bochum

Beiträge zum Thema bochum

Politik
Michael Townsend | Foto: Stadt

Michael Townsend zum Stadtdirektor ernannt

Während der letzten Sitzung des Rates ernannten die Mitglieder Schul- und Kulturdezernent Michael Townsend einstimmig zum Stadtdirektor und allgemeinen Vertreter von Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz. Der 60-Jährige tritt die Nachfolge von Paul Aschenbrenner an. Michael Townsend sagte im Rat: „Optimierte Quartiersstrukuren und Urbanität bilden den Charakter einer attraktiven, lebenswerten und von einem positiven Lebensgefühl geprägten Großstadt: Bochum als großartige Sportstadt und...

  • Bochum
  • 28.09.13
  • 3
Überregionales
Bernd Wilmert | Foto: Molatta

Sponsoring der Stadtwerke: Zukunftsprojekte stehen fest

Sechs Bochumer Zukunftsprojekte sollen eine Förderung der Stadtwerke Bochum erhalten. Das hat der Aufsichtsrat des Energie- und Wasserversorgers während der letzten Sitzung beschlossen. Jedes Projekt wollen die Stadtwerke in 2013 mit einer Summe von 25.000 Euro unterstützen. Ausgewählt wurden: · Kirina e.V.: Kooperationsprojekt Kirina der Werner-von-Siemens-Schule · Lernort Natur Bochum und Umgebung e.V.: Walderlebnisschule Bochum · Rottstr 5 Theater e.V.: Das Andere Theater für Bochum ·...

  • Bochum
  • 25.09.13
  • 2
  • 2
Politik
Elefantenrund im Bochumer Rathaus | Foto: Molatta
7 Bilder

Erste Reaktionen auf das Ergebnis der Bundestagswahl in Bochum

Obwohl Axel Schäfer für die SPD den Wahlkreis Bochum I wieder mit einer deutlichen Mehrheit direkt gewonnen hat, so richtige Freude kam bei den Bochumer Sozialdemokraten nicht auf. Mit Blick auf die Ergebnisse auf Bundesebene, die SPD kommt auf 25,6 Prozent, meinte SPD-Unterbezirksvorsitzender Thomas Eiskirch: „Es ist kein guter Tag für die SPD“. Eher nachdenklich kommentierten die Vertreter der im 17. Bundestag vertretenen Parteien im Bochumer Rathaus die zu diesem Zeitpunkt vorliegenden...

  • Bochum
  • 23.09.13
  • 2
Politik
17 Bilder

Aktualisierung: Die ersten ausgezählten Stimmbezirke des Wahlkreises Bochum I - 244 von 247 Stimmbezirken

Bochum hat gewählt und die ersten Stimmergebnisse aus dem Wahlkreis Bochum I lassen klar erkennen, dass Mandatsinhaber Axel Schäfer am Ende der Stimmenauszählung wohl sein Direktmandat mit großem Vorsprung verteidigen konnte. Die CDU wird wohl wie bei den vergangenen Wahlen auf Platz zwei landen. Für die Grünen könnte es in Bochum ein bitterer Abend werden. Bisher sieht es so aus, dass die Linke die dritte politische Kraft auch in Bochum wird. Die FDP schafft auch in Bochum nicht die 5...

  • Bochum
  • 22.09.13
Politik
Die erste Prognose im Bochumer Rathaus erscheint | Foto: Molatta
5 Bilder

Reaktionen auf die erste Prognose

Im gut gefüllten kleinen Ratssaal des Bochumer Rathauses jubelten die Anhänger der CDU, als die Säule auf dem Bildschirm 42 Prozent für die Unionsparteien zeigte. Dann wurde es still, bis die Prognose für die Linke auf dem Bildschirm erschien. CDU: 42 Prozent SPD: 26 Prozent FDP: 4,7 Prozent Grüne: 8,0 Prozent Linke : 8,5 Prozent "Das ist ein Super-Ergebnis für die Union", so CDU-Kreisvorsitzender Christian Haard, wenige Minuten nach der Veröffentlichung der Prognose. "Ich würde mir wünschen,...

  • Bochum
  • 22.09.13
  • 2
Politik
Das Stadtgebiet Bochum ist in zwei Wahlkreise eingeteilt. Die Stadtbezirke Nord und Ost gehören zum Wahlkreis Herne Bochum II. | Foto: Stadt
5 Bilder

Bochum wählt - Rückblick: Die Erststimmen und Zweitstimmen der Bundestagswahl 2009

Bis 18 Uhr sind die Wahllokale geöffnet, bestimmen die Wählerinnen und Wähler mit der Erst- und Zweitstimme die Zusammensetzung des 18. Bundestages. Doch wie wurde 2009 gewählt? Lag die Wahlbeteiligung 1976 noch bei 92 Prozent sank sie 2009 mit 71,1 Prozent auf den bisher niedrigsten Wert. Von den 284.855Wahlberechtigten übten nur 202.563 Personen ihr Wahlrecht aus. Erststimmen 2009 im Wahlkreis Bochum I Von den 153.800 gültigen Erststimmen errang der SPD-Direktkandidaten Axel Schäfer 65.810...

  • Bochum
  • 22.09.13
Überregionales
Blick aus einem Fester des Stadtwerke-Hochhauses auf die Baustelle. | Foto: Molatta
4 Bilder

Neubau des Justizzentrums in Bochum - Es geht voran

In den vergangenen neun Monaten ist angrenzend an die Bochumer Innenstadt auf der "ewigen" Brachfläche des ehemaligen Güterbahnhofs und auf dem früheren Gelände des Gymnasiums am Ostring eine der größten Baustellen im Bo-chumer Stadtgebiet entstanden. Das 10.000 Quadratmeter Grundstücksflächewurde auf Bomben und Kampfmittel hin untersucht, das Baufeld von Gebäuderesten ehemaliger Wohngebäude und Industrieanlagen freigemacht, sowie die Baugruben vorbereitet. Jetzt laufen die...

  • Bochum
  • 18.09.13
  • 1
Ratgeber
Leere A40
18 Bilder

Update: Verkehrschaos droht - A 40 ist zwischen Bochum-Werne und Lütgendortmund gesperrt

Am Freitag, 13. September, ab 21 Uhr bis Montag, 16. September, 5 Uhr wird die Entwässerungsrinne mit den Straßenabläufen in Fahrtrichtung Dortmund unter Vollsperrung beider Richtungsfahrbahnen reguliert. Im Zuge dieser Arbeiten wird das nicht mehr benötigte Brückenbauwerk “Zechenbahn Amalia“ über die A40 abgebrochen. Dafür wurde am Freitag um 21 Uhr die Lebensader des Reviers zwischen den Anschlussstellen Bochum-Werne und Lütgendortmund gekappt. Die Vollsperrung dauert bis Montag, 16....

  • Bochum
  • 14.09.13
Überregionales
Wasserwerk in Stiepel | Foto: Stadtwerke

Bochumer haben hohes Vertrauen in ihr Trinkwasser

Das Vertrauen der Verbraucher in die kommunale Wasserversorgung ist unverändert hoch. Das zeigt der aktuelle Bericht einer bundesweiten Zeitreihenstudie zu Qualität und Image von Trinkwasser in Deutschland (TWIS) des Instituts für empirische Sozial- und Kommunikationsforschung (I.E.S.K.). Auch die Ergebnisse für Bochum sprechen eine deutliche Sprache: Mehr als 81 Prozent der Bochumer beurteilen die Qualität des Trinkwassers als gut bis sehr gut. Über 84 Prozent der Bochumer sind davon...

  • Bochum
  • 31.08.13
Ratgeber

Sperrungen für Stadtwerke-Halbmarathon - Telefon-Hotine für Anwohner

Am Sonntag, 1. September, veranstalten die Stadtwerke einen Halbmarathon mit Schüler- und Bambini-Lauf sowie Schüler- und Halbmarathon-Staffeln. Der Lauf führt über Viktoriastraße, Königsallee, Wald- und Steinring, Wittener Straße und Freigrafendamm, zurück erst über Freigrafendamm und Immanuel-Kant-Straße, dann über dieselbe insgesamt 21 Kilometer lange Strecke. 144 Ordner sind im Einsatz. Damit Anwohner auf ihr Grundstück fahren können, hebt das Straßenverkehrsamt Einbahnstraßenregelungen...

  • Bochum
  • 31.08.13
Überregionales

Großbrand in Riemke: Nach 81 Stunden ist der Einsatz beendet

Am dritten Tag nach dem Großbrand am Dienstag ist gegen 14 Uhr die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Damit endet der Feuerwehreinsatz nach 81 Stunden zunächst. Es verbleibt aber weiterhin Schlauchmaterial vor Ort, um bei Bedarf schnell noch einmal tätig werden zu können. Außerdem werden regelmäßig Kontrollen vor Ort durchgeführt. Von den Hallen wurden mittlerweile rund 1/3 abgerissen und große Teile des Brandgutes ins Freie gebracht und abgelöscht. Der Einsatz bei der Firma AGR war...

  • Bochum
  • 30.08.13
  • 1
Überregionales
28 Bilder

Großbrand in Riemke - Aktuelle Entwicklung an der Einsatzstelle - Luftmessungen weiter negativ

Wieder ein Großbrand an der Rensingstraße in Bochum-Riemke. Zwei Hallen voller Kunststoff und dem, was die Bochumer in die Gelben Säcke werfen, brannten lichterloh. Gegen 5 Uhr wurde am Dienstag, 27. August, die Feuerwehr in Bochum von Mitarbeitern der AGR, Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet, ehemals „Kost“ alarmiert. „Der Brand ist wohl gegen 4 Uhr ausgebrochen“, so AGR-Pressesprecher Michael Block. „Zur Brandursache können wir noch nichts sagen.“ In der Vergangenheit hatte es immer...

  • Bochum
  • 27.08.13
  • 8
Ratgeber
Der 500 Meter Evakuierungsradius | Foto: Stadt Bochum

Update: Bombenfund - 1.300 Anwohner müssen am Montag die Wohnungen verlassen

Durch Luftbildauswertungen des Kampfmittelräumdienstes der Bezirksregierung Arnsberg wurde an der Leibnitzstr eine amerikanische 10-Zentner Fliegerbombe gefunden. Die Entschärfung der Bombe durch Frau Beimel vom Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg ist für Montagnachmittag (26.08.2013) geplant. Aus Sicherheitsgründen wurde ein 500-Meter Evakuierungsradius angeordnet. In diesem Bereich sind ca. 1300 Personen wohnhaft. Folgende Straßen und Hausnummern sind von den...

  • Bochum
  • 25.08.13
Überregionales
Foto: Molatta

Steuerhinterziehung: Zwei Discotheken in Bochum durchsucht

In den frühen Morgenstunden des Sonntags (25.) haben mehrere hundert Einsatzkräfte von Polizei, Zoll, Steuerfahndung und Staatsanwaltschaft an 13 Orten in Nordrhein-Westfalen gleichzeitig durchsucht. Darunter waren auch zwei Großraumdiskotheken im Bochumer Stadtgebiet. Die Ermittlungen richten sich gegen Verantwortliche der Diskotheken, denen Taten der Steuerhinterziehung und des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitnehmerentgelten vorgeworfen werden, da sie Mitarbeiter schwarz beschäftigt...

  • Bochum
  • 25.08.13
Ratgeber
Foto: Molatta
2 Bilder

Das komplette Bochumer Ferienpass-Programm vom 26. August bis 1. September

Der Ferienpass der Stadt Bochum bietet ein facettenreiches Programm und zahlreiche Vergünstigungen. So berechtigt er zum kostenlosen Eintritt in die Bochumer Schwimmbäder, das Bergbaumuseum und das Planetarium sowie zu ermäßigten Karten für zahlreiche Veranstaltungen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie junge Erwachsene, die noch nicht 21 Jahre alt sind und einen gültigen Schülerausweis besitzen oder arbeitslos sind und eine entsprechende Bescheinigung der Bundesagentur für Arbeit...

  • Bochum
  • 24.08.13
Ratgeber
Foto: USB

Wiedereröffnung Wertstoffhof Am Sattelgut - Sanierungsarbeiten abgeschlossen

Der Wertstoffhof Am Sattelgut im Stadtteil Bochum-Linden wird am 26. August nach einer dreiwöchigen Umbauphase wieder eröffnet. Die Sanierungsarbeiten an der Asphaltdecke sind abgeschlossen. Seit dem 03. August wurde auf dem geräumten Gelände die alte Asphaltdecke entfernt und eine neue aufgetragen. Laufschienen, Stahlplatten und Fundamente folgten in der vergangenen Woche. Auch der Sozialcontainer wurde erneuert, sowie die Elektrik optimiert. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 90.000 Euro. Der...

  • Bochum
  • 24.08.13
Überregionales

Achtung: Bombenentschärfung Leibnizstraße am Montag

An der Leibnizstraße ist eine 500 Kilogramm Bombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden worden. Der Blindgänger soll am Montag entschärft werden. Dazu müssen die Anwohner in einem Radius von 500 Metern um den Fundort am Montag, 26. August, Vormittags ihre Wohnungen verlassen. Betroffen sind die Straßen Leibnizstraße, Felix-Scharf-Straße, Bunsenstr., Ahbachstr. Helmholtzpl., Helm-Holtz-Str., Liebigstr., Siemensstr., Essener Str. von Röntgenstraße bis Ahbachstraße, Am Hottenborn, Auf dem Hagedorn,...

  • Bochum
  • 24.08.13
Ratgeber

"Blitzeralarm": Hier wird kontrolliert

Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1! Unter diesem Motto finden auch vom 20. August bis zum 25. August Radarkontrollen in Bochum, Herne und Witten statt. Die Polizei plant nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen. Dienstag: Heinrichstr. (BO); Bergstr. (HER); Hörder Str. (WIT). Mittwoch: Wilhelm-Leithe-Weg (BO); Forellstr. (HER); Vormholzer Str. (WIT). Donnerstag: Es werden Geschwindigkeitskontrollen im Rahmen eines Aktionstages durchgeführt - es sind...

  • Bochum
  • 19.08.13
Politik
Durch den neuen Nutzungsmix aus Büros, Handel, Gastronomie und Hochschule soll die Besucherfrequenz im „Bochumer Fenster“ auf rund 4.500 Besucher pro Tag steigen.

Studies bevölkern Stadtbad-Galerie - Umbau läuft - Kein Schwimmbad - Hörsäle

Schon der neue Name und das neue Logo machen deutlich, ein Stück Stadtgeschichte wird zu den Akten gelegt. Aus der Stadtbad-Galerie wird das „Bochumer Fenster“. Einen mittleren einstelligen Millionenbetrag investiert die Frankfurter DIC Asset AG, seit 2006 Eigentümer des zwölfgeschossigen Büroturms mit Schwimmbad, in die Sanierung und Neuausrichtung des markantes Gebäudes am Bongard-Boulevard. Lang kämpften die Bochumerinnen und Bochumer um den Erhalt ihres Stadtbades an der Massenbergstraße,...

  • Bochum
  • 31.07.13
  • 1
Politik
Muss sich  Plagiatsvorwürfen stellen: Prof. Dr. Norbert Lammert. | Foto: privat

Norbert Lammert ist ins Visier geraten - RUB reagiert auf Plagiatsvorwürfe

Plagiatsvorwürfe haben schon manchen Politiker in Bedrängnis gebracht. Jetzt ist auch Bundestagspräsident Prof. Dr. Nobert Lammert in das Visier der Plagiatsjäger geraten. Wie „Die Welt“ berichtet, wird dem Bochumer CDU-Bundestagsabgeordneten im Internet von einem anonymen Autor wissenschaftliches Fehlverhalten bei seiner 1974 an der Ruhr-Universität Bochum eingereichten Dissertation vorgeworfen. Gegen den Plagiatsvorwurf wehrt sich der Bochumer Politiker: „Ich habe meine Doktorarbeit nach...

  • Bochum
  • 30.07.13
  • 4
Politik

Ausschuss lässt Kreiswahlvorschläge zu

Der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 140 Bochum I hat in seiner letzten Sitzung folgende Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl am 22. September 2013 zugelassen - in der Reihenfolge des Eingangs der Kreiswahlvorschläge: Dr. Frithjof Schmidt (Grüne), Sevim Dagdelen (Die Linke), Christina Worm (Piraten), Axel Schäfer (SPD), Dr. Norbert Lammert (CDU), Claus Cremer (NPD), Dennis Rademacher (FDP) und Vesna Buljevic (MLPD). Der Wahlvorschlag der ÖDP war wegen fehlender...

  • Bochum
  • 27.07.13
Politik
Immer wieder informiert Betriebsratsvorsitzender Rainer Einenkel im Rahmen seiner Möglichkeiten die Öffentlichkeit über den Stand der Verhandlungen.

Opel: Einigungsstelle liegt auf Eis - Sondierungsgespräche nach den Werksferien - Ziel: Tarifvertrag

Am Ende waren sich Opel-Betriebsrat und Vorstand einig, dass man die Arbeit in der Einigungsstelle aussetzt, um Sondierungsgespräche über einen möglichen Tarifvertrag zu führen. „Ergebnisoffen sollten die Gespräche geführt werden“, erklärt Betriebsratsvorsitzender Rainer Einenkel die aktuelle Situation. „Leider mussten wir feststellen, dass von Seiten des Vorstandes nur die Themen Abfindungen und Abwicklung angesprochen wurden. Daher haben wir gemeinsam die Gespräche ausgesetzt, um außerhalb...

  • Bochum
  • 24.07.13
  • 2
Überregionales
Foto: Molatta

Kreiswahlausschuss entscheidet über Kandidatenvorschläge

Der Kreiswahlschuss entscheidet am Freitag, 26. Juli, über die Zulassung der Kreiswahlvorschläge für den Bundestagswahlkreis 140 - Bochum I. Er tagt um 10 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2-6. Kreiswahlleiterin ist Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz. Die Sitzung ist öffentlich. Das Bochumer Stadtgebiet ist aufgeteilt in zwei Bundestagswahlkreise. Der Bundestagswahlkreis 141 Herne - Bochum II ist ein gemeinsamer Wahlkreis mit der Stadt Herne....

  • Bochum
  • 22.07.13
Ratgeber
Foto: Polizei

"Blitzeralarm": Hier wird kontrolliert

Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1! Unter diesem Motto finden auch vom 22. Juli bis zum 28. Juli Radarkontrollen in Bochum, Herne und Witten statt. Die Polizei plant nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen. Montag: Wattenscheider Hellweg (BO); Recklinghauser Straße (HER); Kämpenstraße (WIT). Dienstag: Surkenstraße (BO); Bergstraße (HER); Billerbeckstraße (WIT). Mittwoch: Berliner Straße (BO); Dorstener Straße (HER); Ardeystraße (WIT)....

  • Bochum
  • 20.07.13