bochum

Beiträge zum Thema bochum

Kultur
Foto: Bochum Marketing, GRVBE

Attraktionen und Kirmes-Kulinarik
Frühjahrskirmes lockt nach Linden

Der Lenz steht vor der Tür – in Linden wird dieser traditionell mit der Frühjahrskirmes gefeiert. Vom 3. bis zum 6. Mai kommen die Schausteller wieder nach Linden-Mitte. Besucherinnen und Besucher können sich täglich von 14 bis 22 Uhr vom Rhythmus der Karussells sowie von den süßen und herzhaften Düften der Kirmesleckereien treiben lassen. Insgesamt werden über 25 Stände den Willi-Hopmann-Platz und den Platz vor der Liebfrauenkirche auf der Hattinger Straße füllen. Die Stadtteilkirmes in...

  • Bochum
  • 26.04.24
  • 3
Blaulicht
FOTO PIXABAY GRATIS

DB Bochum: Kabelklau mit Folgen
Kein Zugverkehr am Bochumer HBF - Mutmaßliche Täter gefasst

Massiver Kabeldiebstahl am Stellwerk Bochum: Rund um Bochum ist zur Zeit der Bahnverkehr komplett gestört-der Bochumer Hauptbahnhof kann aktuell nicht angefahren werden. Kein einziger Zug über Bochum: das schließt den Fernverkehr als auch den Nahverkehr ein. Wieder einmal Kabeldiebe unterwegs: und siehe da zwei mutmaßliche Täter 53 und 50 Jahre sollen gefasst worden sein. Der dritte im Bunde befindet sich auf der Flucht. Eine gezielte Sabotage gibt es laut Auskunft des Bahnbetriebs nicht. Man...

  • Bochum
  • 26.04.24
  • 15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Langendreer hat’s! veranstaltet dritten Hofflohmarkt

In Langendreer richten sich alle Augen auf den Wetterbericht: Denn am Samstag, 4. Mai, findet von 11 bis 17 Uhr der dritte Hofflohmarkt statt. Im vergangenen Jahr führte die Stadtteilinitiative Langendreer hat’s! das neue Veranstaltungsformat ein – mit überwältigendem Erfolg. In diesem Jahr konnte die Zahl der Stände noch einmal gesteigert werden: Über 200 Adressen, teilweise mit mehreren Teilnehmenden werden den Stadtteil erneut in einen bunten Flohmarkt verwandeln. „Bereits im vergangenen...

  • Bochum
  • 26.04.24
  • 2
Politik
Foto: EBB-FW

A40-Sperrung in Bochum-Hamme
EBB-FW befürchtet Verkehrsinfarkt

Die anstehende Vollsperrung der A40 in Bochum im kommenden Sommer wegen des Neubaus der Schlachthofbrücke bereitet auch der Essener Politik große Sorgen. Der Essener Ratsherr für den Essener Osten, Wilfried Adamy vom ESSENER BÜRGER BÜNDNIS – Freie Wähler (EBB-FW), befürchtet einen Verkehrsinfarkt im Essener Osten, wenn die A40 für 3 Monate gesperrt wird. "Die kurze Vorlaufzeit für den Essener Osten ist schlichtweg unzumutbar", kritisiert Adamy. "Seit einiger Zeit ist die durch die Großbaustelle...

  • Essen
  • 26.04.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Nachbar,Seniorenwohnanlage,Vorstand,Genossenschaft
Nachbarschaftstreffen

Unsere Seniorenwohnanlage besteht aus zwei Häusern mit je 10 Wohnungen. Die beiden Häuser gehören zum Wohnungsverein Herne. Heute hatten wir unser monatliches Nachbarschaftstreffen mit unserem Hausmeister als Gast. Eine nette Mitarbeiterin vom Wohnungsverein Herne bereitete uns die Kaffeetafel vor, so dass wir bei Kuchen und Kaffee ungestört Gespräche führen konnten. Sie fragte auch, welche Probleme wir mit der Wohnung, dem Handwerker oder mit der Fernsehumstellung haben und wird diese an...

  • Herne
  • 25.04.24
  • 1
Wirtschaft

Aktionstag
Girls’Day und Boys’Day 2024

Sieben Schüler*innen zu Besuch bei der VBWInsgesamt drei Berufsbereiche erkundetEinen Tag Zeit, den ausgewählten Beruf auszuprobieren Am 25. April 2024 fand der Girls’Day und Boys’Day bei der VBW in Bochum statt. Sieben Schüler*innen nutzten die Gelegenheit, um in die verschiedensten Berufswelten eintauchen zu können. Bochum, 25.04.2024 – In diesem Jahr nahmen drei motivierte Schülerinnen und vier engagierte Schüler zum Girls’Day und Boys’Day die Gelegenheit wahr, hinter die Kulissen der VBW...

  • Bochum
  • 25.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Julia Wittmann (li.) und Inga Wiesen vom Bochum-Fonds | Foto: Bochum Marketing, Sascha Kreklau

Broschüre zum Bochum-Fonds
Bochumer Erfolgsgeschichten

Durch den Bochum-Fonds sind in den vergangenen über drei Jahren mehr als 150 Nachbarschaftsprojekte und Aktionen in den Stadtteilen entstanden, die Bochum noch lebens- und liebenswerter machen. Die treibenden Kräfte dahinter sind die Bürgerinnen und Bürger selbst. Sie sind es, die ihre Ideen mit der finanziellen Förderung des Bochum-Fonds und mit Unterstützung von Bochum Marketing umsetzen. Alle Erfolgsgeschichten wurden nun in einer 80-seitigen Broschüre zusammengefasst, einige davon...

  • Bochum
  • 25.04.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Fackellauf nach Solferino
"Licht der Hoffnung und Menschlichkeit" machte Station in Bochum

Mit einem Fackellauf durch alle Landesverbände des DRK wird der Gründung des Roten Kreuzes gedacht. Seit dem Start am 14. Februar 2024 in Magdeburg (DRK-Landesverband Sachsen-Anhalt) reist das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ des Deutschen Roten Kreuzes nach Art eines Staffellaufs durch Deutschland. Das Ziel: Solferino in Norditalien, wo am 24. Juni der traditionelle Fackelzug zum Gedenken an die Schlacht bei Solferino stattfindet, die der Auslöser für die Gründung des Roten Kreuzes war....

  • Bochum
  • 25.04.24
  • 1
Blaulicht
Der kleine Arian wird noch immer vermisst.
Foto:
Pixabay gratis

Hinweis -Telefon eingerichtet
Bremervörde: Bunte Luftballons für vermissten Arian (6)

Noch immer nicht gefunden: Arian verschwand am Montagabend gegen 19:15 ging dann durch sein Wohngebiet in Bremervörde - Elm in Niedersachsen und ist seitdem nicht auffindbar. Von dem Viertel, in dem der Junge wohnt, führt eine kleine unbefestigte Straße an einem Rapsfeld vorbei zu einem Waldgebiet.Dort soll sich das Kind aufhalten.  Der Luftballon - Plan: Führen bunte Luftballons den Sechsjährigen Arian nach Hause? Arian ist autistisch - schon 3 Tage jeder Witterung ausgesetzt - ohne Jacke ohne...

  • Bochum
  • 25.04.24
  • 8
  • 5
Ratgeber

Gericht,Blutalkoholwert,Angeklagt,Fahren,Krankheit
Eigenbrauer-Syndrom

Ein Mann war in Brügge angeklagt, weil er zweimal mit erhöhten Blutalkoholwerten Auto gefahren sein soll. Nun stellte das Gericht fest: Der Angeklagte leidet unter dem extrem seltenen Eigenbrauer-Syndrom.  Das Gericht im belgischen Brügge hat den Mann freigesprochen. Die Anwältin zitierte das drei Ärzte unabhängig voneinander zu dem Ergebnis gekommen seien. Das Eigenbrauer- Syndrom ist eine seltene Erkrankung. Betroffene können Symptome zeigen, die mit einer Alkoholvergiftung übereinstimmen,...

  • Herne
  • 25.04.24
  • 2
Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing

Zwei Jahre Bochum-Blog
Über 80.000 Aufrufe für „Blume im Revier“

Bochum ist die „Blume im Revier“, das hat schon Herbert Grönemeyer besungen. Warum das so ist, zeigt der gleichnamige Blog von Bochum Marketing immer wieder aufs Neue – und das seit mittlerweile zwei Jahren. Zum Jubiläum von www.blumeimrevier.de im Mai werfen wir einen Blick zurück und nach vorne, denn der Blog hat sich über die Jahre in vielerlei Hinsicht weiterentwickelt – im April haben zum ersten Mal Gastautoren für „Blume im Revier“ den Stift gespitzt. Im Mai 2022 ging der Blog „Blume im...

  • Bochum
  • 24.04.24
  • 1
  • 4
Politik
Foto: UWG: Freie Bürger Quelle: Canva

Petition:
Erfolgreiches Engagement für Wochenmärkte

Die Petition der UWG: Freie Bürger zum Erhalt der Bochumer Wochenmärkte hat innerhalb kürzester Zeit für erhebliches Aufsehen gesorgt. Insbesondere der Fokus auf die Wattenscheider Märkte hat zahlreiche Unterstützer mobilisiert und ein deutliches Signal für die Bewahrung dieser bedeutenden Tradition gesendet. Hans-Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender der Wattenscheider Bezirksfraktion der UWG: Freie Bürger, unterstreicht die Wichtigkeit dieses Engagements: "Derzeit liegen etwa 1.300...

  • Bochum
  • 24.04.24
  • 1
Ratgeber
Dr. Christian Möcklinghoff

Medizinisches Qualitätsnetz Bochum
Neuer Vorsitzender Dr. Christian Möcklinghoff will Medizinisches Qualitätsnetz weiter ausbauen

Dr. med. Christian Möcklinghoff (56) ist neuer Vorsitzender des Medizinischen Qualitätsnetzes Bochum (MedQN). Er ist Nachfolger von Dr. Michael Tenholt (73), der das Qualitätsnetz 2006 zusammen mit Dr. Carl Bergenthal aus den beiden Bochumer Ärztenetzen MediBo und MQN gegründet hatte und es seitdem als Vorsitzender führte. Das MedQN ist ein Netzwerk von über 130 Haus- und Fachärzten aller Fachrichtungen in 110 Bochumer Arztpraxen. Zusammen mit der erneut gewählten 2. Vorsitzenden Dr. Angela...

  • Bochum
  • 23.04.24
  • 1
Politik
Foto: UWG: Freie Bürger

UWG: Freie Bürger:
Ankauf von Schrottimmobilien gefordert

Die UWG: freie Bürger-Ratsfraktion drängt auf ein entschlossenes Handeln der Stadt Bochum im Umgang mit Schrottimmobilien. In einer kürzlich erfolgten Beantwortung einer Anfrage der UWG: freie Bürger-Ratsfraktion im Planungsausschuss wurde deutlich, dass die Stadt trotz des im Haushalt bereitgestellten Sondervermögens "Grundstücksentwicklung Bochum"  keine Schrottimmobilien ankauft. Hans-Josef Winkler, Mitglied im Planungsausschuss betont: "Die Stadt Bochum hätte durchaus die Möglichkeit,...

  • Bochum
  • 23.04.24
  • 2
  • 2
Wirtschaft
2 Bilder

Bochun - Bermuda3eck
Bochum Stühle raus: es wird gekifft- wohl kaum

Stühle raus es wird gekifft im Biergarten - das Wetter genießen und einen Joint rauchen-das wird in Bochum eher selten passieren. Laut DEHOGA Westfalen möchten die meisten Gastronomen keine Kiffer und werden im Außenbereich ein Rauchverbot von Cannabis verhängen. Aktion Stühle raus Start 30.April : Schon kurz vor er Eröffnung der Sommersaison "Stühle raus" im Bochumer-Bermuda3eck wirst du vielleicht vor deiner Kneipe ein Verbotsschild finden. Der Deutsche Gaststättenverband hat eigens ein...

  • Bochum
  • 23.04.24
  • 38
  • 4
Blaulicht
Foto Pixabay gratis

Bochum kein Zugverkehr
Todesfall: Eine Person vor den fahrenden Zug gesprungen

Entsetzen: Der Bochumer Zugverkehr steht still. Wegen eines Todesfalls ist der Hauptbahnhof am heutigen Montagnachmittag bis auf weiteres komplett gesperrt worden. Nach Polizeiangaben sei gegen 15:30 eine Person vor einen fahrenden Zug gesprungen. Zur Zeit wird die Leiche geborgen. Wie lange die Sperrung andauert ist unklar. Das Kriminalkommissariat 11 hat die Ermittlungen aufgenommen. Fremdeinwirkung liegt nicht vor. RIP. Die Sperrung wurde inzwischen aufgehoben: Quelle:Funke Medien 

  • Bochum
  • 22.04.24
  • 10
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Pixabay

Ein paar Gedanken zur...
Welt von Morgen

Manchmal frage ich mich schon wie die Welt von Morgen aussehen wird,du auch? Im Gespräch: mit Bürgerreporterin Marlies Bluhm und ihre Sorge was die Zukunft betrifft kam ich ins Grübeln. Was wird geschehen mit unserer Welt, wie wird sie sich verändern? Das Kopfkino raste ungebremst in die Zukunft. Utopie? Sagen wir einmal... Wir schreiben das Jahr 2060.Das Klima hat sich verändert und natürlich ist die Welt einige Grad wärmer. Schon heute spricht der Weltklimarat IPCC davon, dass die 1,5...

  • Bochum
  • 22.04.24
  • 16
  • 4
Reisen + Entdecken
25 Bilder

Alt,Zaun,Stamm,Schutz,Gerichtsbaum,Schöffenmordes
Femeiche in Erle

Femeiche in Erle und Umgebung. Bei der Femeiche handelt es sich um wohl die älteste Eiche in Deutschland. Sie steht auf einer kleinen Wiese neben dem alten Pfarrhaus. Das Alter der Eiche kann mit 800 bis ran an die 1.000 Jahren veranschlagt werden. Urkundlich nachgewiesen wurde bis zum 16. Jahrhundert unter der Eiche Femegerichte abgehalten. Der Stamm ist schon seit mehreren Jahrhunderten hohl. 1892 erhielt die Eiche drei Stützbalken. Ohne diese Stützen würde der Baum wohl schon lägst...

  • Herne
  • 22.04.24
  • 3
  • 1
Reisen + Entdecken
18 Bilder

Wasser,Mühle,Bach,Alt,Gebäude,Mühlrad,Sanierung
Rhader Wassermühle

Die Wassermühle ist neben der Kirche das älteste Gebäude in Rhade. 1609 wurde die Wassermühle erstmals urkundlich erwähnt. Der Bau des heutigen Mühlengebäudes geht ebenfalls ins frühe 17. Jahrhundert zurück. Bis zur Anhebung der Lembecker Straße auf das heutige Niveau im Jahre 1973 war die Mühle zeitweilig mit mehreren Wasserrädern und dem Mühlenwehr in Betrieb. In den Jahren 2000-2003 erfolgte eine aufwändige Restaurierung durch den Heimatverein Rhade. Seit 2004 klappert wieder das Mühlenrad...

  • Herne
  • 22.04.24
  • 2
Sport
Kemnader See parkrun ▪️ 20.04.2024 | Foto: Kemnader See parkrun

Laufen in Bochum
parkrun (#81) am Kemnader See

Das nennt man wohl Aprilwetter, was die Teilnehmenden des 81. parkrun am Kemnader See erwartete: Die Sonne versteckte sich bei Temperaturen im einstelligen Bereich hinter dichten Wolken und dazu gab es immer wieder leichte Regenschauer.  Davon ließen sich jedoch die mehr als 50 Aktiven und das Helfendenteam am Samstag Morgen nicht abhalten. Eine Läuferin und ein Läufer trugen das seltene grüne parkrun-Shirt mit der Aufschrift '250', das man für mehr als 250 Läufe bekommt.  Stolze 441 bzw. 438...

  • Bochum
  • 21.04.24
  • 3
  • 5
Kultur
2 Bilder

Saurier im Großstadtdschungel Bochum
Wenn im Sommer die Dinos nach Bochum kommen

Diesen Sommer kommen die Dinos wieder nach Bochum. Unter dem Motto "Saurier im Großstadtdschungel" werden 40 verschiedene Dinos im ganzen Stadtgebiet präsent sein. Ins Bermuda-Dreieck kehrt der Tyrannosaurus-Rex zurück. Welche Dinosaurierart-neben dem T-Rex-wo stehen wird ist Bochums größtes Geheimnis. Aktionen rund um jeden Dino sind geplant und wer beim Enthüllen dabei sein will macht sich vom 12.Juli bis zum 27.August auf den Weg in unsere Stadt. Bochum Marketing hält natürlich einige...

  • Bochum
  • 21.04.24
  • 14
  • 5
LK-Gemeinschaft
Foto pixabay gratis
3 Bilder

Bochum da geht was
Alltagsgeschichte: Hömma Alte

Hömma Alte, haste mal ein paar Öcken? Der Typ meint tatsächlich mich da kann ich mich umsehen soviel ich will hinter mir ist kein Mensch zu sehen. Ich schaue mir den frechen Bengel an der mich da auf der Kortum Straße nahe des Bermudaecks anspricht.Zunächst will ich eine Antwort hinlegen die sich gewaschen hat. Zu meiner eigenen Überraschung verweigere ich zwar die Öcken aber lade den Burschen tatsächlich zu einem kleinen Frühstück ein. Verwirrt nimmt er an und da sitzen wir nun und unterhalten...

  • Bochum
  • 20.04.24
  • 44
  • 7
Reisen + Entdecken
49 Bilder

Grenzfluss,Rathaus,Hansestadt,Parkanlagen,Insel
Frankfurt ( Oder ) I

Frankfurt ( Oder ) , am westlichen Ufer des Grenzflusses Oder gelegen, ist eine alte Hansestadt, deren Gründung auf das Jahr 1253 zurückgeht. Von ihrer damaligen Bedeutung zeugen die historischen Bauwerke in norddeutscher Backsteingotik, wie das Rathaus, die Friedenskirche und die Sankt Marienkirche. Die Oder prägt das landschaftliche Erscheinungsbild der Stadt. Zu den Naturschönheiten gehören viele Parkanlagen, Wald- und Wiesenflächen. Der Helenesee -die kleine Ostsee- zählt zu den saubersten...

  • Herne
  • 20.04.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christian Stach / Kemnader See parkrun
5 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 08:45
  • Kemnader See parkrun
  • Bochum

Kemnader See parkrun

Lust auf Bewegung in der Natur? Dann komm zum Kemnader See parkrun! 🌟 Jeden Samstag treffen wir uns um 8:45 Uhr am Kemnader See. Der Startschuss fällt um 9 Uhr. Egal, welches Tempo du bevorzugst – alle sind willkommen! Ein parkrun ist eine wöchentliche, kostenlose Laufveranstaltung, bei der deine Zeit für die 5 Kilometer gemessen wird. 🕒 So kannst du deine persönliche Leistung verfolgen und Fortschritte sehen. Die Strecke verläuft hin und zurück entlang des wunderschönen Kemnader Sees. 🌅 Kinder...

  • 22. Februar 2025 um 13:00
  • SV Blau-Weiß Bochum - Vereinsbad im Wiesental
  • Bochum

Schnuppertag Triathlon für Kinder und Jugendliche ab 8 im SV Blau-Weiß Bochum

Der SV Blau-Weiß Bochum macht Triathlon auch für die Jugend breitensportfähig! Alle Interessierten, ob Vereinsmitglied oder nicht, die mindestens 8 Jahre alt sind und sich für den Triathlon-Sport interessieren (Schwimmen, Radfahren und Laufen) sind zum 1. Triathlon-Schnuppertag am Samstag den 22.02.2025 von 13-16 Uhr eingeladen. Voraussetzung für die Teilnahme ist nur das Alter von mindestens 8 Jahren und das sichere Schwimmen. Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Plätze erforderlich -...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Gertrudiskirmes Wattenscheid
  • Bochum

Gertrudiskirmes Wattenscheid

Der kirmesfreie Winter hat ein Ende! Die Bochumer Kirmessaison 2025 beginnt traditionell mit der Gertrudiskirmes der Bochum Marketing GmbH in der Wattenscheider Innenstadt. Von Samstag, 15. März, bis Sonntag, 23. März 2025, sorgt die Kirmes, die sich regelmäßig um den Todestag der Wattenscheider Stadtpatronin Gertrud von Nivelles am 17. März 659 rankt, täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung. Das Kirmesangebot aus Fahr-, Spielgeschäften und Imbissbuden erstreckt sich vom Gertrudisplatz durch...