bochum

Beiträge zum Thema bochum

Politik
Foto: Molatta

Aktuell: Warnstreik Donnerstag ist die Stadtverwaltung betroffen

Aufgrund der aktuellen Tarifauseinandersetzung wurden die Beschäftigten im öffentlichen Dienst für Donnerstag, 27. März, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Hierbei handelt es sich um einen allgemeinen Aufruf an alle Beschäftigten der Stadt. Deshalb ist nicht klar, wer teilnimmt und welche Bereiche betroffen sein werden. Die Stadt Bochum ist bemüht, den Dienstbetrieb aufrecht zu halten. Dennoch ist streikbedingt damit zu rechnen, dass einige Dienstleistungen nur eingeschränkt zur...

  • Bochum
  • 26.03.14
Überregionales
Foto: Stadtwerke

Stadtwerke: Sponsoring-Beirat wählt Bürgerprojekte aus - 90.000 Euro vergeben

15 weitere Bürgerprojekte aus den Kategorien Sport, Sozialwesen, Bildung und Kultur erhalten ein Sponsoring der Stadtwerke Bochum. Das hat der unabhängige Sponsoring-Beirat des Energie- und Wasserversorgers in seiner Sitzung am 25. März entschieden. Der Beirat vergab insgesamt 90.000 Euro an folgende Projekte: · Outlaw Kita Königsallee · Schachgesellschaft Bochum · Elterninitiative Menschen(s)kinder e.V. · Kinder- und Jugendring Bochum e.V. · Haus der Begegnung Bochum / PariSozial Bochum · DRK...

  • Bochum
  • 26.03.14
  • 1
Kultur
Foto: Stadt

Performance „Werden und Vergehen“ im Kunstmuseum

Während der Ausstellung „Zwischenbilanz V: SpielRaum“ des bochumerkünstlerbundes findet am Mittwoch, 26. März, um 18 Uhr die interaktive Performance „Werden und Vergehen“ im Kunstmuseum, Kortumstraße 147, statt. Die Ausstellung zeigt Werke, die teilweise erst durch Interaktion ihren tieferen Sinn offenbaren. So auch bei Gabriele Schmitz-Reums Performance: Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Videoprojektion und klassischer Malerei, zwischen Kunstbetrachter und Kunstschaffendem. Erst durch den...

  • Bochum
  • 25.03.14
Ratgeber

Tipps der Kripo: Wie schütze ich mich vor der Computerkriminalität?

Straftaten im Internet unter Verwendung von PC, Tablets und Smartphones können jeden treffen. So gibt es fast täglich neue Maschen, mit denen wir Computernutzer betrogen werden sollen. Die letzten Meldungen über gehackte E-Mail Konten sind sicherlich vielen von uns noch gegenwärtig. Mittlerweile gibt es vielfältige Informationsmöglichkeiten zum Thema Internet- und Computerkriminalität in den Medien und im Internet selbst. Ergänzend dazu bietet die Beratungsstelle der Bochumer Kriminalpolizei...

  • Bochum
  • 23.03.14
Überregionales
Foto: Karsten John
4 Bilder

Tödlicher Unfall auf dem Castroper Hellweg

Gegen 6.58 Uhr kam es am Samstag, 22. März, zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer des Unfallwagens getötet wurde. Auf dem Castroper Hellweg war das Unfallfahrzeug in Höhe der Einmündung Schmaler Hellweg vermutlich auf Grund überhöhter Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug fuhr in die dortige Straßenbahnhaltestelle gegen zwei Pfeiler. Hierbei wurde das Fahrzeug in zwei Teile gerissen, der Fahrer kam hierbei ums Leben. Die Einsatzstelle wurde von der Feuerwehr...

  • Bochum
  • 22.03.14
  • 1
Politik
Foto: Molatta
14 Bilder

Video der Ver.di-Großdemo: "Wir sind es wert!"

Die Gewerkschaften lassen in der Tarifauseinandersetzung im Öffentlichen Dienst die Muskeln spielen. Kurz vor der nächsten Verhandlungsrunde demonstrierten über 4.000 Gewerkschaftler für mehr Lohn und Gehalt. Alle Räder bei der Bogestra standen gestern still, die Müllwerker rückten nicht aus, die Arbeit in der Stadtverwaltung, bei der Sparkasse und dem Akafö ruhte. Auf dem Dr.-Ruer-Platz demonstrierten die Beschäftigen im Öffentlichen Dienst für mehr Lohn und Gehalt. Schon morgens um 3 Uhr...

  • Bochum
  • 20.03.14
  • 2
  • 1
Politik
Blick in den Landtag | Foto: Schälte, Bernd Landtag

NRW-Petitionsausschuss auf Reisen - Sprechstunde in Bottrop für alle Ruhrgebietsstädte

Der Petitionsausschuss des NRW-Landtages hält seine Sprechstunden für die Bürgerinnen und Bürger immer wieder an einem anderen Ort. Nun ist mit Bottrop erstmals eine Ruhrgebietsgroßstadt Ort einer solchen Sprechstunde. Am Donnerstag, 13. März, kommen Mitglieder des Ausschusses ins dortige Rathaus, um zwischen 14 und 18 Uhr in verschiedenen Konferenzräumen die Sprechstunde abzuhalten. Vorsprechen können nach Anmeldung nicht allein Bottroper, sondern alle Bürgerinnen und Bürger auch aus anderen...

  • Bochum
  • 08.03.14
Politik
Foto: Molatta/Archiv

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Bochums Bürgerinnen und Bürger sind am 25. Mai zeitgleich aufgerufen, bei der Europawahl, Kommunalwahl und der Wahl für den Integrationsrat ihre Stimme abzugeben. Dafür benötigt die Stadt Bochum in ihrem Briefwahlzentrum und den Wahllokalen insgesamt mehr als 3.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Bürgerinnen und Bürger haben die Chance, als Mitglied eines Wahlvorstands Demokratie einmal von der ganz praktischen Seite zu erleben. Sie können entweder an diesem Tag von 8 bis 18 Uhr die Stimmabgabe...

  • Bochum
  • 21.02.14
  • 1
Überregionales
Foto: Stadt Bochum

Stadt fällt Bäume und durchforstet Wälder

Nachdem kleinere Pflegearbeiten jüngerer Forstbestände in Gerthe, Höntrop, und Wiemelhausen abgeschlossen und durch Pilzbefall bruchgefährdete Bäume gefällt sind, plant der Technische Betrieb der Stadt Bochum ab Montag, 24. Februar, umfangreiche Durchforstungsarbeiten. Bürgerinnen und Bürger dürfen die entsprechenden Gebiete während der Fällarbeiten nicht betreten. Schlosspark Weitmar Viele Bäume im Schlosspark sind durch begrenzten Standraum in ihrer Entwicklung stark eingeschränkt und einige...

  • Bochum
  • 21.02.14
Politik
Werner Meys. | Foto: Archiv

USB-Chef verlässt die Brücke

Der Aufsichtsrat des USB Bochum hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, den Anstellungsvertrag von Geschäftsführer Werner Meys nicht über Juni 2014 zu verlängern. "Diese Entscheidung erfolgt im Einvernehmen mit Werner Meys. Durch die mögliche Eröffnung eines Strafverfahrens vor dem Amtsgericht Bochum sieht der Aufsichtsrat das Unternehmen belastet und möchte durch diese Entscheidung zügig einen Neuanfang ermöglichen", erklärtder Aufsichtsrat. Werner Meys stand seit 1998 auf der Brücke des...

  • Bochum
  • 19.02.14
Politik
„50 Prozent aller Autoverkäufe werden durch Kredit- und Leasingverträge finanziert. Damit entsprechen wir dem Budgetdenken unserer Kunden. Die Finanzierung ist ein Kerngeschäft des Autohandels", so Heinz-Dieter Tiemeyer. | Foto: Tiemeyer-Gruppe

324 Millionen Euro Umsatz - Rekordjahr für Tiemeyer

Mit über 16.800 verkauften Fahrzeugen und einem Gruppenumsatz von über 324 Millionen Euro haben die 638 Mitarbeiter der Tiemeyer Gruppe im vergangenen Geschäftsjahr 2013 wieder einen Rekord aufgestellt. Die Absatzsteigerung um 2694 Fahrzeuge ist der vorläufige Höhepunkt des starken Wachstums in den vergangenen Jahren. „Das Plus von sechs Prozent ist das Ergebnis einer Unternehmensstrategie, die konsequent auf die Identifikation mit den langjährig vertretenen Marken VW und Audi setzt“, so...

  • Bochum
  • 19.02.14
Kultur
Wladimir Kaminer zieht es hinaus ins Grüne - trotzdem ist er am Deinstag, 18. Februar, zu Gast im Kulturbahnhof. | Foto: Zintel
2 Bilder

Bestseller-Autor Wladimir Kaminer im Interview: "Ich bin ja eher ein Garten-Theoretiker"

Kult-Schriftsteller ist am 18. Februar mit seiner Literatur-Show zu Gast im Bahnhof Langendreer Er ist der wohl beliebteste Russe Deutschlands: Wladimir Kaminer. Bekannt geworden mit seinem Buch „Russendisko“ schaut Kaminer, der 1990 nach Deutschland kam, mit dem Blick von außen auf seine neue Heimat und auf das nicht immer einfache Verhältnis von Russen und Deutschen. Vor allem mit seinem Bestseller „Mein Leben im Schrebergarten“ (2007) zeigt er das Aufeinanderprallen von russischer...

  • Bochum
  • 10.02.14
  • 1
Sport
Foto: Molatta
23 Bilder

SparkassenMasters 2014 - Vorrunde: Ergebnisse der 1. Senioren-, Reservemannschaften und Frauen

Das Jahr 2014 startete gleich wieder mit einem Highlight, dem SparkassenMasters 2014. Das Familienfest des Fußballs rund um die Hallenstadtmeisterschaften für Senioren-, Reserve- und Frauenmannschaften bringt an zwei Wochenenden rund 1.400 Fußballer in 140 Mannschaften sowie ihre Familien und Freunde auf die Beine. Los ging es an diesem Wochenende mit spannenden Vorrundenturnieren in sieben Hallen, die übers ganze Stadtgebiet verteilt waren. Für die siegreichen Mannschaften stehen dann am...

  • Bochum
  • 05.01.14
Ratgeber
Foto: Molatta

NachtExpress-Linien drehen Silvester ihre Runden

Zum Jahreswechsel schickt die BOGESTRA ihre NachtExpress-Linien wieder nach einem besonderen Fahrplan auf die Strecken. Damit alle sorgenfrei reinfeiern können, sind die Nachtbusse und –bahnen länger als gewohnt unterwegs. In Bochum starten die NachtExpress-Busse (NE1, NE2, NE3, NE4, NE5, NE6, NE7 und NE8) und die NachtExpress-Bahnen auf den Linien U35, 306 und 318 zu ihren ersten Fahrten des Jahres 2014 um 1.20 bzw. 1.22 Uhr vom Bochumer Hauptbahnhof. Für die NachtExpress-Linie NE17...

  • Bochum
  • 30.12.13
  • 1
Ratgeber
Foto: Bildmontage Molatta
2 Bilder

Tipps der Blauröcke für einen sicheren Jahreswechsel

In der Silvesternacht steht der Feuerwehr Bochum die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor und morgen, Samstag 28. Dezember startet der Verkauf von Feuerwerkskörpern. Löschfahrzeuge und Rettungswagen sind ab Mitternacht fast pausenlos im Einsatz. In keiner Nacht brennt es so häufig wie zum Jahreswechsel. Zumeist werden die Brände durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht. Vor allem Balkone, die etwa mit Möbeln oder ähnlichem voll gestellt sind, werden leicht zur - ungewollten -...

  • Bochum
  • 27.12.13
  • 2
Überregionales
Foto: Stadt

Aktuell: Weihnachtsbilanz der Feuerwehr - Stürmischer Heiligabend aber ruhige Festtage

Sturmtief Dirk sorgte am Heiligabend für 21 Sturmeinsätze, ansonsten blieben die Weihnachtstage ohne besondere Einsätze bei der Feuerwehr. Bereits in der Nacht zum Heiligabend mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr immer wieder zu Sturmeinsätzen ausrücken. Sturmböen bis 90 km/h ließen einige Bäume umstürzen (z.B. an der Prinz-Regent-Straße und auf der Universitätsstraße) und beschädigten Dächer, unter anderem an der Polizeiwache an der Universitätsstraße. Umgestürzte Zäune und Verkehrsschilder...

  • Bochum
  • 26.12.13
Ratgeber

Stadtwerke Bochum: Nächster Sponsoring-Zyklus startet am 21. Januar

Bochumer Vereine, Initiativen und Einrichtungen können sich im neuen Jahr wieder mit Projektideen um ein Sponsoring der Stadtwerke bewerben. Der nächste Zyklus für Bürger- und Zukunftsprojekte startet am 21. Januar 2014 mit dem Bewerbungsaufruf „Wofür schlägt dein Herz?“. „Wir laden alle Projektträger ein, ihre Herzensangelegenheiten einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Die Ergebnisse des ersten Sponsoring-Zyklus haben wir gründlich ausgewertet. An einzelnen Stellen nehmen wir jetz...

  • Bochum
  • 18.12.13
Überregionales
Die Georgspfadfinder Christian Schnaubelt (li.) und Gerd Große-Bley mit dem Friedenslicht aus Betlehem am 14. Dezember in Wien. | Foto: Michael Lucks

Friedenslicht aus Betlehem leuchtet wieder in Bochum

Seit dem 15. Dezember leuchtet das Friedenslicht aus Betlehem wie-der in Bochum & Wattenscheid. Georgspfadfinder waren dazu nach Österreich gereist, um in Wien das leuchtende Zeichen für Frieden und Völkerverständi-gung zum fünfzehnten Mal abzuholen. Am 20. Dezember wird das Friedenslicht bei einer ökumenischen Lichtfeier um 17:00 Uhr in der Propsteikirche an „alle Menschen guten Willens“ in Bochum und Wattenscheid weitergereicht werden. Die Aktion „Friedenslicht aus Betlehem“ wird in Bochum &...

  • Bochum
  • 18.12.13
Politik
Foto: Molatta
2 Bilder

Keine Weihnachtsbotschaft für die Bochumer Opelaner vom Vorstand

"In der vergangenen Woche erhielten die Beschäftigten der Opel-Werke eine Weihnachtsbotschaft des Opel-Vorstandes. Nur die viertausend Beschäftigten der Bochumer Werke erhielten kein Schreiben. "Vergessen und weg?", so die Reaktion der Bochumer. "In einer zugehörigen 72-seitigen Broschüre "Opel is back" mit Rückblick auf die vergangenen 24 Monate wurde das Werk Bochum kein einziges Mal erwähnt. Vergessen wurden die 50 Jahre Opel-Bochum, die Leistung der Bochumer Belegschaft und die mehrfache...

  • Bochum
  • 17.12.13
Überregionales
MIt der Spezialkamera können die Experten auch die Wärmeabstrahlung des menschenlichen Körpers sichtbar machen. | Foto: Stadtwerke
5 Bilder

Stadtspiegel-Hotline zur Thermografie

Pünktlich zur kalten Jahreszeit haben die Stadtwerke Bochum wieder den Thermografie-Service für alle Bochumer Hausbesitzer gestartet. Gemeinsam haben Stadtspiegel und Stadtwerke vier Experten zusammengeholt, die interessierten Hausbesitzern weitergehende Informationen an der Stadtspiegel-Hotline gaben. „Mit der Thermografie sind wir in der Lage Wärmelecks an Gebäuden aufzuspüren und anschließend zielgerichtete Maßnahmen zur Modernisierung aufzuzeigen. Eine lohnende Investition für Umwelt und...

  • Bochum
  • 17.12.13
Ratgeber
Foto: USB

USB: Verschiebungen der Abholtermine zu Weihnachten - Abfallkalender erschienen

Aufgrund des Weihnachtsfestes werden die Abfuhrtermine für die Restmülltonne, die Biotonne, die Papiertonne sowie für die Wertstofftonne und den kombinierten Wertstoffsack verschoben. Die Leerungstermine vom 24. und 25. Dezember werden vorgezogen: von Montag 23.12.13 auf Samstag 21.12.13 von Dienstag 24.12.13 auf Montag 23.12.13 von Mittwoch 25.12.13 auf Montag 23.12.13 Die Leerungstermine für den 26. Dezember verschieben sich um einen Tag nach hinten: von Donnerstag 26.12.13 auf Freitag...

  • Bochum
  • 15.12.13
Überregionales
Foto: Molatta

Schwerer Verkehrsunfall - Drei Verletzte - Zeppelindamm vorübergehend gesperrt

Am Freitag, 13. Dezember, gegen 14 Uhr, befuhr ein LKW-Fahrer aus Gelsenkirchen (67) den Zeppelindamm in Bochum in Fahrrichtung Wattenscheid. Aus bislang unbekannten Gründen übersah er am Einmündungsbereich Zollstraße das Auto einer 47-jährigen Bochumerin, die verkehrsbedingt angehalten hatte und auf der Fahrbahn stand. Ungebremst fuhr der Gelsenkirchener in das Heck der Bochumerin. Deren Fahrzeug wurde durch die Kollision auf die Gegenfahrbahn geschleudert, wo es mit dem entgegenkommenden Auto...

  • Bochum
  • 15.12.13
Überregionales
Foto: Stadt

Zimmerbrand in der Hausmeisterwohnung der Kirchschule

Am frühen Dienstagabend kam es in der Hausmeisterwohnung der Kirchschule, im 1. Obergeschoss zu einem Zimmerbrand. Gegen 19.50 Uhr wurde der Brand durch Bewohner bemerkt. Als der zuständige Löschzug der Wache Wattenscheid an der Einsatzstelle eintraf wurde eine starke Rauchentwicklung festgestellt, zu diesem Zeitpunkt befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Vor dem Eintreffen der Feuerwehr hatten die Mieter bereits einen Löschversuch unternommen, hierbei atmeten sie Brandrauch ein. Nach...

  • Bochum
  • 10.12.13
Politik
Manfred Preuß | Foto: privat

Manfred Preuß ist neuer Fraktionsvorsitzender der Grünen

In der letzten Fraktionssitzung haben die Grünen im Rat Manfred Preuß einstimmig zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Wolfgang Cordes wird stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Astrid Platzmann-Scholten bleibt stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Nach 25 Jahren im Rat und 14 Jahren als Fraktionsvorsitzender tritt Wolfgang Cordes bei der Kommunalwahl im Mai nicht mehr an. Er will sich in den nächsten Jahren stärker seinen beruflichen Verpflichtungen und seinem Privatleben widmen. Mit...

  • Bochum
  • 26.11.13
  • 1