bochum

Beiträge zum Thema bochum

Kultur
"Es gelbt so gelb". Sonneneinstrahlung und Tankstellen-Grills haben ihre Spuren hinterlassen, nicht umsonst wird diese Wiese auch "Plateau der Entspannung" genannt.
9 Bilder

Tief im Westpark – verstaubte Sonne, versengte Wiese

Herr Grönemeyer wusste es schon lange: Bochum ist „besser, viel besser als man glaubt“. Auf einem ehemaligen Industriegelände im Stadtzentrum buhlen Naherholung und Hochkultur um die Gunst des Publikums. Als Sommerkind trage ich die Sonne im Blut. Bei gutem Wetter in der Bude zu hocken, grenzt für mich an Gotteslästerung. Mich erdrückt die Wärme nicht, mich deckt sie zu. Na schön, zu viel des Zudeckens tut bisweilen auch nicht gut, und so rettete ich mich eines Tages völlig sonnenzermatscht...

  • Bochum
  • 17.08.13
  • 2
Ratgeber
Foto: Stadt

Notdienst von Sonntag, 17. August bis Mittwoch, 21. August - Notfallpraxis

Die Notdienst-Apotheke, die Ihrem Standort am nächsten ist, finden Sie im Internet unter http://akwl.de/notdienst oder erfahren sie unter Tel.: 0800 00 22 8 33. Bochumer Apotheken Samstag, 17. August Pluspunkt-Apotheke im City-Point, Kortumstraße 89, Tel.. 6406525. Sonntag, 18. August Glocken-Apotheke, Bessemer Straße 2, Tel.: 12270; Elefanten-Apotheke, Unterstraße 91, Tel.: 294950. Montag, 19. August: Bären-Apotheke, Hattinger Straße 243, Tel.: 430024. Dienstag, 20. August:...

  • Bochum
  • 17.08.13
Überregionales
Foto: Stadt

Possierliches "Raubtier" sorgt für mächtig viel Rauch

Am Freitagmorgen, 16. August, bemerkten Anwohner an der Gorch-Fock-Straße 33 in Bochum-Laer, einen brennenden Pkw auf dem angrenzenden Parkplatz. Gegen 06.10 Uhr alarmierten die Zeugen, Feuerwehr und Polizei. Ein Auto brannte im Front- und Innenbereich völlig aus, dadurch geriet ein daneben geparkter Wagen ebenfalls in Brand und wurde fast vollständig zerstört. Durch die Löscharbeiten und die Russbildung wurde ein benachbarter Pkw ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Es entstand ein...

  • Bochum
  • 17.08.13
  • 1
Überregionales
Foto: Molatta

Waghalsiges Wendemannöver - Unfall mit Krad und Straßenbahn - Zwei Personen schwer verletzt

Am späten Freitagabend, 16. August, gegen 23.00 Uhr, ereignete sich auf dem Castroper Hellweg ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen wurde der Unfall durch einen Motorradfahrer verursacht, der auf dem Hellweg in Richtung Sheffieldring unterwegs war. In Höhe der Anschlussstelle der Autobahn A43 wendete der Zweiradfahrer sein Fahrzeug verbotswidrig, wobei er offensichtlich eine Straßenbahn übersah, die neben ihm parallel in...

  • Bochum
  • 17.08.13
Überregionales
Foto: Stadt

Bürgerbüro kann nur eingeschränkt arbeiten

Aufgrund einer internen Qualifizierungsmaßnahme ist am Dienstag, 27. August, im Bürgerbüro Mitte, Willy-Brandt-Platz 2-6, die Kundenbedienung nur mit Einschränkungen möglich. Bürgerinnen und Bürger müssen leider mit längeren Wartezeiten rechnen oder – wenn möglich – an einem anderen Tag vorsprechen. Das Bürgerbüro Mitte ist montags und dienstags von 8 bis 17 Uhr, mittwochs von 8 bis 13 Uhr, donnerstags von 9 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 14 Uhr geöffnet. Bürgerinnen und Bürger haben aber...

  • Bochum
  • 17.08.13
Politik
Ratsmitglied Martina Schmück-Glock. | Foto: Stadt

Straßensanierungen für 5,7 Millionen Euro - Schmück-Glock: Einzelne Projekte vorziehen

5,725 Mio. Euro stehen für den Um- und Ausbau von Straßen zur Verfügung. Die Bezirksvertretungen und der Verkehrsausschuss haben das Programm 2013/14 noch kurz vor der Sommerpause beschlossen. Im Zusammenhang mit der Engelsburger Straße und der Overdykerstraße soll geprüft werden, ob die Sanierung vorgezogen werden kann, so Martina Schmück-Glock, verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion. An der Engelsburger Straße liegen noch alte Schienen in der Fahrbahn. Trotzdem schlägt die...

  • Bochum
  • 17.08.13
  • 5
Sport
Foto: VfL Bochum
2 Bilder

VfL kooperiert mit Lebenshilfe Bochum

Die Lebenshilfe Bochum und der VfL Bochum 1848 werden in Zukunft noch enger zusammenarbeiten. Die Einrichtung ist ab sofort Kooperationspartner von „Hier, wo das Herz noch zählt“. Zum Start besuchte Vorstandsmitglied Ansgar Schwenken das Wohnheim der Einrichtung, das sich in unmittelbarer Nähe zum Nachwuchsleistungszentrum auf der Hiltroper Straße befindet. Für die Bewohner des Ulrich-Jacobowsky-Haus war der Besuch der VfL-Delegation ein besonderes Erlebnis, „schließlich tragen viele hier den...

  • Bochum
  • 17.08.13
Sport

VfL Bochum: Morabit an Heidenheim ausgeliehen

Ab sofort wird Smail Morabit das Trikot des 1. FC Heidenheim 1846 tragen. Der Drittligist und der VfL Bochum 1848 haben sich mit dem Spieler auf eine Ausleihe bis zum Ende der laufenden Saison geeinigt. Der Vertrag Morabits beim VfL läuft noch bis zum 30. Juni 2016. Der 25-jährige Angreifer war im Sommer 2013 von RW Erfurt an die Castroper Straße gewechselt. Bis dato hat Morabit ein Regionalliga-Spiel für die Blau-Weißen bestritten.

  • Bochum
  • 17.08.13
Ratgeber
Foto: Molatta

Linie 353 endet wegen Bauarbeiten an Haltestelle Breukerholz

Wegen Straßenbauarbeiten im Bereich der Haltestelle Sundern kommt es auf der Blankensteiner Straße zu Sperrmaßnahmen. Daher enden und beginnen alle Fahrten der Buslinie 353 von Montag, 19. August, ca. 7 Uhr, für voraussichtlich zehn Tage, auf dem Parkplatz in Höhe der Haltestelle Breukerholz. Die Haltestelle Breukerholz wird auf den Parkplatz verlegt. Die Haltestellen Sternwarte und Sundern müssen in dieser Zeit entfallen.

  • Bochum
  • 17.08.13
Überregionales
Seehundfütterung sorgt für gute Laune. | Foto: Tierpark
3 Bilder

Zooolympiade im Tierpark Bochum - Tierischer Spaß mit sportlichen Spielen

Passend zu den Leichtathletik-Weltmeisterschaften gibt es auch in Bochum sportliches Vergnügen, denn in der fünften Ferienwoche hält der Tierpark Bochum schon wieder ein Highlight für kleine Zoobesucher bereit. Nach dem bunten Indianerfest am vergangenen Mittwoch, geht es am Mittwoch, 21. August, sportlich zu. Das dritte Kinderfest startet ab 12 Uhr unter dem Motto „Zooolympiade“. In Kooperation mit dem Stadtsportbund Bochum hält der Tierpark jede Menge lustige Spiele bereit: während sich die...

  • Bochum
  • 17.08.13
Kultur
Foto: Molatta

Hör ma: ZFR, das ist Magie pur!

Es ist die Erfolgsgeschichte mitten im Pott: Das Zeltfestival Ruhr. Seit gestern hat sie wieder geöffnet, die Zeltstadt auf Zeit am Kemnader See. Sie ist der Magnet für Musikliebhaber und Menschen, die einfach nur das Festivalambiente im Strandkorb genießen möchten. Nun ja, ich gebe es gerne und offen zu, mit den Bandnamen und Musikrichtungen habe ich so meine Schwierigkeiten, denn ich gehöre zu jener Gattung Mensch, die gerne Musik hört, sich aber nicht mit Bands, Musikern und deren...

  • Bochum
  • 17.08.13
Kultur
Gemeinsam zogen Lukas Rüger, Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz, Björn Gralla, Jochem Kretschmer, Heri Reipöler und Hugo Fiege(v.l.) die Fahne hoch. | Foto: Molatta
6 Bilder

ZFR ist eröffnet - 17 Tage Programm am Kemnader See

Endlich weht sie wieder, die Fahne des Zeltfestivals Ruhr über der Zeltstadt am Kemnader See. Gemeinsam zogen Lukas Rüger, Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz, Björn Gralla, Jochem Kretschmer, Heri Reipöler und Hugo Fiege die Fahne hoch und eröffneten so das Festival offiziell. 17 Tage lang bietet die Zeltstadt am Freizeitschwerpunkt Heveney ein buntes, abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Weit über 100 Künstlerinnen und Künstler sind bis zum 1. September bei 37 Gastspielen live...

  • Bochum
  • 17.08.13
Überregionales

Bochumer Bäche: Muscheln beweisen Wasserqualität

Um einen Überblick über den Zustand der Bochumer Fließgewässer zu erhalten, hat das Umwelt- und Grünflächenamt die Biologische Stationöstliches Ruhrgebiet beauftragt, einen Gewässergütebericht zu erstellen. Dafür haben Mitarbeiter der Biologischen Station das Bochumer Gewässernetz in einem Zeitraum von drei Jahren flächendeckend untersucht. An insgesamt 105 Stellen ermittelten sie die Gewässergüte anhand der dort lebenden kleinen Organismen (Makrozoobenthos), wie beispielsweise Muscheln,...

  • Bochum
  • 17.08.13
Vereine + Ehrenamt
Luftbild der Betriebswerkstatt in Riemke. | Foto: Bogestra

Landeskirchschicht mit Bergparade - Gottesdienst auf ehemaligen Zechengelände

In rund zwei Wochen wird Bochum zum Mittelpunkt bergbaulicher Tradition: Hunderte von Knappen ziehen bei einer Bergparade durch die Bochumer Innenstadt. Die Parade ist Teil der 41. Landeskirchschicht des Landesverbandes der Berg- und Knappenvereine. Sie findet am Samstag, 31. August , erstmalig in Bochum statt. Dabei zeigen die Kumpel in traditionellem Bergmannskittel ihre Verbundenheit zu Pütt und Kirche. Angekündigt haben sich Teilnehmer aus rund 40 Knappenvereinen in Nordrhein- Westfalen...

  • Bochum
  • 16.08.13
Kultur
Der rumänische Künstler Dan Perjovschi lädt alle Besucher ein, seine große Wandzeichnung im Foyer der Jahrhunderthalle mit eigenen Texten und Bildern zu vervollständigen: „Ich male deshalb extra nur oben“, schmunzelt er. | Foto: Molatta
4 Bilder

„Kreide für alle“ und Video-Theater für 20 Zuschauer - Am 23. August startet die zweite Ruhrtriennale-Spielzeit von Intendant Heiner Goebbels

Einen ungewohnten Anblick bietet derzeit das Foyer der Jahrhunderthalle: Kohlrabenschwarz sind die Wände gestrichen, auf dem Boden liegt feiner weißer Kreidestaub. Und wer seine Nase an die Scheiben presst, der kann Dan Perjovschi bei der Arbeit auf einem Hubsteiger zusehen: Mit seinen Wandzeichnungen verwandelt der rumänische Künstler den Eingangsbereich der Jahrhunderthalle in ein Museum auf Zeit. Möglich macht das die Ruhrtriennale: Eine Woche vor dem Start der Spielzeit 2013 laufen rund um...

  • Bochum
  • 16.08.13
Politik
Die Freude über die Beteiligung an dem Kraftwerk in Lünen ist den Geschäftsführern Dietmar Spohn und Bernd Wilmert durch die Marktentwicklunvg vergangen. | Foto: Stadtwerke

Rückstellungen für Beteiligungen - Stadtwerke: Umstrukturierung ist abgeschlossen - Absatzssteigerungen bei Gas, Fernwärme und Strom

„Bezogen auf unser operatives Stammgeschäft können wir mit dem vergangenen Geschäftsjahr durchaus zufrieden sein. Ohne die energiewirtschaftlichen Belastungen wäre das Ergebnis eines der besten in der Geschichte des Unternehmens. Das Jahresergebnis 2012 wird allerdings durch Vorsorgeleistungen belastet, die wir für zukünftig zu erwartende Verluste aus unseren Kraftwerks- und Speicherbeteiligungen tätigen müssen“, so das Fazit von Bernd Wilmert, Sprecher der Geschäftsführung der Stadtwerke...

  • Bochum
  • 16.08.13
  • 1
Ratgeber
Die zentrale Kreuzung in Höntrop wird am Wochenende für Asphaltierungsarbeiten gesperrt. | Foto: Peter Mohr

Veränderungen bei Bus und Bahn wegen Kreuzungssperrung in Höntrop

Wegen der Sperrmaßnahmen im Kreuzungsbereich Höntroper Straße / Wattenscheider Hellweg aufgrund von Straßenbauarbeiten müssen vom Samstag (17.) etwa 5 Uhr, bis Sonntag, (18.), Betriebsende, die Buslinien 363, 365, 389, 390 und NE6 umgeleitet werden. Bei ihnen und bei der Straßenbahnlinie 310 kommt es in dieser Zeit außerdem zu Haltestellenveränderungen. Bei der Linie 310 wird die End- und Starthaltestelle Höntrop Kirche auf den Wattenscheider Hellweg verlegt. Ersatzhaltestellen werden dafür vor...

  • Wattenscheid
  • 16.08.13
Politik
Zweimal ging 2012 der Auftritt der NPD im Widerstand der Bochumer unter.
2 Bilder

Bochum wehrt sich, ist bunt Bündnis gegen Rechts will NPD-Wahlkampfauftritt verhindern

„Wir haben im letzten Jahr auf eindrucksvolle Weise gezeigt, dass die NPD in dieser Stadt vollkommen unerwünscht ist. Mit unserem Konzept, die Redner zu übertönen und unsichtbar zu machen, werden wir auch dieses Mal die Nazis wieder nach Hause schicken“, ist sich der Sprecher des parteiübergreifenden Bündnisses „Bochum gegen Rechts“, Uli Borchers, sicher. Die NPD will am Samstag, 17. August, auf ihrer bundesweiten Wahlkampf-Rundreise von 10 bis 12 Uhr in Bochum auftauchen. Die Parole lautet:...

  • Bochum
  • 16.08.13
Überregionales
Foto: USB
3 Bilder

Ressourcenschonung mit Nadel und Faden

T-Shirt ist nicht gleich T-Shirt und Baumwolle wächst nicht an Bäumen. Soweit so gut. Die Kinder vom HuiBo-Club des USB Bochum sind aber von Natur aus neugierig und wollten einmal hinter die Fassade blicken: Warum fühlt sich Schafwolle anders an als Baumwolle, wie viel Rohstoff braucht man für einen Stoffbeutel und wo kommt Wolle eigentlich her? Unlängst hatten sie in der Hauptverwaltung des USB, Hanielstraße 1, Gelegenheit, Antworten zu finden und selbst kreativ zu werden. Kulturanthropologin...

  • Bochum
  • 16.08.13
Überregionales
Foto: Karsten John
3 Bilder

Nichtigkeit löste Streit aus - Bochumer durch Messerstich verletzt

Bei einer Auseinandersetzung mit zwei flüchtigen Bekannten, ist in den Nachtstunden zu Donnerstag, 15. August, ein Bochumer (43) durch einen Messerstich schwer verletzt worden. Gegen 00.35 Uhr hielten sich die drei Männer auf einem Bahnsteig der U-Bahn am Kurt-Schumacher-Platz in der Bochumer Innenstadt auf. Aus nichtigen Gründen kam es dann zu einem Streit zwischen dem Bochumer und den beiden anderen Personen (45/30). Im Verlauf der Auseinandersetzung wurde der 43-Jährige dann durch einen...

  • Bochum
  • 16.08.13
Überregionales

Ausreißerin am Bochumer Hauptbahnhof aufgegriffen

Am 14. August nahmen Bundespolizisten eine 16-Jährige in Gewahrsam. Das Mädchen war aus einer Wohngruppe in Herten ausgerissen. Gegen 22:00 Uhr fiel einer Streife der Bundespolizei ein junges Mädchen auf, welches beim Anblick der Beamten, schnellen Schrittes, die Richtung änderte. Als Beamte die 16-Jährige überprüften, stellten sie fest, dass das Mädchen allen Grund hatte nicht durch die Beamten kontrolliert zu werden. Sie hatte sich unerlaubt aus einer Jugendwohngruppe in Herten entfernt....

  • Bochum
  • 16.08.13
Politik
Unter Tage abhörsicher: Christina Worm, Andreas Prennig, Nico Kern und Melanie Kalkowski. | Foto: Peter Winkelmann

Unter Tage gegen Überwachung

Seitdem Edward Snowden aus seinem Arbeitsleben geplaudert hat, ist das Thema Bespitzelung auf der Tagesordnung. Doch kaum jemand denkt darüber nach, wie sehr uns alle dieses Thema betreffen könnte. Mitglieder der Piratenpartei um die Bundestagskandidaten Christina Worm und Andreas Prennig machten unlängst mit einer ausgefallenen Idee auf dieses Thema aufmerksam: Sie luden zu einer Informationsveranstaltung in das Bergbaumuseum, genau gesagt in das Besucherbergwerk. Nicht richtig unter Tage,...

  • Bochum
  • 15.08.13
  • 1
Überregionales

Zum Mitgehen: Stadtgeographie "last minute" in Bochum

Stadtgeographie "last minute" Für alle Kurzentschlossenen Landeskundlich und Geographie-Interessierten (offen für Alle !): Am Montag 18.08.2013 führt eine Seminargruppe aus meinem Seminar "Theorie und Praxis der Durchführung von Ruhrgebietsexkursionen" durch Bochum-Ehrenfeld: Bochum-Ehrenfeld im Wandel: Zwischen Baustellen und Hipster-Kneipen – Gentrification im Pott? Wann? 19.08.2013 Uhrzeit? 13 Uhr (s.t.) Wo? Treffpunkt Schauspielhaus Bochum Wie lange? ca. 2 ½ Stunden Was braucht ihr?...

  • Bochum
  • 15.08.13
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christian Stach / Kemnader See parkrun
5 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 08:45
  • Kemnader See parkrun
  • Bochum

Kemnader See parkrun

Lust auf Bewegung in der Natur? Dann komm zum Kemnader See parkrun! 🌟 Jeden Samstag treffen wir uns um 8:45 Uhr am Kemnader See. Der Startschuss fällt um 9 Uhr. Egal, welches Tempo du bevorzugst – alle sind willkommen! Ein parkrun ist eine wöchentliche, kostenlose Laufveranstaltung, bei der deine Zeit für die 5 Kilometer gemessen wird. 🕒 So kannst du deine persönliche Leistung verfolgen und Fortschritte sehen. Die Strecke verläuft hin und zurück entlang des wunderschönen Kemnader Sees. 🌅 Kinder...

  • 22. Februar 2025 um 13:00
  • SV Blau-Weiß Bochum - Vereinsbad im Wiesental
  • Bochum

Schnuppertag Triathlon für Kinder und Jugendliche ab 8 im SV Blau-Weiß Bochum

Der SV Blau-Weiß Bochum macht Triathlon auch für die Jugend breitensportfähig! Alle Interessierten, ob Vereinsmitglied oder nicht, die mindestens 8 Jahre alt sind und sich für den Triathlon-Sport interessieren (Schwimmen, Radfahren und Laufen) sind zum 1. Triathlon-Schnuppertag am Samstag den 22.02.2025 von 13-16 Uhr eingeladen. Voraussetzung für die Teilnahme ist nur das Alter von mindestens 8 Jahren und das sichere Schwimmen. Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Plätze erforderlich -...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Gertrudiskirmes Wattenscheid
  • Bochum

Gertrudiskirmes Wattenscheid

Der kirmesfreie Winter hat ein Ende! Die Bochumer Kirmessaison 2025 beginnt traditionell mit der Gertrudiskirmes der Bochum Marketing GmbH in der Wattenscheider Innenstadt. Von Samstag, 15. März, bis Sonntag, 23. März 2025, sorgt die Kirmes, die sich regelmäßig um den Todestag der Wattenscheider Stadtpatronin Gertrud von Nivelles am 17. März 659 rankt, täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung. Das Kirmesangebot aus Fahr-, Spielgeschäften und Imbissbuden erstreckt sich vom Gertrudisplatz durch...