bochum

Beiträge zum Thema bochum

Sport

Bochumer Akteure starten Pilotprojekt
Hörgeschädigte Kinder lernen Schwimmen

Damit hörgeschädigte Kinder Schwimmen lernen können, müssen mehrere Dinge zusammenkommen: Ein Schwimmbad, ein/e SchimmlehrerIn und ein/e GebärdensprachdolmetscherIn. Auf Initiative und fachlich begleitet durch die Wittener Gebärdensprachdolmetscherin Tina Tegethoff haben nun als Pilotprojekt das Familienforum Ruhr, die Stiftung Kinderzentrum Ruhrgebiet und der Menschen(s)kinder e.V. gemeinsam für diese Zusammenkunft gesorgt. Am Samstag, den 07.09.2024, war die Freude bei den Kindern groß, als...

  • Bochum
  • 10.09.24
  • 1
Ratgeber
Sieht friedlich aus, die Ruhr  - aber .......... äußerst gefährlich!
5 Bilder

Vorsicht Sog
Die Ruhr und ihre Tücken

Dreizehn oder Vierzehn war ich, als ich mit meiner Schwester, ihrem Freund und dessen Bruder an die Ruhr fuhren. Das herrliche Sommerwetter lud zum Baden ein und wir dachten uns einfach nichts dabei, in der Ruhr Abkühlung zu finden. Wenn es mal nur bei den Füßen geblieben wäre. Vollkommen unbedarft stieg ich ins Wasser, fühlte mich von dem kühlen Nass wie magisch angezogen und fing an, einfach so drauflos zu schwimmen. Als ich bemerkte, dass der Sog mich mit sich zog, war es quasi schon zu...

  • Bochum
  • 12.07.23
  • 2
  • 5
Ratgeber
14 Bilder

Badestelle an der Ruhr geöffnet
Die Ruhr hat offen!

Endlich ist es soweit. Die Ruhr ist zum Baden bereit. Wer an der Badestelle in Dahlhausen, die offiziell eröffnet ist, auf eigene Gefahr schwimmen möchte, darf dies tun. Ob die Wasserqualität zum Schwimmen geeignet ist, verrät euch das grüne Ampellicht. Dass ich ein Fan von unserer Ruhr bin, ist wohl kaum zu überseh´n. Ich finde es dort einfach nur  wunderschön, ach was schreibe ich,  m e g a s c h ö n ... zum Spazierengeh´n, Wandern und Fahrradfahr´n. Hier meine schönsten Ansichten...

  • Bochum
  • 14.06.23
  • 4
  • 2
Ratgeber

Bochum hat Anstalten gemacht ,-)
Bochum, deine Schwimmbäder / "Monte Schlacko" gegen "Mare Müllo"

Freibadsaison erfolgreich geöffnet Juhuuuu .. endlich wieder unter freiem Himmel Schwimmrunden drehen. Wie schööööön! Bevor ich hier aber die Bochumer Bäder aufliste, mache ich auf die Badestelle an der Ruhr in Dahlhausen aufmerksam, die zu Beginn der Sommerferien, vielleicht auch schon eher, genutzt werden kann. Schön auch, dass die Stadt Bochum sich nicht lumpen und mehr Mülleimer aufstellen lässt. Mit Blick auf den „Monte Schlacko“ will niemand in Bochum ein Gegenstück unter der lockeren...

  • Bochum
  • 17.05.23
Sport

Aquafit Kurse/Freizeitbad Heveney
Im Freizeitbad Heveney starten neue Aquafit-Kurse

Gute Vorsätze im neuen JahrHier können die guten Vorsätze für das neue Jahr umgesetzt und es kann etwas für die eigene Fitness getan werden. Pünktlich zum neuen Jahr schafft das Freizeitbad Heveney neue Perspektiven für die aktive Gesundheitsvorsorge. Effektiv und gelenkschonend trainieren mit Aqua FitnessDas Freizeitbad Heveney bietet ab sofort freie Aquafit Kursplätze zu folgenden Zeiten: Aquafit: Mittwoch: 11.00 bis 12.00 Uhr  Interessierte, die Ihre Trainingseinheit Aquafitness lieber auf...

  • Witten
  • 23.01.23
Ratgeber
Foto: Wasserwelten Bochum

Freizeit
WasserWelten Bochum - Veränderte Öffnungszeiten nach den Sommerferien

Die WasserWelten Bochum kehren nach den Sommerferien wieder zu den regulären Besuchszeiten für die Bochumer Schwimmbäder zurück. Ab dem 10. August sind die Freibäder in Werne und Südfeldmark wieder montags bis sonntags von 10 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Die Kombibäder in Hofstede, Langendreer und Linden haben montags bis freitags von 12 Uhr bis 20 Uhr und samstags und sonntags von 10 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Angebot für Frühschwimmer Während der laufenden Revisionsschließung des Unibads öffnen ab...

  • Bochum
  • 05.08.22
Politik

Grundsatzentscheidung für Bochumer Bäderkonzept
Aus Nostalgie die alten Schwimmbäder erhalten oder neue bauen um mehr Besucher zu gewinnen

Das Bochumer Bäderkonzept liegt vor. Jetzt muss der Stadtrat entscheiden, will er der alten Zeiten willen, die bestehenden Schwimmbäder aufgrund des Erinnerungswertes erhalten oder wollen die Mitglieder des Stadtrates mit zentralen neuen Bädern mehr Besucher*innen für die Bäder gewinnen. Viel zu lange hat es gedauert bis jetzt die Wasserwelten endlich das Bäderkonzept vorgelegt haben. Die Erstellung des vorliegenden Konzepts hätten eigentlich maximal sechs Monate ausreichen müssen, die Stadt...

  • Bochum
  • 05.09.21
  • 1
Sport
Durch das Förderungsprogramm "Moderne Sportstätte 2022" kann der SV Blau-Weiß nun die notwendigen Sanierungsarbeiten durchführen. "Wir freuen uns sehr über die Zusage der Gelder", meint der 1. Vorsitzende Christian Müller-Mai. | Foto: Jenny Musall

Moderne Sportstätte 2022
SV Blau-Weiß Bochum erhält Förderungsgelder

Der SV Blau-Weiß hat vom Land Nordrhein-Westfalen Förderungsgelder Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ erhalten. Damit wollen die Schwimmer aus dem Wiesental dringend notwendige Sanierungsarbeiten erledigen. Viele Vereine haben keine Rücklagen und können deshalb notwendige Sanierungsarbeiten nicht durchführen. Dafür hat das Land Nordrhein-Westfalen Förderungsgelder zur Verfügung gestellt. Vereine haben die Möglichkeit, sich dafür zu bewerben. „Die Gerüchte gab es schon seit Jahren. Daher...

  • Bochum
  • 22.07.20
Ratgeber
Ab dem 9. Juni kann wieder geschwommen werden. Jedoch ohne Frühschwimmer und mit beschränktem Angebot. | Foto: Jenny Musall
2 Bilder

Bochumer Wasserwelten sind geöffnet
Freibadzutritt nur mit E-Ticket

Bei gutem Wetter öffnen die Freibäder der Wasserwelten Bochum. Dafür muss man sich online ein E-Ticket kaufen. Die Wasserwelten Bochum sind nun bei gutem Wetter geöffnet. Man rechne laut Geschäftsführer Bertholt Schmitt mit einem Minus von 340.000 Euro bedingt durch die kurze Saison. Dennoch habe das Unternehmen etwa 400.000 Euro während der Schließung eingespart, indem man etwa 82 Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt wurden und auf Saisonkräfte verzichtet wird. „Wir können nur 50 % der...

  • Bochum
  • 08.06.20
Kultur
Bernhard Baar und Berthold Schmitt von den Wasserwelten Bochum haben das Konzept zur Eröffnung der Freibäder  vorgestellt.  | Foto: Jenny Musall
4 Bilder

Badespaß zu Corona-Zeiten
Bochumer Freibäder öffnen unter Auflagen

Nachdem die Hallenbäder in Bochum am 14. März aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen worden sind, steht nun ein Neustart an. Die Frei-und Hallenbäder öffnen schrittweise. „Das ist eine besondere Saison, mit der niemand gerechnet hat“, da ist sich Berthold Schmitt von den Wasserwelten Bochum sicher. Keiner aus der Branche der Badbetreiber habe sich noch vor ein paar Wochen vorstellen können, dass man nun doch die Freibadsaison starten kann. „Wir sind davon ausgegangen, dass die Freibäder nicht...

  • Bochum
  • 28.05.20
Reisen + Entdecken
2 Bilder

Ostseeerlebnis
Das Schlauchboot (Teil 2)

Der Strand war wie leergefegt, umso besser, keine Zuschauer bei unseren ersten Paddelversuchen.  Mutter wurde auf einer Bank geparkt und ab mit uns ins Boot.  Über "Nichts" wurde nachgedacht, total unerfahren waren wir, die Ostsee ein völliges Neuland. Ging auch alles ganz leicht mit dem Paddeln, wir schaukelten über das Wasser, ließen uns treiben und schauten erst nach einer Weile mal zurück. Das Ufer lag in weiter Ferne, meine Mutter  war nur als kleiner Punkt zu erkennen. Um Himmels Willen,...

  • Bochum
  • 11.09.19
  • 4
  • 3
Ratgeber
2 Bilder

Keine Abkühlung im Freibad
Pleiten ,Pech und Pannen für Badegäste : Heute ging der Südpool baden 👀

Mehr Wasser als erforderlich gibt es heute im Schwimmbad Südpool in Herne an der Bergstrasse. Ein Rohrbruch im Keller sorgt dafür dass die Desinfektion nicht mehr gewährleistet ist. Und bevor nun alles baden geht, heißt es am heutigen Freitag nicht Wasser marsch sondern ..... marsch nach Hause. Den lieben Kleinen standen da sicher die Tränen in den Augen- und so mancher hat sich heute vergeblich  auf den Weg gemacht. Die erhoffte Erfrischung blieb aus. Ob am Wochenende der Betrieb wieder...

  • Bochum
  • 26.07.19
  • 15
  • 3
Sport
Die erfolgreiche Schwimmmannschaft des TuS Brackel - hier im Bild vor dem heimischen Hallenbad an der Oesterstraße. | Foto: Yannick Gotlin/TuS Brackel

Aktive glänzen zum Saisonabschluss bei den südwestfälischen Meisterschaften
14 Medaillen für die Schwimmer des TuS Brackel

Bei den südwestfälischen Schwimmmeisterschaften in Bochum konnte sich die Mannschaft des TuS Brackel bei insgesamt 50 Starts mit 14 Medaillen und zahlreichen persönlichen Bestzeiten über ein erfolgreiches Wochenende freuen. So gab es zweimal Gold für Max Plässer (Jahrgang 2005) über 200 m Rücken und für Julian Samen (Jg. 2007) über 200 m Schmetterling, viermal Silber für Zina Berrar (Jg. 2004) über 200 m Freistil, Leonie Nejdrowski (Jg. 2007) über 200 m Brust, Max Plässer über 100 m Rücken und...

  • Dortmund-Ost
  • 08.07.19
  • 1
Blaulicht
Freibäder rüsten sich gegen Gewalt.

Gewalt im Freibad: Security in Deutschlands Schwimmbädern
Wenn die Moral in den Schwimmbädern baden geht

Schlagzeilen: Gewaltexesse in den Freibädern. Knackeheiß schafft Aggressionspotenzial. Wir benötigen: Sicherheitskräfte um zu Relexen - denn in Deutschlands Bädern geht es rund. Security-Mitarbeiter haben alle Hände voll zu tun mit Hitzköpfen die Schlägereien und Attacken provozieren. Gewaltbereitschaft , Anfeindungen,  Fremdenhass, Diebstahl und Pöbeleien herrschen vor. Sommerfeeling ,schönes Wetter, aber Badespaß ade. Die Aggressionen unter den Badegästen hat rasant zugenommen. ...

  • Bochum
  • 04.07.19
  • 20
  • 3
Politik
Das Freibad in Werne bleibt drei Jahre lang dicht. | Foto: Wasserwelten Bochum

Schlechte Nachricht vor dem Start der Freibadsaison in Bochum
Massive Bodenschäden: Freibad Werne bleibt bis 2022 geschlossen

In Bochum laufen bereits die Vorbereitungen für den Start der diesjährigen Freibadsaison auf Hochtouren - jetzt kommt diese schlechte Nachricht: Das Freibad in Werne wird in dieser Saison nicht öffnen - in der nächsten auch nicht und im Jahr darauf auch nicht. Erst 2022 sollen Schwimmer hier wieder zum Zuge kommen. Die WasserWelten Bochum wollen das Freibad in den nächsten drei Jahren komplett modernisieren. Aktuell wurden massive Bodenschäden sowie Schäden in der Anlagentechnik festgestellt....

  • Bochum
  • 02.04.19
  • 4
LK-Gemeinschaft
Ort der Sehnsucht: Ab dem 2. Mai 1976 wollte jede "Wasserratte" ins Wellenfreibad Südfeldmark - auch dieser kleine Junge. Seinerzeit wurden noch Blümchenbadekappen gesichtet. Anstelle von Mono- und Tankinis trugen viele Damen Bikinis. 
Foto: Stadt Bochum, Referat für Kommunikation

Laufsteg Beckenrand

Bei strahlend schönem Wetter gleichen die Bilder auf den Liegewiesen und am Beckenrand einem Ausschnitt aus den aktuellen Katalogen großer Modeketten. Hier ist in der prallen Sonne wie im angenehmen Schatten nahezu alles zu sehen, was in puncto Badekleidung diesen Sommer ein „must have“ ist. Doch nicht alles, was modisch angesagt ist, entspricht der Hausordnung in den hiesigen Bädern. Das Team um Frank Breßa etwa, der das städtische Ostbad in Langendeer leitet, bleibt dennoch entspannt, so...

  • Bochum
  • 21.08.17
  • 1
  • 1
Sport

Neptuner sichern sich 5 Jahrgangsmeistertitel

Am vergangenen Wochenende fanden in Bochum die Südwestfälischen Meisterschaften des Südwestfälischen Schwimmverbandes „Jahrgang und Offen“ statt. 16 Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Neptun Neheim-Hüsten nahmen die Herausforderung an und schwammen um die begehrten Meisterschaftstitel im Bochum Unibad mit. Herausragend war hierbei Clemens Blume (Jg. 2002) der sich insgesamt vier Jahrgangsmeistertitel bei diesem Event sichern konnte (100 m Freistil, 100 m Schmetterling, 100 m Rücken, 200 m...

  • Arnsberg
  • 03.07.17
Politik
4 Bilder

Sanieren, abreißen oder neu bauen? - Die Zukunft der Schwimmbäder in Bochum und Wattenscheid

Nachdem nun klar ist, dass das bestehende Hallenfreibad Höntrop aufgrund des Brandschadens nicht mehr zu retten ist, diskutiert die Stadt erneut, was mit den insgesamt vier schwer sanierungs- und modernisierungsbedürftigen Bochumer Hallenfreibäder zukünftig passieren soll. Die Ausgangslage Aktuell verfügen Bochum und Wattenscheid über 4 Hallenfreibäder und ein Hallenbad. Davon haben alle bis auf das Unibad erheblichen Sanierungs- und Modernisierungsbedarf. Während die Besucherzahlen beständig...

  • Bochum
  • 25.03.17
Politik

Freibadsaison 2017: Heute schon an Morgen denken!

Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER": Jeder Sonnentag soll ein Freibadtag werden. "Bei den Planungen für die Freibadsaison 2017 gilt es, heute schon an Morgen zu denken. Zwar sind wir aktuell noch froh, wenn es überhaupt ein paar Sonnenstrahlen gibt, aber der Sommer kommt bestimmt. Wer nicht möchte, dass die Freibadsaison an den vielleicht schönsten Tagen ins Wasser fällt, der muss heute schon auf eine flexible Planung der Öffnungszeiten pochen", erklärt Wolfgang Groß, Sachkundiger Bürger der...

  • Bochum
  • 23.02.17
  • 3
  • 1
Sport
Trainerin Karin Bevtz konnte stolz auf die Leistungen ihrer Schwimmerinnen sein. | Foto: Vereinsfoto

Bronze aus dem Becken gefischt

Bei der Endaustragung des deutschen Mannschaftswettbewerbes in Bochum holten sich die Schwimmerinnen des SV Neptun die Bronzemedaille. Zum Schluss wurden sogar persönliche Bestzeiten aufgestellt. Die Mannschaft der C-Jugend setzte sich aus Lena Bakenecker, Katharina Topeit, Malin Thüring, Laura Manju Simon und Jinpel Turan zusammen. Sie lieferten sich in allen fünf Staffeln enge Rennen mit den Konkurrenten der ersten Mannschaft der SG Dortmund, SG Ruhr und SV Blau-Weiß Bochum. Nach dem ersten...

  • Herne
  • 23.11.16
Sport

Sechs Südwestfalenmeister-Titel für Alina Polplatz

Am vergangenen Sonntag fanden die Südwestfälischen Meisterschaften der Masters im Hallenbad Linden Süd in Bochum statt. Ausrichter in diesem Jahr war der Linden-Dahlhauser SV 1921 e.V. Der SV Neptun Neheim-Hüsten war bei diesem Event mit einer Schwimmerin vertreten. Alina Polplatz (Jg. 1989) sicherte sich hierbei über die 100 m Freistil, 100m Rücken, 50 m Schmetterling, 50 m Freistil, 50 m Rücken und 100 m Schmetterling jedes Mal den Südwestalenmeister-Titel in ihrer Altersklasse. Der SV Neptun...

  • Arnsberg
  • 21.09.16
Sport

6 Jahrgangs-Meistertitel für die Neptuner Schwimmer

Absolut zufrieden waren die Schwimmerinnen und Schwimmer der Leistungsmannschaft des SV Neptun Neheim-Hüsten mit ihren Ergebnissen bei den Südwestfälischen Schwimmmeisterschaften „Jahrgang und Offen“ im Bochumer Unibad am vergangenen Wochenende. Bei diesem Event konnte sich Lea-Sophie Blum (Jg. 2001) über die 200 m Brust und 200 m Lagen jeweils den Südwestfalenmeistertitel sichern. Zwei weitere Jahrgangsmeistertitel gingen an Michael Maiworm (Jg. 2000) und zwar über die 200 m Rücken und 200 m...

  • Arnsberg
  • 09.05.16
Sport

Neptun-Schwimmer starten bei den Südwestfalen-Meisterschaften

12 Schwimmer und Schwimmerinnen des SV Neptun Neheim-Hüsten nahmen jetzt an den Südwestfälischen Meisterschaften des Südwestfälischen Schwimmverbandes „Jahrgang und Offen“ im Bochumer Unibad teil. Bei diesem Event sicherte sich das Neptuner-Team insgesamt 15 Medaillen, hiervon 8x Gold, 4x Silber und 3x Bronze. Lukas Kaufmann (Jg. 1999) konnte sich über die 100 m Brust den Vizemeistertitel sichern und belegte über die 200 m Brust den 3. Platz in seinem Jahrgang. Kim-Nele Augustini (Jg. 1996)...

  • Arnsberg
  • 28.04.15
  • 1
Sport
C-Jugend-Mannschaft des SV Neptun in Bochum
2 Bilder

Tolle Leistung der Neptuner beim DMS-J in Bochum und Essen

Bei der Endaustragung der DMS-J (Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend) im Verband Südwestfalen vom 25. 10. bis 26.10. in Bochum belegte die weibliche D-Jugend des SV Neptun Neheim-Hüsten in der Besetzung Laura Greulich, Dana Greulich, Maya Blume, Ann Christin Blum und Vivien Schürmann einen hervorragenden 5.Platz. Die weibliche C-Jugend mit Mareen Schauerte, Lea Blum, Hannah Tillmann, Gwendolin Wittershagen und Kathrina Polley wurde in Bochum Vizemeister. Die Schwimmerinnen...

  • Arnsberg
  • 04.11.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.