bochum

Beiträge zum Thema bochum

Ratgeber
Defekter Wasserzähler | Foto: VKU/Regenmacher.com
2 Bilder

Stadtwerke raten: Wasserzähler bald winterfest machen

Noch lässt der Winter auf sich warten. Erst in der kommenden Woche soll es merklich kühler werden. Dennoch wird es langsam Zeit, die vorwinterlichen Aufgaben anzugehen. Spätestens bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und leichtem Bodenfrost sollten Winterreifen montiert, Heizungen entlüftet, Gärten und Balkone winterfest gemacht werden. Die Stadtwerke Bochum raten, einen weiteren Punkt auf die Aufgabenliste zu setzen: „Alle Hausbesitzer sollten Wasserzähler, die in Zählerschächten, ungeheizten...

  • Bochum
  • 24.11.13
  • 3
  • 1
Überregionales
Wer kennt diesen Mann? | Foto: Polizei

Wer kennt diesen Ladendieb?

Bereits am 31. August kam es in dem SB-Warenhaus an der Riemker Straße in Bochum-Hofstede zu einem Ladendiebstahl. Die Beute: Zwei Rucksäcke, 25 Konsolenspiele sowie 25 Videokassetten im Wert von 860 Euro. Bei dem dreisten Diebstahl wurde ein dringend tatverdächtiger junger Mann im Geschäft gefilmt. Mit richterlichem Beschluss ist das Foto des Ladendiebes nun zur Veröffentlichung freigegeben worden. Das ermittelnde Bochumer Kriminalkommissariat 31 bittet unter der Rufnummer 0234 / 909-3121 um...

  • Bochum
  • 24.11.13
  • 1
Überregionales
Foto: Stadt

Ölspuren im Stadtgebiet Bochum - Über 16 Kilometer Straßen abgestreut

Seit 8.30 Uhr war am 23. November, die Feuerwehr im Stadtgebiet im Einsatz, um mehrere lange Diesel- bzw. Ölspuren zu beseitigen. Um 8.30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Ölspur gerufen. Ein Bus der BoGeStra hatte Öl auf einer Länge von etwa acht Kilometern verloren. Die Spur verlief über den Hustadtring, die Universitätsstraße, Markstraße, Heinrich König Straße, Blankensteiner Straße bis zum Busdepot auf der Hattinger Str.. Hier waren Einheiten der Hauptwache sowie die Löscheinheiten Bochum...

  • Bochum
  • 23.11.13
Ratgeber
Foto: Polizei

"Blitzeralarm": Hier wird kontrolliert

Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1! Unter diesem Motto finden auch vom 25. November bis zum 1. Dezember Radarkontrollen in Bochum, Herne und Witten statt. Die Polizei plant nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen. Montag: Königsallee (BO); Recklinghauser Straße (HER); Hörder Straße (WIT). Dienstag: Herner Straße (BO); Dorstener Straße (HER); Dortmunder Straße(WIT). Mittwoch: Stensstraße (BO); Hammerschmidtstraße (HER); Nachtigallstraße (WIT)....

  • Bochum
  • 22.11.13
Überregionales
Im Stadtwerke-Hochhaus am Ostring findet die Veranstaltung statt. | Foto: privat

Hilfe bei Stalking

Was tun, wenn man verfolgt wird? Vom ehemaligen Partner, Kollegen, von Familienmitgliedern, vielleicht auch von Unbekannten? Wie geht man damit um? Was tut man gegen die Angst? Wehren oder ignorieren? Was hilft? Solche und viele Fragen mehr werden am Mittwoch, 27.11.2013 ab 19 Uhr im Stadtwerkehaus bei einer Podiumsdiskussion beantwortet. Cornelia Frech- Anwältin für Familienrecht, Bärbel Solf von der Polizei Bochum und die Psychologin Marianne Meschke-Barth sprechen über ihre Erfahrungen im...

  • Bochum
  • 22.11.13
Ratgeber
Im Bochumer Polizeipräsidium, Uhlandstraße, findet der "Tag der verschlossenen Tür" statt. | Foto: Molatta

Polizei: Einladung zum Tag der "Verschlossenen Tür"

Das Bochumer Kommissariat für Prävention und Opferschutz lädt alle interessierten Bürger aus Bochum, Herne und Witten sein, sich am Montag, 25. November, im Polizeipräsidium über die Möglichkeiten des Einbruchschutzes zu informieren. Die Fallzahlen beim Wohnungseinbruch bewegen sich weiter auf hohem Niveau. Für den Bereich des Polizeipräsidiums Bochum kam es im ersten Halbjahr 2012 zu 1.368 Taten. Im Vergleichszeitraum 2013 wurden 1.374 Taten verzeichnet. Der Kampf gegen die Wohnungseinbrecher...

  • Bochum
  • 21.11.13
Überregionales
Noch schöner, noch größer, noch stimmungsvoller: Auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt in der Bochumer City gibt es vom 21. November bis zum 23. Dezember viel Neues zu entdecken. So schmücken fünf Riesenweihnachtsmänner erstmalig den Markt, es gibt eine Weihnachtsmannparade und ein Lichterdach aus herabhängenden Leuchtfäden, die für Sternenhimmel-Ambiente sorgen. | Foto: Archiv Molatta
2 Bilder

Schöner, größer, stimmungsvoller: Bochumer Weihnachtsmarkt mit vielen Neuerungen

Noch schöner, noch größer, noch stimmungsvoller: Auf dem von der Bochum Marketing GmbH veranstalteten Weihnachtsmarkt in der Bochumer City gibt es vom 21. November bis zum 23. Dezember viel Neues zu entdecken. von Sarah Leukel So schmücken fünf Riesenweihnachtsmänner, je sechs Meter hoch, erstmalig die Fläche. Eine Weihnachtsmannparade aus vier Figuren ziert den Boulevard, während einer der Weißbärtigen die Besucher am Hauptbahnhof begrüßt. Zudem wird es in diesem Bereich einen Briefkasten...

  • Bochum
  • 20.11.13
Ratgeber
Wolfgang Steiner | Foto: Polizei Bochum
4 Bilder

Einbruchsprävention - "Wir sind die "SeSiBe" - wir kümmern uns!"

Vor einigen Monaten wurden die Bochumer, Herner und Wittener Seniorensicherheitsberater (SeSiBe) intensiv ausgebildet - bei der Polizei, der Feuerwehr, den Verbraucherzentralen, dem ÖPNV, der Stadt sowie bei verschiedenen Hilfsdiensten. Die Seniorinnen und Senioren sind ein Bindeglied zwischen der Polizei, der Stadt Bochum, dem Bürger und vermitteln Hilfe sowie Angebote. Dabei arbeiten sie mit Anbindung an die ausbildenden Stellen selbständig, ehrenamtlich und sorgen dafür, dass sich die...

  • Bochum
  • 19.11.13
Politik

Opel: Ein kleiner Lichtblick - Warenverteilzentrum bleibt - Eckpunkte für den Sozialtarifvertrag stehen fest

Auch wenn Opel die Autoproduktion in Bochum Ende 2014 auslaufen lässt, es gibt dennoch eine gute Nachricht. Das Warenverteilzentrum wird nicht geschlossen, sondern Opel investiert rund 60 Millionen Euro und baut in den kommenden Jahren die Belegschaft um 265 auf 700 Arbeitsplätze aus. Außerdem wird die Berufsaubildung fortgesetzt. Weiterhin sind jetzt die Eckpunkte für einen Sozialtarifvertrag ausgehandelt worden. „Es war unser Ziel, in dieser schwierigen Situation zu verantwortungsvollen,...

  • Bochum
  • 19.11.13
Kultur

Jugendsinfonieorchester gibt Konzert

Meisterwerke erklingen, wenn am Sonntag, 24. November, in der Stadthalle Wattenscheid, Saarlandstraße 40, das Jugendsinfonieorchester der Musikschule Bochum auftritt. Um 18 Uhr beginnt das Konzert der Jugendlichen, die nach ihrer sehr erfolgreichen Italienreise im Sommer erstmals wieder ein Konzert in Bochum geben. Auf dem Programm stehen Werke von Ludwig van Beethoven, Laune Grøndahl, Antönen Dvořák und Leo Delibes. Eröffnen werden die 80 Musikerinnen und Musiker das Konzert sehr klassisch mit...

  • Bochum
  • 18.11.13
Überregionales
Mit Hilfe einem Krans stellte die Feuerwehr die  Nordmanntanne auf. | Foto: Stadt Bochum

Bürger spenden Weihnachtsbaum für Rathausplatz

Eine 30 Jahre alte Nordmanntanne schmückt jetzt den Platz vor dem historischen Bochumer Rathaus während der Adventszeit. Bisher hatte der zwei Tonnen schwere Nadelbaum vor einem Mehrfamilienhaus in Langender gestanden, wo er für den dortigen Vorgarten über die Jahre schlicht zu groß geworden war. Seine bisherige Besitzerin freut sich nun, dass künftig mehr Licht die Wohnungen erhellt und sie gleichzeitig mit dem Weihnachtsbaum den Bürgerinnen und Bürgern in der Innenstadt eine Freude machen...

  • Bochum
  • 18.11.13
  • 1
Politik
Was hinter der Fassade der Stadtwerke erdacht wurde, stößt in der Kulturszene auf harte Kritik. | Foto: Stadtwerke

Scharfe Kritik aus der Kulturszene am Voting des neuen Sponsoringkonzeptes der Stadtwerke

Die Reaktionen aus der Bochumer Kulturszene zum neu aufgestellten Sponsoring der Stadtwerke Bochum fällt sehr heftig aus. Nach der Affäre rund um den Atrium-Talk und dem Steiger-Award haben Geschäftsführung und Aufsichtsrat der Stadtwerke Bochum das Sponsoring neu organisiert und die Bochumerinnen und Bochumer aufgefordert, online über die eingereichten Bewerbungen zu entscheiden. Doch mit dem Ergebnis sind viele Kulturschaffende in Bochum nicht zufrieden. Sie stellen fest: „Eine lebendige...

  • Bochum
  • 23.10.13
  • 1
  • 1
Politik
Prof. Dr. Nobert Lammert bei seiner Rede nach der Wahl zum Präsidenten des 18. Deutschen Bundestages. | Foto: Lichtblick/Achim Melde/Bundestag

Zweiter Mann im Staat: Norbert Lammert ist wieder Bundestagspräsident

Zum zweiten Mal wurde der Bochumer CDU-Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Norbert Lammert zum Präsidenten des Deutschen Bundestages gewählt. Auf Vorschlag der CDU/CSU-Fraktion wurde Lammert in der konstituierenden Sitzung von den 625 Abgeordneten des 18. Deutschen Bundestages in geheimer Abstimmung mit 591 Ja-Stimmen, 26 Nein-Stimmen und acht Enthaltungen gewählt. Damit hat er für vier Jahre nach dem Bundespräsidenten das höchste Staatsamt inne. In seiner Ansprache nach der Wahl dankte der neue...

  • Bochum
  • 22.10.13
  • 15
Überregionales
Das neuen  „Blue Square“. | Foto: Molatta
18 Bilder

Zum Semesterstart bezieht die RUB vier Außenstellen Doppelter Abi-Jahrgang - 4.500 zusätzliche Studierende

Nach 48 Jahren hat die Ruhr-Universität endlich ihren zentralen Standort in der Bochumer Innenstadt eröffnet. „Damit bekommt die Universität einen Platz in der Stadt, wir gehen mitten hinein“, so Rektor Elmar Weiler. Ziel sei es, Wissenschaft und Forschung für die Bürgerinnen und Bürger unmittelbar erleb- und erfahrbar zu machen. Die Universität wird dadurch im Stadtbild sichtbarer.“ Das Gebäude an der Bongardstraße, Ecke Grabenstraße trägt den Namen „Blue Square“. „Die Farbe Blau steht für die...

  • Bochum
  • 18.10.13
  • 1
Überregionales
Wer kennt den Mann? | Foto: Polizei

Polizei fahndet nach mutmaßlichem Vergewaltiger mit Montagebild

Am vergangenen Donnerstagmorgen, 10. Oktober, gegen 6:30 Uhr, joggte eine 32 Jahre alte Bochumerin in Essen - Freisenbruch durch die Felder an der Bochumer Stadtgrenze. Im Bereich der Bahngleise tauchte plötzlich ein Unbekannter auf. Er ließ sein Fahrrad fallen, ergriff die 32-Jährige und warf sie zu Boden. Anschließend vergewaltigte er die Frau. Erst als sich bislang unbekannte Hundebesitzer näherten, floh der Täter auf seinem Rad. Der Joggerin war der etwa 1,8 Meter große und zirka 40 Jahre...

  • Bochum
  • 16.10.13
Überregionales
Foto: Volker Rattay
10 Bilder

Gasgeruch über Hannibal - Einsatz beendet - Undichtigkeit eines Gashausanschlusses

Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei auf dem Gelände des Hannibal-Einkaufscenter an der Dostener Straße. In den Mittagsstunden legte sich merkbarer Gasgeruch über das Gelände des Einkaufszentrums an der Stadtgrenze zwischen Bochum und Herne. Mitarbeiter der Stadtwerke hatten im Dachbereich von real eine Gasleckage festgestellt und Feuerwehr sowie Polizei alarmiert. Die Einsatzkräfte forderten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf, die Fenster geschlossen zu halten und die Polizei sperrte...

  • Bochum
  • 15.10.13
  • 2
Politik
Foto: Molatta

Ausschuss und Bezirksvertretungen tagen

In der Woche von Montag, 14. Oktober, bis Freitag, 18. Oktober, tagen ein Ausschuss und zwei Bezirksvertretungen. Am Dienstag um 15.30 Uhr, treffen sich die Mitglieder der Bezirksvertretung Süd in Zimmer 18/19 im Uni-Center, Querenburger Höhe 256, Ebene II. Sie beschäftigen sich mit Maßnahmen im Grünbereich und der Einrichtung der Querenburger Straße als Fahrradstraße. Die Bezirksvertretung Wattenscheid tagt am Dienstag um 16 Uhr im großen Sitzungssaal des Wattenscheider Rathauses. Die...

  • Bochum
  • 12.10.13
  • 1
Überregionales
Foto: Archiv/Molatta

Möbel Hardeck expandiert - Übernahme von Möbel Staas im Münsterland ist perfekt

Im Konzert des eher auf Moll gestimmten Bochumer Wirtschaftslebens ist es ein lauter, heller Paukenschlag: Möbel Hardeck expandiert und übernimmt das Möbelhaus Staas im Münsterland. Wie Möbel Hardeck ist Möbel Staas ein Familienunternehmen mit zwei Standorten in Senden und Bramsche sowie einem Zentrallager in Wallenhorst. Geführt wird das Unternehmen von Sabine Staas, Anette Staas-Niemeyer und Otto Staas, die sich frühzeitig auf die Suche nach einer sinnvollen Nachfolgeregelung machten, da sich...

  • Bochum
  • 11.10.13
Überregionales
Die Auszubildenden Manuela Coutourier, Natascha Mokros, Janine Weberpold und Stephanie Dreiskemper mit Projektleiter Halwer von der Stadt Bochum. | Foto: Sarina Bühmann
3 Bilder

Worte gegen das Vergessen - USB Azubis übernahmen erstmals Patenschaft für einen Stolperstein

Läuft man dieser Tage über die Akademiestraße in der Bochumer Innenstadt wird man stutzen, stehenbleiben, vielleicht sogar stolpern. Am 17. September verlegte der Künstler Gunter Demnig dort vor Hausnummer 26 eine kleine gravierte Messingplatte in den Gehweg. Sie ist Leo Nachmann gewidmet, einem verfolgten und deportierten Bochumer Bürger jüdischen Glaubens. Die Patenschaft für diesen Stein übernahmen die Azubis der USB Bochum. Eine Präsentation der Rechercheergebnisse zu den Leben von 10...

  • Bochum
  • 05.10.13
  • 1
Kultur

„Treffpunkt Museum am Sonntag“ dreht sich um Emscher-Kunst

An diesem Wochenende, 6. Oktober, bietet Eva Maria Schöning ihren monatlichen „Treffpunkt Museum am Sonntag“ an. Um 11.30 Uhr treffen sich alle Interessierten an der Kasse des Kunstmuseums, Kortumstraße 147. Die aktuelle Ausstellung „Concrete Poetry. Die Sammlung des Bridges-Fotoprojekts Emscher Zukunft“ versammelt über 300 Fotografien von 78 verschiedenen Fotografen. Sie alle halten auf unterschiedlichste Art und Weise den Umbau der Emscher und den damit verbundenen Strukturwandel einer Region...

  • Bochum
  • 05.10.13
Kultur
Foto: Molatta
10 Bilder

Es werde Licht - 120 Läufer bringen bei „Speed of Light“ die Industriekultur zum Leuchten

Kunst trifft Hightech, Sport und Industriekultur – heraus kommt „Speed of Light“. Die Lichtkunstperformance lockte am späten Donnerstagabend hunderte warm eingepackte Schaulustige in den Westpark. 120 ambitionierte Hobby-Läufer durchqueren drei Tage lang in eigens angefertigten LED-Anzügen den Emscher-Landschaftspark von Ost nach West. Die Jahrhunderthalle im Westpark war am Donnerstag Schauplatz der ersten spektakulären Abschlusschoreographie zur eigens komponierten Musik – ein futuristisches...

  • Bochum
  • 04.10.13
  • 1
  • 1
Überregionales
Mitarbeiter der Stadtwerke Bochum Netz GmbH sichern an sieben Tagen die Woche und 24 Stunden am Tag eine leistungsfähige Energieversorgung. Frank Lewald, Elektromeister bei den Stadtwerken Bochum | Foto: Stadtwerke

Stadtwerke Bochum präsentieren sich bei der Techniknacht Ruhr

Unter dem Titel „Eine Nacht – sechs Städte – 34 Stationen“ hebt sich am 11. Oktober der Vorhang für die zweite Techniknacht Ruhr. Eine der 34 Stationen wird der Betriebshof in Hamme sein: Dort gibt die Netzgesellschaft der Stadtwerke Bochum einen Einblick in ihr dicht verzweigtes Leitungsnetz. Besucherinnen und Besucher erfahren aus erster Hand, wie die Stadtwerke Bochum Netz GmbH an sieben Tagen die Woche und 24 Stunden am Tag die sichere Versorgung der Bochumer Bürger mit Strom, Gas, Wasser...

  • Bochum
  • 03.10.13
Politik
Vor der Zentrale in Krefeld protestierten die Arbeitnehmer gegen den Arbeitsplatzabbau. | Foto: IG Metall/Norbert Hüsson
6 Bilder

Update: Outokumpu will die Schmelze 2014 schließen - 450 Jobs weg – Reaktionen - IG Metall warnt

Für die ehemaligen Mitarbeiter von ThyssenKrupp, die mit dem Verkauf des Bochumer Schmelzwerks zum finnischen Konzern wechselten, ist es ein Schlag ins Gesicht. Statt wie vereinbart bis 2016 den Standort und die Arbeitsplätze zu erhalten, will Outokumpu die Bochumer Schmelze im Laufe des kommenden Jahres schließen. Betroffen sind allein in Bochum 450 Arbeitsplätze. „Eine Wirtschaftlichkeitsprüfung ergab, dass mit der Schließung von Bochum eindeutig höhere Kosteneinsparungen erzielt werden, als...

  • Bochum
  • 02.10.13
  • 5
Überregionales
Dietmar Spohn (l.), Technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum, im Gespräch mit dem Redaktionsleiter des Stadtspiegel Bochum Ernst-Ulrich Roth | Foto: Molatta
8 Bilder

Neuen Herausforderungen stellen - Dietmar Spohn: Kraftwerke planen und bauen - Versorgungsstruktur modernisieren

Sie stehen oftmals im Schatten der Kaufleute, die Techniker in der Geschäftsführung einer GmbH. Während der Diplom-Kaufmann die Verantwortung für die Finanzen, Rechts- und Öffentlichkeitsarbeit trägt, ist es der Diplom-Ingenieur, der die technischen Voraussetz-ungen für den Unternehmenserfolg schafft. „Bernd Wilmert als Kaufmann und ich begegnen uns auf Augenhöhe“, betont Dietmar Spohn, seit 2005 technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum. „Natürlich gibt es trotz der vertrauensvollen...

  • Bochum
  • 30.09.13