Natur + Garten
Blutzikade (Cercopidae) Gemeine Blutzikade
Zikaden (cicada; Auchenorrhyncha = Cicadina) Zirpen, gibt es weltweit über 45.000 Arten. Die Blutzikade, manche verwechseln sie mit einem Käfer, ist in Deutschland sehr häufig vertreten, hauptsächlich im süddeutschen Raum. Obwohl sie gefährlich aussieht, ist sie ein völlig harmloses Insekt, dass zwischen 6 und 10 mm groß wird. Sie ernährt sich von Pflanzensäften. Meist sieht man sie von Mai bis Juli in den Graslandschaften. Die Larven der Zikade überwintern im Boden oder unter Bodenstreu in...