Kirche,Glaube,Gott,Gemeindezentrum,Feiern,Beten
Alte Kirche St. Lambertus
Die alte Kirche St. Lambertus in Henrichenburg wurde urkundlich erstmals Anno 1293 erwähnt. Unter dem Gesichtspunkt "Tradition und Fortschritt" wurde in den Jahren von 1970 bis 1972 die alte Kirche renoviert und restauriert und in den modernen Bau des angrenzenden Pfarrheimes integriert. Eine zentrale Rolle im Gemeindeleben nimmt seitdem das Pfarrheim "Maximilian-Kolbe-Haus" ein.
Schilder,Farbe,Obst,Bunt,Wegesrand
Zufällig gesehen
Bei verschiedenen Spaziergängen gesehen. Werbe-Obstschild, Kirchturm in Henrichenburg. Graffitis in Herne-Süd
Natur,Sträucher,Kräuter,Pflanzaktion,Wildtiere
Naschwiese
Am ehemaligen Solbad und heutigen Kindergarten wurde vor dem Haus die große grüne Fläche vor längere Zeit neu bepflanzt. Es wurden nur essbare Sträucher wie Blutpflaumen oder Beerensträucher gepflanzt. Daraus kann man Marmelade mit den Kindern machen. Man darf auch von den Früchten und Beeren naschen.
Blumen,Wiese,Bienen,Schmetterlinge,Gras,Bunt
Blumenwiese
Kleine Blumenwiese in Herne-Mitte.
Duisburger Stadtteil Hochheide
Die Deutsche Post stellt Zustellung ein
Post zieht Reißleine: Die "WAZ" hatte zuerst über die Situation eines Hochhauses im Duisburger Stadtteil Hochheide berichtet und schrieb von einer bedrohlichen Zustellsituation. Laut einer DHL Sprecherin kann den Zustellern nicht mehr zugemutet werden eine Paketzustellung zu tätigen. Insgesamt 320 Wohnungen sind betroffen: für die Bewohner heißt es nun Abholung in der nächsten Postfiliale. Brennpunkt: Die sogenannten "Weißen Riesen" sind nicht nur in Duisburg bekannt. Die in den 70ern erbauten...
Verbote,Kontrolle,
Fußgängerzone Herne-Mitte
Warum werden in Herne Verbote ausgesprochen, die nicht eingehalten aber auch nicht kontrolliert werden. Am Samstag, ca. 12.30 Uhr, fuhren wir vom Parkhaus an der Poststraße los. In der Zeit, wo ich vor ihm gewartet habe, fuhren drei verschiedene Transit-Fahrzeuge (keine Paketdienste ) in die Fußgängerzone ein und behinderten die Fußgänger. Das Überqueren der Fußgängerzone von der Vinckestraße zur Poststraße ist Alltag geworden. Warum wird dieser Bereich für den Verkehr nicht ganz gesperrt. ...
Felder,Blumen,Bauern,Selbstzahler,Fehlbetrag,Kunde
Riesiges Gladiolen-Feld
Blumen selber schneiden und gerne auch bezahlen. Schön anzusehen sind auch die Dahlien.
Telekom,Aktien,Kleinanleger,Volksaktie,Verluste
Telekom-Aktie
Der frühere Staatsbetrieb Deutsche Bundespost wird 1995 privatisiert und in die Bereiche Post, Bank, und Telefon aufgespalten. Ein Jahr später soll ein Teil der Aktien der Telefonsparte in den freien Handel gebracht werden. 1996 wird die T-Aktie der Deutschen Telekom zur Volksaktie erklärt. Schauspieler Manfred Krug wirbt massenhaft Kleinanleger an. Die T-Aktie soll dafür sorgen, dass der deutsche Anleger seine Skepsis gegenüber der Börse verliert. Rund 1,9 Millionen Kleinanleger bewerben sich...
Schule,Sanierung,Schäden,Instandsetzung
Sommersanierung
3,5 Millionen Euro für Instandsetzungen an Herner Schulen in den Ferien In vielen Herner Schulen wird zur Zeit nicht gelernt, sondern gehämmert. Bauarbeiter statt Schüler. Die alljährlichen sommerlichen Sanierungsarbeiten haben begonnen. Für planbare Projekte werden die Sommerferien genutzt. Aufgrund der finanziellen Lage der Stadt Herne werden in diesem Jahr nur die nötigsten Arbeiten durchgeführt. Im Haushalt sind in diesem Jahr 3,5 Millionen Euro für die baulichen Unterhaltungen von...
Archiv,Amateurfoto,Verschiedene,Blick,Farbenspiel
Fotoarchiv 2021
Fotoarchiv 2021
Handel,Logistik,Halle,Natur,Verteilzentrum,Region
Lidl-Verteilzentrum
Auf einer gemeinsamen Gewerbefläche (11,4 Hektar) in Bochum und Herne baut Lidl ein neues Verteilzentrum mit Verwaltungsgebäude an der A 43. Das Gebäude mit 54000 Quadratmetern Lagerfläche wird das alte bestehende Logistikzentrum in Herne ersetzen. Das neue Warenverteilzentrum soll 120 Filialen in Nordrhein-Westfalen mit Lebensmitteln und Waren beliefern. Die Belegschaft, derzeit von etwa 250 Mitarbeitern, soll um 200 Beschäftigte wachsen. Neue Mitarbeiter in den Bereichen Logistik, Vertrieb,...
Archiv,Amateurfoto,Verschiedene,Blick,Farbenspiel
Verschiedene Sichtweisen
Fotoarchiv 2021
Gott,Glaube,Autobahn,Kapelle,Altar,Christus,Figur
St. Antonius Autobahnkapelle
Als ältestes historisches Bauwerk der Stadt Gescher diente dieses Gotteshaus im Mittelalter vor allen Dingen den Menschen, die sich in einer Kranken- bzw. Seucheneinrichtung ( Leprosorium) aufzuhalten hatten. Eine im Chorraum befindliche Maueröffnung, das als Hagioskop ( Fenster zum Heiligen ) bezeichnet wird, gibt Zeugnis für eine derartige Sozialeinrichtung. Menschen, die an Lepra erkrankten, wurden zur Bekämpfung von Ansteckungsgefahren aus der Dorf- und Stadtgemeinschaft ausgeschlossen...
Gewalt,Opfer,Frauen,Hilfe,Alltag,Belastung,Tod
Gewalt gegen Frauen
Häusliche Gewalt ist Alltag in Deutschland. Niemand darf die Betroffenen damit alleine lassen. Man muß die Betroffenen stärken und sie ermutigen, Taten anzuzeigen. Nur so können mehr Täter strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden. Was bietet das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" Unter der Nummer 116 016 bietet es vertraulich, kostenfrei und rund um die Uhr Hilfe und Unterstützung an. Das Hilfetelefon ist täglich 24 Stunden erreichbar. Der Anruf ist kostenlos und die Nummer erscheint...
Corona,Masken,Rechnungshof,Maskenkäufen,CDU,Ware
Coronamasken
Jens Spahn (CDU ). Schon zweimal hat der Bundesrechnungshof dem Gesundheitsministerium schwere Fehler bei den Maskenkäufen in der Coronazeit vorgeworfen. Nun legen die Kontrolleure nach. In einem dritten Prüfbericht bescheinigen sie dem Ministerium unter Ex- Chef Jens Spahn ( CDU ), dass die für rund sechs Milliarden Euro gekauften Masken zu einem großen Teil keine Zulassung gehabt hätten und damit nicht verkehrsfähig gewesen seien. Zwar berufe sich das Ministerium heute darauf, dass es eine "...
Fernwärme, NRW, Abmahnung,Preise,Stadtwerke,Herne
Verbraucherzentrale NRW
Drei Stadtwerke haben Abmahnungen der Verbraucherzentrale NRW erhalten Der Vorwurf lautet: Intransparenz bei Preisen für Fernwärme. Die Stadtwerke in Herne, Hamm und Witten haben Abmahnungen der Verbraucherzentrale NRW erhalten. Die Verbraucherschützer werfen den kommunalen Betrieben Intransparenz bei der Preisgestaltung für Fernwärme vor. "Wir haben alle drei Anbieter abgemahnt, dass sie ihre Preisanpassungsklauseln nicht leicht zugänglich im Internet veröffentlicht haben", erklärt Gregor...
Hackerangriff,Server,Probleme,Auslöser,Mailserver
Hackerangriff
Hackerangriff auf AWO-Einrichtungen im Kreis Recklinghausen Vor kurzer Zeit gab es in vielen AWO-Einrichtungen im Kreis Recklinghausen große technische Probleme. Auslöser ist ein Hackerangriff. Die Einrichtungen der AWO im Kreis per Mail zu erreichen, war schwierig. Die AWO Münsterland-Recklinghausen ist Opfer eines Hacker-Angriffs geworden und das offenbar gleich zweimal hintereinander. Mitarbeiter sollen eine Phishing-Mail geöffnet haben, bestätigte die Organisation. Angeblich wurden nur...
Hühner,Wiese,Zaun,Weg,Hühnermobil,Bauer,Eier
Jeden Tag ein frisches Ei
Jeden Tag ein frisches Ei von freilaufenden Hühnern in Herne.
Hitze,Menschen,Beratung,Temperatur,Rat,Tat
Hitzetage
Hitzetage machen insbesondere älteren Menschen zu schaffen. Worauf man bei hohen Temperaturen achten sollte, erklären die Herner Seniorenberatungsstellen. Diese sind mit einem Infostand auf dem Markt in Sodingen am Mittwoch, 12.Juni 2024, und in Herne-Mitte am Freitag, 28.Juni 2024,vertreten. An beiden Tagen gibt die Seniorenberatung von 9 bis 11 Uhr Tipps zur Vermeidung von gesundheitlichen Schäden bei Hitze und steht den Senior*innen mit Rat und Tat zur Seite. Gerade ältere Menschen sind an...
Sanktionen,EU,Russland,Uran,Lieferung,Brennnstäbe
Framatome
Bei allen Sanktionen der EU gegen Russland sind russisches Uran und der von Putin gegründete Staatskonzern Rosatom ausgenommen. Die gesamte Führungsspitze von Rosatom besteht aus engsten Putin Vertrauten. Allein im Jahr 2022 hat die Staatengemeinschaft für Nuklearprodukte und Uran rund 720 Millionen Euro an Russland gezahlt. Geld, das direkt in die Kriegskasse des Kreml fließt. Die Brennelementefabrik in Lingen stellt seit 1979 Brennelemente für Atomkraftwerke her. Die Advanced Nuclear Fuels...
Renovierung,Pflege,Handwerker,Umsetzung,Tagesgäste
AWO Tagespflege
Unsere AWO Tagespflege in Herne wird zur Zeit renoviert. Darum mußten wir Tagesgäste umziehen. Am Mittwoch fuhren wir in die AWO Tagespflege nach Bochum-Wattenscheid. Der Taxifahrer war ein ruhiger Fahrer und führte die Fahrt nach Bochum-Wattenscheid ruhig und besonnen aus. Er fuhr nicht über die A 40 sondern benutzte kurze "Schleichwege", die nicht jeder kennt. In der Tagespflege gab es nach der Ankunft ein gutes Frühstück . Danach kam Ulli, der Unterhalter. Als erstes erzählte er uns von...
Bitcoin,Apex,BaFin,Anleger,Bankgeschäfte,Betrug
BaFin warnt vor Betrug
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor den Angeboten der Online-Handelsplattformen Bitcoin Apex. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber auf den Websites bitcoinapex.de und andere ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten. Die Anleger werden auf die Websites durch Werbung in soziale Medien oder manipulierte Tagesschau-Artikeln, mit Bezügen zu deutschen Prominenten, aufmersam gemacht. Wer Bankgeschäfte, Finanz- und Wertpapierdienstleistungen in Deutschland...