bochum

Beiträge zum Thema bochum

Überregionales
Foto: Molatta

Nach Trickbetrug in Langendreer - hilfsbereite Geldspender gesucht!

Am Samstag, den 23.März, gegen 11.40 Uhr, wurden an der Hauptstraße in Bochum-Langendreer im Bereich des Parkplatz Real und Marktplatz, durch drei tatverdächtige Frauen, in betrügerischer Weise Spenden für einen angeblich karitativen Zweck gesammelt. Laut Angaben von Zeugen hatten sie in mindestens zwei Fällen, bei bisher unbekannten älteren Mitbürgern auch Erfolg damit. Die hilfsbereiten Geldspender werden nunmehr gebeten sich bei der Kriminalpolizei in Bochum-Langendreer oder der dortigen...

  • Bochum
  • 27.03.13
Politik

Vier Opel-Standorte nicken Tarifvertrag ab - Bochumer Opelaner bleiben hart

"Nachdem bereits die Standorte Rüsselsheim, Kaiserslautern und Dudenhofen mit großer Mehrheit zugestimmt haben, hat nun auch das Opel-Werk in Eisenach den neuen Tarifvertrag angenommen. Das Votum der IG Metall-Mitglieder fiel mit 89,7 Prozent Ja-Stimmen deutlich aus", vermeldet die Opel-Pressestelle Das 1992 gegründete Werk Eisenach fertigt derzeit die Kleinwagen ADAM und Corsa. Mit dem neuen Vertrag ist gesichert, dass auch über das Jahr 2015 hinaus zwei Fahrzeugmodelle am Thüringer Standort...

  • Bochum
  • 27.03.13
  • 1
Kultur

Finissage zur Ausstellung „Sax Sounds“

Am Sonntag, 7. April, endet die Ausstellung „Sax Sounds – die Welt der Saxophone“ auf Haus Kemnade, An der Kemnade 10, in Hattingen. Anlässlich der Finissage führt der ehemalige Bildredakteur Hartmut Beifuß unter dem Motto „small(s) talk about Sax…!“ um 16 Uhr durch die Ausstellung. Der jazzbegeisterte Beifuß, der sich als Jugendlicher im Selbststudium Gitarre und Klarinette beibrachte, widmet sich seit seiner Pensionierung nun vor allem dem Saxophon, das er laut eigener Aussage als „sein...

  • Bochum
  • 27.03.13
Überregionales
Foto: Molatta

Ganoven scheitern bei zwei Einbruchsversuchen

Erfreulicherweise erfolglos blieben am 25. März bislang unbekannte Täter bei zwei Einbruchsversuchen in Bochum-Langendreer und -Querenburg. Ungehindert gelangten die Ganoven im Zeitraum vom 22. März, 15 Uhr bis Montag, 08 Uhr, an ein Studentenwohnheim an der Querenburger Höhe. Von hier begaben sie sich ins dritte Obergeschoss und versuchten dort eine Wohnungstür aufzuhebeln. Dies gelang jedoch nicht. So ließen die Kriminellen anschließend von ihrem weiteren Vorhaben ab und entfernten sich...

  • Bochum
  • 26.03.13
Kultur
Foto: Veranstalter

Orgeltage beginnen Ostermontag

Mit dem traditionellen Eröffnungskonzert am Ostermontag, 1. April, um 19.30 Uhr in der Propsteikirche, Bleichstraße 12, beginnen die 33. Bochumer Orgeltage. Das Festival hat sich über viele Jahre weit über die Stadtgrenzen Bochums etabliert. In diesem Jahr gastieren international renommierte Organisten aus Deutschland, Italien, Österreich, Belgien und England in Bochum. Die Konzerte lassen Instrumente einer einmaligen Orgellandschaft innerhalb des Ruhrgebietes erklingen. Die Bochumer Orgeltage...

  • Bochum
  • 26.03.13
Ratgeber
Foto: Molatta

Osterfeuer haben Tradition - Tipps der Verwaltung

Osterfeuer haben Tradition. Sie werden schon seit Jahrhunderten entzündet, um den Winter zu vertreiben. Vereine, Kindergärten und kirchliche Organisationen dürfen zur Brauchtumspflege grundsätzlich Osterfeuer abbrennen. Sie dürfen diese am Gründonnerstag, am Ostersamstag, -sonntag oder -montag entzünden. Eine Erlaubnis der Stadtverwaltung Bochum ist nicht erforderlich. Allerdings dürfen andere Personen durch das Abbrennen des Osterfeuers nicht gefährdet oder erheblich belästigt werden. Deshalb...

  • Bochum
  • 26.03.13
Überregionales
Einstieg Zeche Nachtigall. | Foto: Ruhrtal-Bahn

RuhrtalBahn: Erste Saisonfahrten an Karfreitag und Ostermontag

Nach langer Pause startet die RuhrtalBahn wieder in die Saison. Karfreitag, 29. März, und Ostermontag, 1. April, wird der Schienenbus nach bewährtem Fahrplan zwischen dem Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen und Hagen Hbf fahren. Nach kurzer Pause startet dann am ersten Sonntag im April (7. April) auch erstmals der Dampfzug zu den beliebten Museumszugfahrten.

  • Bochum
  • 26.03.13
  • 1
Überregionales
Bild von der Unfallstelle. | Foto: Karsten John
2 Bilder

Drei Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf der A 43

Bei einem Verkehrsunfall auf der A 43 zwischen drei LKW und einem PKW wurden am Dienstag eine Person schwer und zwei Personen leicht verletzt. Zwischen den Anschlussstellen Bochum Riemke und dem Bochumer Kreuz waren die Fahrzeuge aus noch ungeklärter Ursache zusammengeprallt. Die Verletzten, zwei LKW Fahrer und eine Frau aus dem beteiligten PKW, wurden durch den Rettungsdienst erstversorgt und zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser transportiert. Durch die Einsatzkräfte wurde auslaufender...

  • Bochum
  • 26.03.13
Politik
Foto: Molatta

Zu hoch gepokert? Der Betriebsrat sagt: Nein!

"Der Tarifvertrag bedeutet ein moderates Abwickeln", so ein Opel-Vertreter. "Das Nein der Belegschaft war darum kein Pokern sondern der Wille, sich nicht abwickeln zu lassen, weder "moderat" noch brutal", so die Antwort des Bochumer Opel-Betriebsrates. Was sollte die Belegschaft in diesem Tarifvertrag akzeptieren: Den Ausstieg aus der Fahrzeugproduktion, die Zustimmung zu betriebsbedingten Kündigungen ab 2015 - nur in Bochum und die Streichung von mindestens 2.500 Arbeitsplätzen. Außerdem keine...

  • Bochum
  • 26.03.13
  • 2
Politik
Foto: Molatta

Oberbürgermeisterin Scholz ist besorgt über die Lage bei Opel

Die Beschäftigen von Opel in Bochum haben mit 76 Prozent die Sanierungspläne abgelehnt. "Das Votum der Beschäftigten gegen den Sanierungsplan zeigt die große Enttäuschung und das tiefe Misstrauen gegenüber dem Management von Opel. Die Beschäftigten glauben nicht mehr an vage Zusagen und haben die Hoffnung auf eine Zukunft in dem Unternehmen verloren", so Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz, die sehr besorgt ist über die nun entstandene Situation bei Opel in Bochum. "Aus eigenen Gesprächen mit...

  • Bochum
  • 26.03.13
  • 2
Politik
Foto: Molatta

Personalengpass: Bürgerbüro Langendreer verkürzt Öffnungszeiten

Bis einschließlich Freitag, 5. April, verkürzt das Bürgerbüro Langendreer, Carl-von-Ossietzky-Platz 1, seine Öffnungszeiten: Es öffnet ab sofort montags bis freitags von 8 bis 14 Uhr. Der Grund: Durch die Osterferien hat sich der krankheitsbedingte Personalengpass so vergrößert, dass nicht mehr genug Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingesetzt werden können, um die üblichen Öffnungszeiten abzudecken.

  • Bochum
  • 25.03.13
Ratgeber
Foto: Molatta

Im Stapel abgebunden

Das Tiefbauamt sperrt auf der Straße Im Stapel, Höhe Hausnummer 54, einAreal durch Pfosten ab. Unterhalb des gesperrten Bereiches verläuft ein Stollen, dessen Standsicherheit gefährdet ist. Der Straßenabschnitt darf daher nicht mehr von Kraftfahrzeugen befahren werden. Da der Stollen noch heute der Entwässerung dient, kann er nicht verfüllt werden. Das Tiefbauamt stimmt das weitere Vorgehen mit der Bezirksregierung Arnsberg ab.

  • Bochum
  • 25.03.13
Überregionales
Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Bargeld, Computer, Laptop und, und, und - reiche Beute bei fünf Einbrüchen

Bei insgesamt fünf Wohnungseinbrüchen, die sich am Freitag und Samstag in Bochum ereignet haben, konnten unbekannte Täter leider reichlich Beute machen. So nahmen Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus an der Straße "An der Landwehr" gegen 20.10 Uhr am 22. März, verdächtige Geräusche aus der Erdgeschosswohnung wahr. Kurz darauf stellten die aufmerksamen Zeugen ein offenstehendes Fenster zur Wohnung fest und riefen die Polizei. Diese stellte fest, dass in Abwesenheit des Wohnungsinhabers Diebe in...

  • Bochum
  • 25.03.13
Überregionales
Foto: Stadt Bochum

Besuch aus Nordhausen

Unlängst empfing Bürgermeisterin Erika Stahl eine Gruppe des CDU-Kreisverbandes aus der Partnerstadt Nordhausen im Repräsentationstrakt des Bochumer Rathauses. Der Besuch aus der Partnerstadt kam, um sich über Bochum zu informieren. Bürgermeisterin Erika Stahl präsentierte den Besucherinnen und Besuchern im Rahmen eines Stadtrundganges vom Rathaus bis zum Hauptbahnhof Sehenswürdigkeiten. Bevor es weiter Richtung Amsterdam ging, besuchte die Gruppe noch das Musical „Starlight Express".

  • Bochum
  • 25.03.13
Politik
Der Düsseldorfer Landtag | Foto: Molatta

Wirtschaftsausschuss des Landtages appelliert: Gespräche bei Opel fortsetzen

Eindringlich hat der Wirtschaftsausschuss des Landtags Nordrhein-Westfalen in seiner heutigen Sondersitzung zur Lage bei Opel Bochum an alle Beteiligten appelliert, die Gespräche nicht abreißen zu lassen. Die Ausschussmitglieder waren sich nach dem Bericht von Wirtschaftsminister GarreltDuin (SPD) über die aktuelle Situation bei Opel fraktionsübergreifend einig, dass die Landesregierung bei den Gesprächen die Rolle als unabhängige Moderatorin übernehmen soll. Es sei notwendig, in und für Bochum...

  • Bochum
  • 25.03.13
  • 1
Überregionales
Wasserwerk Stiepel | Foto: Stadtwerke
2 Bilder

Unternehmen entdecken: Stadtwerke gaben Einblicke in die Wassergewinnung

Der internationale Tag des Wassers stand in diesem Jahr unter dem Motto "Wasser und Zusammenarbeit", das gleichzeitig das Motto des diesjährigen internationalen Weltwasserjahres ist. Das Leitmotiv "Wasser und Zusammenarbeit" soll nach Angaben der Vereinten Nationen besonders darauf aufmerksam machen, dass die internationale Zusammenarbeit beim Thema Wasser schon jetzt die Regel und nicht die Ausnahme ist. Wie gut die Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und Bochum Marketing funktioniert, zeigt...

  • Bochum
  • 24.03.13
Überregionales
Beim Rundgang stellte der AStA der TFH den Erstsemestern ihre neue Hochschule vor. | Foto: TFH Georg Agricola
2 Bilder

Semesterstart an der familiären Hochschule: TFH Georg Agricola begrüßt neue Studierende

238 Studierende starteten unlängst an der Technischen Fachhochschule (TFH) Georg Agricola ihr ingenieurwissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Studium, das sind rund 30 Prozent mehr als im Sommersemester des vergangenen Jahres. Trotz dieses Rekords bei den Studierendenzahlen bleibt die TFH mit insgesamt rund 2.100 Studierenden eine kleine, familiäre Hochschule – für TFH-Präsident Professor Dr. Jürgen Kretschmann einer der entscheidenden Vorteile gegenüber vielen anderen Hochschulen,...

  • Bochum
  • 24.03.13
Überregionales
Foto: USB Bochum

Wertvoller Elektroschrott - Workshop für Kinder

Alte Handys in den Restmüll? Bloß nicht, denn „Elektroschrott ist Gold wert“. Im Rahmen der Umwelt-Spürnasen-Pass-Aktion findet am Mittwoch, 27. März, von 10.00 bis 12.00 Uhr ein gleichnamiger Workshop in der Verbraucherzentrale Bochum, Große Beckstraße 15, statt. In Zusammenarbeit zwischen dem USB Umweltservice Bochum und der Verbraucherzentrale werden Kinder ab 10 Jahren bei „Elektroschrott ist Gold wert!“ sensibilisiert, welchen Einfluss der Umgang mit Elektrogeräten auf Umwelt, Mensch und...

  • Bochum
  • 24.03.13
Überregionales
Foto: USB Bochum

USB: Terminänderungen wegen der Osterfeiertage

Aufgrund der Osterfeiertage werden die Abfuhrtermine für die Restmülltonne, die kombinierte Wertstofftonne, die Biotonne und die Papiertonne geändert. Hier in der Übersicht: Verschiebungen für Karfreitag, 29. März von Dienstag 26. März auf Montag 25. März von Mittwoch 27. März auf Dienstag 26. März von Donnerstag 28. März auf Mittwoch 27. März von Freitag 29. März auf Donnerstag 28. März. (Leerungstermine von Montag, 25. März, wurden bereits auf Samstag, 23. März, vorgezogen.) Die...

  • Bochum
  • 24.03.13
Ratgeber
Foto: Molatta

Baustelle im A40-Tunnel Bochum-Grumme

In dem A40-Tunnel Bochum-Grumme wird ab Montag, 25. März, eine Baustelle eingerichtet. Die Straßen.NRW-Projektgruppe Tunnel wird den Tunnel umfangreich nachrüsten. Die vorhandene Beleuchtung wird angepasst, die unmittelbar vor den Tunnelportalen befindlichen LED-Wechselverkehrszeichen werden erneuert, an den Portalen werden Schranken errichtet sowie Arbeiten im und am Betriebsgebäude realisiert. Die Arbeiten finden ausschließlich in den Nachtstunden zwischen 21 Uhr und 5 Uhr statt. In dieser...

  • Bochum
  • 24.03.13
Ratgeber
Foto: Polizei

"Blitzeralarm": Hier wird kontrolliert

Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1! Unter diesem Motto finden auch vom 25. März bis zum 31. März Radarkontrollen in Bochum, Herne und Witten statt. Die Polizei plant nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen. Montag: Berliner Str. (BO); Dorstener Str. (HER); Herdecker Str. (WIT). Dienstag: Dorstener Str. (BO); Wilhemstr. (HER); Hörder Str. (WIT). Mittwoch: Kosterstr. (BO); Roonstr. (HER); Ardeystr. (WIT). Donnerstag: Schwerinstr. (BO); Rottstr....

  • Bochum
  • 24.03.13
Kultur
Foto: Molatta

Feyne Töne: „Semirot Schabbat“ – Gesänge zum Ausgang des Schabbat von Arno Na-del

Zum Abschluss der diesjährigen „Woche der Brüderlichkeit“ laden die Jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, das Katholische Forum und die Ev. Stadtakademie am Samstag, 9. März um 19.30 Uhr, nach Ende des Schabbat, zu einem Konzert mit dem Wuppertaler Vokalensemble „Feyne Töne“ in die Synagoge, Erich-Mendel-Platz 1, ein. Die etwa zehn-köpfige Vokalformation will in Vergessenheit geratene jüdische Kompo-nisten und deren Werke in Erinnerung rufen. Aufgeführt werden die Gesänge zum Ausgang des...

  • Bochum
  • 08.03.13
Kultur
Foto: Sparkasse
4 Bilder

RatzFatz bietet dynamische Kostprobe in der Kassenhalle der Sparkasse

Mit dynamischer Frauenpower setzte die Sparkasse Bochum am Donnerstagnachmittag, 7. März, ihre Veranstaltungsreihe „Kostprobe“ in der Kassenhalle am Dr.-Ruer-Platz fort. Das Zirkustheater RatzFatz der Goethe-Schule gab einen Einblick in seine diesjährige Bewerbung für den Bochumer Kleinkunstpreis. Zehn junge Artistinnen zwischen 14 und 17 Jahren präsentierten etwa zehn Minuten lang einen Teil des aktuellen Programms Gelato Magico (Magisches Eis). Das Zirkustheater Ratzfatz ist regelmäßiger Gast...

  • Bochum
  • 08.03.13
Politik
Foto: Stadt

Stärkung der Freiwilligen Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr klagt über Nachwuchsprobleme und sucht nach Wegen, ihre Einheiten zu verstärken. Die Freiwillige Feuerwehr leidet sehr unter dem Wegfall des Wehrdienstes. Viele junge Männer haben früher bei der Freiwilligen Feuerwehr ihren Ersatzdienst geleistet. Die CDU-Fraktion ist der Auffassung, dass die Stadt in der Pflicht ist, die Feuerwehr zu unterstützen. Die Freiwillige Feuerwehr ist nämlich keine Einrichtung, auf die eine Kommune verzichten kann. Einerseits müssen Gemeinden...

  • Bochum
  • 08.03.13
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Gertrudiskirmes Wattenscheid
  • Bochum

Gertrudiskirmes Wattenscheid

Der kirmesfreie Winter hat ein Ende! Die Bochumer Kirmessaison 2025 beginnt traditionell mit der Gertrudiskirmes der Bochum Marketing GmbH in der Wattenscheider Innenstadt. Von Samstag, 15. März, bis Sonntag, 23. März 2025, sorgt die Kirmes, die sich regelmäßig um den Todestag der Wattenscheider Stadtpatronin Gertrud von Nivelles am 17. März 659 rankt, täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung. Das Kirmesangebot aus Fahr-, Spielgeschäften und Imbissbuden erstreckt sich vom Gertrudisplatz durch...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

Foto: Adobe Stock, Klaus
  • 19. April 2025 um 14:00
  • Osterkirmes
  • Bochum

Osterkirmes

Für die einen ist es das höchste Fest der Christenheit, für die anderen geht es vielmehr ums Eiersuchen. Kirmesfans wiederum freuen sich an Ostern alljährlich auf die traditionelle Osterkirmes der Bochum Marketing GmbH an der Castroper Straße. Von Samstag, 19. April, bis Sonntag, 27. April 2025, sorgt die Kirmes täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.