BOB

Beiträge zum Thema BOB

Ratgeber
Der Verein BOBplus hat vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie an einem neuen Konzept getüftelt und plant die beleibte Berufsorientierungsbörse als Online-Meeting.  | Foto: Michael de Clerque

Berufsorientierung online
Neues Format für die BOB 2020

Die Berufsorientierungsbörse "BOB2020" war für den 13. Mai geplant. Die rasante Ausbreitung des Corona-Virus hatte dazu geführt, dass sich der Vorstand von BOBplus schon frühzeitig entschloss, die Messe abzusagen. Nach Einschätzung des Vereins ist die Verwirklichung der BOB2020 im Herbst in gewohnter Form auch eher unwahrscheinlich. Um den Schülern, sowie den Unternehmen, trotzdem eine „Plattform der Begegnung“ bieten zu können, hat sich der Verein die Ausrichtung einer „Virtuellen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.06.20
Politik
Die Entwicklung des BOB mit eingebauter Hybridtechnik erlaubt ganz neue Einsatzmöglichkeiten. | Foto: privat

Vorbild in Solingen
BOB für die Volmestadt? CDU will Einsatz eines Batterie-Oberleitungsbus für Hagen prüfen lassen

Die CDU-Ratsfraktion schlägt die stufenweise Errichtung eines Batterie-Oberleitungsbus-Netzes (BOB-Netz) in Hagen vor. Das belegt ein Antrag der Fraktion für die Sitzung des Umweltausschusses am 11. September. „Ziel ist es, ein möglichst leistungsfähiges, wirtschaftliches und emissionsarmes Nahverkehrsmittel in der Stadt zu etablieren“, wie es im Antrag heißt. Der Batterie-Oberleitungsbus – kurz BOB genannt – ist eine Neuentwicklung, die einen Nachteil herkömmlicher Oberleitungsbussen aufhebt:...

  • Hagen
  • 13.09.19
  • 1
Kultur
Das sinfonische Blasorchester der Musikschule bereitet sich bei einem Probenwochenende in der Jugendherberge Nottuln auf das Jubiläumskonzert am 22. September vor. Fotos (2): privat
2 Bilder

Blasorchester der Musikschule bereitet auf das Jubiläumskonzert am 22. September vor
Musiker unterwegs

Das sinfonische Blasorchester der Musikschule, besser bekannt unter dem Namen BOB - Blasorchester Bergkamen - ist gleich zu Beginn des Schuljahrs mit einem Arbeitswochenende in die Probenarbeit gestartet. Gut dreißig Holz- und Blechbläser mit Instrumenten von der Piccoloflöte bis zur Tuba sind von Freitag bis Sonntag in der Jugendherberge Nottuln im Münsterland eingekehrt und haben in Tutti- und Registerproben das musikalische Programm für das Jubiläumskonzert am 22. September im studio theater...

  • Kamen
  • 05.09.19
Vereine + Ehrenamt
Der Verein BOBplus, der die Berufsorientierungsbörse in der Langenfelder Stadthalle organisiert, ist für für die Zukunft gut aufgestellt.  | Foto: Michael de Clerque

Engagiertes Team hilft Jugendlichen beim Einstieg in das Berufsleben
Vorstandswahlen beim Verein BOBplus

Vorstandswahlen beim Verein BOBplus: Der Vorsitzende Hans-Dieter Clauser (vorne 5. von links), der stellvertretende Vorsitzende Pascal Kurschildgen (2. Reihe, 2. v. rechts), die Schatzmeisterin Loreta Kusmin (hinten Mitte) sowie die stellvertretende Schatzmeisterin Claudia Bezjak (vorne 3. v. links) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neu gewählt Kathrin Hombach, die bei der Versammlung aufgrund der Geburt ihres Sohnes Mats fehlt, löst Nadja Molsberger (vorne 4. v. rechts) als Geschäftsführerin...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.05.19
Wirtschaft
Am Stand der AOK freute man sich über die Auszeichnung mit dem BOBAward. Der bescheinigt dem Team der Krankenkasse, sich als bester Messestand präsentiert zu haben. Ausschlaggebend für die Auszeichnung sind ein starkes Konzept und ein engagiertes Standpersonal, das die Schüler bestens über die Ausbildung informiert.   | Foto: Michael de Clerque
16 Bilder

118 Aussteller gaben bei der BOB in Langenfeld einen Überblick über berufliche Möglichkeiten
Kontaktstelle für Schüler und Unternehmen

Sich orientieren, Eindrücke sammeln, erste Kontakte herstellen oder ein Praktikum ergattern - am letzten Mittwoch verschafften sich die Schüler der Region einen umfangreichen Überblick über die verschiedensten beruflichen Möglichkeiten: Es war BOB-Zeit. Die Stadthalle öffnete ihre Pforten in diesem Jahr zum 14. Mal in Folge zur BerufsOrientierungsBörse, die wieder einmal Informationspool für Schüler aus Langenfeld, Monheim, Solingen, Hilden und Leverkusen war. Auf der Suche nach dem Traumberuf...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.05.19
Ratgeber
Burcin Bilgic, die demnächst ihre Ausbildung beginnt, übt schon einmal an einer Siegelmaschine. Notar Dr. Jens Heinig (r.) erläuterte Bürgermeister Daniel Zimmermann (l.), Estelle Dageroth, Leiterin der städtischen Wirtschaftsförderung, und Hans-Dieter Clauser (3.v.r.) die Arbeit seines Teams. Mit dabei war Schülerpraktikant Tim Scharpel.
Foto: Norbert Jakobs

Dr. Jens Heinig erläuterte abwechslungsreiche Arbeit seines Teams
BOB-Ausbildungstour: Besuch im Monheimer Notariat

Kaufverträge, Unternehmensgründungen - die Arbeit eines Notars und seines Teams ist vielseitig. Davon konnten sich Hans-Dieter Clauser, Hauptinitiator der Berufsorientierungsbörse (BOB), und Bürgermeister Daniel Zimmermann im Rahmen der BOB-Ausbildungstour im Notariat an der Poststraße in Monheim ein Bild machen. Für sie besonders erfreulich: Notar Dr. Jens Heinig bildet auch aus. Es handelt sich um den Beruf des Notarfachangestellten. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Mit Abitur...

  • Monheim am Rhein
  • 30.04.19
Wirtschaft
Bürgermeisterin Birgit Alkenings und BOBplus-Vorstandsvorsitzender Hans-Dieter Clauser (oben v.l.) wurden von den Azubis Denise Otto und Debby Klütsch, Bewohnerin Helene Brandt und Besuchshund Murphy begrüßt.  | Foto: Michael de Clerque

Ausbildung wird groß geschrieben
BOB-Tour machte Station in Haus Horst in Hilden

Im Vorfeld der Berufsorientierungsmesse am 15. Mai 2019 in Langenfeld, an der auch das Haus Horst teilnimmt, besuchte der Initiator Hans-Dieter Clauser zusammen mit der Hildener Bürgermeisterin Birgit Alkenings das Hildener Wohnstift. Als regionaler Ausbildungsbetrieb im Gesundheitssektor bietet das Haus Ausbildungsmöglichkeiten nicht nur in der Altenpflege, sondern auch im Bereich des Büromanagements, der Gastronomie und der Hauswirtschaft. Die Wohnstiftsleitung Ute Franke-Hesse, die Leiterin...

  • Hilden
  • 06.04.19
Ratgeber
BOB-Tour bei Sinell (v.li.): Daniel Zimmermann, Hans Dieter Clauser, Annika Baschke (Auszubildende zur Systemkauffrau), Estelle Dageroth (Wirtschaftsförderung Monheim), Jörg Sinell sowie Marvin Dubbert und Markus Franzki (beide Auszubildende zum Fachinformatiker für Systemintegration). Foto: Michael de Clerque

Auftakt zur Berufsinformationsbörse bei Sinell in Monheim
BOB-Tour 2019 gestartet

Die Berufsorientierungsbörse (BOB) 2019 findet am Mittwoch, 15. Mai, von 11 bis 17 Uhr in der Stadthalle Langenfeld statt. Im Vorfeld begibt sich Initiator Hans-Dieter Clauser traditionell auf Ausbildungstour durch Betriebe. Zum Auftakt war Sinell, ein Unternehmen für EDV-Zubehör in Monheim, das Ziel.  Jörg Sinell, Geschäftsführer bei Sinell, hat mit der BOB sehr gute Erfahrungen gemacht. „Wir konnten dort bereits tolle, motivierte, junge Leute gewinnen,“ freut er sich. Eine besondere...

  • Monheim am Rhein
  • 14.03.19
Ratgeber
Einladung Monheim, 11.10.2018 | Foto: BOBplus e.V.
2 Bilder

Vorträge in Monheim und Langenfeld für Schüler und Eltern zum Thema "Wie Ziele klar und Berufsträume wahr werden" - mit Top-Speaker Markus Lennackers - Anmeldung unter www.bobplus.de

Ein Thema, zwei (kostenlose) Vorträge = 1 x in Monheim (11.10.2018, 18.30-20.00 Uhr, Aula des OHG, Otto-Hahn-Gymnasium, Berliner Ring 7, 40789 Monheim) und 1 x in Langenfeld (08.11.2018, 18.30-20.00 Uhr in der Aula der BVA, Bettine-von-Arning-GS, Hildener Straße 3, 40764 Langenfeld): BOBplus e. V. lädt Schüler und Eltern zu einem „energiegeladenen Abend“mit Top-Speaker Markus Lennackers nach Monheim am Rhein und Langenfeld ein. Das Herzbluttiger-Camp Viele Schülerinnen und Schüler der Oberstufe...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.09.18
Überregionales
Foto: Stefan Pollmanns

Langenfeld: Kreispolizei auf der BOB 2018 prämiert

Der „BOB Award“ für den besten Messestand auf der Berufsinformationsbörse geht in diesem Jahr an das Team der Kreispolizeibehörde Mettmann. Bei der Jury, die sich aus Vorstandsmitgliedern des Vereins BOBplus, zusammensetzt, überzeugte das Team um Marten Harms neben der Standgestaltung vor allem durch Freundlichkeit, Offenheit, Kreativität. Initiator der jährlich stattfindenden Berufsorientierungsbörse Hans-Dieter Clauser überreichte als Vorsitzender des Vereins BOBplus die Trophäe.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.05.18
Überregionales
13 Bilder

Langenfeld: BOB 2018 - Große Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten

Sich Orientieren, Eindrücke sammeln, erste Kontakte herstellen oder ein Praktikum ergattern - am vergangenen Mittwoch konnten Schüler aus Langenfeld und Monheim ihre persönliche Chance nutzen und sich umschauen. Mehr als 2500 Jugendliche sammelten Eindrücke und Informationen Die Stadthalle Langenfeld öffnete von 11 bis 17 Uhr ihre Pforten für die BOB2018. Auf der Berufs-Orientierungs-Börse hatten es sich die Aussteller wieder einmal zur Aufgabe gemacht, die Schüler auf dem Weg zur richtigen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.05.18
Überregionales
Bürgermeister Daniel Zimmermann übt vor Ort in der ASB-Geschäftsstelle mit Geschäftsführer Alexander Schumacher (rechts) Erste Hilfe an einer Puppe. Mit dabei sind auch ASB-Kreisvorsitzender Marcus Kupka (links), Estelle Dageroth, Leiterin der städtischen Wirtschaftsförderung, und BOB-Hauptorganisator Hans-Dieter Clauser. | Foto: Michael de Clerque

BOB-Tour: Zu Besuch beim ASB in Monheim

Hans-Dieter Clauser, Hauptorganisator der Berufsorientierungsbörse (BOB), Bürgermeister Daniel Zimmermann und Estelle Dageroth, Leiterin der städtischen Wirtschaftsförderung, besuchten die freiwillige Hilfsorganisation Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), da diese bei der BOB im Mai um Verstärkung wirbt.Jugendarbeit als wichtiger Baustein beim ASB 130 Jahre ist er alt - der ASB. Doch die Jugendarbeit hält ihn jung. "Sie ist ein wichtiger Baustein bei uns", erläutert Alexander Schumacher,...

  • Monheim am Rhein
  • 17.04.18
  • 2
Politik

Appell an die Politik : Motorradwahnsinn in Brünen

Das Wochenende 14./15. April waren sonnige, frühlingshafte Tage; Garten und Terrasse lockten für Beschäftigung und Muße. Ja sicher vielerorts, nicht aber für die Bewohner von Weseler Str., Stricksbrink, Bransberg und Hamminkelner Str. bzw. den Ortskern von Brünen. Die Anwohner dort bekamen mal wieder gehörig was auf die Ohren. Thunderbike – Bergerforth feierte seine Kick-Off Party und viele, sehr viele Motorradfahrer kamen. Einige schnell, einige den örtlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen...

  • Hamminkeln
  • 16.04.18
Überregionales
BOB-Organisator Hans-Dieter Clauser und Bürgermeister Daniel Zimmermann besuchten mit Estelle Dageroth, Leiterin der städtischen Wirtschaftsförderung, das Unternehmen Oxea. | Foto: Norbert Jakobs

BOB-Tour zu Besuch bei Oxea in Monheim

Seit mehr als einem Jahr hat das Chemieunternehmen Oxea nun seinen Verwaltungssitz mit rund 110 Mitarbeitern an der Rheinpromenade 4a. Der Konzern setzt auf eine gute Nachwuchsförderung und bildet auch in Monheim aus. Das hört Hans-Dieter Clauser, Hauptorganisator der Berufsorientierungsbörse (BOB) natürlich gern. Gemeinsam mit Bürgermeister Daniel Zimmermann und Estelle Dageroth, Leiterin der städtischen Wirtschaftsförderung, machte er sich nun vor Ort ein Bild davon und sprach mit zwei...

  • Monheim am Rhein
  • 26.03.18
Überregionales
Franziska Meiser nutzte den BFD bei der Awo als Sprungbrett und macht nun eine Ausbildung zur Pflegefachkraft. | Foto: Privat

Awo Seniorenzentrum bei der Berufsorientierungsbörse kennenlernen

Im Vorfeld der diesjährigen Berufsorientierungsbörse (BOB) besuchten der Messeorganisator Hans-Dieter Clauser gemeinsam mit Bürgermeister Frank Schneider, Holger Eckert von der städtischen Wirtschaftsförderung und Olaf Cramer von der Agentur für Arbeit Langenfeld das Awo Seniorenzentrum Karl-Schröder-Haus, Langforter Straße 74. Unter dem Motto „Wir bilden aus!“ informierten die Leiterin des Seniorenzentrums, Manja Sunkel, und Ihr Team die Gäste über die unterschiedlichen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.03.18
  • 1
Überregionales
Es gibt noch 10 freie Plätze in dem Team! | Foto: BOB

BOB: Wer möchte Schüler-Scout werden?

Das Scout-Team trägt seit Jahren maßgeblich zum Erfolg der Berufs-Orientierungs-Börse (BOB) in der Langenfelder Stadthalle bei. Schülerinnen und Schüler „lotsen auf Augenhöhe“ die Besucher zum richtigen Stand und machen Mut, wo es nötig scheint. Um zum Team der diesjährigen Schüler-Scouts der BOB am 16.Mai zu gehören, braucht es engagierte Leute. Jugendliche im Alter zwischen 14 und 16 Jahren, die in Langenfeld und Monheim am Rhein zur Schule gehen, können mitmachen. Voraussetzungen dafür sind...

  • Monheim am Rhein
  • 13.03.18
Überregionales
Eslem und Gabriella spielen im Rahmen der BOB-Tour mit Organisator Hans-Dieter Clauser und Azubi Bilal Khabbate in der städtischen Kindertagesstätte Max und Moritz. | Foto: Michael de Clerque

Monheim: BOB-Ausbildungstour gestartet

Bilal Khabbate sitzt in einer Gruppe von Kindern, würfelt hier und pustet da und strahlt dabei über das ganze Gesicht. In der städtischen Kindertagesstätte Max und Moritz eine Ausbildung zum Erzieher anzutreten, war die richtige Entscheidung. Zum Auftakt der BOB-Tour besuchte Organisator Hans-Dieter Clauser mit Vertretern der Stadtverwaltung am gestrigen Donnerstag seine Gruppe an der Oranienburger Straße. Die Ausbildungstour vor der jährlichen Berufsorientierungsbörse (BOB), die am Mittwoch,...

  • Monheim am Rhein
  • 09.03.18
Politik

BOB-Start ins Jahr 2018

Bürgerinitiative Ortsumgehung Brünen - BOB - Am 04.01.2018 trafen sich die Mitkämpfer der "Bürgerinitiative Ortsumgehung Brünen - BOB" zu ihrem schon seit Jahren bestehenden traditionellen Neujahrsgespräch. Hauptanliegen war natürlich das eklatante Verkehrsaufkommen, dass den schönen Ort Brünen extrem belastet. Weit über tausend Motorradfahrer an sonnigen Wochenenden, starker Durchgangsverkehr durch Fernlastzüge und Kieslaster an den restlichen Tagen in der Woche und die vielen Pkws zerstören...

  • Hamminkeln
  • 08.01.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Unter den 110 Ausstellern präsentieren sich den Schülern in diesem Jahr 40 neue Aussteller, die wertvolle Tipps und Hilfestellung bei der Berufs- und Studienwahl geben.  Archiv-Foto: Michael de Clerque

Berufswahl: BOB2017 in der Stadthalle

Ob Ausbildungs- oder Praktikumsplätze, Studienberatung oder Expertenvorträge – Wer auf der Suche nach dem passenden Beruf ist, für den hält die BOB2017 viele interessante Infos und Angebote bereit. Am Mittwoch, 10. Mai, öffnet die Stadthalle Langenfeld ihre Pforten für die beliebte BerufsOrientierungsBörse (BOB) der Region. Auf der BOB haben es sich die Aussteller zur Aufgabe gemacht, die Schüler auf dem Weg zur richtigen Berufswahl zu begleiten und sie über den späteren Traumberuf und über das...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.04.17
Politik
Das Projekt "Ernte 46047" wird gut angenommen. Doch jetzt braucht man einen Wasseranschluss. Foto: Jörg Vorholt
2 Bilder

Forum-Ost will sich öffnen

Am 6. April fand das zweite Treffen des Forums Oberhausen-Ost in diesem Jahr statt. Im Bürgerzentrum Alte Heid trafen sich die Vertreter der Arbeitsgruppen, stellten neue Entwicklungen vor und diskutierten über weitere Vorgehensweisen. Als Gast wurde Anita Takyi vom Kinderbüro der Stadt Oberhausen begrüßt. Sie schilderte ein Beteiliungsprojekt der Stadt auf dem Gelände des Uhlandparks. Hintergrund: Die Stadt hat beim Land Fördermittel zur Gestaltung und Modernisierung von fünf...

  • Oberhausen
  • 13.04.17
  • 1
Politik

Durchbruch für Brüner Ortsumfahrung? Autobahnanschluss im Brüner Bruch?

Nach noch unbestätigten Meldungen soll der unermüdliche gemeinsame Einsatz der beiden landespolitisch tätigen Kandidaten C. Quik und N. Meesters bei regionalen Verkehrsproblemen wohl zu überraschenden Lösungen für eine Brüner Ortsumfahrung und dem dazugehörigen Autobahnanschluss BAB A 3 geführt haben. Wie die Chefplanerin im Düsseldorfer Verkehrsministerium Ministerialdirektorin Dipl.-Ing. Fanny Spaasz-Voghell mitteilte, wurden jetzt Planungsaufträge für einen Autobahnanschluss an...

  • Hamminkeln
  • 01.04.17
  • 1
Politik

10 Jahre Bürgerinitiative Ortsumgehung Brünen - BOB -

Genau vor 10 Jahren gründete sich die Bürgerinitiative Ortsumgehung Brünen - BOB -. Eine Zeit mit vielen Höhen und Rückschlägen, Enttäuschungen (auch über einige örtliche Politiker), aber stets verbunden mit sehr viel Arbeit des engagierten BOB-Teams, dass letztendlich zu Erfolgen für den Ort Brünen führte. Was hat das BOB-Team alles geleistet, gemeistert und erreicht? -Es wurden Plakate in regelmäßigen Abständen - stets mit den neuesten Informationen - in den Schaufenstern von bis zu 13 Brüner...

  • Hamminkeln
  • 28.03.17
  • 2
Sport
Nachdem er gehört hatte, wie viel Theorie- und Praxiswissen sich die angehenden Sport- und Fitnesskaufleute aneignen, erprobte Bürgermeister Schneider bereitwillig ein Gerät im SGL-Studio unter der fachkundigen Anleitung von Azubi Marvin Grober. Foto: Michael de Clerque

Sport und Beruf: BOB-Tour bei der SGL

Im Vorfeld der Berufsorientierungsbörse (BOB), die am 10. Mai stattfindet, hat die BOBtour bei der Sportgemeinschaft Langenfeld (SGL) Station gemacht. Seit 2002 Sport- und Fitnesskaufleute Zusammen mit Bürgermeister Frank Schneider, Schirmherr der BOB, besuchte Initiator Hans-Dieter Clauser das Bewegungszentrum an der Langforter Straße. Die SGL nimmt seit Jahren als Aussteller an der BOB teil, schließlich bildet der Verein seit 2002 Sport- und Fitnesskaufleute aus. Fachangestellte für...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.03.17
Überregionales
Foto: Rüdiger Marquitan

Letzte Barriere abgebaut

Die Stadtteilbibliothek Sterkrade beseitigt nach zähem Ringen nun doch ihre letzte Barriere: Im Rat der Stadt versprach Stadtkämmerer Apostolos Tsalastras, einen für Rollstuhlfahrer unerreichbaren Notausgang nun nachzubessern. „Es ist zwar schade, dass man dem BOB-Antrag im Rat der Stadt nicht folgen wollte. Am Ende der viel zu langen Diskussion aber kam ein guter Erfolg für Vereine und benachteiligte Menschen heraus, die diesen Seminarraum gerne nutzen wollen“, lobt Norbert Mellis,...

  • Oberhausen
  • 17.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.