Blutspendetermin

Beiträge zum Thema Blutspendetermin

Ratgeber
Was mag in meinem Werkzeugschrank in meiner Garage wohl drin sein?

Blutspendetermin nach Karneval

Der nächste Blutspendetermin des Ortsvereins Neukirchen ist am Dienstag, dem 11. Februar 2014 von 12.30 Uhr bis um 18 Uhr im DRK-Zentrum Klingerhuf, Wilhelm-Reuter-Allee 1. Blutspenden kann jede Person zwischen 18 Jahren und 68 Jahren, vorrausgesetzt es liegen keine Gesundheitseinschränkungen vor. Ein Gespräch und eine kleine Untersuchung findet vom anwesenden Arzt oder Ärztin vor jede Spende statt. Ein kleiner Pieks kann Leben retten. Also, ErstspenderInnen und alle...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.01.14
  • 10
Vereine + Ehrenamt

Der nächste Blutspendetermin in Tönisheide!

Am nächsten Montag von 15.30 - 20.00 Uhr ist der nächste Blutspendetermin in Tönisheide. Anne Laubeck und viele weitere Helferinnen & Helfer unseres Ortvereins freuen uns auf Sie! Für Ihr leibliches Wohl ist natürlich gesorgt. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis und/oder Ihren Blutspenderpass mit. Wir bedanken uns für Ihre Blutspende und für Ihre Zeit!

  • Velbert-Neviges
  • 11.01.14
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

"Alle 15 Sekunden......"

Alle 15 Sekunden wird im Einzugsgebiet des DRK Blutspendedienstes West eine Blutkonserve benötigt. Experten gehen davon aus, dass 80 % aller in Deutschland lebenden Menschen mindest einmal in ihrem Leben auf eine Bluttransfusion angeweisen sind. Leider spenden in NRW aber nur 3 % der hier lebenden Menschen Blut. Wir sind froh, wenn Sie einer der Menschen werden, die sich für eine Blutspende entscheiden ! Eigendlich wollten Sie das doch schon immer machen und kommen zu unserem nächsten...

  • Velbert-Langenberg
  • 29.11.13
  • 3
Vereine + Ehrenamt

221 Blutspenderinnen und Blutspender spendeten 110,50 Liter ihres Lebenssaft

Seit der ersten Blutspendeaktion am 28. Juli 1956 haben wir 168 Termine durchgeführt. Mit den 221 Blutspenderinnen und Blutspender der letzten Aktion konnten wir das Gesamtergebnis auf 18.875 Blutspende heraufsetzten. Der gegenwärtige Jahresdurchschnitt liegt bei 203 Spenden. Einen besonderen Dank für die langjährige Blutspendebereitschaft möchten wir Manfred Nebel, der seine 150. Blutspende durchlief aussprechen. Zum 50x spendeten Dennis Blenkers, Wenzel Hoppmann und Georg Schraven. Manfred...

  • Uedem
  • 24.09.13
Überregionales

Blutspenden - Gesundheit teilen und Leben retten - 168. Blutspendeaktion in Uedem nach den Sommerferien

Gut zwei Wochen nach Ferienende lädt der DRK-Ortsverein Uedem alle gesunden Bürgerinnen und Bürger aus Uedem und Umgebung zur 168. Blutspendeaktion herzlich ein. „Da die Lager und Vorräte an Blutkonserven des DRK Blutspendedienst West mit Sitz in Breitscheid in den Sommermonaten bedenklich schrumpfen, benötigen wir am Blutspendetag in Uedem sehr viele Blutspenderinnen und Blutspender“ erklärte Thorsten Hemmers, Referent beim DRK-Blutspendedienst West. Am Mittwoch, 18. September findet in der...

  • Uedem
  • 08.09.13
Ratgeber
Rosi Kubsch und ihr ehrenamtliches Blutspendeteam präsentieren Teile ihres mediterranen Buffets

Kommen Sie Blutspenden, auch und gerade in den Sommerferien!

Ehrenamtliche zaubern mediterranes Buffet am 27. August im Evangelischen Gemeindehaus in Heven Wer eine Bluttransfusion braucht kümmert sich nicht um das Wetter. Deshalb müssen Blutspendeaktionen bei strahlendem Sonnenschein in den Sommerferien genauso stattfinden, wie bei prasselndem Regen. In den Sommerferien stehen noch zwei Blutspendetermine an, die das Deutsche Rote Kreuz in Witten durchführt. Die nächsten beiden finden statt am 20.08. bei den Wittener Stadtwerken (Westfalenstr. 18-20,...

  • Witten
  • 16.08.13
Überregionales

Blutspendeaktion bei Südamerikawetter

175 Blutspenderinnen und Blutspender spendeten 87,5 Liter ihres Lebenssaft und schenkten damit Leben und Gesundheit erkrankter Mitmenschen in unserer niederrheinischen Region. Erstmalig spendeten am 19. Juni, Julia Behrens, Barbara Elsemann, Tobias Gudrian, Julia Hesseling, Lothar Hogekamp, Sven Jägers, Kristin Lamers, Alexander Roeloffs und Salar Taheri. Sie bekommen in den nächsten Wochen den bundesweitgültigen Blutspendeausweis. Zum 25mal spendete Margarete Te-Kaat und Hubert Kwapp rundete...

  • Uedem
  • 26.06.13
Überregionales

166. Blutspendeaktion im 150. Jubiläumsjahr des DRK

Experten schätzen, das etwa 80% aller in Deutschland lebenden Menschen mindestens einmal in ihrem Leben auf eine Bluttransfusion angewiesen sind. Leider spenden nur 3% der Menschen in Deutschland ihr Blut. Am Mittwoch, 19. Juni findet von 15:30-20:00 Uhr in der Hanns-Dieter-Hüsch-Schule, Meursfeldstraße 8, die 166. Blutspendeaktion in der Schustergemeinde statt. Sie alle sind herzlich eingeladen.

  • Uedem
  • 16.06.13
Ratgeber

- Blutspendesonntag des DRK im Kreis Mettmann am Sonntag, 07.07.2013 -

Der DKR-Kreisverband Mettmann veranstaltet zusammen mit den DRK-Ortsvereinen im Kreis Mettmann und dem DRK-Blutspendedienst Westen einen Blutspende-Sonntag am 07. Juli 2013 (11.00 bis 16.30 Uhr) Hilden (im Blutspendemobil in der Mittelstr./Höhe Alter Markt) Langenfeld (Sparkasse Langenfeld, Solinger Straße 51-59) Haan(DRK-Haus, Bahnhofstraße 43) Heiligenhaus (Immanuel-Kant-Gymnasium, Herzogstraße 75) Mettmann (Kaplan Flintrop Haus, Lutterbecker Straße 30) Ratingen (Feuer- und Rettungswache,...

  • Hilden
  • 14.06.13
Ratgeber
Foto © Jürgen Thoms

Den Blutspendetermin nicht verpassen

Am Dienstag 14. Mai 2013 DRK-Heim Krautstrasse 23 59425 Unna 16.00 bis 20.00 Uhr Trauen Sie sich... ....und kommen auch Sie zur Blutspende, denn durch die vielen Feiertage, die von vielen auch als Brückentage genutzt werden, wird es doch sehr eng beim DRK-Blutspendedienst. Zurzeit reicht der Bestand nur für maximal zwei Tage. Spender der Blutgruppe „0 negativ“ sind besonders gerne willkommen. Diese Blutgruppe kann im Notfall für jeden Patienten eingesetzt werden. Die Blutspende Sie ist ein...

  • Unna
  • 10.05.13
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Leere Läger beim DRK Blutspendedienst

Seit Ende September 2012 kämpft der DRK-Blutspendedienst mit einem enormen Einbruch im Aufkommen. Dieser zieht sich leider auch durch den Januar 2013. Die Erkältungs- und Grippewelle - zusammen mit den immer wiederkehrenden Wintereinbrüchen - verstärken die Problematik! Der DRK-Blutspendedienst West muss die Wichtigkeit der Blutspende in der Bevölkerung wieder stärker etablieren und ruft daher dringend alle gesunden und wetterfesten Spenderinnen und Spender auf, den nächsten Blutspendetermin...

  • Velbert-Langenberg
  • 15.02.13
Überregionales

DRK-Ortsverein Uedem e.V. sagt Danke für 2012

Wir, vom DRK-Ortsverein Uedem, möchten uns ganz herzlich bei allen Uedemerinnen und Uedemern für die hohe Blutspendebereitschaft bedanken. Einen besonderen Dank geht an die Gemeinde Uedem, den Werbering Uedem, der Sparkasse und Volksbank sowie an alle anderen Firmen, Organisationen und Vereinen, die uns tatkräftig unterstützten. Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund und uns treu! Ihr DRK-Ortsverein Uedem .

  • Uedem
  • 21.12.12
Überregionales

Fast 100 Liter Blut aus Uedem

Bei der Blutspendeaktion am 12.12.12. spendeten die Uedemerinnen und Uedemer sowie Blutspender aus der näheren Umgebung fast 100 Liter Blut zur Versorgung von erkrankten und verletzen Mitbürgern in der niederrheinschen Region. In viereinhalb Stunden betreuten und versorgten die ehernamtlichen Helferinnen und Helfern des DRK-Ortsverein Uedem e.V. insgesamt 191 Blutspenderinnen und Blutspender. Mehr als 10 Prozent der Uedemer Bürger spenden regelmäßig ihr Blut beim Roten Kreuz. „So konnten wir in...

  • Uedem
  • 19.12.12
Ratgeber
3 Bilder

Blutspendetermine in Velbert-Langenberg für das Jahr 2013

Im Blickpunkt : Aufruf Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz in Velbert - Langenberg Geburten, Operationen, Behandlung von Krebspatienten....ohne Blutspende geht es nicht ! Der DRK Blutspendedienst West benötigt täglich zwischen 4.000 und 4.500 Blutspenden zur Versorgung von Krankenhäusern und Arztpraxen. In Nordrhein - Westfalen, Rheinland - Pfalz und im Saarland benötigen wir jährlich mehr als 1.000.000 Blutspenden. Mit über 9.500 öffentlichen Blutspendeterminen sichert der DRK -...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.12.12
Überregionales

Ehrung der Jubiläumsspender des DRK-Ortsverein Uedem

Der DRK-Ortsverein Uedem ehrte im Rahmen einer feierlichen Stunde am 4. Dezember die Jubiläumsspender, die regelmäßig ihr Blut für die gute Sache spenden. Für ihre 100. Blutspende wurde Annemarie Haaken gefeiert. Gerd Gehrmann, Hubert Helmig und Jürgen Noth wurde für je 75 Blutspende geehrt. Für die 25. Blutspende wurden Kornelia Arts, Frank Baumann, Günter Domeyer, Achim Füchsel, Franz Gellings, Martha Haaken und Udo Wiludda aus- gezeichnet. Allen Blutspenderinnen und Blutspender gratulieren...

  • Uedem
  • 06.12.12
Überregionales

Blutspenderehrung des DRK-Ortsverein Uedem

Die diesjährige Blutspenderehrung des DRK-Ortsverein Uedem e.V. findet am 4. Dezember um 18:00 Uhr im Ratsaal der Gemeindeverwaltung statt. Neben Werner Göcke, Vorsitzender und Bürgermeister Rainer Weber, Geschäftsführer des OV, die die Ehrung der Blutspenderinnen und Blutspender durchführen, nimmt auch Thomas Herzfeld, Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit beim DRK-Blutspendedienst West, an der Feierlichkeit teil. Am 12.12.12. findet der 165. Blutspendetermin in der...

  • Uedem
  • 29.11.12
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

"Blutspender gesucht für den 7. Dezember 2012 in Velbert-Langenberg!"

Freitag, 7. Dezember 2012 15:00 bis 19:30 Uhr Pfarrsaal St. Michael Froweinplatz 4 42555 Velbert-Langenberg Geburten, Operationen, Behandlung von Krebspatienten -ohne Blutspende geht es nicht ! Der DRK Blutspendedienst West benötigt täglich zwischen 4.000 und 4.500 Blutspenden zur Versorgung von Krankenhäusern und Arztpraxen. Hinweise für Lebensretter: Alter : Blutspenden darf man ab dem 18. Geburtstag. Neuspender dürfen höchstens 68 Jahre alt sein ( Letzter Tag vor dem 69. Geburtstag ) "WIR...

  • Velbert-Langenberg
  • 09.11.12
Überregionales

Eimerweise wurde Blut gespendet

Beim 3. Blutspendetermin am 12. September konnten wir 219 Spenderinnen und Spender aus Uedem und Umgebung begrüßen. 16 von ihnen, trauten sich erstmalig. Auch eine Typisierungsaktion zum Themenbereich der Stammzellenspende wurde von 70 Blutspendern gut angenommen. Zum ersten Mal spendeten Alex Baumeister, Lea Baumann, Maureen Benninghoff, Özge Cakar, Linda Claaßen, Jennifer Dronkellaar, Monika Erkes, Bernhard Görtz, Sven Gehrmann, Anne Helmig, Karola Jacobs, Kirsten Mahlke, Tobias Räbel, Elke...

  • Uedem
  • 28.09.12
Sport

3. Blutspende-Heimspiel des SV Uedem II

Wenn am 12. September von 15:30-20:00 Uhr die nächste Blutspendeaktion in der Hanns-Dieter-Hüsch-Schule statt findet, dann sind die Kicker der 2. Mannschaft vom SV Uedem wieder dabei! Hier ein Bild der wilden Truppe.

  • Uedem
  • 05.09.12
Sport

Blutspendeaktionen während der EM

Wenn vom 8. Juni bis zum 1. Juli die Fußballwelt nach Polen und der Ukraine schaut, Fans in Deutschland die Fanmeilen besuchen und riesige LCD-Wände sie in ihren Bann ziehen, laden wir, der Blutspendendienst West alle Mannschaften, Teams und Einzelspieler zur nächsten Blutspendeaktion, die in Ihrer Nähe liegt herzlich ein. Kommen Sie in Ihrem Trikot oder Ihrer ganzen Ausrüstung. Informationen zu Blutspende- aktionen in Ihrer Nähe, finden Sie im Netz unter www.blutspendedienst-west.de oder der...

  • Uedem
  • 29.05.12
Ratgeber
Blutspende - Antworten auf Fragen, die uns immer wieder gestellt werden

DRK Gladbeck; Blutspendemarathon - Antworten auf Fragen, die uns immer wieder gestellt werden

Antworten auf Fragen, die uns immer wieder gestellt werden "Warum muss man überhaupt Blut spenden?" "Ganz einfach: Weil es kein künstliches Blut gibt." Blut ist durch nichts zu ersetzen, denn Blut ist etwas Lebendiges: es ist ein Organ, das aus vielen Zellen und Teilchen besteht. Jedes für sich hat eine notwendige Funktion, wie zum Beispiel den Transport von Sauerstoff und Nährstoffen, die Abwehr von Krankheitserregern, die Blutstillung und den Wärmetransport innerhalb des Körpers. Das...

  • Gladbeck
  • 24.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.