Blutwäsche

Beiträge zum Thema Blutwäsche

Ratgeber
Das erste „regionale Shuntzentrum“ im Ruhrgebiet ist zertifiziert und befindet sich in Duisburg-Rheinhausen. V.l.n.r. Dr. med. Mark Foede, Thomas Lohmann, Dr. med. Alexander Meyer und Dr. med. Eberhard Flicker. 
Bildquelle S. Kalkmann

Dialysetherapie
Erstes „regionales Shuntzentrum“ im Ruhrgebiet zertifiziert

Die Not der Menschen, die einer regelmäßigen Blutwäsche auf Grund ihres Nierenversagens bedürfen, ist groß. Das Leben ist bis zur erhofften Nierenspende geprägt von vielen Einschränkungen und Kompromissen. Von daher ist es umso wichtiger, an erfahrene Experten zu kommen, die die Patienten mit höchster Expertise durch die Nierenersatztherapie begleiten. In Deutschland erleiden jedes Jahr etwa 16.000 Menschen eine terminale Niereninsuffizienz mit einem dauerhaften Versagen der Nierenfunktion....

  • Duisburg
  • 31.01.22
Überregionales
Gute Stimmung trotz ernster Thematik: der Biolgiekurs im Gespräch mit Dr. Schleser. | Foto: privat

Ganz nah dran an der Dialyse

Unna. Pro Tag durchströmen etwa 1500 Liter Blut jede Niere. Bei einem Blutvolumen von 5 Litern fließt also die gesamte Blutmenge täglich etwa 300 mal durch die Niere. Doch wie funktioniert die Niere eigentlich? Wie wird Harn gebildet? Das waren Fragen, denen ein Biologie-Grundkurs der Jahrgangsstufe 11 des Geschwister-Scholl-Gymnasiums bereits im Unterricht nachgegangen ist. Um jedoch einen praktischen Einblick zu erhalten, was passiert, wenn dieses wichtige Organ ausfällt, besuchten die...

  • Unna
  • 03.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.