bochum

Beiträge zum Thema bochum

Reisen + Entdecken
7 Bilder

Kraftfahrzeuge,Hoher,Lagerbestand,Mercedes,Dülmen
Dülmen

Heute wurde in Dülmen das Lüdinghauser Tor angesehen. Vermutlich wurde es im 14. Jahrhundert als Holztor errichtet und im 15. Jahrhundert um die beiden steinernen Tortürme ergänzt. Zur Verbesserung des Verkehrsflusses wurden Ende des 19. Jahrhunderts Fußgängerdurchgänge in die Türmen eingelassen. 1911 ist anstelle eines früheren hölzernen Wehrgangs zwischen den Türmen ein massiver Mittelbau eingefügt worden. Teilquelle : archiktur-bildarchiv.de

  • Herne
  • 07.09.24
  • 2
  • 1
Politik

Aufenthaltsrechts, Asyl,Mitgliedsstaat,
Dublin-Abkommen / Verordnung

Regelung des Aufenthaltsrechts in der Europäischen Union ( EU ). Danach müssen Flüchtlinge in dem europäischen Mitgliedstaat um Asyl nachsuchen, d. h. das Verfahren durchlaufen, den sie zuerst betreten haben. Seither sind die Mittelstaaten wie Deutschland oder Österreich nur für Flüchtlinge zuständig, die über den Luftweg einreisen. Benachteiligt werden v. a. die Länder in Südeuropa wie Italien, Spanien, Griechenland und Malta-sie sind das Tor zur EU. Das System ist schon vor 2015 ( der großen...

  • Herne
  • 03.09.24
  • 4
  • 2
Kultur
22 Bilder

Grundschule,Kinder,Schloss,Oberbürgermeister,
Neue Grundschule am Schloss

Am Donnerstag , 29. August 2024, eröffnete Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda die Neue Grundschule am Schloss. Mit der Schule am Schloss ist ein modernes und lichtdurchflutetes Gebäude mit einer Nutzfläche von 2.357 Quadratmetern entstanden. Die drei Geschosse sind über einen Aufzug erreichbar. Die Klassenräume verfügen über modernste Technik, wie z. B. Digitalboards und Wlan. Sie sind entsprechend der neuesten pädagogischen Konzepte eingerichtet und erbaut. Der Schulhof ist offen gestaltet mit...

  • Herne
  • 01.09.24
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
12 Bilder

Museum,Mauerwerk,,Mahlsteine,Windmühle,Schrotgang
Sändkers Windmühle

Diese Mühle ist ein Museum und ein "Technisches Kulturdenkmal". Sie wurde im Jahr 1813 erbaut. Allerdings wurde sie im Nachbarort Lippborg erbaut. Im Jahre 1858 wurde sie an den heutigen Standort versetzt. Der letzte Müller,  Wilhelm Sändker mahlte in der Mühle bis 1976.. Die Mühle ist noch komplett mit allen Maschinen der Feinmüllerei ausgestattet. Einige Daten zur Mühle: Gesamthöhe   ca. 16 m Länge der Flügel   ca. 11m Durchmesser Turmschaft : am Fuß      ca. 10 m in der...

  • Herne
  • 31.08.24
  • 2
Blaulicht

Randale,Messer,Schüsse,Tod,Polizei
Tod durch Polizeischüsse

Die Polizei ist am 28.08.2024, Mittwochs gegen Abend, zu einem Mehrfamilienhaus in Recklinghausen- Suderwich gerufen worden. Ein 33-jähriger Mann randalierte in dem Mehrfamilienhaus in der Straße Hochfeld. Laut Zeugen hatte der Randalierer ein Messer dabei. Als die Polizei am Ort des Geschehens eintraf, bedrohte er die Beamten mit einem Messer. Dabei wurde er tödlich verletzt. Aus Neutralitätsgründen hat die Polizei Dortmund die Ermittlungen übernommen. Sie versucht, die Hintergründe zu klären....

  • Herne
  • 29.08.24
  • 2
Politik

Atommüll,Lager,152 Castortransporte,Zwischenlager
Transport der Castoren

Neues Kurzgutachten zeigt erhebliche Gefahrenpotentiale bei möglichen Transport der Jülicher Castoren nach Ahaus Unfall- und Anschlagsszenarien sind große Gefahren für Anwohner*innen und Umwelt an der Transportstrecke. Mona Neubaur könnte den Castor-Lawinen-Wahnsinn verhindern, ignoriert aber die Gefahren und den NRW- Koalitionsvertrag. Hendrik Wüst muss endlich zum Schutz der Bürger*innen eingreifen. Seit  2013 hat das Atommüll-Zwischenlager in Jülich keine Genehmigung mehr, 2014 wurde die...

  • Herne
  • 27.08.24
  • 1
Kultur

Bühnen,Musik,Picknick,Tafel,Speisen,Getränke
Nighlight-Dinner 2024

Am Freitag, 30. August 2024, wird  die Bahnhofstraße von 19 bis 23 Uhr wieder für einen Abend zum Picknik-Platz mit Kulturprogramm. Stadtfest, Straßentheater und Picknick-Meile, das Nightlight-Dinner ist eine der gefragtesten Kulturveranstaltungen der Stadt Herne. Zwischen Robert-Brauner-Platz und Kreuzkirche gibt es in diesem Jahr acht Bühnen und fünf spannende Walk-Acts. Bei Live-Musik, Performance und mehr findet sich für jeden das richtige Angebot. Speisen und Getränke können gerne zur 750...

  • Herne
  • 22.08.24
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
6 Bilder

Deich,Fluten,Dollart,Marschboden,Gemeinde,Bunde
Ditzumerverlaat

Ditzumerverlaat ist ein Dorf im Rheiderland,einem  ostfriesichen Landstrich im Nordwesten.  Es hat cirka 640 Einwohner. Die würzige Seeluft ist gut für die Lunge. Ein sehr ruhiger Ort. Es kann dort ein Paddelboot und auch ein Fahrrad geliehen werden, um die Umgebung zu erkunden. Die alte Mühle im Ort wurde zu einer Ferienwohnung umgebaut.

  • Herne
  • 18.08.24
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
37 Bilder

Priester,Tempel,Gläubige,Respekt,Dank,Hingabe
Sri Kamadchi Ampal Tempel

Der Sri Kamadchi Ampal Tempel besteht seit 1989 in Hamm. Nach Hamm-Uentrop kam er 1997. Die Geschichte des Tempels ist mit der Flucht von zehntausenden Tamilen eng verbunden. Sie verließen Sri Lanka ab 1983, als sich der Konflikt zwischen der singhalesischen Mehrheit und der tamilischen Minderheit verschärfte. In Deutschland leben gegenwärtig ca. 60.000 srilankische Tamilen, etwa 45.000 von ihnen sind Hindus. Wir besuchten ihn im Jahre 2022.

  • Herne
  • 18.08.24
  • 2
  • 1
Politik

Atommüll,Lager,152 Castortransporte,Zwischenlager,
Hendrik Wüst,Mona Neubaur

Sehr geehrter Herr Hendrik Wüst, Sehr geehrte Frau Mona Neubaur, die Atomaufsicht des Landes NRW hat im Jahr 2014 angeordnet, das Jülicher Zwischenlager für die hochradioaktiven Brennelementkugeln aus dem AVR-Reaktor zu räumen. Als Grund nannte sie nicht abgeschlossene Untersuchungen zur Erdbebensicherheit. Damals war nicht absehbar, ob und wann es eine neue Genehmigung für das bestehende Lager geben würde. Das ist heute anders: Seit dem Sommer 2022 ist die Frage der Erdbebensicherheit des...

  • Herne
  • 16.08.24
  • 2
Natur + Garten

Bürgerblühstreifen, Bürger,Pflanzen,Unterstützung
Bürgerblühstreifen

In Herne ist ein großer Blühstreifen entstanden. Zwei Landwirte haben das Projekt gestartet. Herner Bürger konnten sich Anteile  von der 2000 Quadratmeter Blühwiese kaufen. Mindestens zehn Quadratmeter mussten gekauft werden, einer kostete 1 Euro. Rund 200 Herner Bürger, Institutionen und Einrichtungen beteiligten sich an dem Projekt. Ab Mitte Mai wurden unter anderem Ringelblumen, Koriander und Sonnenblumen gesät. Mittlerweile steht die Blumenwiese in voller Blüte. Teilquelle:...

  • Herne
  • 15.08.24
  • 2
Blaulicht

Oldtimer,Hochwertig,Lenkradkralle,Lenkradschloss
Oldtimer-Diebstahl

Unbekannte haben in Northeim / Niedersachsen einen hochwertigen Oldtimer gestohlen. Die Polizei schätzt den Wert des Wagens auf rund 280.000 Euro. Nach Angaben der Beamten war der blaue BMW 319 / 1 aus den 30 Jahren am Sonntagabend auf einem Schotterparkplatz am Northeimer Kiessee abgestellt. Die Diebe stiegen in den Roadster ein, öffneten mit einem unbekannten Gegenstand eine angebrachte Lenkradkralle und überwanden das Lenkradschloss. Die Polizei Northeim bittet Zeugen, sich zu melden....

  • Herne
  • 12.08.24
  • 2
  • 3
Politik

Nahrungsmittel,Bürger,Spenden,Ehrenamt,Kunden
Herner Tafel

Die Herner Tafel kann auch weiterhin keine Neukunden annehmen. Wenige Einzelfälle seien zu den Bestandskunden hinzugekommen, für mehr Menschen reichten die gespendeten Lebensmittel nicht aus, obwohl es eine große Unterstützung von Lebensmittlern und der Stadtgesellschaft gebe. So müssten immer mal wieder Lebensmittel zugekauft werden, um die Menschen zu versorgen. Eine Öffnung für neue Kunden zeichne sich aber nicht ab. Wer die Tafel unterstützen möchte, kann ehrenamtlich helfen. Außerdem freut...

  • Herne
  • 12.08.24
  • 1
Politik

Armut,Rentner,Lebensmittelretter,Seniorentüte
Armuts-Scham : "Seniorentüte"

Viele Rentnerinnen und Rentner müssen jeden Cent umdrehen. Doch sich bei der Tafel Lebensmittelspenden zu holen, kommt für viele, aus Scham, nicht infrage. In Neustadt an der Aisch soll nun eine "Seniorentüte" für mehr Anonymität sorgen. Seit einiger Zeit hat der Vorsitzender der Aischgründer Tafel, Thomas Nicol, und andere Mitarbeiter immer wieder gemerkt, wie viel Überwindung es Seniorinnen und Senioren kostet, Hilfe anzunehmen. Wir haben mit vielen gesprochen, die uns bestätigt haben, dass...

  • Herne
  • 10.08.24
  • 2
Blaulicht

Trickbetrüger,Autobahn,Autobahnpolizei,
Falsche Polizisten

Betrüger geben sich als angebliche Polizisten aus und täuschen Verkehrskontrollen vor. Ihre Opfer sind oft Ukrainerinnen und Ukrainer. Die Täter gehen immer ähnlich vor, wie die Polizei mitteilte. Sie lotsen auf den Autobahnen mit einem Auto ein anderes Auto auf dem Seitenstreifen. Der Beifahrer zeigte dann einen Gegenstand mit der Aufschrift "Polizei" vor. Der falsche Polizeibeamte verlangte von den Insassen Ausweise, Papiere, Bauchtaschen und den Fahrzeugschlüssel. Den Schlüssel wirft er dann...

  • Herne
  • 08.08.24
  • 2
Natur + Garten
11 Bilder

Heimatmuseum,Eppendorf,Bauernhaus,
Thorpe Heimatmuseum

Das Thorpe Heimatmuseum liegt in Bochum-Eppendorf, der ein Stadtteil des Stadtbezirkes Wattenscheid ist. Hier wird des Leben einer Bauernfamilie um 1900 beschrieben und gezeigt. Vor den Gebäuden standen einige Fahrzeuge und im Innenbereich liefen zu viele Menschen herum. Daher verzichteten wir auf Fotos vom Innenbereich. Der Außenbereich wurde fotografiert.

  • Herne
  • 03.08.24
  • 2
  • 2
Politik

Verkehrswende,Lebensdauer,Leih-Roller,Innenstädte
E-Scooter

Aus Umweltsicht wäre es positiv, wenn der E-Scooter den Umstieg vom Auto auf den ÖPNV erleichtert. E-Scooter, wie sie aktuell in Innenstädten zum Verleih angeboten werden, sind zurzeit kein Umweltgewinn. Erste Studien zeigen, dass sie oft den umweltfreundlicheren Fuß- und Radverkehr ersetzen. Zudem ist die Lebensdauer der Leih-Roller offenbar gering. Als Leihfahrzeug in Innenstädten, wo ÖPNV-Netze gut ausgebaut und kurze Wege zu Fuß und mit dem Fahrrad zurückgelegt werden, bringen die Roller...

  • Herne
  • 30.07.24
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.