bochum

Beiträge zum Thema bochum

Politik
Foto: Molatta

Gemeinsames Versorgungsamt zieht um

Das Gemeinsame Versorgungsamt der Städte Dortmund, Bochum und Hagen zieht in Dortmund von der Rheinischen Straße 173 zur Unteren Brinkstraße 80. Der Umzug der rund 130 Beschäftigten erfolgt in der Woche vom 4. bis 9. Juli. Bis Donnerstag, 30. Juni, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes noch im Dienstgebäude Rheinische Straße 173 zu erreichen, ab Montag, 11. Juli, soll der Dienstbetrieb im neuen Gebäude aufgenommen werden. Während des gesamten Umzuges ist mit Einschränkungen beim...

  • Bochum
  • 24.06.11
Politik
Dezernentin Diane Jägers stellte jetzt einen neuen Radarwagen der Stadt Bochum vor. | Foto: André Grabowski / Stadt Bochum, Presseamt

Stadt geht auf die „Jagd“ nach Temposündern!

Seit einigen Tagen setzt die Stadt Bochum zwei Messfahrzeuge ein, um die Geschwindigkeit zu überwachen. Rechtsdezernentin Diane Jägers: „Wir wollen vor allem schwächere Verkehrsteilnehmer schützen, Kinder und ältere Menschen.“ Schwerpunkte sind Schulen und Kindergärten sowie unfallträchtige Gefahrenbereiche. Eine Fachfirma hat zwei Verkehrsradargeräte - bestehend aus einer Radarantenne, einem Blitzgerät und einer hochauflösenden Digitalkamera - in neue Fahrzeuge eingebaut. Insgesamt investierte...

  • Bochum
  • 24.06.11
  • 2
Kultur
Caro Emerald - Foto: ZFR | Foto: Foto: Veranstalter
2 Bilder

Zeltfestival Ruhr: Programm der „starken Frauen“

ZAZ als erstes Konzert ausverkauft – 30.000er Ticketmarke geknackt Die FIFA Frauenfußball-Weltmeisterschaft ist derzeit in aller Munde, das Zeltfestival Ruhr schließt mit einem Programm der „starken Frauen“ nahtlos daran an. Zwar ist die deutsche Mannschaft klarer Weltmeister-Favorit, beim außergewöhnlichsten Festival der Region jedoch macht eine 31-jährige Französin das Rennen: ZAZ. Die Veranstalter des Zeltfestival Ruhr bestätigten, dass das Konzert im Stadtwerke-Zelt die erste ausverkaufte...

  • Bochum
  • 24.06.11
Kultur
60 Jahre und kein bisschen leise: Wolfgang Niedecken | Foto: Foto: Veranstalter
3 Bilder

Wolfgang Niedecken im Interview: „Wir haben den Rock‘n‘Roll nicht neu erfunden“

BAP spielen "Die Klassiker" beim Zeltfestival Ruhr Jede Menge Grund zum Feiern gibt es für die Kölner Rockband BAP in diesem Jahr: Frontmann Wolfgang Niedecken feierte im März seinen 60. Geburtstag, parallel erschien seine Autobiographie „Für ne Moment“ und mit „Halv su wild“ das 17. Studioalbum der Band, die nun seit genau 35 Jahren Musikgeschichte schreibt. Am 24. August machen BAP Station in Bochum: Beim „Zeltfestival Ruhr“ am Kemnader See gibt’s „Die Klassiker“. Stadtspiegel-Redakteurin...

  • Bochum
  • 22.06.11
Politik
Bis 2013 sollen die Windräder vor Borkum betriebsbereit sein. | Foto: Foto: Stadtwerke
3 Bilder

100 Mio. im Stadtwerke-Investitionstopf

„Verlässliche Aussagen über die Entwicklung des Gaspreises zu machen, ist nicht möglich, da der Gasmarkt sehr unübersichtlich ist. Ob wir zum Ende des Jahres beim Strompreis die Erhöhung von 0,7 Cent je Kilowattstunde für die Erneuerbaren Energien auffangen, können wir jetzt noch nicht sagen“, erklärte Stadtwerke-Geschäftsführer Bernd Wilmert. „Mittelfristig, bis 2014, wird der Strompreis um rund 70 Euro im Jahr steigen, auch um die Kosten für den Umstieg auf die Erneuerbaren Energien...

  • Bochum
  • 22.06.11
Kultur

Mondpalast von Wanne-Eickel in der Freilichtbühne

Am Sonntag, 26. Juni, gastiert der Mondpalast von Wanne-Eickel mit dem Stück "Ronaldo & Julia – der zweite Teil" in der Wattenscheider Freilichtbühne an der Parkstraße. Beginn ist 16 Uhr, der Einlass ab 15 Uhr. "Ronaldo & Julia - der zweite Teil" erzählt die wohl schönste Fußball-Liebesgeschichte des Ruhrgebiets weiter - "Ronaldo & Julia – zwei Herzen zwischen Borussia Dortmund und Schalke". Mit über 150.000 "Fans" in mehr als 350 "Heimspielen" ist sie die erfolgreichste Fußballbühnen-Komödie...

  • Wattenscheid
  • 20.06.11
Sport

7 Fechter auf einen Streich!

Diese Woche legten gleich sieben Nachwuchsfechter der FSG/RW erfolgreich ihre Turnierreifeprüfung ab. Nach rund einem Jahr intensiven Lernens und Trainierens war es endlich soweit: Dorian Schlömann, Lisa Groll, Niklas Stahl, Marcel Wittmund, Tanja Schwenkreis, Maximilian Scholz und Jan Luther stellten sich der Abnahmeprüfung des Westfälischen Fechterbundes. Die hohe Anzahl an erfolgreichen Nachwuchsfechtern unterstreicht die Nachhaltigkeit der Jugendarbeit unter Cheftrainer Peter Marduchajew....

  • Wattenscheid
  • 17.06.11
Überregionales
Betreuungsassistentin Anja Schmidt und Manuel Kullas, der innerhalb eines Freiwilligen Sozialen Jahres ebenfalls in der Betreuung des Seniorenzentrums Werne sind, mit den drei Puppen Lucy, Timmy und Marvin, die in der Arbeit mit Demenzerkrankten zum Einsatz kommen.

Lucy, Timmi und Marvin helfen bei Begegnung mit Demenzkranken

Werne - Behandelt man alte Menschen wie Kinder, wenn man ihnen mit Puppen begegnet ? Die Antwort auf diese Frage ist ein klares „Nein“ ! Insbesondere bei der Arbeit mit dementiell erkrankten Menschen beschreitet man im AWO-Seniorenzentrum Werne nicht neue, dafür aber umso erfolgreiche Wege in der Kommunikation und Begegnung mit eben diesem Personenkreis. Menschen, die an einer Demenzerkrankung leiden, unterliegen oftmals einer anderen Wahrnehmung von gegenwärtigen Situationen. Das „Jetzt und...

  • Bochum
  • 17.06.11
Politik
Während der Sitzung im Plenarsaal hören alle Abgeordneten auf  die Ansagen von Vizepräsidentin Carina Gödecke. Foto: Landtag | Foto: Foto: Landtag
3 Bilder

40 Stadtspiegel-Leser besuchen den Landtag

In den WDR-Nachrichtensendungen ist er immer wieder zu sehen, der Plenarsaal des Düsseldorfer Landtags. Direkt am Rhein ist er entstanden, in dem über das Wohl und Wehe der Menschen in Nord­rhein-Westfalen bestimmt wird. 40 Leserinnen und Leser des Stadtspiegels haben am 1. Juli die Möglichkeit, auf Einladung der beiden SPD-Landtagsabgeordneten Carina Gödecke und Thomas Eiskirch den Landtag hautnah zu erleben. „Leider fällt der Besuch in eine sitzungsfreie Woche“, erklärt Thomas Eiskirch, der...

  • Düsseldorf
  • 17.06.11
Vereine + Ehrenamt
Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta

Werben für die Frauen-WM

Es könnte wieder ein Sommermärchen werden – am 26. Juni beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in Deutschland. Auch Bochum ist mit dem Rewirpower-Stadion Spielort. Deshalb wollen die Sozialdemokraten aus dem Bochumer Osten mit ihren Infoständen am 17. und 18. Juni auf den Märkten in Langendreer und Werne auf das Event aufmerksam machen. Traditionell zeigen sich die Genossinnen und Genossen aus dem Bochumer Osten regelmäßig auch außerhalb von Wahlkampfzeiten auf den Straßen und Plätzen...

  • Bochum
  • 17.06.11
Überregionales
Stand des Uni-Kinos der RUB beim Campusfest 2010
3 Bilder

Kinospaß für Groß und Klein beim Sommerfest der Ruhr-Uni Bochum

Am Mittwoch, den 22.06., findet wieder das große Campusfest der Ruhr-Universität Bochum statt. Mit viel Musik, Kreativität und einem bunten Programm feiert die Uni wie jeden Sommer mit den kleinen und großen Bürgern Bochums. Legendär ist das traditionelle Abschlussfeuerwerk ab 23 Uhr. Wie immer ist auch das Uni-Kino (Studienkreis Film der RUB) mit von der Partie. Das Kino wird mit zwei Filmvorstellungen sowie einem Stand auf dem Campus vertreten sein. Zunächst wird die Dokumentation...

  • Wattenscheid
  • 15.06.11
Kultur
Zum Fototermin in den Kammerspielen brachten die Mitglieder des Lions Clubs Wattenscheid ihr Maskottchen mit – einen lebensgroßen Plüschlöwen. Foto: Diana Küster | Foto: Diana Küster

Lions Club übernimmt Stuhlpatenschaften

Gleich zehn Mitglieder des Lions Club Wattenscheid kamen zum Fototermin in die Kammerspiele, um mit der Übernahme von genau zehn Stuhlpatenschaften ihre Solidarität mit dem Schauspielhaus zu bekunden. Unter dem Motto „Auch Löwen wechseln mal das Fell“ leistet der Club einen großzügigen Beitrag zur Neugestaltung der Kammerspiel-Bestuhlung. „Wir haben bereits eine größere Spende zu Gunsten der Bochumer Symphonie geleistet und nun wollen wir erneut ein Zeichen setzen, dass die Wattenscheider auch...

  • Wattenscheid
  • 31.05.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. März 2025 um 14:00
  • Alter Markt 1
  • Bochum

Gertrudiskirmes Bochum-Wattenscheid

Die traditionelle Gertrudiskirmes kehrt zurück und bietet vier Tage voller Fahrspaß, kulinarischer Highlights und stimmungsvoller Unterhaltung für die ganze Familie. Freuen Sie sich auf: Attraktionen: Moderne Fahrgeschäfte, Klassiker wie Autoscooter und Kinderkarussells. Kulinarik: Von herzhaften Spezialitäten bis zu süßen Leckereien ist für jeden Geschmack etwas dabei. Highlights: Ein spektakuläres Feuerwerk am Samstagabend. Ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten! Kommen Sie vorbei und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.