bochum

Beiträge zum Thema bochum

LK-Gemeinschaft
Radtour
10 Bilder

Landschaft frisch gestrichen. Von Bochum nach Essen - Radtour zum Baldereysee ...Baden erlaubt...

An einen Sonnentag wie heute wirkt die Landschaft beim radeln wie frisch gestrichen. Heute ging es noch einmal von Bochum über Hattingen zum Baldeneysee nach Essen. Eine leichte aussichtsreiche Fahrt auf Asphalt kleine Nebenstraßen und natürlich an der Ruhr entlang. Mein Herz pocht vor diebischer Freude wenn ich daran denke das Natur tatsächlich noch gratis zu haben ist. Wem radeln nicht reicht und nicht nur strampeln und Chillen möchte der wählt ganz einfach Beach Volleyball, Climbing ,Cross...

  • Essen-Werden
  • 23.05.17
  • 16
  • 13
Überregionales
Wenn sie feststellen, dass es in ihrer Umgebung keine ausreichende Hilfe für Notleidende gibt- was würden Sie tun ?
2 Bilder

Bochum aktuell : Eine Frage der Kirche .

Zukunft muss geplant sein. Auf lange Sicht wird Kirche sich verändern-verändern müssen. Kirchgang an jedem zweiten Sonntag ist sicher in der Zukunft nicht ausgeschlossen. Das Gotteshaus am Sonntag gut besucht beinahe jeder Platz besetzt eine gute Predigt. Nun beantworten wir Kirchgänger im Monat Mai Fragen um die Zukunft unserer Gemeinden mitzugestalten. Bin gespannt mit welchem Ergebnis ... Frage der Woche : Wenn Sie feststellen, dass in ihrer Umgebung keine ausreichende Hilfe für Notleidende...

  • Bochum
  • 22.05.17
  • 28
  • 11
Kultur
Alexander Kerbst
5 Bilder

Alexander Kerbst der Wiedergänger oder ,, Falco - Das Musical. "

Falco ( bürgerlich ) ,,Hans Hölzel geb. am 19 Februar 1957 in Wien ; das exzessive Leben eines Stars, einer Stilikone ( verstorben am 6 Februar 1998 ) nun als Musical auf großer Tournee. Alexander Kerbst ist Falco mit jeder Geste mit jeder Bewegung davon konnte ich mich in Bochum am traditionellen Maiabendfest bereits überzeugen. Nun ein Musical das uns Leben und Tod Falcos nahe bringt einem Selbstzweifler und Selbstverliebten.Ein Wahnsinns Erfolg - in Dortmund bebte die Westfalenhalle....

  • Dortmund-City
  • 20.05.17
  • 16
  • 12
Überregionales
Unser Regenschirm ...
7 Bilder

Bochum live : So macht sogar Regen Spaß ...

Bochumer sehen das Wetter eben sportlich ... denn wir Bochumer sind immer gut beschirmt ... Ein Besuch in unserer Stadt ist immer etwas besonderes ... egal ob die Sonne lacht oder der Himmel weint ... Also los Leute ... Bochum hatt watt ...

  • Bochum
  • 19.05.17
  • 66
  • 7
Natur + Garten
In dem Wanderfalken-Nistkasten am Heizkraftwerk der Stadtwerke sind drei Jungvögel geschlüpft. Foto: Stadtwerke Bochum

Nachwuchs am Heizkraftwerk - Wanderfalken geschlüpft

Vor gut zwei Jahren hatten die Stadtwerke Bochum in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund NABU am Kamin des Heizkraftwerks in Hiltrop einen Nistkasten für Wanderfalken installiert – jetzt sind dort drei Jungvögel geschlüpft. Zwei Männchen und ein Weibchen im Alter von knapp einem Monat wurden von der Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz NRW mit Ringen gekennzeichnet. Die Jungtiere fliegen mit etwa 40 Tagen aus, so dass man zur Monatswende mit ersten „Flugübungen“ rechnen kann. Im Januar 2015...

  • Bochum
  • 19.05.17
  • 3
  • 4
Kultur
Gegen Abend ...
9 Bilder

St. Elisabeth unsere Kirche im Bochumer Norden ...

Die römisch-katholische Kirche St. Elisabeth ist ein Denkmal geschütztes Kirchengebäude im Bochumer Norden genau genommen in Bochum-Gerthe. Die monumentale Baugruppe (neuromanisch) wurde 1912-1913 errichtet. Bestehend aus einer Nordost nach Südwest Querhausbasilika, den baulich im Südosten angeschlossenen Pfarrhaus und den beherrschenden Turm zeigt es sich imposant, zeitlos und schön . Alle Bauteile sind reich gegliedert und mit bruchrauen Ruhrsandstein verkleidet. Im Tympanon (Schmuckfläche)...

  • Bochum
  • 17.05.17
  • 14
  • 12
Kultur
Sechs Titel sind auf der CD zu hören. Hans Jackowski beim Einsingen des VfL-Lieds im Battenberger Tonstudio.
2 Bilder

Bochum - die andere CD

Der VfL Bochum rekrutiert seine Anhänger im Gegensatz zu den großen Fußballnachbarn in erster Linie aus der näheren Umgebung. Heißt es. Und Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. Eine Ausnahme ist beispielsweise der VfL-Fanclub "Freunde Edertal". Deren Ehrenmitglied, Hans Jackowski, schrieb sogar ein auf CD gepresstes Lied über seinen Lieblingsverein. Jackowski, der in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag feiert, schlägt damit eine Brücke in die Heimat. Der gebürtige Bochumer lebt mit Ehefrau...

  • Bochum
  • 17.05.17
  • 1
Kultur
Auch die Dampfwalze „Jumbo“ aus dem Jahre 1929 ist auf der Zeche Hannover wieder mit dabei. 
Fotos: LWL / Hessmann
4 Bilder

Unter Volldampf

Rauchende Schlote, heißer Dampf und das Schnaufen der Maschinen sind am kommenden Wochenende jeweils von 10 bis 18 Uhr auf Zeche Hannover zu erleben. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe ist Gastgeber von Deutschlands größtem Dampf-Festival für straßengebundene Dampf-Fahrzeuge. 20 originale Dampfwalzen, Dampftraktoren, Lokomobile, dampfgetriebene PKW und LKW aus Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden stehen vor dem mächtigen Malakowturm der Zeche unter Volldampf. Hinzu kommen über...

  • Bochum
  • 17.05.17
  • 1
Überregionales
Live ...
14 Bilder

Lokales aus Bochum : Radio Bochum immer ein Hit . Achtung Gefahr : Sender strahlt aus ...

Unser Radio Bochum für die Stadt Bochum ging am 4.August 1990 als Ruhrwelle Bochum auf Sendung- damals noch im Kortumhaus. Viel passiert in den Jahren vom Kortumhaus zum Westring und final ins Kortumkarree. Viele Namen ,viel Musik, Ruhrwelle Bochum, Ruhrwelle, Radio 98,5 ,und endlich Radio Bochum und das passt... Ein Radio mit Leidenschaft und viel Engagement. Radio Bochum wird von uns ca 120 Tsd. mal am Tag eingeschaltet . Wir Bochumer Hörer sind dann stets ganz Ohr, denn auch unsere...

  • Bochum
  • 13.05.17
  • 12
  • 9
Natur + Garten
Wer rastet der rostet wie man sieht ...
12 Bilder

Von Bochum nach Essen - Radtour rund um den Baldeneysee.

Der Baldeneysee ist der größte von sechs Ruhrstauseen. Nach den ersten Planungen des Ruhrverbandes ( Geschäftsführer Karl Imhoff) entstand zwischen 1931 und 1933 in Werden ein Ruhr-Stauwehr. Damals wurde versucht die Versorgungslücken trotz steigender Verbräuche zu gewährleisten.Im Fokus stand natürlich auch die qualitative Verschlechterung des Trinkwassers durch die Industrie. Der Name Baldeneysee entstand,weil nach ersten Planungen ursprünglich das Stauwehr in der nähe des Schlosses Baldeney...

  • Essen-Werden
  • 10.05.17
  • 22
  • 16
Überregionales
Was passiert da gerade ?
2 Bilder

Bochum aktuell : Gibt es in Zukunft weniger Gottesdienste in NRW ? Sonntagsfrage der Kirche..

Noch nie haben sich in Deutschland so wenige Männer zu katholischen Priestern weihen lassen wie in dieser Zeit. Den Zahlen zufolge gab es in den 27 Bistümern 2016 insgesamt 27 Priesterweihen in fünf Bistümern - davon 7 in Regensburg.1990 waren es noch 300 an der Zahl. Deutschland steht damit vor einem dramatischen Priesterwandel.1990 gab es noch 20 Tsd. katholische Geistliche von denen es jetzt gerade einmal noch ca 13 Tsd. sind.2016 wurden in Essen, Berlin, Rottenburg-Stuttgart, Speyer und...

  • Bochum
  • 09.05.17
  • 14
  • 9
Sport
Fabian Blondeel Foto: privat

DBC hat historisches Double vor Augen

Wenn am kommenden Wochenende bei den Play-offs der neue Deutsche Billard-Meister ausgespielt wird, kochen die Emotionen wieder hoch. Zum zweiten Mal in seiner Vereinsgeschichte richtet der ABC Merklinde aus Castrop-Rauxel die Play-offs der Mehrkampf-Bundesliga aus. Dabei kann es in diesem Jahr besonders spannend werden. Auch wenn der DBC Bochum die gesamte Saison lang die Konkurrenz dominierte, werden die Karten wieder neu gemischt. Der Dahlhauser Billardclub bekommt es am kommenden Samstag,...

  • Bochum
  • 08.05.17
Überregionales
Dicht umlagerte Bühne beim Kindertag auf dem Boulevard. Fotos: Andreas Molatta.
29 Bilder

Tausende feierten das Maiabendfest - der Junggesellenhauptmann musste laufen

Der Zuspruch zum beliebten Bochumer Maiabendfest ist ungebrochen. Auch 2017 säumten viele tausend Besucher die Straßen in Harpen und der City, auf dem Boulevard wurde ein fröhliches Fest gefeiert. Für einen bleibt die 629. Auflage der Fests in besonderer Erinnerung. Junggesellenhauptmann Dominik Braun hatte sich auf den obligatorischen Ritt in Richtung Harpen und retour eingerichtet und dabei die Rechnung ohne die Polizei gemacht. Die hatte sein Pferd an die Kette angelegt, offenbar erschien...

  • Bochum
  • 02.05.17
  • 1
  • 3
Kultur
20 Bilder

40 Jahre Eisenbahnmuseum

Das Motto lautete "Ost trifft West" und es wurde ausgelebt am Wochenende, als das Eisenbahnmuseum mit Volldampf seinen 40. Geburtstag feierte. Nicht nur Dampfloks, auch Diesel- und Elektrolokomotiven von Deutscher Reichsbahn und Deutscher Bundesbahn waren im Vergleich zu sehen. Pendelzüge unter Dampf verbanden das Museumsgelände mit dem Bahnhof Dahlhausen und dem Essener Hauptbahnhof. Die Luft roch nach Kohle, der Boden vibrierte beim Vorüberfahren der schweren Maschinen, die historischen...

  • Bochum
  • 02.05.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.