bochum

Beiträge zum Thema bochum

Politik
Foto: Molatta
5 Bilder

Eine Stadt steht auf: Klarheit im „Monopoly“ der Opel-Manager - Ruhries stehen zueinander

4.000 Arbeitsplätze bei Opel, direkt oder indirekt sind es 45.000 Familien, die um ihr Einkommen bangen, wenn das Bochumer Opel-Werk schließt. Doch es gibt eine Gnadenfrist bis 2016 Seit Donnerstag herrscht Klarheit: 2016 wird die Autoproduktion in Bochum eingestellt, die Nachtschicht ab dem 2. Quartal 2013. Es sind gute und schlechte Nachrichten, doch die Opelaner sagen sich: „Jetzt erst recht!“ Zehntausende strömen jetzt in der Innenstadt zum Solidaritätsfest , die ihrer Enttäuschung Ausdruck...

  • Bochum
  • 03.03.13
Politik
Foto: Molatta

Hör ma: Bossen auf die Finger schauen

Der Kuhhirte, er ist für die Bochumer nicht nur ein Denkmal, sondern in diesen Tagen ein ganz besonderes Symbol. Blies er in vergangenen Tagen ins Horn, kamen die Menschen aus ihren Häusern, um ihm ihr Wertvollstes, das Vieh, anzuvertrauen. Jetzt stößt er wieder ins Horn, um die Menschen zu versammeln, denn ihnen droht Ungemach. 45.000 Familien in Bochum und der Region sind von der drohenden Werksschließung betroffen, verlieren 2016 Lohn und Brot. Sie, ihre Freunde, Nachbarn und Bekannten sind...

  • Bochum
  • 03.03.13
Ratgeber
Foto: Polizei

"Blitzeralarm": Hier wird kontrolliert

Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1! Unter diesem Motto finden auch vom 4. März bis zum 10. März Radarkontrollen in Bochum, Herne und Witten statt. Die Polizei plant nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen. Montag: Dannenbaumstr. (BO); Bergstr. (HER); Sandstr. (WIT). Dienstag: Wilhelm-Leithe-Weg (BO); Horsthauser Str. (HER); Breite Str. (WIT). Mittwoch: Heinrichstr. (BO); Mont-Cenis-Str. (HER); Pferdebachstr. (WIT). Donnerstag: Königsallee (BO);...

  • Bochum
  • 02.03.13
Politik
Im September kamen tausende Bochumer vor das Bochumer Schauspielhaus, um die Opelaner bei ihrem Kampf um ihre Arbeitsplätze zu unterstützen.

"Wir bleiben Bochum" - Großes Opel-Solidaritätsfest in der City - Kommt Jürgen Klopp?

„Es macht Spaß, ein solches Solidaritätsfest zu organisieren, auch wenn der Anlass grauenhaft ist“, beschreibt Eva Kerkemeier, Erste Bevollmächtigte der IG Metall, die Stimmung. „Wir spüren täglich die gelebte Solidarität hier in Bochum und der Region, denn in Deutschland schließt man nicht so einfach ein Werk, vor allem nicht hier im Ruhrgebiet wo die Menschen zueinander stehen.“ Gemeinsam organisieren der Bochumer Opel-Betriebsrat, die IG Metall, das Schauspielhaus Bochum, die Stadt,...

  • Bochum
  • 02.03.13
Politik
Bochums Werkschef Manfred Gellrich stellte sich in der Sendung Hallo Ü-Wagen den kritischen Fragen von WDR5-Moderatorin Julitta Münch. Dabei verteidigte er die Positionen des Opel- Vorstandes. | Foto: Molatta

Opel-Deutschlandplan: Tariferhöhungen gestundet, weniger Weihnachtsgeld - Gnadenfrist für Bochum

Zu den abgeschlossenen Verhandlungen zwischen dem Opel-Vorstand und dem Gesamtbetriebsrat veröffentlicht das Unternehmen folgende Pressemitteilung: „General Motors steht voll hinter Opel und sichert die notwendige Finanzierung für die kommenden Jahre zu, bis wir wieder zu eigener Profitabilität kommen werden“, betont General Motors Vice Chairman und Opel-Aufsichtsratsvorsitzender Steve Girsky. Im Gegenzug werden Tariferhöhungen weiter gestundet. Übertarifliche Gehaltsanteile, wie zum Beispiel...

  • Bochum
  • 02.03.13
Politik
Foto: Molatta

Resolution zu Opel Bochum und zum gemeinsamen Handeln in der Region

Die Adam Opel AG hat angekündigt, die Automobilproduktion am Standort Bochum Ende 2016 aufzugeben. Unmittelbar betroffen von dieser Werksschließung sind 4 000 Mitarbeiter, von denen mehr als die Hälfte außerhalb Bochums in den umliegenden Städten und Kreisen wohnt. Die Auswirkungen dieser Werksschließung betreffen damit schon über die Beschäftigten und ihren Arbeitsplatzverlust hinaus, nicht nur die Stadt Bochum alleine, sondern die gesamte Region. Darüber hinaus sind die wirtschaftlichen...

  • Bochum
  • 02.03.13
Kultur
Die Juroren. | Foto: Stadt

Jugendkunstausstellung: Jury hat Bochumer Preisträger gekürt

Die in der Tradition der Europäischen Kulturhauptstadt RUHR.2010 stehende „Jugendkunstausstellung Bochum – Marseille“ nimmt Formen an. Jetzt hat die Jury die sechs Bochumer Preisträge gekürt. In der ersten Phase hatten sich fast dreißig junge Künstlerinnen und Künstler zwischen 15 und 23 Jahren beworben. 18 junge kreative Talente durften nach einer Vorauswahl ihre Arbeiten dem Kulturbüro der Stadt im Format von 20 x 80 Zentimetern vorlegen. „Das Ergebnis ist spannend, beachtlich und umfasst die...

  • Bochum
  • 02.03.13
Überregionales
Foto: Molatta

Bezirksvertretungen und Ausschuss tagen

In der Woche von Montag, 4. März, bis Freitag, 8. März, tagen drei Bezirksvertretungen und ein Ausschuss. Die Mitglieder der Bezirksvertretung Nord kommen am Dienstag um 15 Uhr im Sitzungssaal des Amtshauses Gerthe, Heinrichstraße 42, zusammen. Sie beschäftigen sich mit der Umsetzung der Spielleitplanung 2013 und dem Einsatz von Schulsozialarbeitern. Ebenfalls am Dienstag, aber um 16 Uhr, tagt die Bezirksvertretung Wattenscheid im großen Sitzungssaal des Wattenscheider Rathauses. Die Mitglieder...

  • Bochum
  • 01.03.13
Politik
Foto: Molatta

Erklärung von Stadt und IHK: Opel bleibt Bochum

Die Entscheidung der Opel-Geschäftsleitung, die Autoproduktion in Bochum bis Ende 2016 zu sichern, sieht Bochums Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz mit gemischten Gefühlen. „Ich freue mich darüber, dass zunächst weiter Autos im Werk Bochum produziert werden. Aber ich bedauere es sehr, dass die Standortsicherung mit einem umfangreichen Arbeitsplatzabbau verbunden sein soll.“ Auch Helmut Diegel, Hauptgeschäftsführer der IHK Mittleres Ruhrgebiet, äußert sich bewusst zurückhaltend: „Zunächst...

  • Bochum
  • 01.03.13
Politik
Rainer Einenkel 2012 bei seiner Rede vor dem Schauspielhaus anlässlich der Aktion "Künstler fpr Opel".
2 Bilder

Opel Bochum: Gnadenfrist bis 2016, aber 700 Jobs der Nachtschicht fallen weg

Es war ein wahrlich turbulenter Tag für den Bochumer Opel Betriebsratsvorsitzenden Rainer Einenkel, ein Tag voller unangenehmer Überraschungen. Am Ende Tages stand er ganz allein da, denn Rainer Einenkel hat als einziger der anwesenden Betriebsratsvorsitzenden den Mastervertrag „Drive 2022“ nicht zugestimmt, obwohl die Autoproduktion mit wohl verminderter Mannschaft bis 2016 in Bochum gesichert ist. Völlig überrascht war nicht nur Rainer Einenkel, der zu den Verhandlungen zwischen dem...

  • Bochum
  • 28.02.13
Politik
Auch 2012 kamen tausende vro das Schauspielhaus, um die Opelaner zu unterstützen. | Foto: Roth

Opel: Gemeinsame Erklärung der Kirchen: Das wäre eine soziale Katastrophe

"Wir erinnern als Kirche daran, dass die biblische Botschaft eine unmissverständliche und unaufgebbare soziale und damit auch politische Dimension hat. Deshalb stehen wir an der Seite der Beschäftigten des Opelwerks Bochum und unterstützen sie im Kampf um den Erhalt ihrer Arbeitsplätze. Trotz aller bisherigen Angriffe des General Motors - Managements auf den Standort Bochum haben die Mitarbeiter immer wieder Zugeständnisse gemacht und hervorragende Arbeit geleistet. Von dem jetzt drohenden...

  • Bochum
  • 28.02.13
Überregionales

Ausstellung zur weiblichen Genitalverstümmelung

Die Gleichstellungsstelle zeigt in Kooperation mit der Volkshochschule eine Ausstellung mit dem Titel „Sie versprachen mir ein herrliches Fest…“ zum Thema der weiblichen Genitalverstümmelung. Die Eröffnung der Ausstellung im Foyer der Volkshochschule im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2 - 6, ist am Dienstag, 5. März, um 17 Uhr mit dem preisgekrönten Gedicht „Flügel“ von Birgit Otten, die sowohl Mitarbeiterin bei der Stadt Bochum ist, als auch Schriftstellerin....

  • Bochum
  • 27.02.13
Politik
Foto: Molatta

Solidarität mit der Opel-Belegschaft

Nach Möbel Hardeck drücken immer mehr Unternehmen und ihre Belegschaften ihre Solidarität mit den Opelanern aus. In einer gemeinsamen Erklärung von Betriebsrat und Geschäftsführung von Mode Baltz heißt es: „Wir unterstützen die Opelaner in ihren Verhandlungen, möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten. Die Arbeitsplätze im Einzelhandel werden auch durch die Kaufkraft der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Industrie gesichert.“ Sichtbares Zeichen der Verbundenheit, das Großplakat das über...

  • Bochum
  • 27.02.13
Überregionales
Autors Ulrich Land. | Foto: Veranstalter

Buchpremiere: „Unter Capris Sternenhimmel“ im Planetarium

Am Dienstag, 5. März, ab 19.30 Uhr präsentiert die Volkshochschule in Kooperation mit dem Planetarium, der Literarischen Gesellschaft und der Stadtbücherei Bochum im Planetarium Bochum, Castroper Straße 67, die Buchpremiere des historischen Kriminalromans „Unter Capris Sternenhimmel“. Die Lesung des Autors Ulrich Land begleitet Michael Burger an der Gitarre. „Majestät, es gibt da ein Foto, das meinen Mann in unmissverständlicher Pose mit graziösen Jünglingen zeigt!" Herbst 1902, Margarethe...

  • Bochum
  • 27.02.13
Überregionales
Foto: Molatta

Wirtschaftsförderung Bochum informiert über Businessplan

Die Wirtschaftsförderung Bochum führt eine Starterwerkstatt durch. Sie findet in zwei Blöcken, am Mittwoch, 6. März, und dem darauf folgenden Mittwoch, 15. März, jeweils von 14 bis 18.30 Uhr bei der Wirtschaftsförderung Bochum, Viktoriastraße 10, Raum 608, statt. Die Starterwerkstatt richtet sich an Personen, die eine Gründungsidee haben und sich mit der Frage beschäftigen, ob es sich lohnt, diese weiterzuverfolgen. Schwerpunkt der Werkstatt bildet die Planrechnung. Die Teilnehmer sollen...

  • Bochum
  • 27.02.13
Überregionales
Foto: Stadt

Bochumer Vorlesehelden beim Stadtentscheid

Beim Bochumer Stadtentscheid des jährlich vom Börsenverein des deutschen Buchhandels ausgerichteten Vorlesewettbewerbs setzte sich die zwölfjährige Marla Kiefer in der Stadtbücherei gegen 16 weitere Sechstklässlerinnen und Sechstklässler durch. Die Schülerin der Graf-Engelbert-Schule überzeugte die fünfköpfige Jury mit einem selbst gewählten Text aus dem Buch „Rico, Oskar und die Tieferschatten” von Andreas Steinhöfel sowie dem Pflichttext aus „Oma, die Miethaie und ich” von Tanya Lieske. Für...

  • Bochum
  • 26.02.13
Überregionales
Kanufahrt der SommerCamper auf der Ruhr. | Foto: Stadtwerke Bochum

Stadtwerke-SommerCamp auf Rügen: 22 freie Plätze

Langeweile in den Ferien muss nicht sein: Diesen Sommer bieten die Stadtwerke Bochum wieder 22 Jugendlichen die Teilnahme am „SommerCamp Energie und Umwelt“ an. Unter dem Motto „Energie erleben, Umwelt verstehen“ liegen zwei spannende Wochen in Bochum und auf der Ostseeinsel Rügen vor den Bochumer Schülerinnen und Schülern. „Seit sieben Jahren bieten wir jetzt unser SommerCamp für Schüler der gymnasialen Oberstufe in den großen Ferien an. Die Anmeldezahlen sind von Jahr zu Jahr gestiegen, so...

  • Bochum
  • 26.02.13
Politik
Foto: Molatta

Spielzeitverlängerung über 2016 hinaus! Plakate überall in der Stadt

Mit dem Plakat „Spielzeitverlängerung über 2016 hinaus“, drückt Möbel Hardeck seine Solidarität mit den von Arbeitslosigkeit bedrohten Opelanern aus und weist auf das große Solidaritätsfest am 3. März in der Innenstadt hin. Nicht nur wie hier an der Wittener Straße solidarisieren sich Handel, Dienstleister und Handwerk mit den Opelandern, sondern überall in der Stadt hängen sie, die Plakate für das Solidaritätsfest am Sonntag. Ab 11 Uhr wird in der Innenstadt gefeiert. Nach dem ökumenischen...

  • Bochum
  • 26.02.13
Politik
Foto: Molatta

Hallenbäder verbrauchen nach Sanierung weniger Energie

Die städtischen Hallenbäder in Hofstede und Querenburg verbrauchen heute rund ein Drittel weniger Energie als vor der Sanierung. Das berichtet die Stadtverwaltung an den Betriebsausschuss für die Zentralen Dienste des Rates. Jetzt nach dem Willen des Ausschussvorsitzenden Ernst Steinbach soll die energetische Sanierung von öffentlichen Gebäuden zügig vorangetrieben werden. Mit Mitteln aus dem Konjunkturprogramm II hatte die Stadt das Hallenbad in Querenburg aufwendig saniert. Erste Messungen...

  • Bochum
  • 26.02.13
  • 1
Politik
Schon  2004 gingen die Opelaner auf die Barrikaden, als die ersten Schließungspläne auf den Tisch gelegt wurden. | Foto: Molatta/Archiv

Bochums Opelaner stehen voll hinter ihrem Betriebsrat - Betriebsversammlung: Volles Vertrauen für die Verhandlungsführer

Die Lage bei Opel ist sehr angespannt. Noch auf der Zielgrade drohen die Verhandlungen zwischen Management und Arbeitnehmervertretern zu platzen. Angesichts des Minus von rund 1,8 Milliarden Euro will die GM-Konzernzentrale nicht nur einen strikten Sparkurs beim Rüsselsheimer Autobauer durchdrücken, sondern auch die Autoproduktion am Standort Bochum auslaufen lassen. Ein Vorhaben, das auf den vehementen Widerstand der Bochumer Opelaner, der Stadt und der Region stößt. „Wir wissen nicht, wie...

  • Bochum
  • 26.02.13
  • 1
Überregionales
An der Wittener Straße wird mit einem Großplakat auf das Solidaritägtsfest am Sonntag, 3. März, hingewiesen. | Foto: Molatta

Opel-Solidaritätsfest: Sonntag kostenlos in Bochum parken

Zur Unterstützung des Opel-Solidaritätsfest bietet die Entwicklungsgesellschaft Ruhr-Bochum mbH (EGR) den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, kostenfrei in allen Innenstadt-Parkhäusern (P1, P2, Massenbergstraße, Stadtbadgalerie, P3, P5, P6 und P8) zu parken. Die Zufahrten liegen außerhalb des Veranstaltungsbereiches und bleiben erreichbar. Die Parkhäuser sind an diesem Tag alle mindestens von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Im Bedarfsfall kann auch auf den Bedarfsparkplatz...

  • Bochum
  • 26.02.13
  • 1
Sport
Klaus Peter Thaler auf seinem Rennrad. | Foto: privat
3 Bilder

Mit Opel-Rennrad nach Bochum - Klaus Peter Thaler fuhr auf Autos aus Bochum große Erfolge ein

Er ist einer der erfolgreichsten deutschen Radrennfahrer: Klaus Peter Thaler aus Gevelsberg. Noch heute ist er mit seinen 63 Jahren dem Rad eng verbunden. So besitzt er ein seltenes Schätzchen, mit dem er an historischen Rundfahrten teilnimmt. Ein Opel-Rennrad aus dem Jahre 1927, mit dem schon damals erfolgreich Sport betrieben wurde. Thaler, fünfmaliger Querfeldein-Weltmeister und letzter Deutscher, der vor Jan Ulrich das gelbe Trikot bei der Tour de France getragen hat, ist nicht nur durch...

  • Bochum
  • 26.02.13
Überregionales
Foto: Molatta

Geburtenrate in Bochum steigt

Gute Nachricht: Bochum bekommt mehr Babys! Während die meisten Städte immer weniger Geburten melden, nimmt die Zahl in Bochum zu. Im Jahr 2012 wurden sechs Prozent mehr Kinder als im Vorjahr geboren. Das ist ein Zuwachs um 150 auf 2802. Bereits im Vorjahr hatte es in Bochum mehr Geburten geben. Da war die Zahl um rund drei Prozent gestiegen. „Darüber freue ich mich sehr“, sagt Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz "denn Kinder sind die Zukunft!" Bochum ist eine familienfreundliche Stadt, mit...

  • Bochum
  • 25.02.13
  • 2
Überregionales

Bochumer Umwelttag 2013: „Langer Tag der StadtNatur” - Ehrenamtliche gesucht

Seit vielen Jahren ist es in Bochum Tradition zum Internationalen Tag der Umwelt - dem 5. Juni - ein Thema aus dem weiten Spektrum des Umweltschutzes mit einer großen Veranstaltung in den Blickpunkt der ffentlichkeit zu bringen. In diesem Jahr stellt das städtische Umwelt- und Grünflächenamt den Umwelttag unter das Motto „Langer Tag der StadtNatur”. Bochum ist eine grüne Stadt mitten im Ruhrgebiet. Bekannt sind die meisten Parks und Grünanlagen, aber es gibt auch viele andere unbekannte Stellen...

  • Bochum
  • 25.02.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Gertrudiskirmes Wattenscheid
  • Bochum

Gertrudiskirmes Wattenscheid

Der kirmesfreie Winter hat ein Ende! Die Bochumer Kirmessaison 2025 beginnt traditionell mit der Gertrudiskirmes der Bochum Marketing GmbH in der Wattenscheider Innenstadt. Von Samstag, 15. März, bis Sonntag, 23. März 2025, sorgt die Kirmes, die sich regelmäßig um den Todestag der Wattenscheider Stadtpatronin Gertrud von Nivelles am 17. März 659 rankt, täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung. Das Kirmesangebot aus Fahr-, Spielgeschäften und Imbissbuden erstreckt sich vom Gertrudisplatz durch...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

Foto: Adobe Stock, Klaus
  • 19. April 2025 um 14:00
  • Osterkirmes
  • Bochum

Osterkirmes

Für die einen ist es das höchste Fest der Christenheit, für die anderen geht es vielmehr ums Eiersuchen. Kirmesfans wiederum freuen sich an Ostern alljährlich auf die traditionelle Osterkirmes der Bochum Marketing GmbH an der Castroper Straße. Von Samstag, 19. April, bis Sonntag, 27. April 2025, sorgt die Kirmes täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.