bochum

Beiträge zum Thema bochum

Überregionales
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr fängt Königspython

Heute musste ein Fahrzeug der Feuerwache Wattenscheid zum Wellenfreibad Südfeldmark ausrücken, um eine Königspython einzufangen. Mitarbeiter der Technischen Dienste hatten die etwa 1 Meter lange Schlange in einem alten Betriebsgebäude neben dem Wellenfreibad Südfeldmark zwischen dort gelagerten Blechen entdeckt. Als die vier Einsatzkräfte der Feuerwache Wattenscheid am Einsatzort eintrafen, lag das Tier friedlich schlafend immer noch auf einem Blech. Der ebenfalls alarmierte Reptilienexperte...

  • Bochum
  • 10.07.13
Überregionales
Foto: Molatta

Feuer am frühen Dienstag im Westpark - Brandursache noch unklar

Am frühen Dienstagmorgen gegen 3:46 Uhr meldete der Sicherheitsdienst der Jahrhunderthalle ein Feuer auf dem Gelände des Bochumer Westparks. Die zuerst eintreffende Einheit der Feuerwache 2 fand brennende Bahnschwellen und Unterholz im Birkenwald, angrenzend zur Gahlenschen Straße, vor. Da sich der Brand auf einer Fläche von rund 500 Quadratmetern ausgebreitet hatte, wurden sofort weitere Einheiten der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr nachalarmiert, so das insgesamt 30 Einsatzkräfte vor Ort...

  • Wattenscheid
  • 09.07.13
Politik

Ist die Bochumer Berufsfeuerwehr überlastet?

Eine Frage, mit der man als Bochumer nur sehr ungern konfontiert werden möchte: Ist die Berufsfeuerwehr unserer Stadt überlastet? Bereits zu Beginn diesen Jahres ist bekannt geworden, dass sich bei einigen Feuerwehrleuten im gehobenen Dienst bis zu 1200 Überstunden aufgetürmt haben. In Reaktion darauf wurde von der zuständingen Rechtsdezernentin Diane Jägers ein neues Personalkonzept angekündigt , dass diese Probleme bis zur Sommerpause beheben sollte. Nun ist die Sommerpause bald da, Diane...

  • Bochum
  • 06.07.13
Überregionales
Foto: Stadt

Zimmerbrand Hattinger Straße

In einer Wohnung im 2 Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses kam es am 22. Juni zu einem Zimmerbrand. Um 20:50 Uhr ging ein Anruf bei der Leitstelle der Feuerwehr ein, der den Brand meldete. Als der zuständige Löschzug der Feuer- und Rettungswache II an der Einsatzstelle eintraf war deutlicher Brandgeruch im Treppenraum wahrnehmbar. Die Bewohnerin der Wohnung befand sich vor Eintreffen der Feuerwehr schon außerhalb der Brandwohnung. Die Bewohnerin erlitt eine Rauchvergiftung und musste durch den...

  • Bochum
  • 23.06.13
Natur + Garten
So sah es am Donnerstag an der Josephinenstraße aus. | Foto: Julia Schröder

Unwetter in der Stadt: Über 350 Feuerwehreinsätze nach Starkregen und Gewitter

Ein heftiges Hitzegewitter am Donnerstagnachmittag (20.) sorgte bis 16:30 Uhr für 357 Feuerwehreinsätze in Bochum. Besonders betroffen waren die südlichen und östlichen Stadtteile. Um 13:42 Uhr ging der erste Anruf in der Leitstelle ein, der einen vollgelaufenen Keller an der Straße „Auf dem Kalwes“ meldete. Ab diesem Moment standen die Notruftelefone in der Leitstelle bis 16:30 Uhr nicht mehr still. Insgesamt wurden bis zu diesem Zeitpunkt 357 Einsätze in Verbindung mit dem Starkregen...

  • Wattenscheid
  • 20.06.13
Überregionales

Unklarer Brandgeruch in einem Wohnhaus - Verbranntes Essen auf dem Herd

Ein Hausbewohner bemerkte am 17. Juni, gegen 19.50 Uhr Brandgeruch im Treppenraum eines Wohnhauses an der Kortumstraße. Die alarmierte Feuerwehr lokalisierte die Ursache des Brandgeruches in einer Wohnung im ersten Obergeschoß. Nach dem Öffnen der Wohnungstür durch die Einsatzkräfte, wurde die Mieterin in der durch angebranntes Essen verrauchten Küche angetroffen. Der Elektroherd war bereits abgeschaltet und das Fenster zum Lüften geöffnet. In Begleitung des ebenfalls alarmierten Notarztes...

  • Bochum
  • 17.06.13
Überregionales
: Blick auf die Elbe in Damnatz | Foto: Feuerwehr Bochum
17 Bilder

Update III: Hochwassereinsatz in Niedersachsen - Bochumer Einsatz beendet

Update III: Am frühen Samstagabend sind alle Einsatzkräfte der Abteilung Arnsberg wieder an ihren Heimatstandorten eingetroffen. Nach zehn anstrengenden und erfolgreichen Tagen wurden die Bereitschaft 3 aus Dortmund und dem Ennepe-Ruhr-Kreis und die Bereitschaft 5 aus Hamm, Soest und Unna sowie die Abteilungsführung mit Einsatzkräften aus Bochum und Dortmund von der Einsatzleitung in Dannenberg entlassen. Am Freitag hatten die Kräfte noch einmal einen anstrengenden Tag zu bewältigen. Am Morgen...

  • Bochum
  • 17.06.13
Vereine + Ehrenamt
Eigenschutz der Rettungskräfte
82 Bilder

13 Verletzte gerettet - Feuer gelöscht - Übung erfolgreich absolviert

"Die Übungsziele sind alle in einer akzeptablen Zeit erreicht", so das Fazit von Niko Halwer, Beobachter der Löscheinheiten Höntrop der Freiwilligen Feuerwehr Bochum. Die Löscheinheiten Höntrop und Langendreer der Freiwilligen Feuerwehr Bochum absolvierten am Sonntag, 16. JUni, von 10 bis 12 Uhr eine gemeinsame Übung mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) des Kreis-verbandes Wattenscheid und Medcare Professional. Ziel der Übung ist es, die Zusammen-arbeit der Löscheinheiten Höntrop und Langendreer...

  • Bochum
  • 17.06.13
Überregionales

Dreimal Flammen in den Nachtstunden - Ermittler gehen von Brandlegungen

In den Mittwochnachtstunden des 12. Juni wurden Feuerwehr und Polizei zu insgesamt drei Bränden auf Bochumer Stadtgebiet gerufen. Zweimal brannte es in Langendreer, einmal mussten Flammen in Hamme gelöscht werden. Zunächst bemerkten Zeugen gegen 0.28 Uhr an der Straße "In der Schuttenbeck" in einem Hausdurchgang mehrere brennende Mülltonnen. Durch die Hitze wurden zwei in der Nähe abgestellte Fahrzeuge beschädigt. Verletzt wurde niemand, die Hausbewohner hatten sich bereits frühzeitig in...

  • Bochum
  • 14.06.13
Überregionales
Der Einsatzort in Gerthe. | Foto: Karsten John

Feuerwache 3 in Gerthe im Einsatz

Die Feuerwehr Bochum wurde am Donnerstag, 23. Mai, um 13.17 Uhr zu einem Wohnungsbrand in Bochum Gerthe gerufen. Bei Eintreffen der zuständigen Feuerwache 3 drang bereits Brandrauch aus der Erdgeschosswohnung eines zweigeschossigen Wohnhauses. Die Bewohner des Hauses hatten vor Eintreffen der Feuerwehr das Gebäude verlassen können. Personen sind nicht zu Schaden gekommen. Das Feuer in der Küche wurde von zwei Trupps mit insgesamt vier Atemschutzgeräten und einem Strahlrohr gelöscht. Mit einem...

  • Bochum
  • 23.05.13
Überregionales
Der Einsatzort. | Foto: Karsten John

Gartenlaube brannte - Eine Person verletzt

Am Montag, 20.Mai, kam es gegen 20.27 Uhr am Elchbogen in Bochum-Langendreer zum Brand einer Gartenlaube. Die Laube wurde durch das Feuer zerstört. Eine Person wurde bei Löschversuchen verletzt und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Die Kripo ermittelt.

  • Bochum
  • 22.05.13
Überregionales
Foto: Karsten John

Kellerbrand in Langendreer

Gegen 21.10 Uhr wurde am 15. Mai die Feuerwehr in die Eislebenerstrasse nach Bochum Langendreer gerufen. Dort war Unrat in einem Keller in Brand geraten. Die Polizei geht nicht von einer Selbstentzündung aus.

  • Bochum
  • 18.05.13
Überregionales
Die Geehrten | Foto: Stadt Bochum

OB ehrt Feuerwehrmänner

Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz hat jetzt Mitglieder der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr für ihren langjährigen Einsatz geehrt. 14 Feuerwehrmänner bekamen für 25 Jahre das Feuerwehrehrenzeichen des Landes NRW in Silber, davon zwei von der Freiwilligen Feuerwehr. Vier bekamen für 35 Dienstjahre das Ehrenzeichen in Gold.

  • Bochum
  • 18.05.13
Überregionales

Küchenbrand in Gerthe

In den frühen Abendstunden wurde am Sonntag, 12. Mai, die Feuerwehr zu einem Brand in Bochum-Gerthe gerufen. Bei Ankunft der ersten Kräfte drang aus dem 3-geschossigen Mehrfamilienhaus, aus der rechte EG-Wohnung, dichter Rauch. Die Küche der Wohnung befand sich im Vollbrand. Zwei Trupps unter Atemschutz löschten den Brand mit einem C-Rohr. Die Bewohnerin wurde rechtzeitig von Nachbarn und dem Pflegedienst in Sicherheit gebracht und dem Rettungsdienst zur Betreuung übergeben. Die Gasversorgung...

  • Bochum
  • 12.05.13
Überregionales
Feuerwehr im Einsatz | Foto: Karsten John
3 Bilder

30 Schrottautos brannten lichterloh - Vorsätzliche Brandstiftung

Am Sonntag, 5. Mai, kam es auf einem Schrottplatz an der Carolinenglückstraße zu einem Feuer, bei dem rund 30 Schrottfahrzeuge vernichtet wurden. Verletzt wurde niemand. Um 22:35 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr der Brand gemeldet. Zunächst war nur von einem brennenden PKW die Rede gewesen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwache Wattenscheid brannten aber rund 30 zum Teil übereinander gestapelte Schrottfahrzeuge. Sofort wurden weitere Einsatzkräfte in das Industriegebiet...

  • Bochum
  • 06.05.13
Überregionales
Die Feuerwehr in Einsatz an der Blankensteiner Straße. | Foto: Karsten John

Nach Absturz aus Schacht gerettet

Bei Gartenarbeiten an der Blankensteiner Straße stürzte am Dienstag, 30. April, gegen 9.30 Uhr eine ältere Dame in einen 2,5 Meter tiefen Schacht und zog sich dabei schwere Beinverletzungen zu. Der Notarzt des Rettungsdienstes versorgte und stabilisierte die Verunfallte zunächst im Schacht, bevor die Feuerwehr die Frau mit einem Spezialgerät schonend aus dem Schacht retten konnte. Sie wurde in eine Spezialklinik transportiert. Die Feuerwehr war mit 14 Einsatzkräften vor Ort.

  • Bochum
  • 01.05.13
Überregionales
Bild vom Einsatzort. | Foto: Karsten John
3 Bilder

Dachstuhl brannte in Querenburg

Am Samstag Nachmittag um 17.34 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand am Buscheyplatz in Querenburg gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einheiten brannte der Dachstuhl eines 2 ½ geschossigen Geschäftshauses in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde durch Einheiten im Innenangriff und über zwei Drehleitern mit Wenderohren gelöscht. Während des Einsatzes wurden insgesamt 26 Atemschutzgeräte eingesetzt. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in die Nachtstunden. Anschließend wird bis zum frühen...

  • Bochum
  • 28.04.13
  • 1
Überregionales
Foto: Molatta

Feuer in Küche und Dachstuhl - Ermittler klären Brandursache in Hiltrop und Hamme

Bochum - Am Mittwochabend und in den frühen Donnerstagmorgenstunden kam es zu zwei Bränden in Hiltrop und -Hamme. Gegen 21.08 Uhr wurde die Feuerwehr am 24. April zunächst zur Frauenlobstraße gerufen. Dort wurde ein Küchenbrand in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Nach den Aussagen der Bewohnerin und Zeugen war in der Küche der Erdgeschosswohnung, Frittierfett in einer Pfanne auf dem Herd, in Brand geraten. Dadurch fing die Dunstabzugshaube Feuer. Als die Feuerwehr anrückte, hatten...

  • Bochum
  • 25.04.13
Überregionales
Foto: Stadt

Kellerbrand an der Flurstraße

In einem Keller eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses kam es am Dienstag, 16. April, zu einem Brand. Insgesamt waren 34 Einsatzkräfte vor Ort. Um 05:19 Uhr gingen mehrere Anrufe bei der Leitstelle der Feuerwehr ein, die den Brand meldeten. Als der Löschzug der Feuer- und Rettungswache II an der Einsatzstelle eintraf war der Treppenraum bereits verraucht und es machten sich mehrere Bewohner an den Fenstern bemerkbar. Die Einsatzkräfte forderten die Personen auf, sich an die zum Hinterhof...

  • Bochum
  • 16.04.13
Überregionales
Foto: Karsten John
2 Bilder

Kellerbrand in Langendreer

Die Feuerwehr Bochum wurde am Sonntag 7. April, zu einem Kellerbrand an der Unterstraße alarmiert. Als die zuständige Feuerwache 3 nach fünf Minuten eintraf wurde eine vollständige Verrauchung des Treppenraumes festgestellt. Eine Person, die die Wohnung vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen hatte, wurde nach Untersuchung durch den anwesenden Notarzt vorsorglich in ein umliegendes Krankenhaus transportiert. Die Bewohner zweier weiterer Wohnungen blieben nach Kontakt mit der Feuerwehr in ihren...

  • Bochum
  • 07.04.13
Überregionales
Bild vom Einsatzort | Foto: Karsten John
2 Bilder

Gelbe Säcke begraben Mitarbeiter

Am Donnerstagmittag kam es auf dem Gelände einer Recyclingfirma in Bochum Gerthe an der Dieselstraße zu einem tragischen Arbeitsunfall, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Um 13:49 Uhr wurde die Leitstelle durch Betriebsangehörige der Firma alarmiert. Sie meldeten einen unter Müll verschütteten Arbeiter. Aus noch unklaren Gründen war der Mann von einem Radlader erfasst und unter einen Abfallhaufen (Gelber Sack) geschoben worden. Beim Eintreffen der Rettungskräfte der Hauptfeuer- und...

  • Bochum
  • 04.04.13
Überregionales

Wohnungsbrand in Kupferdreh: Seniorin verstorben

Die bei einem Wohnungsbrand am Sonntagmorgen, 31.März, gegen 6.50 Uhr am Kupferdreher Reulsbergweg schwerstverletzte Seniorin ist wenige Stunden später in einer Bochumer Spezialklinik verstorben. Wie die Essener Feuerwehr berichtet, mussten am Ostersonntag mehrere Personen aus dem Mehrfamilienhaus gerettet werden. Einen zweijährigen Jungen, seine 33-jährige Mutter und einen 32-jährigen Mann rettete die Feuerwehr über eine Drehleiter aus der 2. Etage. Während Mutter und Kind später das...

  • Essen-Ruhr
  • 02.04.13
Überregionales

Herner Straße: Eine Frau bei Wohnungsbrand gestorben

Bei einem Brand in einem mehrgeschossigen Wohnhaus an der Herner Straße ist eine ältere Frau in der Nacht zum Sonntag (10. März) gestorben. Am frühen Sonntagmorgen, gegen 1:27 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Zimmerbrand an der Herner Straße 277 gerufen bei dem eine Bewohnerin verstarb. Beim Eintreffen der Feuerwehr, die mit insgesamt 40 Kräften von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr vor Ort war, schlugen bereits Flammen aus dem Fenster einer Wohnung im ersten Obergeschoss. Von den zwölf noch...

  • Bochum
  • 10.03.13
Überregionales
Foto: Molatta
9 Bilder

Luftiger Job - Höhenretter installieren Messmarken

Es war schon einer der ungewöhnlicheren Jobs für die Höhenretter der Bochumer Feuerwehr. Sie montierten Messmarken am Turm der Marienkirche an der Viktoriastraße. Mit Akkuschrauber und Dübeln ausgerüstet waren jetzt vier Mann am 70 Meter hohen Kirchturm im Einsatz. Einer montierte die Messmarken, zwei sicherten ihren Kollegen und ein Höhenretter führte die Aufsicht. Die Messmarken werden während des Baus des Musikzentrums regelmäßig mit Lasern angepeilt, um mögliche Veränderungen zu...

  • Bochum
  • 08.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.