Blutspende

Beiträge zum Thema Blutspende

Ratgeber
Foto © Jürgen Thoms

Der Bedarf an Blutspenden in der Ferienzeit ist unverändert hoch

Blutspender werden dringend gesucht Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren. Als Erstspender darf man jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Diese Stunde kann ein ganzes Leben retten. Wenn auch Sie anderen Menschen durch Ihre...

  • Unna
  • 14.08.13
Überregionales
Die Schülerinnen und Schüler der Krankenpflegeschule unterstützen die Blutspende am 6. Juli mit vielen kreativen Ideen und werden natürlich auch selber spenden.

Heute schon Leben gerettet?

Blut - Im Krankenhausalltag ist es unverzichtbar. Opfer schwerer Verkehrsunfälle sind nur eine Gruppe von Patienten, die ohne Blutkonserven keine Überlebenschance hätten. Doch auch im normalen Krankenhausalltag gehört Blut zu einem unverzichtbaren Therapiebestandteil. Schon heute wird jedes dritte Blutpräparat für Krebspatienten in der Chemotherapie eingesetzt. So werden bundesweit täglich rund 15.000 Blutkonserven benötigt. Dr. Gero Frings, Chefarzt der Klinik für Anästhesie und operative...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.07.12
  • 2
  • 1
  • 2