bochum

Beiträge zum Thema bochum

Kultur
Julia Hoch (links) und Jaana Redflower (rechts) sind am 15. September Gäste der Lesebühne LutherLAB.

Lesebühne LutherLAB
Julia Hoch und Jaana Redflower sind im September zu Gast

Der Bochumer Rockstorys-Autor Ulli Engelbrecht lädt am Sonntag, 15. September, 15 Uhr, Literaturbegeisterte zur Veranstaltung „Lesebühne LutherLAB“ in die ehemalige Lutherkirche an der Bahnhofstraße 166 in Bochum-Langendreer ein. Bei Kaffee und Kuchen und Saxofon-Musik mit Beate Wolf gibt’s Texte von Julia Hoch und Jaana Redflower zu hören. Julia Hoch ist 1982 in Solingen geboren und lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen in Bochum. Sie studierte Kulturwissenschaften (Schwerpunkt...

  • Bochum
  • 21.08.24
Kultur
Lesebühne LutherLAB: Quentin May, Arne Dessaul, Beate Wolf, Ulli Engelbrecht (v.l.n.r.). Foto: Luther LAB

Lesebühne LutherLAB in Langendreer
Ein Nachmittag voller Mordgeschichten, Wortspielereien und Saxofonmusik

Zur Premiere der „Lesebühne LutherLAB“ in der ehemaligen Lutherkirche in Bochum-Langendreer begrüßte der Bochumer Rockstorys-Autor Ulli Engelbrecht (rechts) kürzlich die Lesegäste Arne Dessaul (2.v. links), der seinen aktuellen Bochum-Krimi „Ihr letztes Spiel“ vorstellte und Quentin May (links), der unter anderem Passagen aus seinem neuen Buch „Was würde Adorno sagen? Grau als Konzept“ las. Beate Wolf sorgte mit ihrem Saxofon für unterhaltsame musikalische Zwischenspiele. „Mit Veranstaltungen...

  • Bochum
  • 15.07.24
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Noch sieht man nix... aber den STADT-SPIEGEL dafür sehr gut!
17 Bilder

Lokales aus Bochum - Kennt jemand diesen "Schrägen Vogel"???

* Bochum 12.11.2017 BR-Lesung Kennt einer diesen "schrägen Vogel"?!? Erste Bürgerreporter-Lesung in Bochum Gudrun liest eine witzige Geschichte vor... und dann sitzt da unterhalb der Bühne dieser "schräge Vogel" und schneidet Grimassen... immer wieder aber auch hinter der Zeitung versteckt! Keine Ahnung, wer das war, aber Gudrun - ganz souverän - hat sich nicht aus der Ruhe bringen lassen! Richtig so, liebe Gudrun!!! Deine vorgetragene GESCHICHTEN IM FERNSEHEN war Spitze!!! Doch irgendwie...

  • Bochum
  • 20.11.17
  • 19
  • 17
Ratgeber
Huuuuuuuuuuuuuh... Hello...ween... ;-)))
26 Bilder

Reformationstag oder Halloween - was geht ab?!? - Erklärungen und Gedanken zu Halloween

* Dienstag 31. Oktober 2017 Halloween in Bochum Gestern schrieb ich schon diesen Beitrag zum Reformationstag und auch etwas zu Halloween... heute geht es damit weiter! Halloween Es soll ja Menschen geben, die wissen nicht, was es mit Halloween auf sich hat!?! Nun denn... Hier kommt der kleine AUFKLÄRER, was dieses Halloween eigentlich für eine Bedeutung hat! Auf gar keinen Fall ist es üblich, genau das zu machen, was in diesem Beitrag hier geschildert wird und was viele in dem Glauben...

  • Bochum
  • 01.11.17
  • 60
  • 17
LK-Gemeinschaft
Volle Konzentration...
7 Bilder

Lokales aus Bochum - Kinder, wie die Zeit vergeht! - Hans Rosendahl und Gudrun Wirbitzky - Ich sage mal: Das ist Spitze!

* Spaß in Bochum 5. September 2017 Kinder, wie die Zeit vergeht! Im letzten Beitrag habe ich - in Erinnerung an die alten schwarz-weiss Bilder - ein Fotoshooting mit Gudrun und Peter Wirbitzky in Bochum veranstaltet! Die beiden sind nun schon 46 Jahre zusammen; echt beachtlich!!! Das Fotoshooting war für uns alle echt spitze! Zuvor hatten wir gut gegessen - Gudrun hatte uns sehr verwöhnt! Zum Schluss dieser Aktion ist Gudrun dann etliche Male in die Höhe gesprungen! So wollte sie zum Ausdruck...

  • Bochum
  • 13.09.17
  • 29
  • 18
LK-Gemeinschaft
Vielleicht zu tief ins Glas geschaut???
14 Bilder

Lokales aus Bochum - Bürgerreporterinnen unter die Räder gekommen - War Alkohol im Spiel?

* Bochum 25. Juni 2017 Was ist passiert in Bochum??? Um welche Bürgerreporterinnen handelt es sich hier? Stimmt es, was die Überschrift verkündet? Haben sie überlebt? Liegen sie im Krankenhaus? Wie ist es ausgegangen? War Alkohol im Spiel? FRAGEN ÜBER FRAGEN!!! ALLES NICHT SO SCHLIMM!!! - KLEINER SCHERZ!!! :D Das kleine Montagsmärchen - das zum Teil wahr ist! Es waren einmal zwei Bürgerreporterinnen, die - eifrig wie sie waren - auf der Suche nach einer tollen Story unterwegs waren und da...

  • Bochum
  • 26.06.17
  • 44
  • 16
Kultur
Foto: Wartberg-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Bochum, Bottrop und Essen historisch betrachtet

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche blicken wir in die Geschichte dreier Städte aus unserem Verlagsgebiet und haben dazu drei Werke aus dem Wartberg-Verlag zu vergeben. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeite per Post schicken können! Jürgen Boebers-Süßmann: Links und rechts...

  • 19.01.16
  • 7
  • 11
Kultur
Foto: (c) by Dr. Rainer Küster 2015
2 Bilder

Nacht der Bibliotheken

Die Nacht der Bibliotheken am 6.3.2015 bricht an! Eine Lesung von und mit Dr. Rainer Küster! 6. März 2015, 19 Uhr in der Familienbibliothek Bochum Wiemelhausen http://www.rainer-kuester.com/

  • Bochum
  • 26.02.15
  • 1
Kultur
Raben aus Wesel, Kinder der 50er, Fotos aus Herten. | Foto: Klartext-Verlag / Wartberg-Verlag / Sprott & Spohr

BÜCHERKOMPASS: Annäherungen an Bochum, Herten und Wesel

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche haben wir drei sehr unterschiedliche Bücher mit regionalem Bezug im Angebot. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Veit Veltzke: Vier Raben und eine...

  • 20.01.15
  • 11
  • 8
Kultur
Zeitung lesen kann man eben überall, auch Meter über den Köpfen der anderen - wie hier bei der Extraschicht an der Jahrhunderthalle Bochum.
52 Bilder

Trotz Regen - Extraschicht ist Event-Kultur vom Feinsten

Die Mischung macht´s - Leichter Dauerregen hielt Zehntausende Kulturtouristen am Samstag nicht davon ab, sich bei den Veranstaltungsorten der Extraschicht 2014 zu tummeln. Denn die "Nachtschicht der offenen Industriekultur" ist nicht vom Outdoor-Programm abhängig, hat in den Zielorten und Anlagen viel zu bieten. Ob Ruhe beim Klavierfestival Ruhr in der Jahrhunderthalle Bochum oder im Malackowturm der Zeche Hannover, Reisende der Extraschicht griffen mit Genuss auf ein vielfältiges Programm...

  • Holzwickede
  • 30.06.14
  • 1
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.