Bodelschwingh

Beiträge zum Thema Bodelschwingh

Sport

Bodelschwingher Sportschützen momentan nicht zu bremsen.

4 Siege in drei Tagen Die Luftgewehrschützen des SC Bodelschwingh sind mit zwei Mannschaften in der Bezirksliga und mit einer Mannschaft in der Westfalenliga vertreten. Innerhalb von nur drei Tagen (Freitag bis Sonntag) fuhren sie vier Siege ein. Den Anfang machte die 2. Mannschaft am Freitag, sie hatte Heimrecht und die Sportschützen aus Beckum zu Gast. Auf dem heimischen Schießstand überzeugten die Schützen Bettina Gensmann, Heinz-Willi Hirsch, Klaus Türke, Rita Thielen und Ursula Becker mit...

  • Dortmund-West
  • 29.05.16
Sport

Schieß-Club Bodelschwingh erfolgreicher Start in die neue Saison

Nach dem Zulauf einiger neuer und talentierter Schützen in der letzten Zeit war es dem Schieß Club Bodelschwingh möglich, neben einer neuen Pistolenmannschaft nun eine weitere dritte Mannschaft von Gewehrschützen zu bilden. Nachdem die Pistolenschützen bereits Ende Januar ihre Wettkämpfe in der Kreisliga mit dem 3. Platz abgeschlossen hatten, bestritt die dritte Mannschaft der Gewehrschützen nun am vergangenen Dienstag ihren ersten Wettkampf in der Disziplin Luftgewehr Auflage gegen die...

  • Dortmund-West
  • 05.04.16
Vereine + Ehrenamt

Kleiderkammer hat geöffnet

Bodelschwingh. Die Kleiderkammer der kath. Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung, Rohdesdiek 10, ist am Dienstag (15.12.) von 9.30 bis 11.30 Uhr geöffnet.

  • Dortmund-West
  • 15.12.15
Überregionales

Gruppe der Diakonie feiert

Bodelschwingh. Zu einer Weihnachtsfeier lädt die Diakoniegruppe am Donnerstag (17.12.) um 15 Uhr in das ev. Gemeindehaus, Parkstraße, ein. Neben Kaffee und Kuchen erwarten die Besucher weihnachtliche Beiträge sowie Überraschungen.

  • Dortmund-West
  • 15.12.15
Politik
Schulleiter Christian Pätzold
2 Bilder

Reinoldi-Sekundarschule: Stadtpatron als Namenspate

Am Mittwoch um 16.45 Uhr stand die Entscheidung der Bezirksvertretung Mengede fest: „Herr Pätzold, Ihre Schule hat einen neuen Namen“, verkündete Bezirksvorsteher Wilhelm Tölch. Christian Pätzold nahm‘s zufrieden zur Kenntnis - er leitet künftig die „Reinoldi-Sekundarschule“. Diesen Vorschlag hatte die Schulkonferenz gemacht. Seit dem 11. Jahrhundert ist der heilige Reinoldus Dortmunds Stadtpatron – einer der Gründe, warum Lehrer, Eltern und Schüler sich für ihn als Namenpaten für die...

  • Dortmund-West
  • 05.12.14
Kultur
Zu Prozessionen laden die katholischen Gemeinde im Dortmunder Westen an Fronleichnam ein. Archivfoto: Schütze

Frohnleichnam: Zahlreiche Prozessionen im Westen

Zu den traditionellen Fronleichnamsprozessionen kommen die Katholiken am Donnertag (19.6.) im Dortmunder Westen zusammen. Zum Festhochamt mit Fronleichnamsprozession lädt die Gemeinde Mariä Heimsuchung Bodelschwingh am Donnerstag (19.6.) um 10 Uhr in die Pfarrkirche ein. Die Prozession führt über den Rohdesdiek, Bodelschwingh Straße, Reinbachweg, Kirchenkamp, Bermesdiecker Straße, Im Orde, Kösterstraße, Deininghauser Straße, Im Odemsloh zum „Kirchenfeld“. Im Anschluss wird am Gemeindezentrum...

  • Dortmund-West
  • 18.06.14
Politik
Der ALDI-Markt an der Bodelschwingher Straße möchte gerne umziehen, modernisieren und seine Fläche vergrößern. Foto: Schütze
3 Bilder

ALDI in Bodelschwingh: "Klarer Bürgerwillen für den Neubau"

Soll der Discounter ALDI in Bodelschwingh die Straßenseite wechseln und sich räumlich vergrößern dürfen? Die Verwaltung ist dagegen, die Bezirksvertretung Mengede zum Großteil vehement dafür. „Die Politik im Rat soll endlich auch mal unsere Sachen akzeptieren!“ Mit klaren Worten hat CDU-Fraktionssprecher Joachim Farnung zum Ausdruck gebracht, was die Mehrheit der Bezirksvertretung Mengede denkt: Der örtliche ALDI in Bodelschwingh soll neu bauen und dabei auch seine Gesamtfläche vergrößern...

  • Dortmund-West
  • 10.12.13
LK-Gemeinschaft
Hoch hinaus geht es auch in diesem Jahr bei der Bodelschwingher Kirmes. | Foto: Archivfoto: Schütze
3 Bilder

Bodelschwingher Kirmes: "Scirocco" sorgt für Nervenkitzel

Mit rasanten Fahrgeschäften lockt die 691. Ausgabe der Bodelschwingher Kirmes. Von Samstag (29.6.) bis Montag (1.7.) geht‘s wieder rund im Ortskern. Am Samstag gegen 14.30 Uhr wird Bezirksbürgermeister Bruno Wisbar die älteste Dortmunder Kirmesveranstaltung mit dem Fassanstich offiziell eröffnen. Das Trommlercorps St. Barbara sorgt für die musikalische Begleitung. Vier große Fahrgeschäfte und ein Autoscooter wetteifern um die Gunst der Besucher. Im Blickpunkt steht vor allem das „Scirocco“, das...

  • Dortmund-West
  • 26.06.13
Ratgeber
Mit einer schmucken Glasfassade präsentiert will sich der neue Rewe Markt in Bodelschwingh den Kunden von außen präsentieren. (Grafik: ew architects)

Rewe eröffnet Supermarkt in Bodelschwingh

Zum Jahresende eröffnet ein neuer Rewe-Supermarkt in Bodelschwingh. Der Vollsortimenter zieht in das Gebäude der ehemaligen „Fruchtbörse“ an der Bodelschwingher Straße. Doch mit dem Vorgänger hat der neue Supermarkt kaum mehr als die Adresse und die Außenhülle gemein. „Von innen wird das Gebäude komplett entkernt und umgebaut“, berichtet Karin Böhle, Geschäftsführerin des Verwalters Limberg Immobilien. Außerdem erhält das Gebäude an der Eingangsseite eine großzügig gestaltete Glasfassade und...

  • Dortmund-West
  • 03.05.13
Kultur
In neuem Glanz erstrahlt die Kanzel der Bodelschwingher Schlosskirche nach der Restaurierung. | Foto: Wertz/Denkmalbehörde
2 Bilder

In der Schlosskirche Bodelschwingh: Meisterstück in neuem Glanz

Die Kanzel in der ev. Schlosskirche in Bodelschwingh wurde aufwändig restauriert – und ist nun Denkmal des Monats. Holzschädlinge hatten der denkmalgeschützten Kanzel stark zugesetzt. Einzelne Holzteile des rund 300 Jahre alten Ausstattungsstückes waren so von Fraßgängen durchsiebt, dass Verzierungen schließlich abgebrochen waren. Die Schäden veranlassten die Noah-Kirchengemeinde Dortmund, die Kanzel denkmalgerecht restaurieren und reparieren zu lassen. Anders als in vielen anderen Kirchen...

  • Dortmund-West
  • 26.04.13
Politik

Wo bleibt der Bolzplatz?????

Mittlerweile ist es bald 1 Jahr her, dass der Antrag zur Errichtung eines Bolzplatzes in Dortmund Bodelschwingh (Unterdorf), von der Bezirksvertretung, genehmigt und weiter geleitet worden ist. Sind wir zu nahe an Castrop Rauxel? Ist Dortmund nicht mehr für uns zuständig? Jedenfalls ist großes Schweigen bisher die einzige Reaktion. Ständig werde ich von den Kindern angesprochen, vielleicht sagen mir die zuständigen Ämter einmal was ich den Kindern noch sagen soll. Mittlerweile verlieren sie...

  • Dortmund-West
  • 09.04.13
Kultur
Das ev. Gemeindehaus Bodelschwingh wird verkauft. (Foto: Schütze)
3 Bilder

Gemeindehaus Bodelschwingh vor dem Verkauf

Der Grundsatzbeschluss steht seit Jahren, jetzt wird es konkret: Das ev. Gemeindehaus in Bodelschwingh wird verkauft. Bei einer Gemeindeversammlung am Dienstag (5.2.) will das Presbyterium die Pläne erläutern. Viel mehr Konkretes wird die Gemeinde allerdings nicht hören. „Über den Käufer und die Kaufsumme werden wir keine Auskunft geben“, erklärte Pfarrerin Stephanie Lüders im Gespräch mit dem West-Anzeiger. Unklar ist auch, wann der Verkauf wirksam wird. Auch die Frage, ob das jetzige...

  • Dortmund-West
  • 01.02.13
Kultur
Die Coverband „Sonic“ sorgt wieder für die Musik.  Archiv: Schütze

Bodel-Boogie im Vorverkauf: Abrocken für den guten Zweck

Schon im zwölften Jahr in Folge heißt es „Rocken für den guten Zweck“ beim Bodel-Boogie. Das Benefiz-Konzert findet am 10. November in der Blumenhalle der Großhandlung Stokman statt. Ab 20 Uhr rockt die Coverband Sonic die große Lagerhalle mit Rock-, Pop- und Partymusik. Der Reinerlös wird an gemeinnützige Vereine in Bodelschwingh und Umgebung gespendet. In elf Jahren Bodel-Boogie brachten es die begeisterten Konzertbesucher bislang auf rund 46000 Euro, die u. a. an das Gasthaus, den...

  • Dortmund-West
  • 19.10.12
Kultur
31 Bilder

X-Faktor begeisterte bei der Bodelschwingher Kirmes

Erst steil gen Himmel, dann direkt Richtung Boden: Das ist der besondere Kick des „X-Faktor“ Fahrgestells. Viele Kirmesbesucher nutzten deshalb auch die Gelegenheit und holten sich bei der 690. Bodelschwingher Kirmes ihren Adrenalinkick. Neben dem „X-Faktor“ lockte die Kirmes mit weiteren Fahrgeschäften sowie Akttraktionen zum Mitmachen. Diese Mischung gefiel den zahlreichen Besuchern gut, so dass sie nächstes Jahr bestimmt wiederkommen. Stephan Schütze hat das Geschehen in einer Bildergalerie...

  • Dortmund-West
  • 03.07.12
Überregionales
Der „Kettenflieger“ samt Schwan darf natürlich nicht fehlen auf der Bodelschwingher Kirmes. Foto: Archiv

690. Bodelschwingher Kirmes lockt mit Nervenkitzel und Zuckerwatte

Mit temporeichen Fahrgeschäften lockt die 690. Ausgabe der Bodelschwingher Kirmes. Von Samstag (30.6.) bis Montag (2.7.) geht‘s wieder rund im Ortskern. Am Samstag gegen 14.30 Uhr wird der Landtagsabgeordnete Armin Jahl die älteste Dortmunder Kirmesveranstaltung mit dem Fassanstich offiziell eröffnen. Das Trommlercorps St. Barbara sorgt für die musikalische Begleitung. Vier Großfahrgeschäfte und ein Simulator buhlen in diesem Jahr um die Gunst der Bodelschwingher. Für Nervenstarke bietet der...

  • Dortmund-West
  • 26.06.12
Politik
Patrick Bartsch und die CDU scheiterten mit ihrem Antrag.

Antrag gescheitert: Kein neues Baugebiet in Bodelschwingh

Die Idee der CDU, über eine Bebauungsplan-Änderung neuen Wohnraum in Bodelschwingh zu schaffen, ist zunächst vom Tisch. Die Bezirksvertretung Mengede lehnt eine Änderung des Planes „Mg 134“ ab. In der Sitzung des Gremiums hatte Patrick Bartsch nochmals für den Vorschlag geworben, das Gebiet um die alten Gewächshäuser an der Richterstraße künftig für Wohnbebauung nutzbar zu machen. „Die Stadt und die Firma Stockmann als die beiden Eigentümer der gesamten Fläche unterstützen eine Veräußerung“,...

  • Dortmund-West
  • 04.05.12
  • 1
Politik
Mit einer Unterschriftenaktion setzen sich (v.l.) Niklas, Leon, Daniel und Robert für einen eigenen Bolzplatz ein. Der Anstoß dazu kam von Karin Pätsch (r.). Foto: Schütze

Kids wollen eigenen Bolzplatz in Bodelschwingh

Ungestört pöhlen , dem Ball hinterher jagen und auf den Spuren der BVB-Größen Kehl, Kagawa und Co. wandeln - das wünschen sich die Kinder in Bodelschwingh. Was fehlt, ist ein passender Bolzplatz. Für den machen sich die Kids jetzt mit einer Unterschriftenaktion stark. Parkende Autos, gesperrte Rasenflächen. Wer in Bodelschwingh einfach mal ein bisschen kicken will, der hat es nicht leicht. „Ein Spielplatz ist kein Ersatz, die Jungen wollen doch Fußball spielen“, weiß Karin Pätsch, die am...

  • Dortmund-West
  • 30.04.12
Kultur
Gerd Obermeit (r.) führt als Vorsitzender den neuen Förderkreis, der sich die Rettung der alten Schlosskirche zur Aufgabe gemacht hat.  Foto: Stephan Schütze

Förderkreis kämpft um Schlosskirche: 300.000 Euro sind nötig

Mit einem neu gegründeten Förderkreis soll die alt-ehrwürdige Schlosskirche in Bodelschwingh vor dem Verfall gerettet werden. Keine leichte Aufgabe, wie der frisch gewählte Vorsitzende Gerd Obermeit weiß: „Die kurz- und mittelfristig erforderlichen Sanierungskosten belaufen sich auf mindestens 300.000 Euro.“ Um die Schlosskirche zu retten, muss in diesem Jahr mit der Restauration der bleiverglasten Kirchenfenster im Chorraum begonnen werden. „Allein dieser Teil der Sanierung wird mehr als 10000...

  • Dortmund-West
  • 14.02.12
Kultur

Neuer Förderkreis will Schlosskirche retten

In ihrer fast 700-jährigen Geschichte ist die altehrwürdige Schlosskirche den Bodelschwinghern ans Herz gewachsen. Für ihren dauerhaften Erhalt wird jetzt ein eigener Förderverein ins Leben gerufen. Im Jahr 1322 wurde die heutige Schlosskirche in Bodelschwingh eingeweiht. Längst ist das Baudenkmal zu einer Herzensangelegenheit geworden, die aber auch immer wieder aufwändige Maßnahmen zur Erhaltung notwendig macht. Darum kümmert sich in erster Linie die ev. Noah-Gemeinde. Ein Initiativkreis...

  • Dortmund-West
  • 01.02.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.