bochum

Beiträge zum Thema bochum

Natur + Garten
Über Jahre hinweg mit viel Liebe und Sachverstand gestaltet, aber dabei durchaus mal umgebaut wurde und wird der Garten von Helga Görnert an der Köln-Mindener-Straße. Auch er ist im Rahmen der offenen Gartenpforte zu besichtigen, allerdings erst am 25./26. Juni. | Foto: Debus-Gohl

Wenn die Gartenpforte sich öffnet

Schöne Gärten gibt es viele im Ruhrgebiet, aber bei den meisten heißt es: Bitte draußen bleiben. Dagegen bieten Mitglieder des Zusammenschlusses "Gärten an der Ruhr" regelmäßige Besichtigungstermine an. So auch in diesem Jahr. Ende Mai ist es erstmals wieder soweit. Am Wochenende, 28./29. Mai, öffnen diverse Privatgärten, deren Besitzer zu der Gruppe gehören, von 11 bis 17 Uhr. In Essen wäre dies etwa der Garten Schmitz in Haarzopf, Oberscheidtstraße 6a. Auf 350 Quadratmetern sind dort...

  • Essen-Süd
  • 20.04.16
  • 5
  • 5
Kultur
Foto: Wartberg-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Bochum, Bottrop und Essen historisch betrachtet

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche blicken wir in die Geschichte dreier Städte aus unserem Verlagsgebiet und haben dazu drei Werke aus dem Wartberg-Verlag zu vergeben. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeite per Post schicken können! Jürgen Boebers-Süßmann: Links und rechts...

  • 19.01.16
  • 7
  • 11
Kultur
4 Bilder

18. Bochumer Knappentag

tvs (TV Schonnebeck) war mit der Kamera in Bochum dabei Bereits seit 1998 findet der Bochumer Knappentag zur Pflege des bergmännischen Brauchtums regelmäßig am ersten Freitag nach dem alljährlichen Gedenktag zu Ehren der Heiligen Barbara (4. Dezember) statt. Etwa 600 Knappen verschiedener Vereine finden sich in der für diesen Zweck eingerichteten Schichtmeisterei in unserem Museum ein. Auf dem Europaplatz vor dem Museum startet dann die alljährliche Bergparade durch die weihnachtlich...

  • Bochum
  • 15.12.15
  • 2
  • 2
Politik
Foto: Martin Jaeger/pixelio.de

Via: Jetzt erst recht Kooperation ausbauen

Essen und Mülheim sollten sich schnell auf neue Partnersuche begeben Die Ratsfraktion DIE LINKE bedauert den Ausstieg Duisburgs aus dem gemeinsamen Nahverkehrsprojekt „Via“ mit den Städten Essen und Mülheim. Dazu erklärt Ratsherr Yilmaz Gültekin: „Via ist zwar in der geplanten Form gescheitert, die Notwendigkeit einer verbesserten Kooperation zwischen den Ruhrgebietsstädten aber bleibt. Das Ruhrgebiet muss seine verkehrspolitische Kleinstaaterei nicht nur im Verkehrsbereich überwinden. Die...

  • Essen-Nord
  • 09.12.15
Ratgeber

Straßen NRW: Ab Mittwoch Sperrung der A40

Die so genannte Lärmsanierung auf der A40 zwischen dem Autobahndreieck (AD) Essen-Ost und der Anschlussstelle (AS) Gelsenkirchen tritt in eine neue Phase. Die Regionalniederlassung Ruhr von Straßen.NRW wird in den Sommerferien 2015 zwischen der AS Essen-Huttrop und der AS Gelsenkirchen in beiden Fahrtrichtungen unter anderem "Flüsterasphalt" einbauen. Für die anstehenden Straßenbauarbeiten muss die A40 in Fahrtrichtung Bochum von der AS Essen-Huttrop bis zur AS Gelsenkirchen vom 1. Juli bis 8....

  • Hattingen
  • 25.06.15
  • 3
Kultur
Das waren die 60er Jahre: in Bochum, Gelsenkirchen und Düsseldorf. | Foto: Klartext-Verlag / Wartberg-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Erinnerungen an die 60er Jahre

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche erinnern wir uns an die 60er Jahre - aus Sicht der Bochumer, Gelsenkirchener und Düsseldorfer. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Uli Auffermann:...

  • 02.06.15
  • 8
  • 7
Kultur
Raben aus Wesel, Kinder der 50er, Fotos aus Herten. | Foto: Klartext-Verlag / Wartberg-Verlag / Sprott & Spohr

BÜCHERKOMPASS: Annäherungen an Bochum, Herten und Wesel

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche haben wir drei sehr unterschiedliche Bücher mit regionalem Bezug im Angebot. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Veit Veltzke: Vier Raben und eine...

  • 20.01.15
  • 11
  • 8
Ratgeber

Ab Sonntag A40-Tunnel Bochum-Grumme gesperrt

Von Sonntag (26. Oktober) um sechs Uhr bis Montag (27. Oktober) um fünf Uhr wird der A40-Tunnel Bochum-Grumme zwischen den Anschlussstellen Bochum-Harpen und Bochum-Stadion in Fahrtrichtung Essen gesperrt. Das teilt ganz aktuell Straßen NRW mit. In dieser Zeit werden die Ampeln am Tunneleingang bearbeitet, alte Verkehrszeichen abgebaut und neue Verkehrszeichen aufgebaut. Zusätzlich erfolgt der Rückbau der Verkehrsführung: die Stahlgleitwand und die Gelbmarkierung werden entfernt. Die Arbeiten...

  • Hattingen
  • 22.10.14
Kultur
Zeitung lesen kann man eben überall, auch Meter über den Köpfen der anderen - wie hier bei der Extraschicht an der Jahrhunderthalle Bochum.
52 Bilder

Trotz Regen - Extraschicht ist Event-Kultur vom Feinsten

Die Mischung macht´s - Leichter Dauerregen hielt Zehntausende Kulturtouristen am Samstag nicht davon ab, sich bei den Veranstaltungsorten der Extraschicht 2014 zu tummeln. Denn die "Nachtschicht der offenen Industriekultur" ist nicht vom Outdoor-Programm abhängig, hat in den Zielorten und Anlagen viel zu bieten. Ob Ruhe beim Klavierfestival Ruhr in der Jahrhunderthalle Bochum oder im Malackowturm der Zeche Hannover, Reisende der Extraschicht griffen mit Genuss auf ein vielfältiges Programm...

  • Holzwickede
  • 30.06.14
  • 1
  • 6
Kultur
17 Bilder

Fotos: Heaven's Basement live

Bochumer sind glückliche Menschen. Nicht generell, aber im Fall der grandiosen Briten von Heaven's Basement auf jeden Fall. Eine ganze Reihe Konzerte wurden abgesagt, da Sänger Aaron Buchanan sich mit erheblichen Stimmprobleme herumplagt (was man live auch in Bochum bei den härteren Songs bemerkte), doch in der Matrix wurde dennoch gerockt - schließlich war es das letzte Konzert der Tour. Letztes Konzert Ein solches bringt häufig etliche "Zwischenfälle" mit sich - etwa, dass Aaron Buchanan im...

  • Herten
  • 06.04.14
Überregionales

Personenschaden bei der Bahn - ein beschissenes Gefühl...

Grade sitze ich im Zug auf meiner täglichen Fahrt zur Arbeit von Soest nach Essen - zwischen Dortmund und Bochum lese ich Zeitung. Kurz vor einer Brücke ein Geräusch laut würden Steine an den Zug geworfen. Wir halten abrupt an. Darauf dann die Durchsage, dass es einen Personenschaden gibt. Draußen wird es langsam hell und wir warten auf die Rettungskräfte und den Staatsanwalt. Kein guter Start in den Tag, aber mein Mitgefühl gilt den Angehörigen.

  • Dortmund-West
  • 17.01.14
  • 6
  • 1
Kultur
37 Bilder

Metalstars verbreiten keine Weihnachtsstimmung - Fotos

Christmas Metal Symphony - das sollte ein echtes Highlight für alle Metalheads in der Vorweihnachtszeit werden. Metal-Legenden wie Michael Kiske (Helloween/ Unisonic), Chuck Billy (Testament,) Floor Jansen (Nightwish), Joey Belladonna (Anthrax), Udo Dirkschneider (Accept) und Joacim Caans (Hammerfall) gaben sich das Mikro in die Hand, während mit einer Metalband auch ein 32-köpfiges Orchester im Hintergrund werkelte. Zumindest in Bochum ging das Konzept nicht auf. Im Ruhrcongress verloren sich...

  • Bochum
  • 19.12.13
  • 2
  • 1
Ratgeber
Der Betrieb der S3 ist zwischen Mülheim Styrum und Essen HBF eingestellt. | Foto: Deutsche Bahn

Bergbauschaden: Weitere Hohlräume unter Essener Hauptbahnhof - Verspätungen bis Ende Dezember (Aktualisierung 26. November 20.11 Uhr

Bis voraussichtlich Ende Dezember bleibt es bei den Einschränkungen im Bahnverkehr rund um den Hauptbahnhof Essen. Alle Pendler müssen auch in den kommenden Wochen mit Verspätungen oder Zugausfällen rechnen müssen. Grund sind Bergbauschäden. Die ICE und IC fahren Essen, Bochum und Mülheim während dieser Zeit nicht an. Auch die S3 bleibt weiter betroffen. In einer Mitteilung der Deutschen Bahn heißt es: "Der Fernverkehr wird zur Entlastung der stark befahrenen Strecke zwischen Dortmund und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.11.13
Kultur
Foto: Gmeiner / rororo

BÜCHERKOMPASS: Villa Hügel, Bochum und Ghettonetto

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche bieten wir Euch ein paar Werke mit starken Bezug zum Ruhrgebiet an. Sonja Ullrich: Trallafiti Privatermittlerin Esther Roloff hat die Nase gestrichen voll. Sie schwört sich: Diesmal soll alles anders werden. Sprich: keine Leichen, keine Morde und erst recht keine Kripo. Doch...

  • Essen-Süd
  • 23.10.13
  • 12
  • 2
Ratgeber

Brückenabbruch: Am Wochenende Vollsperrung der A40 im Bereich Wattenscheid

Die A40 wird am kommenden Freitag (11. Oktober) ab 20 Uhr bis Montagmorgen (14. Oktober) um 5 Uhr für einen Brückenabbruch im Bereich des Westkreuzes voll gesperrt. Gesperrt ist in Fahrtrichtung Essen der Bereich der alten Brücke "Wattenscheider Straße". Der Verkehr wird über die Ausfahrt der Anschlussstelle Bochum-Stahlhausen abgeleitet und über eine Umleitungstrecke in der Anschlussstelle wieder auf die A40 geführt. Gesperrt ist in Fahrtrichtung Dortmund der Abschnitt zwischen den...

  • Wattenscheid
  • 07.10.13
Ratgeber

A40-Video: Verkehr rollt wieder - Donnerstagabend nächste Sperrung

Vollsperrung beendet, seit Montagmorgen rollen die Räder wieder auf der A40. Größere Probleme gab es trotz verengter Fahrbahnen nicht. Doch die nächste Sperrung ist schon in Sicht: Am Donnerstag, 19. September, wird die Bahn ab 20 Uhr in Richtung Essen dichtgemacht, um die alte Asphaltschicht durch modernen "Flüsterasphalt" zu ersetzen. Pendler müssen dann erneut mit Staus wie am vergangenen Wochenende rechnen. Mehr zu den Bauarbeiten und Sperrungen auf der A40 in unserem Video. Staus neben der...

  • Essen-Süd
  • 16.09.13
Überregionales
Hildegard Grygierek in "schwarz-weiß"...
9 Bilder

Bürger-Reporterin des Monats September: Hildegard Grygierek

Hildegard Grygierek aus Bochum nennt sich selbst neckisch Lokalkomparse. Durch ihre kommunikative Ader und ihren frechen Schreibstil zog sie schon früh die Aufmerksamkeit von Community-Mitgliedern und Redakteuren auf sich. Bestes Beispiel: Wie fühlt es sich an, wenn man aus Versehen auf lokalkompass.de ein fremdes Bild veröffentlicht und dann Post von den Anwälten der Urheber bekommt, die einen auf Schadensersatz verklagen wollen? Auch dazu schrieb Hildegard einen schönen und hilfreichen...

  • Essen-Süd
  • 01.09.13
  • 31
  • 2
Überregionales
28 Bilder

Großbrand in Riemke - Aktuelle Entwicklung an der Einsatzstelle - Luftmessungen weiter negativ

Wieder ein Großbrand an der Rensingstraße in Bochum-Riemke. Zwei Hallen voller Kunststoff und dem, was die Bochumer in die Gelben Säcke werfen, brannten lichterloh. Gegen 5 Uhr wurde am Dienstag, 27. August, die Feuerwehr in Bochum von Mitarbeitern der AGR, Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet, ehemals „Kost“ alarmiert. „Der Brand ist wohl gegen 4 Uhr ausgebrochen“, so AGR-Pressesprecher Michael Block. „Zur Brandursache können wir noch nichts sagen.“ In der Vergangenheit hatte es immer...

  • Bochum
  • 27.08.13
  • 8
Ratgeber
Die Feuerwehr bekämpft seit Stunden den Großbrand in Riemke. | Foto: Ernst-Ulrich Roth

Großbrand in Bochumer Recyling-Firma - Rauch zieht nach Westen - Geruchsbelästigung bis nach Oberhausen

Bochum - Seit 4:58 Uhr ist die Feuerwehr Bochum im Stadtteil Riemke im Einsatz. An der Rensingstraße brennen zwei Lagerhallen eines Recyclingunternehmens in voller Ausdehnung. Derzeit ist die Feuerwehr mit über 150 Einsatzkräften im Einsatz. Neben der Feuerwehr Bochum sind auch Einsatzkräfte aus Herne, Dortmund, Gelsenkirchen und Essen mit Spezialfahrzeugen vor Ort. Wasserwerfer und Spezialfahrzeuge vor Ort Mit drei Wasserwerfern, fünf Strahlrohren und drei Wenderohren über zwei Drehleitern und...

  • Wattenscheid
  • 27.08.13
  • 2
Ratgeber
Im September kommt es zu Vollsperrungen auf der A40. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

A 40 - Vollsperrungen im September

Straßen NRW teilt mit, dass es im September zu Vollsperrungen auf der A40 kommt. "In vier Bauphasen wird auf der A40 zwischen den Anschlussstellen Bochum-Werne und Dortmund-Lütgendortmund lärmmindernder Straßenbelag (OPA) eingebaut. Dazu ist es nötig, im Vorfeld Anpassungsarbeiten an der Entwässerung im Mittelstreifen durchzuführen". heißt es in einer Meldung. "Am Freitag, 13. September,) 21 Uhr bis Montag, 5 Uhr wird die Entwässerungsrinne mit den Straßenabläufen in Fahrtrichtung Dortmund...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.08.13
Überregionales
Am Sonntag, 4. August, lädt der Hattinger Event-Manager Klaus Fröhlich (mitte, mit v.l. Simon, Katja, Jürgen, Maike und Lars) zum 19. Harley-Davidson-Meeting an die Rombacher Hütte. Diesmal wird der Kinderschutzbund Hattingen/Sprockhövel auf STADTSPIEGEL-Vermittlung davon profitieren. Foto: Strzysz

Harleys, Girls und Action

Heiße Motorräder und ­sexy Girls sind auch diesmal beim 19. „Harley-Davidson-Meeting“ am Sonntag, 4. August, ab zehn Uhr am ehemaligen Bochumer „tarm-center“, (jetzt „Eventcenter“), Rombacher Hütte, gleich reihenweise vertreten. Veranstalter ist wieder der Hattinger Event-Manager Klaus Fröhlich. Er erwartet zum Treffen ab zehn Uhr rund 1.000 Harleys und etwa 3.000 Besucher. Ein buntes Programm mit über 40 Shops, Harley-Ausstellungen mit „Dream-Bikes“ und der kompletten...

  • Hattingen
  • 26.07.13
  • 3
Politik

Podiumsdiskussion zum Kampf um die Arbeitsplätze bei Opel auf dem Pfingstjugendtreffen

"Opel Bochum: Kampf um jeden Arbeitsplatz für die Zukunft der Jugend!" Das ist das Motto einer Podiumsdiskussion des Solidaritätskreises für den Kampf der Opelaner auf dem 16. Internationalen Pfingstjugendtreffen. Im Einladungsflyer heißt es u.a.: Seit Monaten steht der Widerstand der Bochumer Opel-Arbeiter gegen die Werksschließung im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion. In einer Podiumsdiskussion mit Vertretern der Belegschaft und der Solidaritätsbewegung geht es darum, wie und mit...

  • Essen-Nord
  • 16.05.13
Kultur
Mit den Söhnen Mannheims startet das diesjährige Zeltfestival am Kemnader See an der Stadtgrenze Bochum und Witten.
Foto: Thommy Mardo

Die Bühne wird voll

Die Söhne Mannheims zählen zu den erfolgreichsten Bands in Deutschland. Vor über 17 Jahren gegründet von einer Handvoll Freunde, wuchs die Band mit dem lokalpatriotischen Namen zu einem multikulturellen Musiker-Kollektiv heran. Die musikalische Vielfalt, die durch das Zusammenspiel der zwölf Bandmitglieder entsteht, ist einzigartig: Drei Sänger und zwei Rapper präsentieren die Songs in deutscher und englischer Sprache. Mit zwei Drummern, zwei Gitarristen, einem Bassisten, dem Keyboarder und...

  • Essen-Süd
  • 07.05.13
Politik

Bordell im Bauernhof

Weil der Lokalpolitik in Bochum Böses schwante, ist nach der Recherche der Kollegen von der Tageszeitung NRZ die Katze aus dem Sack: Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Leithe könnte künftig das Rotlicht angehen und ein Bordellbetrieb eröffnet werden.Der Bauer, der verkaufen will, hatte die Stadt Essen vorher um Erlaubnis zur Errichtung einer Minigolfanlage bzw. eines Hühnerstalls gebeten - abgelehnt. Ein Hahn, der Böses dabei denkt...

  • Essen-Steele
  • 11.01.13
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.