er) bzw. Gelsenkirchen Hbf (NE11) zur Haltestelle Adenauerallee der Linie 380 Richtung Gelsenkirchen Hbf, in Richtung Wanne-Eickel (342er) bzw. Buer zu...

  • Gelsenkirchen
  • 10.01.25
LK-Gemeinschaft
Kurzmitteilung
BOGESTRA-Fahrplanwechsel 21. August 2024 – Verschiedene Fahrplananpassungen | Foto: BOGESTRA-

Kurzmitteilung
BOGESTRA-Fahrplanwechsel 21. August 2024 – Verschiedene Fahrplananpassungen

Zum Fahrplanwechsel am Mittwoch, 21. August 2024, kommt es zu Veränderungen, die vor allem Bochum und Gelsenkirchen betreffen. Wegen der zurzeit laufenden Vollsperrung der A40 nutzt die BOGESTRA den regulären Fahrplanwechsel am 21. August 2024 in Bochum für Anpassungen bei einigen voraussichtlich von Auswirkungen der Autobahnsperrung betroffenen Linien. Außerdem weist die BOGESTRA auf Auswirkungen hin, die die Baumaßnahme Sonnenschein in Witten auf den Einsatzwagenverkehr hat. Persönliche...

  • Gelsenkirchen
  • 14.08.24
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Historische Straßenbahnen in kommenden Wochen wieder unterwegs: Tickets erhältlich | Foto: BOGESTRA

BOGESTRA
Historische Straßenbahnen in kommenden Wochen wieder unterwegs: Tickets erhältlich

Gleich dreimal können Interessierte in nächster Zeit auf (Rund-)Reise mit historischen Straßenbahnen der Verkehrshistorischen Arbeitsgemeinschaft BOGESTRA e.V. (VhAG BOGESTRA) gehen. Tickets dafür können online oder in der Regel auch bei den Tourist-Infos in Bochum, Gelsenkirchen, Herne und Witten erworben werden. 18. August 2024: Rundfahrt – Bochum mit der historischen Straßenbahn Bereits am Sonntag, 18. August 2024, findet die Veranstaltung "Rundfahrt - Bochum mit der historischen...

  • Gelsenkirchen
  • 13.08.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
BOGESTRA Azubis 2024 | Foto: Foto BOGESTRA

BOGESTRA
35 Auszubildende starten bei der BOGESTRA – Bewerbung fürs Ausbildungsjahr 2025 möglich

Für 35 junge Menschen hat am Donnerstag, 1. August 2024, die berufliche Zukunft bei der BOGESTRA begonnen. Die Ausbildung beim örtlichen Mobilitätsanbieter ist weiterhin außerordentlich vielfältig. In sechs Berufen starten die neuen Auszubildenden in ihren neuen Lebensabschnitt: Elektroniker*in für Betriebstechnik, , Industriemechaniker*in, Kaufleute für Büromanagement, Kfz-Mechatroniker*in mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mechatroniker*in und Fachkraft im Fahrbetrieb. Ebenfalls...

  • Gelsenkirchen
  • 03.08.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
„Sommerfest Schloss Berge“ 2024: Zusätzliches Fahrtenangebot / Ab 11. Juli. 2024 Umleitung und Haltestellenveränderungen | Foto: Heinz Kolb

Umleitung und Haltestellenveränderungen
„Sommerfest Schloss Berge“ 2024: Zusätzliches Fahrtenangebot / Ab 11. Juli Umleitung und Haltestellenveränderungen

Von Freitag, 12. Juli, bis Sonntag, 14. Juli 2024, findet wieder das „Sommerfest Schloss Berge“ statt. Dafür verstärkt die BOGESTRA in dieser Zeit ihr Angebot auf den Linien 302 und 380.Auf der Linie 302 werden bei Bedarf zusätzliche Straßenbahnen am Freitag und Samstag ab ca. 17:00 Uhr und am Sonntag ab 12.00 Uhr eingesetzt. Die Linie 380 wird bei Bedarf am Freitag und Samstag ab ca. 17.00 Uhr und am Sonntag zwischen 12 und 20 Uhr mit zusätzlichen Bussen verstärkt. Haltestellenveränderungen...

  • Gelsenkirchen
  • 11.07.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Au dem Foto der zukünftigen BOGESTRA-Vorstand Dr. Thomas Schaffer (M.). Neben ihm (v.l.) sind zu sehen die Oberbürgermeisterin der Stadt Gelsenkirchen Karin Welge, Schaffers Vorgänger im Vorstandsamt Andreas Kerber, Schaffers zukünftiger Vorstandskollege Jörg Filter sowie Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch.  | Foto: BOGESTRA

BOGESTRA
Dr. Thomas Schaffer wird neues Vorstandsmitglied der BOGESTRA

In seiner letzten Sitzung hat der Aufsichtsrat der BOGESTRA beschlossen, Dr. Thomas Schaffer mit Wirkung zum 01. September 2024 für die Dauer von fünf Jahren zum Vorstandsmitglied zu bestellen. Er wird die Nachfolge von Andreas Kerber antreten, der zum 30. April in den Ruhestand verabschiedet wurde.„Wir begrüßen Dr. Schaffer als neues Vorstandsmitglied der BOGESTRA. Seine langjährige Erfahrung und herausragende Expertise in Führungspositionen der Deutschen Bahn AG sowie zuletzt als...

  • Gelsenkirchen
  • 22.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
5./6. März 2024: BOGESTRA wird bestreikt | Foto: Foto: BOGESTRA

Gewerkschaftsankündigung: BOGESTRA
5./6. März 2024: BOGESTRA wird bestreikt

Am Dienstag und Mittwoch, 05. und 06. März 2024, können aufgrund des von Gewerkschaftsseite angekündigten Warnstreiks von Betriebsbeginn bis -ende im gesamten Betriebsgebiet keine Bus- und Bahnfahrten angeboten werden.Grafik StreikankündigungAuch Fahrten durch Fremdunternehmen im Auftrag der BOGESTRA werden am 5. und 6. März 2024, nicht durchgeführt. Es entfallen aufgrund des Warnstreiks von Gewerkschaftsseite sowohl die Mobilitätsgarantie als auch das Pünktlichkeitsversprechen. Ebenfalls...

  • Gelsenkirchen
  • 02.03.24
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
*** Gewerkschaftsankündigung: Die BOGESTRA wird bestreikt *** | Foto: Bogestra

BOGESTRA - Bochum Gelsenkirchener Straßenbahnen AG
*** Gewerkschaftsankündigung: Die BOGESTRA wird bestreikt ***

Am Donnerstag, 29. Februar 2024 & Freitag, 01. März 2024 können aufgrund des von Gewerkschaftsseite angekündigten Warnstreiks von Betriebsbeginn bis -ende im gesamten Betriebsgebiet keine Bus- und Bahnfahrten angeboten werden.Auch Fahrten durch Fremdunternehmen im Auftrag der BOGESTRA werden am 29. Februar 2024 & 01. März 2024 nicht durchgeführt. Es entfallen aufgrund des Warnstreiks von Gewerkschaftsseite sowohl die Mobilitätsgarantie als auch das Pünktlichkeitsversprechen. Ebenfalls...

  • Gelsenkirchen
  • 23.02.24
LK-Gemeinschaft
Besonderer Fahrplan an Heiligabend - NachtExpress-Linien starten früher | Foto: bOGESTRA

HEILIGABEND
Besonderer Fahrplan an Heiligabend - NachtExpress-Linien starten früher

Besonderer Fahrplan an Heiligabend - NachtExpress-Linien starten früherGelsenkirchen: Heiligabend gehen die BOGESTRA-NachtExpress-Linien (NE10, NE11, NE12, NE13, NE14) bereits zwischen 19 und 20 Uhr auf ihre Strecken. Sie verkehren bis nach 4 Uhr. Persönliche Verbindungen bereits jetzt abrufbar Am 24. Dezember fahren Busse und Bahnen - bis sie von den NachtExpress-Linien abgelöst werden - nach Sonntagsfahrplan. Das Fahrtenangebot am 25. Dezember orientiert sich am Sonntagsfahrplan. Die Busse...

  • Gelsenkirchen
  • 18.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gelsenkirchen: Ab 13. November 2023 - Bauarbeiten auf Florastraße | Foto: Bogestra

BOGESTRA
Gelsenkirchen: Ab 13. November 2023 - Bauarbeiten auf Florastraße

Gelsenkirchen: Ab 13. November 2023 - Bauarbeiten auf FlorastraßeIn der Gelsenkirchener Innenstadt sind Gleisinstandsetzungsarbeiten nötig. Sie finden auch abends und nachts statt. Es gibt Verkehrsbehinderungen.   Für Instandsetzungsarbeiten kommt es auf der Kreuzung Florastraße / Ebertstraße zu Gleisbauarbeiten. Im Rahmen dieser Arbeiten muss ein Teil des Gleises ausgewechselt werden.Die Arbeiten finden in der Woche von Montag, 13. November, bis voraussichtlich Freitag, 17. November 2023...

  • Gelsenkirchen
  • 11.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Zeitumstellung Oktober 2023: Eine Runde mehr NachtExpress | Foto: Bogestra

BOGESTRA
Zeitumstellung Oktober 2023: Eine Runde mehr NachtExpress

Wegen der Zeitumstellung in der Nacht vom 28. auf den 29. Oktober drehen unsere NachtExpress-Linien eine Runde mehr.Die BOGESTRA sorgt dafür, dass alle Nachtschwärmer*innen mobil durch die längste Nacht des Jahres kommen. Denn wenn in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhren von Sommerzeit auf Winterzeit umgestellt werden, drehen die NachtExpress-Linien der BOGESTRA eine Extrarunde. BochumIn Bochum starten der NE 1 bis NE8 und die NachtExpress-Touren der U35 und der 318 um 1.20, 2.20 Uhr...

  • Gelsenkirchen
  • 25.10.23
LK-Gemeinschaft
Infrastrukturförderung für mehr Barrierefreiheit im Verbund | Foto: VRR

Gelsenkirchen
Infrastrukturförderung für mehr Barrierefreiheit im Verbund

Infrastrukturförderung für mehr Barrierefreiheit im VerbundVRR fördert barrierefreien Neubau von zwei Straßenbahnhaltestellen in GelsenkirchenDer Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat  für den barrierefreien Neubau der zwei Straße-bahnhaltestellen im Abschnitt Junkerweg bis Virchowstraße in Gelsenkirchen einen Förderbescheid in Höhe von 3.384.700 Euro an die BOGESTRA ausgestellt. Damit werden 90 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten nach §12 ÖPNVG NRW gefördert. Die kalkulierten...

  • Gelsenkirchen
  • 30.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ab dem 1. August 2023 ist es so weit: Das Deutschland Ticket Schule kommt. | Foto: Bogestra

Das Deutschland Ticket Schule kommt
Ab dem 1. August 2023 ist es so weit: Das Deutschland Ticket Schule kommt.

Damit können Schülerinnen und Schüler zu vergünstigten Konditionen bundesweit alle Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie S-Bahnen, Regionalbahnen und Regionalexpresse in der 2. Klasse nutzen.Für ein Deutschland Ticket Schule müssen Selbstzahler*innen nur noch 29 Euro im Monat zahlen. Kund*innen, die aufgrund der Entfernung zur Schule Anspruch auf ein ermäßigtes Ticket haben, zahlen weiterhin 14 Euro bzw. 7 Euro. Kund*innen, die bereits ein SchokoTicket von der BOGESTRA besitzen, werden...

  • Gelsenkirchen
  • 07.07.23
LK-Gemeinschaft
Busse statt Bahnen | Foto: bogestra

Busse statt Bahnen
Gleisbauarbeiten in Buer – Busse statt Bahnen auf Teil der Linien 301 und 302

Gleisbauarbeiten in Buer – Busse statt Bahnen auf Teil der Linien 301 und 302. Wie von der Stadt Gelsenkirchen angekündigt, kommt es im Juli zu einer Änderung der Verkehrsführung und Verkehrsbehinderungen auf der De-la-Chevallerie-Straße sowie den Kreuzungsbereichen Cranger Straße/Rathausplatz sowie Goldbergstraße/Goldbergplatz. Das geschieht, weil Gleisbauarbeiten auf den Strecken der Linien 301 und 302 im Bereich Buer nötig sind. Dabei werden Gleise und Weichen erneuert werden.Um einen...

  • Gelsenkirchen
  • 01.07.23
Sport
Auf die Schiene gesetzt
Straßenbahn der BOGESTRA fährt ab dem 22. Juni. 2023 im offiziellen Design der Fußball-Europameisterschaft/ Haltestellen-Ansagen von Gerald Asamoah | Foto: Stadt Gelsenkirchen/ Gerd Kemper

Auf die Schiene gesetzt
Straßenbahn der BOGESTRA fährt ab dem 22. Juni. 2023 im offiziellen Design der Fußball-Europameisterschaft/ Haltestellen-Ansagen von Gerald Asamoah

Gelsenkirchen. Seit dem 22. Juni gibt es in Gelsenkirchen auf den Gleisen der BOGESTRA einen echten Blickfang: eine Straßenbahn im offiziellen Design der UEFA EURO 2024™. Das Fahrzeug wurde heute bei der „Jungfernfahrt“ an der Haltestelle Veltins-Arena von Oberbürgermeisterin Karin Welge, Gelsenkirchens EM-Botschafter Gerald Asamoah und BOGESTRA-Vorstand Jörg Filter vorgestellt. „Wir haben noch rund ein Jahr bis zum Start der EURO 2024. Das haben wir in dieser und in der letzten Woche schon...

  • Gelsenkirchen
  • 25.06.23
Ratgeber

Umleitung und Haltestellenveränderungen
Linie 383 fährt bis Ende November anders

Wegen Bauarbeiten muss die Linie 383 in Fahrtrichtung Heßler und Horst ab den heutigen Mittwoch, 16. November, Betriebsbeginn, bis Mittwoch, 30. November, umgeleitet werden. Gelsenkirchen. Aus diesem Grund wird anstelle der Haltestelle Küppersbuschstraße eine Ersatzhaltestelle auf der Wilhelminenstraße hinter der Einfahrt zum REWE angefahren. Die Haltestelle Gartenkamp kann von der Linie 383 nicht bedient werden. Die BOGESTRA bittet alle Fahrgäste um Verständnis für diese Beeinträchtigung. Für...

  • Gelsenkirchen
  • 16.11.22
Blaulicht
Volker Heeske (Fahrlehrer bei der BOGESTRA,l.) erklärt Polizeioberkommissar Tim Oliver Ludewig, wie eine Straßenbahn bedient wird.  | Foto: Foto: Polizei Gelsenkirchen, Thomas Nowaczyk

Übung macht den Meister
Im Rahmen einer Fortbildung einen weitreichenden Einblick in die Funktionsweise und das Fahrverhalten von Bussen und Bahnen bekommen.

Gelsenkirchen. Am Dienstag, 23. August 2022, haben 16 Polizistinnen und Polizisten im Rahmen einer Fortbildung einen weitreichenden Einblick in die Funktionsweise und das Fahrverhalten von Bussen und Bahnen bekommen. Dazu waren die Beamtinnen und Beamten zu Gast bei der BOGESTRA an der Nahverkehrsanlage an der Kurt-Schumacher Straße in Erle. Nach einer theoretischen Einführung durften die Beamtinnen und Beamten unter der Aufsicht von fachkundigen Fahrlehrern selbst ans Steuer. Begleitet von...

  • Gelsenkirchen
  • 30.08.22
LK-Gemeinschaft
Am Samstag, 26. und Sonntag, 27. Februar, muss die Linie 302 der Bogestra eine Umleitung fahren. Archiv-Foto: Ingo Otto

Busse statt Bahnen
Linie 302 fährt zum Teil Umleitung

Aufgrund von Baumarbeiten und Arbeiten an der Haltestellenüberdachung im Bereich der Nahverkehrsanlage an der VELTINS-Arena fahren am Wochenende von Samstag, 26., Betriebsbeginn, bis Sonntag, 27. Februar, Betriebsende, Busse statt Bahnen auf einem Teil der Linie 302. Die Bahnen enden aus Richtung Innenstadt kommend an die Haltestelle Willy-Brandt-Allee und fahren von dort zurück. Zwischen den Haltestellen Ernst-Kuzorra-Platz und Buer Rathaus (und zurück) fahren Ersatzbusse....

  • Gelsenkirchen
  • 23.02.22
LK-Gemeinschaft
Aufgrund von Gleisbauarbeiten wird es von Montag, 10. Januar, bis Freitag, 14. Januar, in den Abendstunden Veränderungen auf Linien 107, 301 und 302 geben. Diesbezüglich wurde von der Bogestra ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Symbolfoto: Archiv/Magalski

Gleisbauarbeiten in Gelsenkirchen
BOGESTRA richtet Ersatzverkehr in den Abendstunden ein

Aufgrund von Gleisbauarbeiten wird es von Montag, 10. Januar, bis Freitag, 14. Januar, in den Abendstunden Veränderungen auf Linien 107, 301 und 302 geben. Diesbezüglich wurde von der Bogestra ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Gelsenkirchen. Im Stadtbahntunnel in Gelsenkirchen finden in der kommenden Woche in den Abend- und Nachtstunden Gleisbauarbeiten statt. Das hat auch Auswirkungen auf den Verkehr der Linien 107, 301 und 302. Zwischen den Haltestellen Kennedyplatz und Gelsenkirchen...

  • Gelsenkirchen
  • 06.01.22
LK-Gemeinschaft
Ab Montag, 10. Januar, wird mit dem Fahrplanwechsel das Bus- und Bahnangebot der BOGESTRA u.a. auch in Gelsenkirchen des Betriebsgebiets gezielt angepasst. Foto: Ingo Otto / FUNKE Foto Services

Fahrplanwechsel bei der BOGESTRA
Fahrplananpassungen ab Montag, 10. Januar

Am Montag, 10. Januar, wird das Bus- und Bahnangebot der BOGESTRA in Gelsenkirchen, Bochum und weiteren Städten mit dem Fahrplanwechsel des Betriebsgebiets gezielt angepasst. An verschiedenen Stellen kommt es insbesondere zur Verbesserung der Pünktlichkeit zu Fahrplanveränderungen. Im Einzelnen bedeutet einige Linien u.a. in Gelsenkirchen zu anderen Abfahrzeiten fahren. Hier ein Überblick:  Linie 194: Durch eine neue Linienführung im Bereich Essen Bredeney verschieben sich die Abfahrtszeiten....

  • Gelsenkirchen
  • 05.01.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Feuerwehr Gelsenkirchen : Linienbus brennt komplett aus
Linienbus brennt komplett aus in Horst-Mitte

Aus bisher ungeklärter Ursache geriet am Donnerstagabend ein Linienbus der Bogestra in Gelsenkirchen-Horst in Brand. Als die Einsatzkräfte um kurz nach 18 Uhr an der Einsatzstelle im Zentrum von Horst eintrafen, stand der Gelenkbus in Vollbrand. Der Busfahrer hatte das Fahrzeug bereits unverletzt verlassen. Fahrgäste befanden sich nicht mehr an Bord. Mit einem massiven Löschangriff konnten die Feuerwehrmänner den Brand unter Kontrolle bringen. Erschwert wurden die Löschmaßnahmen zunächst durch...

  • Gelsenkirchen
  • 04.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.